Hinzufügen von Video, Audio oder Bildern zu einer klassischen Seite
Gilt für
Microsoft Office SharePoint Online Server 2016 Microsoft Office SharePoint Online Server 2013 Enterprise SharePoint in Microsoft 365 SharePoint Foundation 2013 Microsoft Office SharePoint Online Server 2010

Sie können einer klassischen SharePoint Seite Medien (wie Video, Audio oder ein Bild) hinzufügen. Die Mediendatei kann von Ihrem Computer, von SharePoint oder von einem anderen Speicherort wie einer Dateifreigabe stammen. Sie können ein Video von einer Videofreigabe-Website wie YouTube, Vimeo oder Hulu einbetten.

Warnung: Wenn Sie eine Audiodatei in die Datei hochladen. WAV-Format wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, die für die meisten Browser nicht korrekt ist. Die Meldung besagt: "das Media Player-Webpart kann keine Dateien in diesem Format wiedergeben." Dies ist für alle unterstützten Browser außer Chrome falsch. Ignorieren Sie die Nachricht, und fahren Sie mit dem Hochladen Ihrer Datei fort.

Wichtig: Sie müssen über die Berechtigung zum Bearbeiten von Seiten verfügen, um dieses Verfahren ausführen zu können.

Einfügen eines Videos in eine klassische SharePoint-, 2016-oder 2013-Seite

  1. Wechseln Sie zu der Seite, auf der Sie Medien hinzufügen möchten.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Seite aus. Klicken Sie dann im Menüband auf Bearbeiten.

  3. Klicken Sie auf der Seite auf einen bearbeitbaren Bereich.

  4. Wählen Sie die Registerkarte Einfügen aus, und klicken Sie im Menüband in der Gruppe Medien auf Video und Audio.

    Schaltfläche "Video oder Audio einfügen" im Menüband "Bearbeiten"

  5. Sie sehen die folgenden Optionen:

    • Vom Computer

    • Einbetten

    • In SharePoint

    • Absenderadresse

    Wenn Sie Informationen zum Einfügen von Medien mit einer dieser Optionen erhalten möchten, klicken Sie auf einen der folgenden Links.

Gehen Sie wie folgt vor, um eine Datei von Ihrem Computer hochzuladen.

  1. Klicken Sie auf Vom Computer.

  2. Suchen Sie den Speicherort der gewünschten Datei, wählen Sie die Datei aus, und klicken Sie dann auf Öffnen.

  3. Geben Sie eine Zielbibliothek an, in der Sie die Datei speichern möchten.Wir empfehlen, dass Sie eine Objektbibliothek als Ziel angeben. Eine Objektbibliothek ist speziell für Medien konzipiert und enthält automatisch Features wie Bildvorschau und Miniaturansichten für Videos. Mithilfe dieser Features können Sie die Arbeit mit ihren Mediendateien vereinfachen.Informationen zum Einrichten einer Objektbibliothek für Mediendateien finden Sie unter Einrichten einer Objektbibliothek zum Speichern von Bild-, Audio-oder Videodateien.

  4. Klicken Sie auf OK.

Führen Sie die folgenden grundlegenden Schritte aus, um ein Video von einer Videofreigabe-Website wie YouTube, Vimeo, Hulu oder ähnlichen Websites einzubetten.

Gehen Sie auf der Video Website wie folgt vor:

  1. Rufen Sie das Video auf, das Sie verwenden möchten.

  2. Suchen Sie das Video, und klicken Sie auf Freigeben .

  3. Je nach Website müssen Sie möglicherweise auf einen Einbindungs Link klicken, oder er kann direkt dort sein. Klicken Sie auf den Einbettungscode, und drücken Sie STRG+C zum Kopieren, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und klicken Sie im Kontextmenü auf Kopieren .

Sicherheitshinweis: Aus Sicherheitsgründen unterstützt SharePoint nur den Einbettungscode mit einem <IFRAME>-Tag.

Gehen Sie auf Ihrer SharePoint-Website wie folgt vor:

  1. Klicken Sie auf Einbetten.

  2. Fügen Sie dann den Einbettungscode in das Dialogfeld ein.

    Screenshot von <IFRAME> Einbettungscode für ein Video, das von einer Videofreigabewebsite kopiert wurde. Der Einbettungscode ist fiktiv.

