Sie können das Überwachungsfeature von Microsoft SharePoint Server 2010 verwenden, um nachzuverfolgen, welche Benutzer welche Aktionen für die Websites, Inhaltstypen, Listen, Bibliotheken, Listenelemente und Bibliotheksdateien von Websitesammlungen ausgeführt haben. Für viele Geschäftsanforderungen, z. B. zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Datensatzverwaltung, ist es von wesentlicher Bedeutung zu wissen, wer welche Aktionen für welche Informationen durchgeführt hat.
Als Websitesammlungsadministrator können Sie den Verlauf der von einem bestimmten Benutzer oder in einem bestimmten Zeitraum durchgeführten Aktionen abrufen. So können Sie z. B. feststellen, welche Benutzer ein bestimmtes Dokument bearbeitet haben und zu welchem Zeitpunkt das geschah.
Im Folgenden wird die Seite Überwachungseinstellungen konfigurieren angezeigt. Sie verwalten die Größe des Überwachungsprotokolls im Abschnitt Kürzen des Überwachungsprotokolls und geben in den Abschnitten Dokumente und Elemente sowie Listen, Bibliotheken und Websites an, welche Ereignisse überwacht werden sollen.
Die Ereignisse, die Sie überwachen möchten, werden in Überwachungsberichten erfasst, die auf Microsoft Excel 2010 basieren und auf der Seite Überwachungsberichte verfügbar sind. Sie können auch einen benutzerdefinierten Bericht erstellen, der eine Anzahl dieser Ereignisse für einen bestimmten Zeitraum, in einem bestimmten Bereich der Websitesammlung oder nach einem bestimmten Benutzer gefiltert enthält. Sie können Ereignisse nach der Protokollierung nicht ändern, doch können Websitesammlungsadministratoren Elemente aus dem Überwachungsprotokoll löschen und das automatische Kürzen der Überwachungsprotokolldaten konfigurieren.
Überwachungsereignisinformationen
Im Überwachungsprotokoll werden die folgenden Informationen für die zur Überwachung ausgewählten Ereignisse erfasst:
-
Website, von der ein Ereignis stammt
-
Element-ID, Typ, Name und Position
-
Mit dem Ereignis verknüpfte Benutzer-ID
-
Ereignistyp, Datum, Uhrzeit und Quelle
-
Mit dem Element durchgeführte Aktion
Es folgt ein Beispiel für Daten in einem Überwachungsprotokollbericht zu Löschvorgängen. Anhand dieses Berichts können Sie ermitteln, welcher Benutzer innerhalb der Websitesammlung Daten gelöscht und wiederhergestellt hat. Sie können die Excel-Features zum Filtern, Sortieren und Analysieren der Daten verwenden.
Hinweis: Die Überwachung enthält Informationen darüber, wann ein Element geändert wird, aber nicht die Details der Änderungen. Daher sollte es nicht als Dokumentversionsverwaltungs- oder Sicherungstool betrachtet werden.
Kürzen der Überwachungsprotokolle
Wenn Sie für eine Websitesammlung ein Ereignis zur Überwachung auswählen, z. B. das Löschen und Wiederherstellen, wird dieses Ereignis bei jedem Auftreten für jedes Element in der Websitesammlung überwacht. Durch die Überwachung kann möglicherweise eine große Anzahl von Überwachungsereignissen generiert werden und somit ein umfangreiches Überwachungsprotokoll entstehen. Dies kann viel Speicherplatz auf der Festplatte einnehmen und sich auf die Leistung und andere Aspekte einer Websitesammlung auswirken.
Wichtig: Damit das Überwachungsprotokoll nicht so viel Platz auf der Festplatte einnimmt und sich möglicherweise negativ auf die Leistung der Websitesammlung auswirkt, wird empfohlen, für Websitesammlungen mit umfangreicher Überwachung das Kürzen der Überwachungsprotokolle zu aktivieren.
Um die Größe des Überwachungsprotokolls zu verwalten, können Sie es so konfigurieren, dass die aktuellen Überwachungsprotokolldaten automatisch gekürzt und optional in einer Dokumentbibliothek archiviert werden, bevor die Daten gekürzt werden. Der Zeitplan für das Kürzen des Überwachungsprotokolls wird vom Serveradministrator in der Zentraladministration konfiguriert. Die Standardeinstellung ist das Ende des Monats.
