Applies ToWord für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 für Mac Word 2024 Word 2024 für Mac Word 2021 Word 2021 für Mac Word 2019 Word 2019 für Mac Word 2016

Sie können Textformatierung auf Feldergebnisse auf die gleiche Weise anwenden, wie Sie Text in Ihrem Dokument formatieren (z. B. fett, unterstrichen usw.): Wählen Sie die Feldfunktion oder das Feldergebnis aus, und wenden Sie die Formatierung an.

Hinweis: Wenn Sie ein Feld aktualisieren, gehen möglicherweise alle Textformatierungen verloren, die Sie auf die Feldergebnisse angewendet haben. Um die Formatierung zu erhalten, schließen Sie den Schalter "\* MERGEFORMAT" in die Feldfunktion mit ein. Beim Einfügen von Feldern über das Dialogfeld Feld wird der Schalter "\* MERGEFORMAT" standardmäßig eingefügt.

Zusätzlich zur Textformatierung können Sie das Format von Feldergebnissen auf Feldebene mit allgemeinen Schaltern steuern, die bestimmen, wie die Daten im Feld angezeigt werden. Abhängig von der Feldfunktion gibt es drei Arten von allgemeinen Schaltern:

  • Formatschalter

  • Schalter für numerisches Format

  • Schalter für Datums-/Uhrzeitformat

Der Formatfeldschalter (\*) legt fest, wie Feldergebnisse angezeigt werden. Die Formatanweisungen bestimmen Folgendes:

  • Die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben

  • Die Zahlenformate – beispielsweise, ob 9 als ix (römische Ziffern) oder als neunte (Ordnungszahl in Text) angezeigt wird

  • Zeichenformate

Außerdem sorgen Formatschalter dafür, dass bei einer Feldaktualisierung die Formatierung des Feldergebnisses erhalten bleibt.

In der nachstehenden Liste sind die Schalter und die Elemente aufgeführt, bei denen eine Großschreibung bewirkt wird:

  • \* Caps    Dieser Schalter ersetzt den ersten Buchstaben eines Worts durch einen Großbuchstaben. FILLIN {"Geben Sie Ihren Namen ein:" \* Caps} beispielsweise zeigt "Lorenz Otto" an, selbst wenn der Name in Kleinbuchstaben eingegeben wurde.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf Erster Buchstabe groß.

  • \* FirstCap    Dieser Schalter ersetzt den ersten Buchstaben des ersten Worts durch einen Großbuchstaben. { COMMENTS \* FirstCap } beispielsweise zeigt Wöchentlicher Umsatzbericht an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf Satzanfang groß.

  • \*Oberen    Durch diesen Schalter werden alle Buchstaben groß geschrieben. { QUOTE "wort" \* Upper } beispielsweise zeigt WORT an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf Großbuchstaben.

  • \*Niedriger    Mit dieser Option wird kein Ergebnis groß geschrieben. alle Buchstaben sind Kleinbuchstaben. { FILENAME \* Lower } beispielsweise zeigt wöchentlicher umsatzbericht.doc an.

    Dieser Schalter besitzt keine Auswirkung, wenn die Buchstaben im gesamten Feld, in dem der Schalter enthalten ist, als Kapitälchen formatiert wurden.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf Kleinbuchstaben.

In der folgenden Liste sind die Zahlenschalter und ihre Ergebnisse aufgeführt:

  • \*Alphabetische    Dieser Schalter zeigt Ergebnisse als alphabetische Zeichen an. Das Ergebnis erhält dieselbe Groß-/Kleinschreibung wie das Wort "alphabetic" in der Feldfunktion. { SEQ appendix \* ALPHABETIC } beispielsweise zeigt B (statt "2") und { SEQ Anhang \* alphabetic } zeigt b an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf a, b, c.

  • \*Arabisch    Dieser Schalter zeigt Ergebnisse als arabische Kardinalzahlen an. { PAGE \* Arabic } beispielsweise zeigt 31 an.

    Hinweise: 

    • Wenn die Einstellung Zahlenformat im Dialogfeld Seitenzahlenformat keine arabischen Ziffern angibt, besitzt dieser Schalter Vorrang vor der Einstellung Zahlenformat.

