Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Access bietet Ihnen eine Reihe von Tools, mit deren Hilfe Sie schnell attraktive, leicht zu lesende Berichte erstellen können, die die Daten auf eine Weise präsentieren, die den Anforderungen der Benutzer am besten entspricht. Sie können die Befehle auf der Registerkarte Erstellen verwenden, um mit einem einzigen Klick einen einfachen Bericht zu erstellen. Sie können den Berichts-Assistenten verwenden, um einen komplexeren Bericht zu erstellen, oder Sie können einen Bericht erstellen, indem Sie alle Daten- und Formatierungselemente selbst hinzufügen. Unabhängig von der von Ihnen verwendeten Methode nehmen Sie wahrscheinlich mindestens ein paar Änderungen am Entwurf des Berichts vor, damit die Daten auf die von Ihnen bestimmte Weise angezeigt werden. In diesem Artikel wird der allgemeine Prozess des Entwerfens eines Berichts erläutert und dann gezeigt, wie Sie ihrem Bericht bestimmte Entwurfselemente hinzufügen.

Inhalt dieses Artikels

Entscheiden, wie Der Bericht ausleget

Beim Entwerfen eines Berichts müssen Sie zuerst berücksichtigen, wie die Daten auf der Seite angeordnet werden sollen und wie die Daten in der Datenbank gespeichert werden sollen. Während des Entwurfsprozesses stellen Sie möglicherweise sogar fest, dass die Anordnung von Daten in den Tabellen es Ihnen nicht ermöglicht, den bericht zu erstellen, den Sie wünschen. Dies kann ein Hinweis darauf sein, dass die Tabellen nicht normalisiert sind. Dies bedeutet, dass die Daten nicht auf die effizienteste Weise gespeichert werden.

Erstellen einer Skizze ihres Berichts

Dieser Schritt ist nicht erforderlich. Möglicherweise stellen Sie fest, dass der Access-Berichts-Assistent oder das Berichtstool (beide auf der Registerkarte Erstellen in der Gruppe Berichte) einen ausreichenden Anfangsentwurf für Ihren Bericht bereitstellen. Wenn Sie sich jedoch entscheiden, den Bericht ohne diese Tools zu entwerfen, finden Sie es möglicherweise hilfreich, eine grobe Skizze Ihres Berichts auf einem Blatt Papier zu erstellen, indem Sie ein Feld zeichnen, in dem jedes Feld angezeigt wird, und den Feldnamen in jedem Feld schreiben. Alternativ können Sie Programme wie Word oder Visio verwenden, um ein Modell des Berichts zu erstellen. Achten Sie unabhängig von der verwendeten Methode darauf, genügend Zeilen anzugeben, um anzugeben, wie sich die Daten wiederholen.

Ausgefülltes Formular über der vorläufigen Skizze

Sie können beispielsweise eine Zeile für Produktinformationen, dann mehrere wiederholte Zeilen für den Umsatz dieses Produkts und schließlich eine Zeile mit Denksummen für das Produkt verwenden. Anschließend wird die Sequenz für das nächste Produkt und so weiter bis zum Ende des Berichts wiederholt. Oder vielleicht ist Ihr Bericht eine einfache Auflistung der Daten in der Tabelle, in diesem Fall kann ihre Skizze nur eine Reihe von Zeilen und Spalten enthalten.

Hinweis: Diese Technik ist auch sehr nützlich, wenn Sie einen Bericht für eine andere Person entwerfen. In diesem Fall kann die andere Person die Skizze zeichnen, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Legen Sie nach dem Erstellen der Skizze fest, welche Tabelle oder Tabelle die Daten enthält, die im Bericht angezeigt werden sollen. Wenn alle Daten in einer einzelnen Tabelle enthalten sind, können Sie den Bericht direkt auf dieser Tabelle erstellen. Häufiger werden die daten, die Sie wünschen, in mehreren Tabellen gespeichert, die Sie in einer Abfrage zusammenziehen müssen, bevor Sie sie im Bericht anzeigen können. Die Abfrage kann in die RecordSource-Eigenschaft des Berichts eingebettet werden, oder Sie können eine separate, gespeicherte Abfrage erstellen und den Bericht auf dieser Basis erstellen.

