Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

In Microsoft Teams (kostenlos) können Sie ganz einfach Besprechungen mit Ihren Kontakten erstellen. Sie können Sofortbesprechungen erstellen, wenn Sie die Besprechung jetzt starten möchten, oder Sie können geplante Besprechungen erstellen, um sie mit Ihren Kontakten zu teilen. Möchten Sie eine Besprechung erstellen, haben aber kein Konto für Microsoft Teams (kostenlos)? Registrieren Sie sich jetzt.

Hinweis: In Microsoft Teams (kostenlos) können Sie Besprechungen mit bis zu hundert Teilnehmern für bis zu 60 Minuten erstellen. Erfahren Sie mehr über Teams-Abonnements.

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine sofortige Besprechung zu erstellen:

    • Tippen Sie auf der Registerkarte Chat oben in der Liste auf Sofortbesprechung starten Schaltfläche „Besprechung beginnen“ .

    • Tippen Sie auf Ihr Profilbild, tippen Sie auf Kalender und dann auf Sofortbesprechung starten Schaltfläche „Besprechung beginnen“ oben auf dem Bildschirm.

  2. Sie können auf bearbeiten Schaltfläche "Bearbeiten" tippen, um den Namen der Besprechung zu ändern.

    Screenshot: Teams mobile Besprechung jetzt einladen

  3. Tippen Sie auf Besprechungseinladung Die Schaltfläche „Teilen“ freigeben , um Ihren Besprechungslink per SMS und mehr zu teilen.

  4. Tippen Sie auf Besprechungslink kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" , um den Link zur Besprechungseinladung in die Zwischenablage zu kopieren.

  5. Tippen Sie auf Besprechung starten, um zu beginnen.

    • Ihre Besprechung wird erstellt, und Ihr Besprechungslink wird im Besprechungschat angezeigt. Sie können diesen Link jederzeit kopieren und freigeben.

  6. Legen Sie Ihre Audio- und Videooptionen fest, und tippen Sie auf Jetzt beitreten. Sie können Teilnehmer hinzufügen oder die Besprechungseinladung für Personen freigeben, an die sie teilnehmen möchten.
     

    Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass Benutzer den Wartebereich der Besprechung betreten, bevor sie teilnehmen können, deaktivieren Sie dies, indem Sie auf Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen"Besprechungsteilnehmer tippen, Schaltfläche "Besprechungsoptionen"Besprechungsoptionen auswählen, und wählen Sie in der Dropdownliste Jeder für Wer kann den Wartebereich umgehen aus.

Hinweis: Erstellen Sie in der Community-Vorschau in Teams eine Communitybesprechung im Kalender der Community, um eine Communitybesprechung zu planen.

  1. Tippen Sie auf Ihr Profilbild, tippen Sie auf Kalender und dann auf Besprechung planen Schaltfläche "Hinzufügen" unten auf dem Bildschirm.

  2. Geben Sie Ihrer Besprechung im Feld Ereignisname einen Namen.

  3. Sie können Teilnehmer zu Ihrer Besprechung hinzufügen, indem Sie deren Namen oder E-Mail-Adresse eingeben.

  4. Sie können die Besprechung für Ganztäglich festlegen oder die Start- und Endfelder ausfüllen, um Ihre Besprechung zu planen. Sie können auch festlegen, dass die Besprechung wiederholt oder Details hinzugefügt wird.

  5. Tippen Sie auf Schaltfläche "Teams OK" übermitteln , um Ihre Besprechung zu planen.

  6. Ihre Besprechung wird in Ihrem Kalender angezeigt. Tippen Sie auf die Besprechung und dann auf Besprechungseinladung freigeben Die Schaltfläche „Teilen“ , um Ihren Besprechungslink per SMS, Skype usw. zu teilen.

  7. Tippen Sie auf Teilnehmen, um die Besprechung zu starten, legen Sie Ihre Audio- und Videooptionen fest, und wählen Sie Jetzt teilnehmen aus, um die Besprechung als Gastgeber zu betreten.

    Hinweis: Wenn Sie nicht möchten, dass Benutzer den Wartebereich der Besprechung betreten, bevor sie teilnehmen können, deaktivieren Sie ihn, indem Sie auf Besprechungsteilnehmer Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen", Besprechungsoptionen Schaltfläche "Besprechungsoptionen"tippen, und wählen Sie in der Dropdownliste Jeder für Wer kann den Wartebereich umgehen aus.

Wichtig: Die Optionen können je nach Bildschirmgröße variieren. Wenn die Schaltfläche nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise auf Weitere Schaltfläche „Weitere Optionen“ tippen, um weitere Anrufoptionen anzuzeigen.

In der Besprechung können Sie Folgendes auswählen:

  • Schaltfläche "Teams-Chatblasen" Chat, um den Besprechungschat anzuzeigen.

  • Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen" Besprechungsteilnehmer, wo Sie Mitglieder aus Ihren Kontakten hinzufügen können.

  • Schaltfläche "Video aus" Kamera aktivieren/deaktivieren .