    • Nur für Seitenzahlen gibt es das Format "ArabicDash". Damit werden Ergebnisse als arabische Kardinalzahlen zwischen Bindestrichen angezeigt. { PAGE \* ArabicDash } beispielsweise zeigt - 31 - an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf 1, 2, ,3, ....

  • \*CardText    Dieser Schalter zeigt Ergebnisse in Grundtextform an. Das Ergebnis wird in Kleinbuchstaben formatiert, außer wenn Sie einen Formatschalter hinzufügen, der eine andere Großschreibung festlegt. { = SUM(A1:B2) \* CardText } beispielsweise zeigt siebenhundertneunzig und { = SUM(A1:B2) \* CardText \* Caps } zeigt Siebenhundertneunzig an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf Eins, Zwei, Drei.

  • \*DollarText    Dieser Schalter zeigt Ergebnisse in Grundtextform an. Word fügt an der Dezimalstelle und ein und zeigt die ersten beiden Nachkommastellen (gerundet) als arabische Ziffern in Hundertsteln an. Das Ergebnis wird in Kleinbuchstaben formatiert, außer wenn Sie einen Formatschalter hinzufügen, der eine andere Großschreibung festlegt. { = 9,20 + 5,35 \* DollarText \* Upper } beispielsweise zeigt VIERZEHN UND 55/100 an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf Dollartext.

  • \*Hex    Dieser Schalter zeigt Ergebnisse als Hexadezimalzahlen an. { QUOTE "458" \* Hex } beispielsweise zeigt 1CA an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf hex.

  • \*OrdText    Dieser Schalter zeigt Ergebnisse als Ordnungstext an. Das Ergebnis wird in Kleinbuchstaben formatiert, außer wenn Sie einen Formatschalter hinzufügen, der eine andere Großschreibung festlegt. { DATE \@ "d" \* OrdText } beispielsweise zeigt einundzwanzigste, und { DATE \@ "d" \* OrdText \* FirstCap } zeigt Einundzwanzigste an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf Erste, Zweite, Dritte.

  • \*Ordnungszahl    Dieser Schalter zeigt Ergebnisse als arabische Ordnungszahlen an. { DATE \@ "d" \* Ordinal } beispielsweise zeigt 30. an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf 1. 2. 3..

  • \*Römisch    Dieser Schalter zeigt Ergebnisse als römische Zahlen an. Das Ergebnis erhält dieselbe Groß-/Kleinschreibung wie das Wort "roman" in der Feldfunktion. { SEQ CHAPTER \* roman } beispielsweise zeigt xi und { SEQ CHAPTER \* ROMAN } zeigt X an.

    Wenn Sie diese Option im Dialogfeld Feldoptionen auswählen möchten, klicken Sie auf I, II, III,.

Nachstehend werden die Zeichenformatierungsschalter und deren Ergebnisse aufgeführt:

  • \*Charformat    Dieser Schalter weist die Formatierung des ersten Buchstabens im Feldnamen dem gesamten Ergebnis zu. Im folgenden Beispiel wird das Ergebnis fett formatiert, da das "R" in "REF" fett formatiert ist.

    { REF chapter2_title \* Charformat } zeigt Die Blütenpracht der Alpen fett formatiert an.

    Wenn Sie diesen Schalter hinzufügen möchten, geben Sie ihn in die Feldfunktion oder im Dialogfeld Feld in das Feld Feldfunktionen ein.

  • \*MERGEFORMAT    Dieser Schalter weist die Formatierung des vorhergehenden Ergebnisses dem neuen Ergebnis zu. Wenn Sie beispielsweise den Namen markieren, der durch das Feld { AUTHOR \* MERGEFORMAT } angezeigt wird, und ihn fett formatieren, behält Word dieses Format bei, wenn das Feld aktualisiert wird, um den Namen eines neuen Autors anzuzeigen.

    Beim Einfügen von Feldern über das Dialogfeld Feld wird der Schalter "\* MERGEFORMAT" standardmäßig eingefügt. Sie können diese Option deaktivieren, indem Sie im Dialogfeld Feld das Kontrollkästchen Formatierung bei Aktualisierung beibehalten deaktivieren.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.