    Tipp: In der Regel ist es einfach, den Einbettungscode für ein Video von beliebten Videofreigabe Websites abzurufen. Suchen Sie einfach nach einer Einbettungs -oder Freigabe Option, und folgen Sie dann den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Einbettungscode anzuzeigen. Wenn der Einbettungscode angezeigt wird, kopieren Sie ihn, und fügen Sie den Code wie in der vorherigen Abbildung dargestellt ein.

  3. Klicken Sie auf Einfügen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Video von einem Speicherort auf einer SharePoint-Website hinzuzufügen.

  1. Klicken Sie auf Von SharePoint. Hierdurch wird die Objektauswahl geöffnet, in der Sie zu dem gewünschten Ordner oder der gewünschten Bibliothek wechseln können.

  2. Navigieren Sie zu einem Speicherort auf Ihrer Website, beispielsweise einer Bibliothek für Objekte, in der Video-und Audiodateien gespeichert werden.

  3. Wählen Sie die gewünschte Datei aus, und klicken Sie dann auf Einfügen.

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um ein Video von einem anderen Speicherort im Web hinzuzufügen.

  1. Klicken Sie auf Von Adresse.

  2. Geben Sie die URL für die zu verwendende Datei ein, und klicken Sie anschließend auf OK. Die URL muss direkt auf eine Videodatei verweisen. Beispiel: http://contoso.com/VideoFile.wmv.

Wenn Sie einer Seite Video oder Audio hinzufügen, fügt SharePoint ein Medienwebpart ein. Nachdem Sie die Medien hinzugefügt haben, können Sie das Webpart anpassen. So können Sie beispielsweise die Größe oder den Speicherort ändern, den Titel bearbeiten oder ein Katalog Logo hinzufügen.

Stellen Sie beim Hinzufügen eines Videos zu einer Seite immer sicher, dass Sie Immer, wenn Sie ein Video zu einer Seite hinzufügen, stellen Sie sicher, dass Sie Beschriftungen und Audiobeschreibungen für den Inhalt einbeziehen. Durch Beschriftungen erhalten hörbehinderte Benutzer Informationen zum Inhalt, und sie helfen auch Nicht-Muttersprachlern, die sich das Video ansehen.

Wenn Sie das Medienwebpart auf einer Seite ändern möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wechseln Sie zu der Seite, die das Video enthält.

  2. Wählen Sie die Registerkarte Seite, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.

  3. Wenn das Video auf der Seite angezeigt wird, klicken Sie auf eine beliebige Stelle des Videobilds, um die Registerkarte Medien und das Menüband zu öffnen.

    Registerkarte "Medien" im Menüband zum Bearbeiten

  4. Zeigen Sie im Menüband in der Gruppe Vorschau auf Bild ändern , und wählen Sie die Bilddatei aus, die als Vorschau für die Audio-oder Videodatei angezeigt werden soll. Wenn Sie das Vorschaubild nicht aktualisieren, wird das Standardbild für den Dateityp angezeigt.

  5. In der Gruppe Eigenschaften können Sie den angezeigten Titel eingeben oder ändern. Sie können auch angeben, ob die Datei automatisch wiedergegeben werden soll, wenn die Seite geladen wird, oder wenn Sie bis zur Beendigung angehalten werden soll.

  6. Zeigen Sie in der Gruppe Player Formatvorlagen auf dem Menüband auf Formatvorlagen , und wählen Sie die Formatvorlage aus, die Sie für den Player bevorzugen.

  7. In der Gruppe Größe im Menüband können Sie auch alle Änderungen angeben, die Sie an der horizontalen und vertikalen Größe des Players vornehmen möchten.

  8. Zum Bearbeiten des Medien-Webparts zeigen Sie mit der Maus auf den Medientitel, und klicken Sie dann auf den Pfeil, der angezeigt wird, um das Menü Medienwebpart zu öffnen.

    Webpartmenü zum Auswählen von "Webpart bearbeiten"

  9. Wählen Sie " Webpart bearbeiten " aus, um das Bearbeitungsfenster am Rand des Bildschirms zu öffnen.

  10. Wählen Sie im Webpart-Bearbeitungsbereich die Eigenschaften aus, die Sie ändern möchten. Wenn Sie mit dem vornehmen von Änderungen fertig sind, klicken Sie auf über nehmen.

