Um auf Ihre Datenschutzeinstellungen zuzugreifen, öffnen Sie eine beliebige Office-Anwendung, wählen Sie Konto und unter Kontodatenschutz die Schaltfläche Einstellungen verwalten aus. Dadurch wird das Dialogfeld mit den Einstellungen für den Kontodatenschutz geöffnet, in dem Sie die Optionen für den Datenschutz auswählen können.
Wenn Sie bereits eine Office-Anwendung geöffnet haben, wechseln Sie zu der Registerkarte Datei , dann weiter zu Konto (oder Office-Konto in Outlook), und wählen Sie Verwalten von Einstellungen.
Hinweise:
-
Dies gilt für Office, Version 1904 oder höher.
-
Wenn Sie Office mit einem Geschäfts- oder Schulkonto verwenden, hat Ihr Administrator möglicherweise konfiguriert, welche Einstellungen Sie ändern können.
Unter Windows gelten diese Einstellungen für Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, Access, Projectund Visio.
Weitere Details
Suchen Sie in der unteren linken Ecke des Fensters nach Konto.
Wählen Sie unter Kontodatenschutz die Schaltfläche Einstellungen verwalten.
Um auf Ihre Datenschutzeinstellungen zuzugreifen, öffnen Sie eine beliebige Office-Anwendung, und wählen Sie das App-Menü > Einstellungen > Datenschutz aus. Dadurch wird das Dialogfeld mit den Einstellungen für den Kontodatenschutz geöffnet, in dem Sie die Optionen für den Datenschutz auswählen können.
Unter Mac gelten diese Einstellungen für Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote.
So greifen Sie auf datenschutzeinstellungen in Word,Excel,PowerPoint, OneNote undVisio zu:
-
Im Bearbeitungsmodus: Wählen Sie Datei > Informationen > Datenschutzeinstellungen.
-
Im Ansichtsmodus: Wählen Sie oben auf der Seite
> Datenschutzeinstellungen.
Um auf Ihre Datenschutzeinstellungen zuzugreifen, öffnen Sie eine beliebige Office-App, und wechseln Sie zu Einstellungen > Datenschutzeinstellungen. Dadurch wird das Menü mit den Einstellungen für den Datenschutz geöffnet, in dem Sie die Optionen für den Datenschutz auswählen können.
Unter iOS gelten diese Einstellungen für Word, Excel, PowerPoint, Outlook, OneNote, und Visio.
Um auf Ihre Datenschutzeinstellungen zuzugreifen, öffnen Sie eine beliebige Office-App, wählen Sie in der oberen linken Ecke Ihr Kontobild und dann Datenschutzeinstellungen aus. Dadurch wird das Menü mit den Einstellungen für den Datenschutz geöffnet, in dem Sie die Optionen für den Datenschutz auswählen können.
Unter Android gelten diese Einstellungen für Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Visio.
Ihre Einstellungen begleiten Sie
Wenn Sie Ihre Datenschutzeinstellungen anpassen und Funktionen aktivieren oder deaktivieren, werden diese Einstellungen auf alle Ihre anderen Windows-, Mac-, Android- und iOS-Geräte übernommen. Wenn Sie auf Ihrem Windows-Desktopcomputer also beispielsweise die Funktionen deaktivieren, die Ihre Inhalte analysieren, wird diese Einstellung bei Ihrer nächsten Anmeldung bei einer Microsoft 365-App auf Ihrem Smartphone dort ebenfalls angewendet. Wenn Sie sie auf dem Smartphone wieder aktivieren, wird sie beim nächsten Anmelden bei einer Microsoft 365-App auf dem Desktop dort ebenfalls wieder aktiviert. Ihre Einstellungen sind immer mit dabei.
Beachten Sie, dass beim Mac nur die Einstellungen für Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook übertragen werden.
Wichtig: Die Einstellungen sind mit Ihrem Konto verknüpft, sodass Sie nur übertragen werden, wenn Sie sich bei den anderen Geräten mit demselben persönlichen Konto oder Geschäfts-, Schul- oder Unikonto anmelden.
Die Ausnahme ist, wenn Sie die Einstellung deaktivieren, die alle nicht grundlegenden, verbundenen Funktionen abschaltet. Der Dienst, der Ihre Datenschutzeinstellungen an andere Geräte weiterleitet, wird auch durch diesen Schalter deaktiviert. Deshalb werden, wenn diese Einstellung deaktiviert ist, keine Einstellungen von diesem oder auf dieses bestimmte Gerät übertragen. Wenn Sie andere Geräte haben, bei denen sie nicht abgeschaltet ist, werden die Einstellungen weiterhin unter ihnen übertragen.
Wenn Sie alle nicht grundlegenden, verbundenen Funktionen auf allen Ihren berechtigten Geräten deaktivieren möchten, müssen Sie dies auf jedem einzelnen tun.