Wichtig: Die Microsoft Lens-App wird ab dem 15. September 2025 von Android-Geräten eingestellt. Nach dem 15. November wird Microsoft Lens nicht mehr unterstützt. Erfahren Sie, wie Sie die App Microsoft 365 Copilot als Alternative verwenden.
Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.
Verwenden Sie Microsoft Lens mit VoiceOver, der integrierten iOS-Sprachausgabe, um schnell alle wesentlichen grundlegenden Aufgaben auszuführen, z. B. das Auswählen eines Aufnahmemodus, das Aufnehmen eines Bilds, das Bearbeiten eines Bilds, das Importieren einer Datei oder das Speichern eines Bilds.
Hinweise:
-
Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.
-
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie die in iOS integrierte Bildschirmsprachausgabe VoiceOver verwenden. Weitere Informationen zum Verwenden von VoiceOver finden Sie unter Apple Accessibility.
Inhalt
Auswählen eines Aufnahmemodus
-
Wischen Sie in Microsoft Lens nach rechts, bis Sie "Kameramodus" gefolgt vom aktuell ausgewählten Modus hören.
-
Wischen Sie mit nach oben oder unten, um zwischen den Aufnahmemodi zu wechseln.
Aufnehmen eines Bilds
-
Wischen Sie nach rechts, bis Sie Folgendes hören: "Schaltfläche 'Erfassen'".
-
Richten Sie die Kamera auf das Ziel, das Sie aufnehmen möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Sie hören Folgendes: "Verarbeitung abgeschlossen".
Bearbeiten eines Bilds
Zuschneiden eines Bilds
-
Nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Zuschneiden'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.
-
Durchlaufen Sie zwischen den Zuschneidepunkten um das Bild, indem Sie nach links oder rechts wischen. Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, und ziehen Sie ihn, um den Zuschneidepunkt zu verschieben.
-
Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Fertig" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.
Drehen eines Bilds
-
Nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche Drehen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Das Bild wird um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
-
Um das Bild in 90-Grad-Schritten weiter zu drehen, doppeltippen Sie erneut auf den Bildschirm.
Importieren einer Datei
-
Wischen Sie in Microsoft Lens nach rechts, bis Sie "Schaltfläche "Foto aus Bibliothek auswählen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Das Fenster Fotos wird geöffnet.
-
Wählen Sie einen Ordner aus, aus dem Sie eine Datei importieren möchten, indem Sie nach rechts wischen, bis Sie den Namen des richtigen Ordners hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.
-
Wählen Sie die Datei aus, die Sie importieren möchten, indem Sie nach rechts wischen, bis Sie den richtigen Dateinamen hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die ausgewählte Datei wird in Microsoft Lens geöffnet.
Speichern eines Bilds
-
Nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Fertig'" hören, und doppeltippen Sie auf den Bildschirm.
-
Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Titel" hören, und doppeltippen Sie auf den Bildschirm.
-
Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um der Datei einen Namen zu geben.
-
Um den Speicherort auszuwählen, an dem Sie das Bild speichern möchten, wischen Sie nach rechts, bis Sie die gewünschte Position hören, und doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um es auszuwählen. Sie können mehrere Speicherorte auswählen.
Siehe auch
Verwenden einer Sprachausgabe zum Erkunden und Navigieren in Microsoft Lens
Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365
Verwenden Sie Microsoft Lens mit TalkBack, der integrierten Android-Sprachausgabe, um schnell alle wichtigen grundlegenden Aufgaben auszuführen, z. B. das Auswählen eines Aufnahmemodus, das Aufnehmen eines Bilds, das Bearbeiten eines Bilds, das Importieren einer Datei oder das Speichern eines Bilds.
Hinweise:
-
Neue Microsoft 365-Features werden schrittweise für Microsoft 365-Abonnenten freigegeben, daher kann es vorkommen, dass Ihre App diese Features noch nicht aufweist. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie neue Funktionen schneller erhalten, nehmen Sie am Office Insider-Programm teil.
