Gilt für
PowerPoint for Microsoft 365 PowerPoint für Microsoft 365 für Mac PowerPoint für das Web PowerPoint 2024 PowerPoint 2024 für Mac PowerPoint 2021 PowerPoint 2021 für Mac PowerPoint 2019 PowerPoint 2016

Sie können Ihrer PowerPoint-Präsentation Audio wie Musik, Kommentare oder Sounds hinzufügen. Ihr Computer muss mit einer Soundkarte, einem Mikrofon und Lautsprechern ausgestattet sein, damit Sie Audio aufzeichnen und wiedergeben können.

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

2:00

Hinzufügen von Audio auf Ihrem Computer

  1. Wählen Sie Einfügen > Audio aus.

  2. Wählen Sie Audio auf meinem PC aus.

  3. Wählen Sie im Dialogfeld Audio einfügen die Audiodatei aus, die Sie hinzufügen möchten.

  4. Wählen Sie Einfügen aus.

Aufzeichnen von Audio

  1. Wählen Sie Einfügen > Audio aus.

  2. Wählen Sie Audioaufnahme aus.

  3. Geben Sie einen Namen für Ihre Audiodatei ein, wählen Sie Aufzeichnen aus, und sprechen Sie.

    Hinweis: Bei Ihrem Gerät muss ein Mikrofon aktiviert sein, damit eine Audioaufnahme möglich ist.

  4. Wenn Sie Ihre Aufzeichnung überprüfen möchten, wählen Sie Stopp und dann Wiedergabe aus.

  5. Wählen Sie Aufzeichnen aus, um Ihren Clip erneut aufzuzeichnen. Wenn Sie mit der Aufnahme aber zufrieden sind, wählen Sie OK aus.

  6. Zum Verschieben des Clips wählen Sie das Audiosymbol aus, und ziehen Sie es an die gewünschte Position auf der Folie.

    Wenn Sie pro Folie mehr als eine Audiodatei verwenden, empfehlen wir, das Audiosymbol an der gleichen Stelle auf einer Folie zu platzieren, um es problemlos finden zu können.

  7. Wählen Sie Wiedergabe aus.

Ausblenden des Audiosymbols

  1. Wählen Sie das Audioclipsymbol auf der Folie aus. 

  2. Aktivieren Sie im Menüband auf der Registerkarte Wiedergabe das Kontrollkästchen Während der Anzeige ausblenden .

    Verwenden Sie diese Option nur, wenn Sie für den Audioclip die automatische Wiedergabe festlegen. Beachten Sie, dass das Audiosymbol in der Normalansicht immer sichtbar ist, es sei denn, Sie ziehen es von der Folie.

Ändern der Wiedergabeoptionen

Wählen Sie das Audiosymbol und dann die Registerkarte Wiedergabe aus. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus:

  • Zum Kürzen des Audios wählen Sie Audio kürzen aus, und verwenden Sie den roten und grünen Schieberegler, um die Audiodatei entsprechend zu kürzen.

  • Zum Ein- oder Ausblenden des Audios ändern Sie den Wert in den Feldern für Ein-/Ausblendedauer.

  • Zum Anpassen der Lautstärke wählen Sie Lautstärke und dann die bevorzugte Einstellung aus.

  • Um auszuwählen, wie die Audiodatei gestartet wird, wählen Sie den Dropdownpfeil neben Start und dann eine Option aus:

    • In Klickreihenfolge: Gibt die Audiodatei nach einem Klick automatisch wieder.

    • Automatisch: Gibt die Audiodatei automatisch wieder, sobald Sie die Folie einblenden, auf der sich die Datei befindet.

    • Beim Daraufklicken: Gibt das Audio nur wieder, wenn auf das Symbol geklickt wurde.

  • Um auszuwählen, wie das Audio in Ihrer Präsentation wiedergegeben werden soll, wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:

    • Folienübergreifend wiedergeben: Gibt eine Audiodatei auf allen Folien wieder.

    • Endlos wiedergeben: Gibt eine Audiodatei so lange wieder, bis sie durch Klicken auf die Schaltfläche Wiedergabe/Pause manuell gestoppt wird.

  • Wenn das Audio auf allen Folien ständig im Hintergrund wiedergegeben werden soll, wählen Sie Im Hintergrund wiedergeben aus.

Löschen eines Audios

Wenn Sie einen Audioclip löschen möchten, wählen Sie das Audiosymbol auf der Folie aus, und drücken Sie ENTF.

Siehe auch

Automatische Wiedergabe von Musik oder anderen Sounds beim Einblenden einer Folie 

Wiedergabe von Musik auf mehreren Folien in Ihrer Bildschirmpräsentation

Aufzeichnen einer Bildschirmpräsentation mit Kommentaren und Folienanzeigedauern 

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.