Angenommen, Sie haben sechs Glocken mit jeweils einem anderen Ton und möchten die Anzahl der eindeutigen Reihenfolgen finden, in denen jede Glocke einmal geklingelt werden kann. In diesem Beispiel berechnen Sie die Factorial von sechs. Verwenden Sie im Allgemeinen eine Factorial-Zahl, um die Anzahl der Möglichkeiten zu zählen, auf denen eine Gruppe unterschiedlicher Elemente angeordnet werden kann (auch als Permutationen bezeichnet). Verwenden Sie die Funktion FAKT, um die Factorialität einer Zahl zu berechnen.
In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der Funktion FAKULTÄT in Microsoft Excel beschrieben.
Beschreibung
Gibt die Fakultät einer Zahl zurück. Die Fakultät einer Zahl wird aus 1*2*3*...* Zahl berechnet.
Syntax
FAKULTÄT(Zahl)
Die Syntax der Funktion FAKULTÄT weist die folgenden Argumente auf:
-
Zahl Erforderlich. Die nicht negative Zahl, deren Fakultät Sie berechnen möchten. Ist "Zahl" keine ganze Zahl, werden die Nachkommastellen abgeschnitten.
Beispiel
Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.
Formel |
Beschreibung |
Ergebnis |
=FAKULTÄT(5) |
Fakultät von 5 oder 1*2*3*4*5 |
120 |
=FAKULTÄT(1,9) |
Fakultät der ganzen Zahl von 1,9 |
1 |
=FAKULTÄT(0) |
Fakultät von 0 |
1 |
=FAKULTÄT(-1) |
Fakultät einer negativen Zahl gibt einen Fehlerwert zurück |
#ZAHL! |
=FAKULTÄT(1) |
Fakultät von 1 |
1 |