    Bildschirmfoto des Bearbeitungsbereichs des Medienwebparts mit einigen der Eigenschaften, die Sie konfigurieren können

  11. Klicken Sie auf OK , um das Bearbeitungsfenster zu schließen und zur Seite zurückzukehren.

  12. Wenn Sie mit den Änderungen an der Seite fertig sind, wählen Sie die Registerkarte Seite, und klicken Sie dann auf Speichern. Wenn die Seite für Sie ausgecheckt ist, wird eine Warnung zusammen mit einem Link angezeigt, sodass Sie die Datei einchecken können.

Hier erfahren Sie, wie Sie eine viel kleinere, schlankere Steuerleiste auf einer Webseite platzieren. Dieser Steuerleiste ist am besten für Audiodateien geeignet, z. B. für Podcasts, in denen das vollständige Medienwebpart zu groß wäre.

  1. Laden Sie die Audio- und Aufzeichnungsdatei in Ihren Ordner Websiteobjekte hoch.

    1. Um das Menü Einstellungen zu öffnen, wählen Sie in der oberen rechten Ecke Einstellungen aus.

    2. Wählen Sie den Link Websiteinhalte aus.

    3. Wechseln Sie zum Ordner Websiteobjekte.

    4. Ziehen Sie die Audio-und Transcript-Datei in den Ordner.

    5. Rufen Sie die URLs für die Dateien ab. Wählen Sie zum Öffnen des Aktionsmenüs "Datei" neben dem Dateinamen das Auslassungszeichen (...) aus. Kopieren Sie den Link aus dem Aktionsmenü, und fügen Sie ihn anschließend zu einer anderen Datei hinzu. Sie benötigen diesen Link später im Audioeinbindungscode.

  2. Wählen Sie zum Öffnen des Menübands Bearbeitung und zum Wechseln in den Modus Bearbeiten auf der Seite, auf der Sie das Video anzeigen möchten, den Link Bearbeiten aus.

  3. Platzieren Sie den Fokus an der Stelle, an der das Video angezeigt werden soll.

  4. Öffnen Sie zum Öffnen des Dialogfelds Einbetten auf der Registerkarte Einfügen die Gruppe Video und Audio, und wählen Sie dann Einbetten aus.

    Screenshot des Dialogfelds "Einbetten" in SharePoint Online, um ein Skript einzufügen oder Code für Video- oder Audiodateien einzubetten und dann den Code einzufügen
  5. Fügen Sie den Einbindungscode in das Feld ein, wobei die URL der Audiodatei hinter "src=" folgt und in den Anführungszeichen eingeschlossen wird.

    <audio src="your-audio-file-URL-here.mp3"controls="controls"></audio>

    Mit diesem Code wird die Mediensteuerleiste auf der Seite platziert. Mithilfe der Leiste können Benutzer die Wiedergabe starten und beenden.

    Tipp: Wenn Einbindungscode nicht ordnungsgemäß formatiert ist oder auf einen nicht vorhandenen Dateispeicherort verweist, wird die Schaltfläche "Einfügen" nicht aktiviert.

  6. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Einfügen aus, um das Audiosteuer Element auf der Seite zu platzieren. Das eingebettete Audiosteuerelement sieht wie folgt aus:

    Screenshot von SharePoint Online mit der Audiosteuerelementleiste für "Ausschnitt", die die Gesamtdauer einer Audiodatei anzeigt sowie das Steuerelement zum Starten und Beenden der Wiedergabe der Datei enthält
  7. Versetzen Sie den Fokus an das Ende des Codeausschnitts für das Audiosteuerelement, und drücken Sie dann die EINGABETASTE, um zur nächsten Zeile zu wechseln.

  8. Fügen Sie einen Link zur Audioaufzeichnungsdatei ein.

    1. Wählen Sie zum Öffnen des Dialogfelds Ein Objekt auswählen auf der Registerkarte Einfügen die Optionen Link und Von SharePoint aus.

    2. Wählen Sie Ihre Audioaufzeichnungsdatei aus, und drücken Sie auf Einfügen. Dadurch wird ein Link mit dem Namen der Datei als Linktext eingefügt.

