Ein Unterdatenblatt ist ein Datenblatt, das in einem anderen Datenblatt geschachtelt ist und Daten enthält, die mit dem ersten Datenblatt verknüpft oder mit dem ersten Datenblatt verknüpft sind. Microsoft Access erstellt automatisch ein Unterdatenblatt, wenn Sie eine Tabelle erstellen, die sich in einem Beziehung. Sie können jedoch immer ein Unterdatenblatt zu einer Tabelle, Abfrage oder Formular hinzufügen (wenn das Formular gespeichert wird, um in einer Tabelle Datenblattansicht ).
In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie ein Unterdatblatt identifizieren und entfernen. Durch das Entfernen eines Unterdatenblatts werden weder die Tabelle, Abfrage oder das Formular gelöscht, mit der es verbunden ist, noch wird eine Beziehung zwischen den zugeordneten Tabellen geändert.
Identifizieren eines Unterdatenblatts
In der Datenblattansicht können Sie erkennen, ob eine Tabelle, Abfrage oder ein Formular über ein Unterdatenblatt verfügt, da das Erweiterungsindikator (+-Zeichen) sichtbar ist. Wenn ein Unterdatenblatt geöffnet ist, ändert sich das Erweiterungszeichen in ein -Zeichen.
Unterdatenblätter können in einem Unterdatenblatt für bis zu acht Ebenen geschachtelt werden. Der Vorteil der Verwendung eines Unterdatenblatts besteht in der Möglichkeit, die Informationen aus mehreren Datenquellen gleichzeitig zu sehen. In der Northwind-Beispieldatenbank enthält die Tabelle "Lieferanten" z. B. 1:n-Beziehung tabelle "Products". Daher können Sie für jede Zeile der Tabelle "Lieferanten" in der Datenblattansicht die zugehörigen Zeilen der Tabelle "Artikel" in einem Unterdatenblatt anzeigen und bearbeiten.
Entfernen eines Unterdatenblatts
-
Öffnen Sie in der Datenblattansicht die Tabelle oder Abfrage, die das Zu entfernende Unterdatenblatt enthält.
-
Klicken Sie im Menü Datensätze auf Weitere, zeigen Sie auf Unterdatenblatt, und klicken Sie dann auf Entfernen.