  • MikrofontasteMikrofon stummschalten/stummschalten .

  • Schaltfläche "Optionen für mobile Lautsprecher" Ändern Sie Ihre Audiooptionen in Gerät, Lautsprecher oder Audio aus.

  • Tippen Sie auf Weitere Schaltfläche „Weitere Optionen“ , um weitere Anrufoptionen anzuzeigen:

    • Heben Sie ihre Handim Anruf oder senden Sie eine Reaktion.

    • Schaltfläche "Teams-Chatblasen" Chat, um den Besprechungschat anzuzeigen.

    • Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen" Personen, in dem Sie Besprechungsteilnehmer anzeigen oder Personen zur Besprechung hinzufügen können.

    • Schaltfläche „Teilen“ Teilen Sie Fotos, Videos oder den Bildschirm Ihres Geräts.

    • Schaltfläche "Layout" Ansicht , um das aktuelle Anruflayout anzuzeigen.

    • Aktivieren oder Deaktivieren von Untertiteln Liveuntertitel aktivieren.

    • Schaltfläche "Chatblase nicht anzeigen" in der Teams-CommunityChatblasen nicht anzeigen.

    • Schaltflächensymbol Setzen Sie sich in die Warteschleife.

    • Schaltfläche "Video aus" Eingehendes Video deaktivieren.

Wenn ein Benutzer von Microsoft Teams (Free) eine Kalender-Einladung sendet, werden die E-Mail-Informationen des Organisators den Empfängern zur Verfügung gestellt.  Diese Einladungen können im Auftrag des Veranstalters per E-Mail oder SMS versendet werden. 

Für Benutzer, die sich mit ihrem E-Mail-basierten Microsoft-Konto anmelden (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.):

  • Email Empfängern wird die E-Mail-Adresse des Microsoft-Kontos des Organisators angezeigt.  Diese E-Mail-Adresse wird dem Organisator in der Kopfzeile angezeigt, wenn die Kalendereinladung vorbereitet wird.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Für Benutzer, die sich mit einem telefonnummernbasierten Microsoft-Konto anmelden oder sich mit einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto mit Nicht-Microsoft-E-Mail anmelden (z. B. Gmail, Yahoo!):

  • Email Empfängern wird eine vom System generierte E-Mail-Adresse angezeigt, die von Microsoft erstellt wurde und für den Organisator eindeutig ist.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) seinem persönlichen Kalender ein Kalenderereignis hinzufügt, stehen anderen Teilnehmern der Besprechung Informationen zur E-Mail des Empfängers zur Verfügung.

Für Benutzer, die eine Kalender-Einladung angenommen und zu ihrem persönlichen Kalender hinzugefügt haben und sich mit anmelden:

  • Bei einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.) ist die E-Mail-Adresse ihres Microsoft-Kontos für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

  • Ein E-Mail-basiertes Microsoft-Konto, das nicht von Microsoft stammende E-Mails verwendet (z. B. Gmail, Yahoo!) oder ein telefonnummernbasiertes Microsoft-Konto, eine vom System generierte E-Mail-Adresse, die von Microsoft erstellt wurde und für den Benutzer eindeutig ist, ist für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Benutzer können sich bei Outlook.com anmelden, um ihre Kalendereinladungen zu exportieren. Erfahren Sie, wie Sie Outlook-E-Mails, -Kontakte und -Kalender importieren und exportieren.

Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten können als Gast an der Besprechung teilnehmen. Falls Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten zur persönlichen oder kleinen Geschäftsverwendung bei Teams angemeldet sind, werden sie mit ihrem persönlichen Konto beitreten. Die Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungsbedingungen von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unibenutzer gelten nicht für die Teilnahme an Teams für persönliche und kleine Geschäftsbesprechungen. Stattdessen regelt die Microsoft-Datenschutzerklärung die Datenverarbeitung für Besprechungen, an denen Sie andere Personen einladen.
 

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine sofortige Besprechung zu erstellen:

    • Tippen Sie auf der Registerkarte Chat oben in der Liste auf Sofortbesprechung starten Schaltfläche „Besprechung beginnen“ .

    • Tippen Sie auf Ihr Profilbild, tippen Sie auf Kalender und dann auf Sofortbesprechung starten Schaltfläche „Besprechung beginnen“ oben auf dem Bildschirm.

  2. Sie können auf bearbeiten Schaltfläche "Bearbeiten" tippen, um den Namen der Besprechung zu ändern.

    Screenshot der mobilen Teams-Einladung für iOS

  3. Tippen Sie auf Besprechungseinladung Die Schaltfläche „Teilen“ freigeben , um Ihren Besprechungslink per SMS und mehr zu teilen.

  4. Tippen Sie auf Besprechungslink kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" , um den Link zur Besprechungseinladung in die Zwischenablage zu kopieren.

  5. Tippen Sie auf Besprechung starten, um zu beginnen.

    • Ihre Besprechung wird erstellt, und Ihr Besprechungslink wird im Besprechungschat angezeigt. Sie können diesen Link jederzeit kopieren und freigeben.

