In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der Funktion F. Vert in Microsoft Excel beschrieben.
Beschreibung
Gibt Werte der Verteilungsfunktion (1-Alpha) einer F-verteilten Zufallsvariablen zurück. Mit dieser Funktion können Sie feststellen, ob zwei Datenmengen unterschiedlichen Streuungen unterliegen. So können Sie beispielsweise die Testergebnisse von Männern und Frauen untersuchen, die in die Highschool eindringen, und feststellen, ob sich die Variabilität der Weibchen von der in den Männchen gefundenen abweicht.
Syntax
F.VERT(x;Freiheitsgrade1;Freiheitsgrade2;Kumuliert)
Die Syntax der Funktion F.VERT weist die folgenden Argumente auf:
-
x Erforderlich. Der Wert, für den die Funktion ausgewertet werden soll
-
Freiheitsgrade1 Erforderlich. Die Anzahl der Freiheitsgrade im Zähler
-
Freiheitsgrade2 Erforderlich. Die Anzahl der Freiheitsgrade im Nenner
-
Kumulierte Erforderlich. Ein Wahrheitswert, der die Form der Funktion bestimmt. Ist "kumulativ" wahr, gibt F. Vert die kumulative Verteilungsfunktion zurück. ist der Wert false, wird die Funktion Wahrscheinlichkeitsdichte zurückgegeben.
Hinweise
-
Ist eines der Argumente kein numerischer Ausdruck, gibt F. Vert den #Value! zurück. Fehlerwert.
-
Ist x negativ, gibt F. Vert den #NUM! zurück. zurück.
-
Ist Freiheitsgrade1 oder Freiheitsgrade2 keine ganze Zahl, wird der Dezimalanteil abgeschnitten.
-
Wenn deg_freedom1 < 1 ist, gibt F. Vert die #NUM! zurück. Fehlerwert.
-
Wenn deg_freedom2 < 1 ist, gibt F. Vert die #NUM! zurück. zurück.
Beispiel
Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.
Daten | Beschreibung | |
---|---|---|
15,2069 |
Wert, für den die Funktion ausgewertet werden soll |
|
6 |
Anzahl der Freiheitsgrade im Zähler |
|
4 |
Anzahl der Freiheitsgrade im Nenner |
|
Formel |
Beschreibung |
Ergebnis |
=F.VERT(A2;A3;A4;WAHR) |
Wert der Verteilungsfunktion einer F-verteilten Zufallsvariablen (Argument Kumuliert ist WAHR) |
0,99 |
=F.VERT(A2;A3;A4;FALSCH) |
Wert der Dichtefunktion einer F-verteilten Zufallsvariablen (Argument Kumuliert ist FALSCH) |
0,0012238 |
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen, Unterstützung in der Answers Community erhalten oder aber ein neues Feature oder eine Verbesserung auf Excel User Voice vorschlagen.