Wenn Sie ein Projekt erstellen, wird zum Planen der Projektarbeit ein standardmäßiger Basiskalender verwendet. Dieser basiert entweder auf einer typischen Arbeitswoche von Montag bis Freitag, 8.00 bis 17.00 Uhr, oder auf einem individuellen Arbeitszeitmodell Ihrer Organisation.
Wenn die Arbeitszeiten in Ihrem Projekt außerhalb der Standardzeiten liegen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
-
Anpassen der Arbeitszeiten für den Projektkalender gemäß Ihren Anforderungen
ODER
-
Wechseln zu einem anderen Basiskalender (z. B. 24 Stunden oder Nachtschicht)
Anpassen der Arbeitszeiten für ein Projekt
Wenn der regelmäßige Arbeitszeitplan Ihres Projekts keinem der verfügbaren Basiskalender entspricht, können Sie die Arbeitstage und -zeiten für Ihr Projekt ändern, um die Arbeit angemessen zu planen.
Tipp: Wird für andere Projekte ein ähnlicher Zeitplan verwendet? Sparen Sie Ihren Kollegen Zeit, indem Sie Ihren Projektzeitplan als neuen Basiskalender anlegen.
-
Klicken Sie auf Projekt > Eigenschaften > Arbeitszeit ändern.
Hinweis: Verwenden Project 2007 ? Klicken Sie auf Extras > Arbeitszeit ändern.
-
Während der Kalender als (Projektkalender) gekennzeichnet und in der Liste Für Kalender ausgewählt ist, klicken Sie erst auf die Registerkarte Arbeitswochen und dann auf Details.
Hinweis: Verwenden Sie die Registerkarte Ausnahmen, um Ihrem Zeitplan Feiertage hinzuzufügen.
-
Wählen Sie einen oder mehrere Tage aus, für die Sie die Arbeitszeiten ändern möchten. Legen Sie dann fest, ob es sich um Arbeitszeit oder arbeitsfreie Zeit handeln soll.
-
Wenn Sie Tag(e) als folgende spezifische Arbeitszeiten festlegen auswählen, verwenden Sie die Spalten Von und Bis, um die Arbeitszeiten für die ausgewählten Tage festzulegen.
-
Klicken Sie auf OK, um zum Dialogfeld Arbeitszeit ändern zurückzukehren, und klicken Sie dann erneut auf OK.
Tipp:
Ändern sich die Arbeitstage oder -zeiten im Laufe des Projekts? Bevor Sie auf Details klicken, geben Sie jedem Zeitrahmen auf der Registerkarte Arbeitswochen einen Namen, und fügen Sie dann Datumsangaben für Anfang und Ende hinzu. Wählen Sie den ersten Zeitrahmen aus, um Details festzulegen, und wiederholen Sie die Schritte dann für den nächsten Zeitrahmen.
Verwenden eines anderen Basiskalenders für die Projektplanung
Wenn bereits ein anderer Basiskalender vorhanden ist, der der Art und Weise zuteil wird, wie Die Arbeit an Ihrem Projekt geplant werden soll, können Sie dies im Dialogfeld Projektinformationen ganz einfach ändern. Project enthält standardmäßig einige verschiedene Basiskalender, und Ihre Organisation verfügt möglicherweise über zusätzliche Basiskalender, die ein Administrator hinzugefügt hat, um andere allgemeine Zeitpläne zu erfassen.
-
Klicken Sie auf Projekt > Eigenschaften > Projektinformationen.
Hinweis: Verwenden Project 2007 ? Klicken Sie auf Projekt > Projektinformationen.
-
Wählen Sie in der Liste Kalender den Kalender aus, den Sie für die Arbeitsplanung verwenden möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Für Aufgaben und Ressourcen können zusätzlich zu diesem Projektkalender eigene Kalender verwendet werden. Weitere Informationen.
Welche weiteren Funktionen bieten Kalender?
In Project können Sie die Zeitplanung mithilfe mehrerer Kalender weiter optimieren. Sie können die Auswirkungen der Kalender auf den Projektzeitplan leichter einschätzen, wenn Sie das Zusammenspiel aller Kalender verstehen. Die folgenden Artikel könnten hilfreich sein, um ein genaueres Bild der Arbeitszeit und arbeitsfreien Zeit in Ihrer Organisation zu erhalten.