  6. Legen Sie Ihre Audio- und Videooptionen fest, und fügen Sie Teilnehmer hinzu oder Teilen Sie die Besprechungseinladung für Personen, an denen sie teilnehmen möchten.

Hinweis: Erstellen Sie in der Community-Vorschau in Teams eine Communitybesprechung im Kalender der Community, um eine Communitybesprechung zu planen.

  1. Tippen Sie auf Ihr Profilbild, tippen Sie auf Kalender, und tippen Sie dann unten auf dem Bildschirm auf das plus -Schaltfläche "Hinzufügen" .

  2. Geben Sie Ihrer Besprechung im Feld Titel einen Namen.

  3. Sie können Teilnehmer zu Ihrer Besprechung hinzufügen, indem Sie deren Namen oder E-Mail-Adresse eingeben.

  4. Sie können die Besprechung für Ganztäglich festlegen oder die Felder Start und Ende verwenden, um Ihre Besprechung zu planen. Sie können auch festlegen, dass die Besprechung wiederholt wird, einen Ort festlegen oder eine Beschreibung hinzufügen.

  5. Tippen Sie auf Fertig , um Ihre Besprechung zu planen.

  6. Ihre Besprechung wird in Ihrem Kalender angezeigt; Tippen Sie auf die Besprechung und dann auf Besprechungseinladung freigeben Die Schaltfläche „Teilen“ , um Ihren Besprechungslink per SMS, Skype usw. zu teilen.

  7. Tippen Sie in Ihrem Kalender auf die Besprechung und dann auf Teilnehmen, um die Besprechung zu starten, legen Sie Ihre Audio- und Videooptionen fest, und wählen Sie Jetzt teilnehmen aus, um die Besprechung als Gastgeber zu betreten.

Wichtig: Die Optionen können je nach Bildschirmgröße variieren. Wenn die Schaltfläche nicht angezeigt wird, müssen Sie möglicherweise auf Weitere Schaltfläche „Weitere Optionen“ tippen, um weitere Anrufoptionen anzuzeigen.

In der Besprechung können Sie Folgendes auswählen:

  • Schaltfläche "Teams-Chatblasen" Chat, um den Besprechungschat anzuzeigen.

  • Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen" Besprechungsteilnehmern, in denen Sie Mitglieder aus Ihren Kontakten hinzufügen können.

  • Schaltfläche "Video aus" Kamera aktivieren/deaktivieren .

  • MikrofontasteMikrofon stummschalten/stummschalten .

  • Schaltfläche "Optionen für mobile Lautsprecher" Ändern Sie Ihre Audiooptionen in Gerät, Lautsprecher oder Audio aus.

  • Tippen Sie auf Weitere Schaltfläche „Weitere Optionen“ , um weitere Anrufoptionen anzuzeigen:

    • Heben Sie ihre Handim Anruf oder senden Sie eine Reaktion.

    • Schaltfläche "Teams-Chatblasen" Chat, um den Besprechungschat anzuzeigen.

    • Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen" Personen, in dem Sie Besprechungsteilnehmer anzeigen oder Personen zur Besprechung hinzufügen können.

    • Schaltfläche „Teilen“ Teilen Sie Fotos, Videos oder den Bildschirm Ihres Geräts.

    • Weichzeichnen des Hintergrunds Hintergrundeffekte.

    • Deaktivieren des eingehenden Videos im TFL-Anruf Eingehendes Video deaktivieren.

    • Schaltflächensymbol Setzen Sie sich in die Warteschleife.

    • Aktivieren oder Deaktivieren von Untertiteln Liveuntertitel aktivieren.

    • Schaltfläche "Chatblase nicht anzeigen" in der Teams-CommunityChatblasen nicht anzeigen.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) eine Kalender-Einladung sendet, werden den Empfängern Informationen zur E-Mail des Organisators zur Verfügung gestellt.  Diese Einladungen können im Auftrag des Veranstalters per E-Mail oder SMS versendet werden. 

Für Benutzer, die sich mit ihrem E-Mail-basierten Microsoft-Konto anmelden (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.):

  • Email Empfängern wird die E-Mail-Adresse des Microsoft-Kontos des Organisators angezeigt.  Diese E-Mail-Adresse wird dem Organisator in der Kopfzeile angezeigt, wenn die Kalendereinladung vorbereitet wird.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Für Benutzer, die sich mit einem telefonnummernbasierten Microsoft-Konto anmelden oder sich mit einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto mit Nicht-Microsoft-E-Mail anmelden (z. B. Gmail, Yahoo!):

  • Email Empfängern wird eine vom System generierte E-Mail-Adresse angezeigt, die von Microsoft erstellt wurde und für den Organisator eindeutig ist.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) seinem persönlichen Kalender ein Kalenderereignis hinzufügt, stehen anderen Teilnehmern der Besprechung Informationen zur E-Mail des Empfängers zur Verfügung.

