Hinzufügen und Verwenden von Webparts in einem SharePoint-Bereich
Gilt für
SharePoint in Microsoft 365 Microsoft365.com Microsoft SharePoint Online Admin Center

Hinweis: Die Funktion "SharePoint-Räume" soll ab März2025 eingestellt werden. Es wird empfohlen, Microsoft Mesh für neue immersive 3D-Inhalte in M365 zu erkunden.

Webparts sind Container, die verschiedene Inhaltstypen im Bereich enthalten. Verschiedene Webparts sind für 360°-, 3D- und 2D-Inhalte verfügbar.

Sehen Sie sich dieses Video an, um zu erfahren, wie Sie einem Bereich Webparts hinzufügen, und lesen Sie die folgenden Schritte, um weitere Details zu erhalten.

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

Inhalt dieses Artikels

Hinzufügen eines Webparts

1. Wenn Sie sich noch nicht im Bearbeitungsmodus befinden, wählen Sie oben rechts im Bereich Bearbeiten aus. Wählen Sie im Zeichenbereich das eingekreiste + -Symbol aus.

2. Wählen Sie den Webparttyp aus, den Sie hinzufügen möchten.

Webpartmenü

3. Klicken Sie, um es an einer beliebigen Stelle auf der Struktur (Boden) zu platzieren. Wählen Sie im daraufhin geöffneten Bereich die Gewünschte Datei aus, und wählen Sie dann Öffnen aus. Dadurch wird das Webpart dem Raum hinzugefügt.

4. Wenn Sie die hinzugefügte Datei ändern möchten, wählen Sie im Bereich das Webpart und dann das Stiftsymbol aus. Dadurch wird der Eigenschaftenbereich geöffnet.

Bleistiftsymbol

5. Um die Datei zu ändern, wählen Sie Objekt ändern (Inhaltstyp) aus.

Ändern der Objektbenutzeroberfläche

Hinweis: Wenn Sie Ihrem Bereich Inhalte hinzufügen, speichern Sie ihn auf der Website, die über die entsprechenden Berechtigungen für Ihre Zielgruppe verfügt. Dadurch wird sichergestellt, dass Die Zuschauer beim Freigeben über Berechtigungen zum Anzeigen des Inhalts verfügen.

Duplizieren eines Webparts

Es gibt zwei Möglichkeiten, ein Webpart zu duplizieren.

Verwenden Des Tastaturbefehls:

  • Wählen Sie das Webpart aus.

  • Drücken Sie STRG+D, um das Webpart zu duplizieren.

Verwenden Des Menüs:

  • Wählen Sie das Webpart aus.

  • Wählen Sie das Symbol Duplizieren aus.

3D-Modellwebpart mit einem Fahrrad mit Symbolen zum Bearbeiten, Duplizieren und Löschen

Festlegen der Größe eines Webparts

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Größe eines Webparts während der Bearbeitung festzulegen.

Verwenden des Begrenzungsrahmens:

  1. Wählen Sie das Webpart aus.

  2. Klicken Sie auf einen der quadratischen Ziehpunkte des blauen Begrenzungsrahmens, und ziehen Sie sie.

Verwenden der Transformationsleiste:

  1. Wählen Sie das Webpart aus.

  2. Geben Sie einen numerischen Wert ein.

  3. Um den Wert zu erhöhen/zu verkleinern, können Sie auch jede der Pfeiltasten gedrückt halten (oder mit nur einem Klick darauf klicken).

Benutzeroberfläche für die Skalierung des Begrenzungsrahmens

Benutzeroberfläche skalieren

Tipp: 1,00 = 1 Meter.

Festlegen des Winkels eines Webparts

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Winkel eines Webparts während der Bearbeitung festzulegen.

Verwenden des Begrenzungsrahmens:

  1. Wählen Sie das Webpart aus.

  2. Klicken Sie in die Mitte des Webparts, und ziehen Sie es um die Struktur (Boden). Das Webpart dreht sich um einen zentralen Punkt.

Verwenden der Transformationsleiste:

  1. Wählen Sie das Webpart aus.

  2. Geben Sie einen numerischen Wert ein.

  3. Um den Wert zu erhöhen/zu verkleinern, können Sie auch jede der Pfeiltasten gedrückt halten (oder mit nur einem Klick darauf klicken).

Klicken und Ziehen für Winkel

Benutzeroberfläche für Winkel

Tipp: 0° ist gerade vor der Kamera.

Festlegen des Abstands eines Webparts

Es gibt zwei Möglichkeiten, den Abstand eines Webparts vom Benutzer (oder der Kamera) während der Bearbeitung festzulegen.

Verwenden des Begrenzungsrahmens:

  1. Wählen Sie das Webpart aus.

  2. Fahren Sie mit dem Mausrad oder dem Tastaturbefehl PgUp die Kameraposition nach oben, sodass Sie die Struktur (Etage) von oben nach unten betrachten.

  3. Klicken Sie in die Mitte des Webparts, und ziehen Sie es um die Platte (Boden).

Verwenden der Transformationsleiste:

  1. Geben Sie einen numerischen Wert ein.

  2. Um den Wert zu erhöhen/zu verkleinern, können Sie auch jede der Pfeiltasten gedrückt halten (oder mit nur einem Klick darauf klicken).

Abstand von der Ansicht "Oben nach unten" des Benutzers

Abstand zur Benutzeroberfläche des Benutzers

Tipp: 1,00 = 1 Meter. Etwa 1,5 Meter ist ein komfortabler Betrachtungsabstand.

Festlegen der Höhe eines Webparts

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Höhe eines Webparts während der Bearbeitung festzulegen.

Verwenden des Begrenzungsrahmens:

  1. Wählen Sie das Webpart aus.

  2. Verwenden Sie das Mausrad oder den Tastaturbefehl PgDn, um die Kameraposition nach unten zu heben, sodass Sie sich auf Augenhöhe mit der Umgebung befinden.

  • Klicken Sie in die Mitte des Webparts, und ziehen Sie es nach oben und unten.

Verwenden der Transformationsleiste:

  1. Geben Sie einen numerischen Wert ein.

  2. Um den Wert zu erhöhen/zu verkleinern, können Sie auch jede der Pfeiltasten gedrückt halten (oder mit nur einem Klick darauf klicken).

Begrenzungsrahmen

Benutzeroberfläche für Höhe

Tipp: 1,00 = 1 Meter.

Festlegen der Drehung eines Webparts

Es gibt zwei Möglichkeiten, die Drehung eines Webparts während der Bearbeitung festzulegen.

Verwenden des Begrenzungsrahmens:

  1. Wählen Sie das Webpart aus.

  2. Klicken Sie auf die runden Ziehpunkte des blauen Begrenzungsrahmens, und ziehen Sie sie.

Verwenden der Transformationsleiste:

  1. Wählen Sie das Webpart aus.

  2. Geben Sie einen numerischen Wert ein.

  3. Sie können auch jede der Pfeiltasten gedrückt halten (oder mit nur einem Klick), um den Wert zu erhöhen/zu verkleinern.

Umgebendes Feld für Drehung

Drehungs-UI

X

J

ALT+L

Weitere Informationen

Entfernen eines Webparts aus einem SharePoint-Bereich

Anzeigen und Navigieren in einem SharePoint-Bereich

SharePoint-Räume: Empfehlungen und bewährte Methoden

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.