PROJEKTE
Erstellen eines neuen Basiskalenders
Hinzufügen eines Feiertags zum Projektkalender
AUFGABEN
Erstellen eines Kalenders für eine Aufgabe
RESSOURCEN
Festlegen eines eindeutigen Zeitplans für eine bestimmte Ressource
Hinzufügen der Urlaubszeit einer Ressource
Ändern der Ressourcenverfügbarkeit ohne Verwendung eines Kalenders
Wenn Sie einen Kalender nicht mehr benötigen, können Sie ihn löschen.
Wenn Sie in Project Professional mit Kalendern arbeiten, können Sie verschiedene Dinge tun, um arbeits- und arbeitsfreie Zeit in Ihrer Organisation genau zu berücksichtigen. In den folgenden Abschnitten finden Sie Beispiele für jede Art von Änderung und zeigen Ihnen die Schritte, die Sie ausführen müssen, um jede Änderung zu ändern.
Hinweis: Bei den Schritten in diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie bereits einen Kalender erstellen oder bearbeiten. Weitere Informationen zum Erstellen eines Kalenders finden Sie unter Erstellen eines neuen Unternehmenskalenders oder Kopieren eines vorhandenen Kalenders.
Was möchten Sie tun?
Ändern eines Arbeitstags in einen arbeitsfreie Tage
Gelegentlich müssen Sie einen Arbeitstag in einen arbeitsfreie Tage verwandeln. Wenn Ihre Organisation beispielsweise bestimmte Tage als Feiertage beobachtet, können Sie diese Feiertage in arbeitsfreie Tage verwandeln. Project Server plant keine Arbeit an arbeitsfreiem Tag.
So ändern Sie einen Arbeitstag in einen arbeitsfreie Tage:
-
Klicken Sie auf das Datum im Kalender, das Sie in einen arbeitsfreie Tage umwandeln möchten.
-
Geben Sie auf der Registerkarte Ausnahmen in der Spalte Name einen Namen für den arbeitsfreie Tag ein. Die Spalten "Start"und "Ende" werden automatisch mit dem Datum ausgefüllt, auf das Sie in Schritt 1 geklickt haben.
Hinweis: Obwohl Sie mehrere Ausnahmen erstellen können, die einen bestimmten Tag enthalten, gilt an diesem Tag nur die Ausnahme auf der niedrigsten Ebene. Sie können beispielsweise eine Ausnahme haben, die die Standardarbeitszeiten für einen Monat ändert, und eine andere Ausnahme, die einen bestimmten Tag innerhalb dieses Monats als arbeitsfreie Tage ausruft. Da sich die Einzeltagausnahme auf einer niedrigeren Ebene als die Monatsausnahme befindet, wird die einzelne arbeitsfreie Ausnahme an diesem Tag angewendet. Sie können nicht mehrere Einzeltageausnahmen am gleichen Tag erstellen.
Ändern eines arbeitsfreies Tages in einen Arbeitstag
Es kann zeiten sein, in denen Ihre Organisation an einem ansonsten arbeitsfreiem Tag arbeiten muss. Nehmen Sie beispielsweise an, dass Ihre Organisation jedes Jahr an einer Konvention teilnimmt, die an einem Wochenende stattfindet. Sie können Wochenendtage der Konvention in Arbeitstage umwandeln, damit Project Server die Arbeit an diesen Tagen planen kann.
So ändern Sie einen arbeitsfreie Tag in einen Arbeitstag:
-
Klicken Sie auf das Datum im Kalender, das Sie in einen arbeitsfreiem Tag verwandeln möchten.
-
Geben Sie auf der Registerkarte Ausnahmen in der Spalte Name einen Namen für den Arbeitstag ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Hinweis: Sie können zwar mehrere Ausnahmen erstellen, die einen bestimmten Tag enthalten, aber nur die Ausnahme auf der niedrigsten Ebene gilt an diesem Tag. Sie können beispielsweise eine Ausnahme haben, die die Standardarbeitszeiten für einen Monat ändert, und eine andere Ausnahme, die einen bestimmten Tag innerhalb dieses Monats als arbeitsfreie Tage ausruft. Da sich die Einzeltagausnahme auf einer niedrigeren Ebene als die Monatsausnahme befindet, wird die einzelne arbeitsfreie Ausnahme an diesem Tag angewendet. Sie können nicht mehrere Einzeltageausnahmen am gleichen Tag erstellen.