Für Benutzer, die eine Kalender-Einladung angenommen und zu ihrem persönlichen Kalender hinzugefügt haben und sich mit anmelden:

  • Bei einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.) ist die E-Mail-Adresse ihres Microsoft-Kontos für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

  • Ein E-Mail-basiertes Microsoft-Konto, das nicht von Microsoft stammende E-Mails verwendet (z. B. Gmail, Yahoo!) oder ein telefonnummernbasiertes Microsoft-Konto, eine vom System generierte E-Mail-Adresse, die von Microsoft erstellt wurde und für den Benutzer eindeutig ist, ist für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Benutzer können sich bei Outlook.com anmelden, um ihre Kalendereinladungen zu exportieren. Erfahren Sie, wie Sie Outlook-E-Mails, -Kontakte und -Kalender importieren und exportieren.

Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten können als Gast an der Besprechung teilnehmen. Falls Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten zur persönlichen oder kleinen Geschäftsverwendung bei Teams angemeldet sind, werden sie mit ihrem persönlichen Konto beitreten. Die Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungsbedingungen von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unibenutzer gelten nicht für die Teilnahme an Teams für persönliche und kleine Geschäftsbesprechungen. Stattdessen regelt die Microsoft-Datenschutzerklärung die Datenverarbeitung für Besprechungen, an denen Sie andere Personen einladen.

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine sofortige Besprechung zu erstellen:

    • Öffnen Sie Microsoft Teams (kostenlos). Wählen Sie auf der Registerkarte Chatdie Option Jetzt besprechen Schaltfläche „Videoanruf“ oben in der Liste aus.

    • Öffnen Sie Microsoft Teams (kostenlos). Wählen Sie die Registerkarte Kalender aus, wählen Sie Jetzt besprechen Schaltfläche „Videoanruf“ oben auf dem Bildschirm aus, und wählen Sie dann Besprechung erstellen aus.

      Tipp: Wählen Sie für Chat in Windows 11 die Schaltfläche Teams Teams öffnen Teams in Windows 11öffnen aus.

  2. Geben Sie einen Namen für die Besprechung ein.

    Screenshot: Teams Web Meet Now

  3. Wählen Sie Link zum Teilen abrufen aus, um einen Link zu generieren, den Sie in die Zwischenablage kopieren und auf beliebige Weise freigeben können.
     

    Hinweis: Nachdem Sie Get a link to share ausgewählt haben, können Sie Benutzer deaktivieren, die den Wartebereich der Besprechung betreten, bevor sie teilnehmen können. Klicken Sie dazu auf Besprechungsoptionen konfigurieren, wählen Sie dann in Ihrem Standardbrowser im Dropdownmenü Wer kann den Wartebereich umgehen aus, und klicken Sie auf Speichern.

  4. Wählen Sie Besprechung starten aus, um zu beginnen. Ihre Besprechung wird erstellt, und Ihr Besprechungslink wird im Besprechungschat angezeigt.
     

    Hinweis: Sie können "Besprechungslink kopieren" auswählen, um einen Link zum Teilen zu generieren, über Outlook-Kalender teilen, über Google Kalender teilen oder Per Standard-E-Mail in Microsoft Teams teilen (kostenlos) für Windows 11.

  5. Legen Sie Ihre Audio- und Videooptionen fest, und wählen Sie dann Jetzt beitreten aus. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihren Hintergrund auf dem Bildschirm vor dem Beitritt anpassen.

  1. Öffnen Sie Microsoft Teams (kostenlos).

    Tipp: Wählen Sie für Chat in Windows 11 die Schaltfläche Teams Teams öffnen Teams in Windows 11öffnen aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte Kalender oben auf dem Bildschirm die Option Neue Besprechung aus.

  3. Geben Sie Ihrer Besprechung im Feld Titel hinzufügen einen Namen.

  4. Geben Sie einen Namen, eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, um Teilnehmer zu Ihrer Besprechung hinzuzufügen.

  5. Sie können die Start- und Endfelder ausfüllen, um Ihre Besprechung zu planen, oder die Besprechung für Den ganzen Tag festlegen. Sie können auch festlegen, dass die Besprechung wiederholt wird, einen Ort hinzufügen oder Details hinzufügen.

  6. Wählen Sie Speichern aus, um Ihre Besprechung zu planen.

  7. Sie können Link kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" auswählen, um Ihren Link zur Besprechungseinladung zu kopieren und auf beliebige Weise zu teilen. Ihre Besprechung wird auch in Ihrem Kalender angezeigt; Sie können die Besprechung jederzeit öffnen und Link kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" auswählen, um den Link zur Besprechungseinladung zu kopieren.

    • Sie können die Besprechung jederzeit öffnen und Link kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" auswählen, um Den Link zur Besprechungseinladung zu kopieren.

    • Sie können die Datenschutzoptionen der Besprechung konfigurieren, indem Sie auf Besprechungsoptionen klicken. In Ihrem Standardbrowser sollte eine neue Registerkarte geöffnet werden, auf der Sie im Dropdownmenü festlegen können, wer den Wartebereich umgehen kann und wer die Optionen präsentieren kann.