Konfigurieren der Kürzung von Überwachungsprotokollen
-
Klicken Sie im Menü Websiteaktionen
auf Websiteeinstellungen. -
Wenn Sie sich nicht auf der Stammebene der Websitesammlung befinden, klicken Sie unter Websitesammlungsverwaltung auf Zu Websiteeinstellungen der obersten Ebene wechseln.
Hinweis: Der Abschnitt "Websitesammlungsverwaltung" steht nur zur Verfügung, wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
-
Klicken Sie auf der Seite Websiteeinstellungen unter Websitesammlungsverwaltung auf Websitesammlungsüberwachungseinstellungen.
-
Setzen Sie auf der Seite "Überwachungseinstellungen konfigurieren" im Abschnitt Kürzen des Überwachungsprotokolls die Option Überwachungsprotokoll für diesen Speicherort automatisch kürzen? auf Ja.
-
Geben Sie optional die Anzahl der Tage an, für die Überwachungsprotokolldaten aufbewahrt werden sollen.
Hinweis: Es wird empfohlen, diese Option nur dann festzulegen, wenn dies aufgrund der Geschäftsanforderungen zwingend erforderlich ist. Wenn diese Option nicht festgelegt ist, wird die Einstellung Farm verwendet, die standardmäßig das Monatsende ist. Eine geschäftliche Anforderung könnte darin bestehen, dass Ihr organization eine Anforderung hat, Ihr Überwachungsprotokoll in einem nicht erreichten Format für einen anderen Zeitraum zu verwalten. Das erreichte Format ist der Überwachungsprotokollbericht.
-
Geben Sie optional die Dokumentbibliothek an, in der Überwachungsberichte gespeichert werden sollen, bevor das Überwachungsprotokoll gekürzt wird. Legen Sie diese Option fest, wenn Sie mithilfe von Überwachungsprotokollberichten auf Überwachungsprotokolldaten zugreifen müssen, nachdem das Überwachungsprotokoll gekürzt wurde.
Konfigurieren zu überwachender Ereignisse
-
Klicken Sie im Menü Websiteaktionen
auf Websiteeinstellungen. -
Wenn Sie sich nicht auf der Stammebene der Websitesammlung befinden, klicken Sie unter Websitesammlungsverwaltung auf Zu Websiteeinstellungen der obersten Ebene wechseln.
Hinweis: Der Abschnitt "Websitesammlungsverwaltung" steht nur zur Verfügung, wenn Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
-
Klicken Sie auf der Seite Websiteeinstellungen unter Websitesammlungsverwaltung auf Websitesammlungsüberwachungseinstellungen.
-
Wählen Sie auf der Seite Überwachungseinstellungen konfigurieren in den Abschnitten Dokumente und Elemente und Liste, Bibliotheken und Website die Ereignisse aus, die Sie überwachen möchten, und klicken Sie dann auf OK.
Welche Ereignisse überwacht werden, hängt von den jeweiligen Überwachungsanforderungen ab. Beispielsweise sind zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften in der Regel bestimmte Anforderungen in Hinsicht auf die zu überwachenden Ereignisse vorgegeben. Es wird empfohlen, nur die zum Erfüllen der Anforderungen erforderlichen Ereignisse zu überwachen. Zusätzliche unnötige Überwachung kann sich auf die Leistung und andere Aspekte der Websitesammlung auswirken.
Wichtig:
-
Wenn Sie SharePoint Online für Microsoft Microsoft 365 für Unternehmen verwenden, ist die Überwachung für das Öffnen oder Herunterladen von Dokumenten, das Anzeigen von Elementen in Listen oder das Anzeigen von Elementeigenschaften aufgrund von Speicher- und Leistungsproblemen nicht verfügbar.
-
Es wird empfohlen, nur bei Bedarf Öffnen oder Herunterladen von Dokumenten, Anzeigen von Elementen in Listen oder Anzeigen von Elementeigenschaften für SharePoint Server 2010-Websites auszuwählen. Diese Option generiert wahrscheinlich eine große Anzahl von Ereignissen, die möglicherweise die Leistung und andere Aspekte der Websitesammlung beeinträchtigen.