Gibt einen booleschen Wert zurück, der angibt, Ausdruck als Zahl ausgewertet werden kann.
Syntax
IsNumeric ( Ausdruck )
Das erforderliche ArgumentAusdruck ist ein Variant-Wert, der Folgendes enthält: Numerischer Ausdruck oder Zeichenfolgenausdruck.
Hinweise
IsNumeric gibt "True" zurück, wenn der gesamte Ausdruck als Zahl erkannt wird. Andernfalls gibt sie False zurück.
IsNumeric gibt False zurück, wenn Ausdruck ein Datumsausdruck.
Abfragebeispiele
Ausdruck |
Ergebnisse |
SELECT IsNumeric([UnitPrice]) AS Expr1 FROM ProductSales; |
Die Funktion wertet aus, ob der "UnitPrice" eine gültige Zahl ist, und gibt das Ergebnis als "-1" für True und "0" für False in der Spalte Ausdruck1 zurück. Das Ergebnis ist -1 (Wahr). |
SELECT IsNumeric([DateofSale]) AS ValidNumber, IsNumeric("487.34") AS NumberTest FROM ProductSales; |
Die Funktion wertet aus, ob "DateofSale" und "487,34" eine gültige Zahl ist, und gibt das Ergebnis als "-1" für True und "0" für False in der Spalte ValidNumber bzw. NumberTest zurück. Das Ergebnis ist 0 (False) für ValidNumber und -1(True) für NumberTest. |
VBA-Beispiel
Hinweis: Die folgenden Beispiele zeigen die Verwendung dieser Funktion in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications). Wenn Sie weitere Informationen zum Arbeiten mit VBA wünschen, wählen Sie Entwicklerreferenz in der Dropdownliste neben Suchen aus, und geben Sie einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein.
In diesem Beispiel wird die Isnumeric-Funktion verwendet, um zu ermitteln, ob eine Variable als Zahl ausgewertet werden kann.
Dim MyVar, MyCheck
MyVar = "53" ' Assign value.
MyCheck = IsNumeric(MyVar) ' Returns True.
MyVar = "459.95" ' Assign value.
MyCheck = IsNumeric(MyVar) ' Returns True.
MyVar = "45 Help" ' Assign value.
MyCheck = IsNumeric(MyVar) ' Returns False.