In der Besprechung können Sie Folgendes auswählen:

  • Schaltfläche "Teams-Chatblasen" Chat, um den Besprechungschat anzuzeigen.

  • Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen" Personen  Ort, an dem Sie Besprechungsteilnehmer anzeigen oder Personen zur Besprechung hinzufügen können.

  • Schaltfläche "Layout" Ansicht , um ein Anruflayout auszuwählen.

  • Teams heben die Hand Erhöhen , um ihre Hand im Anruf zu heben.

  • Teams reagieren während eines Anrufs React, um eine Reaktion auf den Anruf zu senden.

  • Wählen Sie Schaltfläche „Weitere Optionen“Mehr aus, um weitere Aktionen für Ihren Anruf anzuzeigen:

    • Schaltfläche "Besprechungsinformationen" Wählen Sie Besprechungsinformationen aus, um den Titel der Besprechung anzuzeigen, den Besprechungslink zu kopieren und vieles mehr.

    • Schaltfläche "Hintergrundeffekte" Anwenden von Hintergrundeffekten wie Verwischen oder Ändern des Hintergrunds.

    • Aktivieren oder Deaktivieren von Untertiteln Liveuntertitel aktivieren.

    • Schaltfläche „Einstellungen“ Auf Ihre Geräteeinstellungen zugreifen, um Ihre Audio- und Videogeräte zu überprüfen.

    • Schaltfläche "Besprechungsoptionen" Öffnen Sie die Besprechungsoptionen , um zu steuern, wer den Wartebereich umgehen oder Inhalte präsentieren kann.

    • Schaltfläche "Barrierefreiheit in Teams"Wählen Sie Ihre Optionen für Barrierefreiheit aus.

    • Die Schaltfläche "Fokus" Konzentrieren Sie sich auf Inhalte.

    • Anzeigen eines Anrufs im Vollbildmodus Anzeigen des Anrufs im Vollbildmodus.

    • Schaltfläche "Chatblase nicht anzeigen" in der Teams-CommunityChatblasen nicht anzeigen.

    • Schaltfläche "Video aus" Eingehendes Video deaktivieren.

  • Schaltfläche "Video aus" Kamera aktivieren/deaktivieren .

  • Mikrofontaste Mikrofon stummschalten/stummschalten.

  • Schaltfläche „Teilen“ Bildschirm freigeben . Wenn Sie auswählen, welchen Bildschirm Sie freigeben möchten, haben Sie auch die Option Computersound einschließen.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) eine Kalender-Einladung sendet, werden den Empfängern Informationen zur E-Mail des Organisators zur Verfügung gestellt.  Diese Einladungen können im Auftrag des Veranstalters per E-Mail oder SMS versendet werden. 

Für Benutzer, die sich mit ihrem E-Mail-basierten Microsoft-Konto anmelden (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.):

  • Email Empfängern wird die E-Mail-Adresse des Microsoft-Kontos des Organisators angezeigt.  Diese E-Mail-Adresse wird dem Organisator in der Kopfzeile angezeigt, wenn die Kalendereinladung vorbereitet wird.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Für Benutzer, die sich mit einem telefonnummernbasierten Microsoft-Konto anmelden oder sich mit einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto mit Nicht-Microsoft-E-Mail anmelden (z. B. Gmail, Yahoo!):

  • Email Empfängern wird eine vom System generierte E-Mail-Adresse angezeigt, die von Microsoft erstellt wurde und für den Organisator eindeutig ist.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) seinem persönlichen Kalender ein Kalenderereignis hinzufügt, stehen anderen Teilnehmern der Besprechung Informationen zur E-Mail des Empfängers zur Verfügung.

Für Benutzer, die eine Kalender-Einladung angenommen und zu ihrem persönlichen Kalender hinzugefügt haben und sich mit anmelden:

  • Bei einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.) ist die E-Mail-Adresse ihres Microsoft-Kontos für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

  • Ein E-Mail-basiertes Microsoft-Konto, das nicht von Microsoft stammende E-Mails verwendet (z. B. Gmail, Yahoo!) oder ein telefonnummernbasiertes Microsoft-Konto, eine vom System generierte E-Mail-Adresse, die von Microsoft erstellt wurde und für den Benutzer eindeutig ist, ist für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Benutzer können sich bei Outlook.com anmelden, um ihre Kalendereinladungen zu exportieren. Erfahren Sie, wie Sie Outlook-E-Mails, -Kontakte und -Kalender importieren und exportieren.

Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten können als Gast an der Besprechung teilnehmen. Falls Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten zur persönlichen oder kleinen Geschäftsverwendung bei Teams angemeldet sind, werden sie mit ihrem persönlichen Konto beitreten. Die Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungsbedingungen von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unibenutzer gelten nicht für die Teilnahme an Teams für persönliche und kleine Geschäftsbesprechungen. Stattdessen regelt die Microsoft-Datenschutzerklärung die Datenverarbeitung für Besprechungen, an denen Sie andere Personen einladen.