-
Klicken Sie auf die Zeile, die Sie für den Arbeitstag hinzugefügt haben, und klicken Sie dann auf Details.
-
Klicken Sie im Abschnitt Arbeitszeiten für diese Ausnahmen festlegen auf Arbeitszeiten ,und legen Sie dann die Arbeitszeiten für diesen Tag fest, indem Sie die Zeiten in den Spalten Von und Bis anpassen.
-
Wenn Ihre Organisation diese Arbeitszeiten regelmäßig (z. B. einmal im Monat oder einmal im Jahr) beobachtet, wählen Sie unter Serienmuster aus,ob diese Zeiten täglich,wöchentlich,monatlich oder jährlich wiederholt werden sollen, und legen Sie dann die folgenden Optionen fest:
-
Täglich Legen Sie die Häufigkeit für diese Arbeitszeiten fest. Beispielsweise alle 10 Tage.
Tipp: Wenn Sie feststellen, dass die Arbeitstagausnahme sehr häufig vor sich geht, ist es möglicherweise einfacher, die Standardkalenderoptionen unter Planen im Dialogfeld Projektoptionen in Project Professional zu ändern. Alle Kalender beginnen mit diesen Standardtagen und -zeiten. Es kann einfacher sein, die Standardkalenderoptionen zu ändern, als Ausnahmen zu erstellen, die häufig wieder angezeigt werden.
-
Wöchentlich Geben Sie an, wie oft die Arbeitszeiten erneut festgelegt werden sollen und an welchem Wochentag sie erneut festgelegt werden sollen. Beispielsweise alle zwei Wochen am Samstag.
-
Monatlich Wählen Sie aus, an welchem Tag des Monats und in welcher monatlichen Häufigkeit die Arbeitszeiten wieder auftreten. Beispiel: Tag 15 eines jeden dritten Monats oder der dritte Samstag jedes sechsten Monats.
-
Jährlich Wählen Sie aus, an welchem Tag des Jahres die Arbeitszeiten erneut an den Tag fallen. Beispiel: 21. August oder dritter Samstag im Juli.
-
-
Geben Sie im Abschnitt Bereich der Serie den Zeitraum an, an dem die Serie stattfinden soll.
-
Start Wählen Sie das Datum aus, an dem das Serienmuster beginnen soll.
-
Beenden nach Wenn die Serie nur eine festgelegte Anzahl von Zeiten erfolgen soll, wählen Sie Nachbeenden aus, und geben Sie dann die Anzahl der Instanzen ein, in denen die Arbeitszeiten auftreten sollen.
-
End by Wenn die Serie nur während eines bestimmten Zeitraums auftreten soll, wählen Sie End byaus, und wählen Sie dann aus, wann die Serie beendet werden soll.
-
-
Klicken Sie auf OK.
Ändern der Arbeitszeiten für einen Arbeitstag
Während die bestimmten Tage im Kalender möglicherweise als arbeits- und arbeitsfrei berücksichtigt werden, kann es Arbeitstage mit einem anderen Zeitplan als dem typischen 8-Stunden-Arbeitstag gibt. Sie können die Arbeitszeiten für einen bestimmten Arbeitstag so anpassen, dass die Arbeit an diesem Tag genau geplant wird.
So ändern Sie die Arbeitszeiten für einen Arbeitstag:
-
Klicken Sie auf das Datum im Kalender für den Arbeitstag, den Sie anpassen möchten.
-
Geben Sie auf der Registerkarte Ausnahmen in der Spalte Name einen Namen für den geänderten Arbeitstag ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
Hinweis: Sie können zwar mehrere Ausnahmen erstellen, die einen bestimmten Tag enthalten, aber nur die Ausnahme auf der niedrigsten Ebene gilt an diesem Tag. Sie können beispielsweise eine Ausnahme haben, die die Standardarbeitszeiten für einen Monat ändert, und eine andere Ausnahme, die einen bestimmten Tag innerhalb dieses Monats als arbeitsfreie Tage ausruft. Da sich die Einzeltagausnahme auf einer niedrigeren Ebene als die Monatsausnahme befindet, wird die einzelne arbeitsfreie Ausnahme an diesem Tag angewendet. Sie können nicht mehrere Einzeltageausnahmen am gleichen Tag erstellen.
-
Klicken Sie auf die Zeile, die Sie für den geänderten Arbeitstag hinzugefügt haben, und klicken Sie dann auf Details.