    3. Versetzen Sie den Fokus in den Link vor dem letzten Zeichen des Dateinamens. Drücken Sie langsam die RÜCKTASTE, um alle Zeichen im Dateinamen mit Ausnahme der ersten und letzten Zeichen zu entfernen.

      Tipp: Dadurch ist der Link weiterhin intakt und der Cursor verbleibt genau an der Stelle, an der Sie den Linktext ändern können.

    4. Geben Sie den gewünschten Text für den Link ein. Geben Sie z. B. für eine Audioaufzeichnungsdatei Audioaufzeichnungsdatei anzeigen ein.

    5. Löschen Sie die übrigen Zeichen des Dateinamens.

  9. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie oben auf der Seite auf Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

Wenn Sie SharePoint Classic verwenden, können Sie Ihrer Seite Office 365 Video oder Microsoft Stream hinzufügen. Weitere Informationen finden Sie unter Einbetten eines Videos aus Microsoft 365 Video oder Verwenden des Datenstrom-Webparts.

Wenn Sie Fotos, Bilder, ClipArt-Objekte oder Audio verwenden, sind Sie für die Einhaltung des Urheberrechts verantwortlich.

  1. Wählen Sie zum Öffnen des Menübands Bearbeitung und zum Wechseln in den Modus Bearbeiten auf der zu bearbeitenden Seite den Link Bearbeiten aus.

  2. Platzieren Sie den Fokus an der Stelle, an der das Bild angezeigt werden soll.

  3. Öffnen Sie zum Öffnen des Dialogfelds Bild hochladen auf der Registerkarte Einfügen die Gruppe Bild, und wählen Sie dann Vom Computer aus.

    Screenshot des SharePoint Online-Menübands. Wählen Sie die Registerkarte Einfügen aus, und wählen Sie dann Bild aus, um auszuwählen, ob eine Datei von Ihrem Computer, von einer Webadresse oder von einem SharePoint-Speicherort hochgeladen werden soll.

    Tipp: Wählen Sie zum Einfügen eines Bilds aus dem Internet durch Einfügen einer Bild-URL die Option Von Adresse aus. Wenn Sie ein Bild von ihrer SharePoint Website einfügen möchten, wählen Sie aus SharePoint aus.

  4. Wählen Sie Ihre Datei aus, wählen Sie einen Zielordner auf Ihrer SharePoint Website aus (die Standardauswahl ist der Ordner " Website Objekte "), und fügen Sie alle Notizen zur unterschiedlichen Bildversion hinzu.

  5. Wenn Sie Ihr Bild einfügen und die Registerkarte Bild aktivieren möchten, wählen Sie OKaus.

    Der Screenshot zeigt einen Abschnitt des SharePoint Online-Menübands mit der ausgewählten Registerkarte "Bild" und den in den Gruppen "Auswählen", "Eigenschaften", "Formatvorlagen", "Anordnen", "Größe" und "Abstand" verfügbaren Auswahlmöglichkeiten.

    Tipp: Die Registerkarte Bild wird nur angezeigt, wenn ein Bild ausgewählt ist.

  6. Wechseln Sie zum Feld Alternativtext auf der Registerkarte Bild, und geben Sie den alternativen Text für das Bild ein.

  7. Wenn Sie damit fertig sind, klicken Sie auf Speichern.

Tipps zur Barrierefreiheit   

  • Der Alternativtext sollte kurz, aber aussagekräftig sein.

  • Ein qualifizierter Alternativtext teilt dem Zuhörer mit, warum das Bild wichtig ist.

Weitere Informationen zu Alternativtext, einschließlich Beispielen und Links zu weiteren Informationen finden Sie auf der Seite WebAIM – Alternativer Text.

Unterstützte Video Formate

Das Medienwebpart verwendet HTML5-Video und unterstützt die ASF-, AVI-, MPG-, MP3-, MP4-, OGG-, ogv-, WEBM-, WMA-und WMV-Videoformate.

Das klassische Silverlight Media-Webpart unterstützt ASF-, MP3-, MP4-, WMA-und WMV-Dateien.

Hinweis: Während alle oben genannten Formate unterstützt werden, sind nicht alle Funktionen außerhalb des Felds verfügbar (beispielsweise WMV). Bitte verwenden Sie das MP4-Format für die am häufigsten zugängliche Lösung.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.