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine sofortige Besprechung zu erstellen:

    • Wählen Sie auf der Registerkarte Chat die Option Neue Besprechung Schaltfläche „Besprechung beginnen“ oben in der Liste aus.

    • Wählen Sie die Registerkarte Kalender aus, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf Jetzt besprechen Schaltfläche „Besprechung beginnen“ , und wählen Sie dann Besprechung erstellen aus.

  2. Geben Sie einen Namen für die Besprechung ein.

    Screenshot: Teams Web Meet Now

  3. Wählen Sie Link zum Teilen abrufen aus, um einen Link zu generieren, den Sie in die Zwischenablage kopieren und auf beliebige Weise freigeben können.

  4. Wählen Sie Besprechung starten aus, um zu beginnen.

    • Ihre Besprechung wird erstellt, und Ihr Besprechungslink wird im Besprechungschat angezeigt. Sie können diesen Link jederzeit kopieren und freigeben.

  5. Legen Sie Ihre Audio- und Videooptionen fest, und wählen Sie dann Jetzt beitreten aus.

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Kalender oben auf dem Bildschirm die Schaltfläche Neue Besprechung aus.

  2. Geben Sie Ihrer Besprechung im Feld Titel einen Namen.

  3. Geben Sie einen Namen, eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer ein, um Teilnehmer zu Ihrer Besprechung hinzuzufügen.

  4. Sie können die Start- und Endfelder ausfüllen, um Ihre Besprechung zu planen, oder die Besprechung für Den ganzen Tag festlegen. Sie können auch festlegen, dass die Besprechung wiederholt wird, einen Ort hinzufügen oder Details hinzufügen.

  5. Wählen Sie Speichern aus, um Ihre Besprechung zu planen.

  6. Sie können Link kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" auswählen, um Ihren Besprechungseinladungslink zu kopieren und auf beliebige Weise zu teilen, oder Sie können Google Kalender verwenden, um die Besprechung über Google Kalender zu erstellen und zu senden. Ihre Besprechung wird auch in Ihrem Kalender angezeigt.

    • Sie können die Besprechung jederzeit öffnen und Link kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" auswählen, um Den Link zur Besprechungseinladung zu kopieren.

In der Besprechung können Sie Folgendes auswählen:

  • Schaltfläche "Layout" Ansicht , um ein Anruflayout auszuwählen.

  • Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen" Personen  Ort, an dem Sie Besprechungsteilnehmer anzeigen oder Personen zur Besprechung hinzufügen können.

  • Schaltfläche "Teams-Chatblasen" Unterhaltung anzeigen, um den Besprechungschat anzuzeigen.

  • Teams heben die Hand Erhöhen , um die Hand im Anruf zu heben.

  • Teams reagieren während eines Anrufs React, um eine Reaktion auf den Anruf zu senden.

  • Wählen Sie Schaltfläche „Weitere Optionen“Mehr aus, um weitere Aktionen für Ihren Anruf anzuzeigen:

    • Schaltfläche „Einstellungen“ Auf Ihre Geräteeinstellungen zugreifen, um Ihre Audio- und Videogeräte zu überprüfen.

    • Schaltfläche "Besprechungsoptionen" Öffnen Sie die Besprechungsoptionen , um zu steuern, wer den Wartebereich umgehen oder Inhalte präsentieren kann.

    • Schaltfläche "Besprechungsinformationen" Wählen Sie Besprechungsinformationen aus, um den Titel der Besprechung anzuzeigen, den Besprechungslink zu kopieren und vieles mehr.

    • Schaltfläche "Hintergrundeffekte"

      Wenden Sie Hintergrundeffekte an, z. B. Unschärfen oder Ändern des Hintergrunds.

    • Aktivieren oder Deaktivieren von Untertiteln

      Aktivieren Sie Liveuntertitel.

    • Schaltfläche "Video aus"

      Deaktivieren Sie eingehende Videos.

    • Die Schaltfläche "Fokus"

      Konzentrieren Sie sich auf Inhalte.

    • Anzeigen eines Anrufs im Vollbildmodus Anzeigen des Anrufs im Vollbildmodus.

  • Schaltfläche "Video aus" Kamera aktivieren/deaktivieren .

  • MikrofontasteMikrofon stummschalten/stummschalten .

  • Schaltfläche „Teilen“ Bildschirm freigeben . Wenn Sie auswählen, welchen Bildschirm Sie freigeben möchten, haben Sie auch die Option Computersound einschließen.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) eine Kalender-Einladung sendet, werden den Empfängern Informationen zur E-Mail des Organisators zur Verfügung gestellt.  Diese Einladungen können im Auftrag des Veranstalters per E-Mail oder SMS versendet werden. 