-
Klicken Sie unterArbeitszeiten für diese Ausnahmen festlegen auf Arbeitszeiten , und legen Sie dann die Arbeitszeiten für diesen Tag fest, indem Sie die Zeiten in den Spalten Von und Bis anpassen.
-
Wenn Ihre Organisation diese Arbeitszeiten regelmäßig (z. B. einmal im Monat oder einmal im Jahr) beobachtet, wählen Sie unter Serienmuster aus,ob diese Zeiten täglich,wöchentlich,monatlich oder jährlich wiederholt werden sollen, und legen Sie dann die folgenden Optionen fest:
-
Täglich Legen Sie die Häufigkeit für diese Arbeitszeiten fest. Beispielsweise alle 10 Tage.
-
Wöchentlich Geben Sie an, wie oft die Arbeitszeiten erneut festgelegt werden sollen und an welchem Wochentag sie erneut festgelegt werden sollen. Beispielsweise alle zwei Wochen am Samstag.
-
Monatlich Wählen Sie aus, an welchem Tag des Monats und in welcher monatlichen Häufigkeit die Arbeitszeiten wieder auftreten. Beispiel: Tag 15 eines jeden dritten Monats oder der dritte Samstag jedes sechsten Monats.
-
Jährlich Wählen Sie den Tag des Jahres aus, an dem die Arbeitszeiten wieder an den Tag fallen. Beispiel: 21. August oder dritter Samstag im Juli.
-
-
Geben Sie im Abschnitt Bereich der Serie den Zeitraum an, an dem die Serie stattfinden soll.
-
Start Wählen Sie das Datum aus, an dem das Serienmuster beginnen soll.
-
Beenden nach Wenn die Serie nur eine festgelegte Anzahl von Zeiten erfolgen soll, wählen Sie Nachbeenden aus, und geben Sie dann die Anzahl der Instanzen ein, in denen die Arbeitszeiten auftreten sollen.
-
End by Wenn die Serie nur während eines bestimmten Zeitraums auftreten soll, wählen Sie End byaus, und wählen Sie dann aus, wann die Serie beendet werden soll.
-
-
Klicken Sie auf OK.
Ändern der Arbeitszeiten für jeden Tag einer Arbeitswoche
Wenn Ihre Organisation über eine bestimmte Arbeitswoche (oder einen Satz von Arbeitswochen) verfügt, wenn sich die Arbeitszeiten von der Standardarbeitszeit unterscheiden, können Sie diese Änderungen an den Arbeitszeiten für jeden Tag in einer Arbeitswoche während eines festgelegten Zeitraums vornehmen. Wenn Ihre Organisation z. B. nicht den standardmäßigen Zeitplan montags bis freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr verwendet, können Sie die Arbeitszeiten für jeden Tag in der Arbeitswoche ändern, um den genauen Zeitplan Ihrer Organisation wider zu sehen.
So ändern Sie die Arbeitszeiten für jeden Tag einer Arbeitswoche:
-
Klicken Sie auf das Datum im Kalender, an dem die geänderten Arbeitszeiten beginnen sollen.
-
Geben Sie auf der Registerkarte Arbeitswochen in der Spalte Name einen Namen für die geänderte Arbeitswoche oder Wochen ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.
-
Ändern Sie das Datum in der Spalte Fertig stellen für die Zeile, die Sie gerade hinzugefügt haben, um den letzten Tag wieder zu geben, den Sie in die geänderte Arbeitswoche oder Wochen einarbeiten möchten.
-
Klicken Sie auf Details.
-
Klicken Sie im Abschnitt Tag auswählen auf den Wochentag, an dem Sie angepasste Arbeitszeiten verwenden möchten. Drücken Sie STRG, und klicken Sie, oder drücken Sie die UMSCHALTTASTE, und klicken Sie, um mehrere Tage auszuwählen.
-
Wenn Sie den ausgewählten Tag oder die ausgewählten Tage in arbeitsfreie Zeit verwandeln möchten, klicken Sie auf Tage auf Arbeitsfreie Zeit festlegen.
-
Wenn Sie die Arbeitszeiten für den ausgewählten Tag oder die ausgewählten Tage ändern möchten, klicken Sie auf Tag(n)auf diese bestimmten Arbeitszeiten festlegen, und legen Sie dann die Arbeitszeiten durch Eingabe in die Spalten Von und An ein.
-
Klicken Sie auf OK.