Gilt für
Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Outlook für Microsoft 365 PowerPoint for Microsoft 365 Access für Microsoft 365 Project Online-Desktopclient Publisher für Microsoft 365 Excel 2024 Outlook 2024 PowerPoint 2024 Access 2024 OneNote 2024 Project Professional 2024 Project Standard 2024 Excel 2021 Word 2021 Outlook 2021 PowerPoint 2021 Access 2021 Project Professional 2021 Project Standard 2021 Publisher 2021 Visio Professional 2021 OneNote 2021 Excel 2019 Word 2019 Outlook 2019 PowerPoint 2019 Access 2019 Project Professional 2019 Project Standard 2019 Publisher 2019 Visio Professional 2019 Excel 2016 Word 2016 Outlook 2016 PowerPoint 2016 Access 2016 OneNote 2016 Project Professional 2016 Project Standard 2016 Publisher 2016 Visio Professional 2016 SharePoint Designer 2007

Wenn Sie ein Microsoft 365-Programm mit Windows verwenden, gibt es zwei Möglichkeiten, den Inhalt dessen zu kopieren, was auf dem Bildschirm angezeigt wird (häufig als "Screenshot" oder "Bildschirmaufnahme" bezeichnet). Sie können entweder das Snipping Tool oder die DRUCK-TASTE verwenden.

Verwenden des Snipping-Tools

Das Windows Snipping Tool erfasst Ihren PC-Bildschirm ganz oder in Ausschnitten. Nachdem Sie einen Ausschnitt erfasst haben, wird er automatisch in das Fenster "Snipping Tool" kopiert. Hier können Sie den Ausschnitt bearbeiten, speichern oder freigeben.

  1. Richten Sie Den Bildschirm so ein, dass Sie deutlich sehen können, was Sie erfassen möchten. 

  2. Drücken Sie Windows-Logo-Taste+UMSCHALT+S.

    Der Desktop wird verdunkelt, sodass Sie einen Bereich für Ihren Screenshot auswählen können.

  3. Wählen Sie auf der angezeigten Minisymbolleiste den gewünschten Ausschnittmodus aus: Rechteckiger Modus, Freiformmodus, Fenstermodus oder Vollbildmodus:

    Bildschirmaufnahmeoptionen für das Snipping-Tool: Rechteckiger Modus, Freiformmodus, Fenstermodus und Vollbildmodus.

  4. Wenn Sie den Rechteckigen- oder Freiformmodus auswählen, müssen Sie klicken und ziehen, um den bereich hervorzuheben, den Sie erfassen möchten. Wenn Sie den Fenster- oder Vollbildmodus auswählen, erfolgt die Aufnahme sofort.

  5. Der Screenshot wird automatisch in Ihre Zwischenablage kopiert. Eine Benachrichtigung wird auch angezeigt, sobald Sie mit dem Erstellen eines Screenshots fertig sind. Wählen Sie die Benachrichtigung aus, um das Bild im Snipping Tool-Editor zu öffnen.

  6. Bearbeiten Sie das Bild nach Bedarf mit dem Freihandstift, dem Textmarker, dem Radierer, dem Lineal und dem Zuschneidetool. 

  7. Wählen Sie rechts oben Speichern aus, oder wählen Sie Kopieren aus, wenn Sie das bearbeitete Bild sofort an einer anderen Stelle einfügen möchten.

Weitere Informationen und Anweisungen finden Sie unter Verwenden des Snipping-Tools zum Erfassen von Screenshots.

Verwenden der DRUCKTASTE

Durch Drücken der DRUCK-TASTE wird ein Bild des gesamten Bildschirms erfasst und in die Zwischenablage im Arbeitsspeicher des Computers kopiert. Sie können das Bild dann mit STRG+V in ein Dokument, eine E-Mail-Nachricht oder eine andere Datei einfügen.

Wo befindet sich die DRUCK-TASTE?

Die DRUCK-TASTE befindet sich in der Regel ganz oben rechts auf der Tastatur. Die Taste sieht etwa so aus:

PRINT SCREEN key

Die Taste ist in der Regel mit "Druck" oder "Drucken" beschriftet. Bei englischen Tastaturen heißt die Taste "PrtSc", "PrtScn" oder "PrntScrn".

Kopieren nur des aktiven Fensters

Das aktive Fenster ist das Fenster, das Sie zurzeit bearbeiten. Es kann jeweils nur ein Fenster aktiv sein.

  1. Klicken Sie auf das Fenster, das Sie kopieren möchten.

  2. Drücken Sie ALT+DRUCK.

  3. Fügen Sie das Bild in ein Office-Programm oder eine andere Anwendung ein (STRG+V).

Kopieren des gesamten Bildschirminhalts

  1. Öffnen Sie alle Inhalte, die Sie kopieren möchten, und positionieren Sie die Fenster in der gewünschten Weise.

  2. Drücken Sie die DRUCK-TASTE.

  3. Fügen Sie das Bild in ein Office-Programm oder eine andere Anwendung ein (STRG+V).

Ändern des Bilds

  • Fügen Sie das Bild mit STRG+V in eine Zeichenanwendung wie Microsoft Paint ein. Mithilfe der Tools in Ihrer Zeichenanwendung können Sie Kreise um Text oder Bilder hinzufügen, wenn Sie diese(n) hervorheben möchten. Sie können das Bild aber auch beschneiden, um alles zu entfernen, was nicht auf dem Bild zu sehen sein soll.

    Für komplexere Änderungen empfiehlt es sich, das Snipping Tool zum Erfassen des Screenshots zu verwenden.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.