-
In diesem Artikel wird davon ausgegangen, dass Sie die in Android integrierte Sprachausgabe TalkBack verwenden. Weitere Informationen zum Verwenden von "Talkback" finden Sie unter Android Accessibility.
Inhalt
Auswählen eines Aufnahmemodus
-
Wischen Sie in Microsoft Lens nach rechts, bis Sie "Aufnahmemodi" gefolgt vom aktuell ausgewählten Modus hören.
-
Wischen Sie mit zwei Fingern nach oben oder unten, um zwischen den Aufnahmemodi zu wechseln.
Aufnehmen eines Bilds
-
Wischen Sie nach rechts, bis Sie Folgendes hören: "Schaltfläche 'Erfassen'".
-
Richten Sie die Kamera auf das Ziel, das Sie aufnehmen möchten, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.
-
Sie hören "Verarbeitetes Bild", gefolgt von der Anzahl der Bilder im aktuellen Batch.
Bearbeiten eines Bilds
Zuschneiden eines Bilds
-
Nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Zuschneiden" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.
-
Um zwischen den Zuschneidepunkten um das Bild herum zu wechseln, wischen Sie nach links oder rechts. Doppeltippen Sie auf den Bildschirm, und ziehen Sie ihn, um den Zuschneidepunkt zu verschieben.
-
Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Fertig, Schaltfläche" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.
Drehen eines Bilds
-
Nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Drehen" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Das Bild wird um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
-
Um das Bild in 90-Grad-Schritten weiter zu drehen, doppeltippen Sie erneut auf den Bildschirm.
Importieren einer Datei
-
Wischen Sie in Microsoft Lens nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Importieren'" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Der Ordner Zuletzt verwendet wird geöffnet, in dem kürzlich hinzugefügte Fotos auf dem Gerät aufgeführt sind.
-
Um den angezeigten Stammordner zu ändern, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Stämme anzeigen'" hören, doppeltippen Sie auf den Bildschirm, und wählen Sie dann einen neuen Ordner aus, indem Sie nach rechts wischen, bis Sie den richtigen hören, und wählen Sie ihn aus, indem Sie erneut auf den Bildschirm doppeltippen.
-
Um in den Unterordnern des ausgewählten Stammordners zu navigieren, wischen Sie nach rechts, bis Sie den richtigen Namen hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm, um diesen Ordner zu öffnen.
-
Wählen Sie die Datei aus, die Sie importieren möchten, indem Sie nach rechts wischen, bis Sie die richtige Datei hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm.
-
Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Fertig" hören, und doppeltippen Sie dann auf den Bildschirm. Die ausgewählte Datei wird in Microsoft Lens geöffnet.
Speichern eines Bilds
-
Nachdem Sie ein Bild aufgenommen haben, wischen Sie nach rechts, bis Sie "Schaltfläche 'Bild speichern'" hören, und doppeltippen Sie auf den Bildschirm.
-
Wischen Sie nach rechts, bis Sie das Datum und die Uhrzeit hören, zu der das Bild aufgenommen wurde, gefolgt von "Office Lens, Bearbeitungsfeld", und doppeltippen Sie auf den Bildschirm.
-
Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um der Datei einen Namen zu geben.
-
Wischen Sie nach rechts, bis Sie "Speichern in" hören.
-
Um den Speicherort auszuwählen, an dem Sie das Bild speichern möchten, wischen Sie nach rechts, bis Sie die gewünschte Position hören, und doppeltippen Sie auf den Bildschirm, um es auszuwählen. Sie können mehrere Speicherorte auswählen.
Siehe auch
Verwenden einer Sprachausgabe zum Erkunden und Navigieren in Microsoft Lens
Einrichten Ihres Geräts zum Arbeiten mit Bedienungshilfen in Microsoft 365
Technischer Support für Kunden mit Behinderungen
Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.
Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.