Für Benutzer, die sich mit ihrem E-Mail-basierten Microsoft-Konto anmelden (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.):

  • Email Empfängern wird die E-Mail-Adresse des Microsoft-Kontos des Organisators angezeigt.  Diese E-Mail-Adresse wird dem Organisator in der Kopfzeile angezeigt, wenn die Kalendereinladung vorbereitet wird.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Für Benutzer, die sich mit einem telefonnummernbasierten Microsoft-Konto anmelden oder sich mit einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto mit Nicht-Microsoft-E-Mail anmelden (z. B. Gmail, Yahoo!):

  • Email Empfängern wird eine vom System generierte E-Mail-Adresse angezeigt, die von Microsoft erstellt wurde und für den Organisator eindeutig ist.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) seinem persönlichen Kalender ein Kalenderereignis hinzufügt, stehen anderen Teilnehmern der Besprechung Informationen zur E-Mail des Empfängers zur Verfügung.

Für Benutzer, die eine Kalender-Einladung angenommen und zu ihrem persönlichen Kalender hinzugefügt haben und sich mit anmelden:

  • Bei einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.) ist die E-Mail-Adresse ihres Microsoft-Kontos für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

  • Ein E-Mail-basiertes Microsoft-Konto, das nicht von Microsoft stammende E-Mails verwendet (z. B. Gmail, Yahoo!) oder ein telefonnummernbasiertes Microsoft-Konto, eine vom System generierte E-Mail-Adresse, die von Microsoft erstellt wurde und für den Benutzer eindeutig ist, ist für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Benutzer können sich bei Outlook.com anmelden, um ihre Kalendereinladungen zu exportieren. Erfahren Sie, wie Sie Outlook-E-Mails, -Kontakte und -Kalender importieren und exportieren.

Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten können als Gast an der Besprechung teilnehmen. Falls Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten zur persönlichen oder kleinen Geschäftsverwendung bei Teams angemeldet sind, werden sie mit ihrem persönlichen Konto beitreten. Die Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungsbedingungen von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unibenutzer gelten nicht für die Teilnahme an Teams für persönliche und kleine Geschäftsbesprechungen. Stattdessen regelt die Microsoft-Datenschutzerklärung die Datenverarbeitung für Besprechungen, an denen Sie andere Personen einladen.

  1. Es gibt mehrere Möglichkeiten, eine sofortige Besprechung zu erstellen:

    • Klicken Sie auf der Registerkarte Chat auf Neue Besprechung Schaltfläche „Besprechung beginnen“ über Ihrer Chatliste.

    • Wählen Sie die Registerkarte Kalender aus, klicken Sie oben auf dem Bildschirm auf Jetzt besprechen Schaltfläche „Besprechung beginnen“ , und klicken Sie dann auf Besprechung erstellen.

  2. Geben Sie einen Namen für die Besprechung ein.

    Screenshot: Teams Web Meet Now

  3. Klicken Sie auf Link zum Freigeben abrufen, um einen Link zu generieren, den Sie in die Zwischenablage kopieren und auf beliebige Weise freigeben können.

    Hinweis: Nachdem Sie auf Link zum Freigeben abrufen geklickt haben, können Sie benutzer den Wartebereich der Besprechung deaktivieren, bevor sie teilnehmen können, indem Sie auf Besprechungsoptionen konfigurieren klicken. In Ihrem Standardbrowser sollte eine neue Registerkarte geöffnet werden, auf der Sie im Dropdownmenü ändern können, wer den Wartebereich umgehen kann. Legen Sie Ihre Optionen fest, und klicken Sie dann auf Speichern.

  4. Wählen Sie Besprechung starten aus, um zu beginnen.

    Hinweis: Ihr Browser fragt um die Erlaubnis, Ihr Aufzeichnungsgerät zu verwenden, und Sie müssen zugriff gewähren, wenn Sie in der Besprechung sprechen möchten. Sie haben die Möglichkeit, sound für die Besprechung zu deaktivieren.

  1. Wählen Sie auf der Registerkarte Kalender oben auf dem Bildschirm die Schaltfläche Neue Besprechung aus.

  2. Geben Sie Ihrer Besprechung im Feld Titel einen Namen.

  3. Fügen Sie Ihrer Besprechung erforderliche Teilnehmer hinzu.

  4. Sie können die Start- und Endfelder ausfüllen, um Ihre Besprechung zu planen, oder die Besprechung für Den ganzen Tag festlegen. Sie können auch festlegen, dass die Besprechung wiederholt wird, einen Ort hinzufügen oder Details hinzufügen.

  5. Wählen Sie Speichern aus, um Ihre Besprechung zu planen.

  6. Sie können Link kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" auswählen, um Ihren Besprechungseinladungslink zu kopieren und auf beliebige Weise zu teilen, oder Sie können Google Kalender verwenden, um die Besprechung über Google Kalender zu erstellen und zu senden. Ihre Besprechung wird auch in Ihrem Kalender angezeigt.

    • Sie können die Besprechung jederzeit öffnen und Link kopieren Schaltfläche "Besprechungslink kopieren" auswählen, um Den Link zur Besprechungseinladung zu kopieren.

    • Sie können die Datenschutzoptionen der Besprechung konfigurieren, indem Sie auf Besprechungsoptionen klicken. In Ihrem Standardbrowser sollte eine neue Registerkarte geöffnet werden, auf der Sie im Dropdownmenü festlegen können, wer den Wartebereich umgehen kann und wer die Optionen präsentieren kann.

In der Besprechung können Sie Folgendes auswählen:

  • Schaltfläche "Video aus" Kamera aktivieren/deaktivieren .

  • MikrofontasteMikrofon stummschalten/stummschalten .

  • Schaltfläche „Teilen“ Desktop freigeben.

  • Schaltfläche „Weitere Optionen“ Weitere Aktionen, um Ihre Anrufoptionen anzuzeigen.

    • Schaltfläche „Einstellungen“ Greifen Sie auf Ihre Geräteeinstellungen zu, um Ihre Audio- und Videogeräte zu überprüfen.

    • Schaltfläche "Besprechungsinformationen" Besprechungsdetails anzeigen , um den Titel der Besprechung anzuzeigen, den Besprechungslink zu kopieren und vieles mehr.

    • Vollbildschaltfläche aktivieren Geben Sie den Vollbildmodus ein.

    • Ändern Sie Ihre Ansicht.

    • Symbol "Teams-Besprechung beenden" Besprechung beenden.

    • Schaltfläche "Video aus" Eingehendes Video deaktivieren.

  • Schaltfläche "Hand anheben"Heben Sie die Hand , um ihre Hand im Anruf zu heben.

  • Schaltfläche "Teams-Chatblasen" Unterhaltung anzeigen, um den Besprechungschat anzuzeigen.

  • Schaltfläche "Teilnehmer anzeigen" Teilnehmer anzeigen, um Teilnehmer aus Ihren Kontakten anzuzeigen oder hinzuzufügen.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) eine Kalender-Einladung sendet, werden den Empfängern Informationen zur E-Mail des Organisators zur Verfügung gestellt.  Diese Einladungen können im Auftrag des Veranstalters per E-Mail oder SMS versendet werden. 

Für Benutzer, die sich mit ihrem E-Mail-basierten Microsoft-Konto anmelden (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.):

  • Email Empfängern wird die E-Mail-Adresse des Microsoft-Kontos des Organisators angezeigt.  Diese E-Mail-Adresse wird dem Organisator in der Kopfzeile angezeigt, wenn die Kalendereinladung vorbereitet wird.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Für Benutzer, die sich mit einem telefonnummernbasierten Microsoft-Konto anmelden oder sich mit einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto mit Nicht-Microsoft-E-Mail anmelden (z. B. Gmail, Yahoo!):

  • Email Empfängern wird eine vom System generierte E-Mail-Adresse angezeigt, die von Microsoft erstellt wurde und für den Organisator eindeutig ist.

  • SMS-/telefonnummernbasierte Empfänger erhalten eine SMS, die eine Einladung zum Beitritt zu Microsoft Teams (kostenlos) enthält.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Wenn ein Microsoft Teams-Benutzer (kostenlos) seinem persönlichen Kalender ein Kalenderereignis hinzufügt, stehen anderen Teilnehmern der Besprechung Informationen zur E-Mail des Empfängers zur Verfügung.

Für Benutzer, die eine Kalender-Einladung angenommen und zu ihrem persönlichen Kalender hinzugefügt haben und sich mit anmelden:

  • Bei einem E-Mail-basierten Microsoft-Konto (basierend auf Outlook, Hotmail, MSN usw.) ist die E-Mail-Adresse ihres Microsoft-Kontos für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

  • Ein E-Mail-basiertes Microsoft-Konto, das nicht von Microsoft stammende E-Mails verwendet (z. B. Gmail, Yahoo!) oder ein telefonnummernbasiertes Microsoft-Konto, eine vom System generierte E-Mail-Adresse, die von Microsoft erstellt wurde und für den Benutzer eindeutig ist, ist für andere Teilnehmer/Besprechungsteilnehmer sichtbar.

Email Konten werden anstelle von Telefonnummern oder E-Mail-basierten Nicht-Microsoft-Konten mit Gmail, Yahoo! usw. angezeigt, da Kalender-Einladungen E-Mail-basierten Konten/Postfächern zugeordnet sind.

Benutzer können sich bei Outlook.com anmelden, um ihre Kalendereinladungen zu exportieren. Erfahren Sie, wie Sie Outlook-E-Mails, -Kontakte und -Kalender importieren und exportieren.

Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten können als Gast an der Besprechung teilnehmen. Falls Benutzer von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unikonten zur persönlichen oder kleinen Geschäftsverwendung bei Teams angemeldet sind, werden sie mit ihrem persönlichen Konto beitreten. Die Datenschutzrichtlinien und Datenverarbeitungsbedingungen von Teams für Geschäfts-, Schul- oder Unibenutzer gelten nicht für die Teilnahme an Teams für persönliche und kleine Geschäftsbesprechungen. Stattdessen regelt die Microsoft-Datenschutzerklärung die Datenverarbeitung für Besprechungen, an denen Sie andere Personen einladen.

Wenden Sie sich an uns

Um weitere Hilfe zu erhalten, kontaktieren Sie den Support oder stellen Sie eine Frage in der Microsoft Teams-Community.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×