Entscheiden, welche Daten in den einzelnen Berichtsabschnitten gespeichert werden sollen

Jeder Bericht enthält einen oder mehrere Berichtsabschnitte. Der einzige Abschnitt, der in jedem Bericht vorhanden ist, ist der Abschnitt Detail. Dieser Abschnitt wird einmal für jeden Datensatz in der Tabelle oder Abfrage wiederholt, auf dem der Bericht basiert. Andere Abschnitte sind optional und werden seltener wiederholt und werden in der Regel verwendet, um Informationen anzeigen zu können, die einer Gruppe von Datensätzen, einer Seite des Berichts oder dem gesamten Bericht gemeinsam sind.

In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wo sich die einzelnen Abschnitt befinden und wie der Abschnitt normalerweise verwendet wird.

Section

Ort

Typischer Inhalt

Abschnitt "Berichtskopf"

Wird nur einmal oben auf der ersten Seite des Berichts angezeigt.

  • Berichtstitel

  • Logo

  • Aktuelles Datum

Abschnitt "Berichtsfuß"

Wird nach der letzten Datenzeile oberhalb des Abschnitts Seitenfuß auf der letzten Seite des Berichts angezeigt.

Berichtssummen (Summen, Anzahlen, Mittelwerte und so weiter)

Abschnitt 'Seitenkopf'

Wird oben auf jeder Seite des Berichts angezeigt.

  • Berichtstitel

  • Seitenzahl

Abschnitt "Seitenfuß"

Wird unten auf jeder Seite des Berichts angezeigt.

  • Aktuelles Datum

  • Seitenzahl

Abschnitt "Gruppenkopf"

Wird direkt vor einer Gruppe von Datensätzen angezeigt.

Das Feld, für das eine Gruppierung besteht

Abschnitt "Gruppenfuß"

Wird direkt hinter einer Gruppe von Datensätzen angezeigt.

Gruppensummen (Summen, Anzahlen, Mittelwerte und so weiter)

Informationen zum Hinzufügen oder Entfernen von Berichtskopf- und Fußzeilenabschnitten oder Seitenkopf- und Fußzeilenabschnitten finden Sie im Abschnitt Hinzufügen oder Entfernen von Berichts- oder Seitenkopf- und Fußzeilenabschnitten in diesem Artikel. Sie können Gruppenkopf- und Fußzeilenabschnitte mithilfe des Bereichs Gruppieren, Sortieren und Summe in der Layoutansicht oder Entwurfsansicht hinzufügen.

Entscheiden, wie die Detaildaten angeordnet werden

Die meisten Berichte sind entweder in einem tabellarischen oder gestapelten Layout angeordnet, aber Access bietet Ihnen die Flexibilität, so gut wie jede beliebige Anordnung von Datensätzen und Feldern zu verwenden.

Tabellarisches Layout    Ein tabellarisches Layout ähnelt einer Kalkulationstabelle. Beschriftungen befinden sich oben, und die Daten werden in Spalten unterhalb der Beschriftungen ausgerichtet. Tabellarisch bezieht sich auf die tabellenförmige Darstellung der Daten. Dies ist der Berichtstyp, den Access erstellen, wenn Sie in der Gruppe Berichte auf der Registerkarte Erstellen auf Bericht klicken. Das tabellarische Layout ist gut zu verwenden, wenn Ihr Bericht eine relativ geringe Anzahl von Feldern enthält, die Sie in einem einfachen Listenformat anzeigen möchten. Die folgende Abbildung zeigt einen Mitarbeiterbericht, der mithilfe eines tabellarischen Layouts erstellt wurde.

Mitarbeiterbericht mit tabellarischem Layout

Gestapelte Layouts    Ein gestapelte Layout ähnelt einem Formular, das Sie ausfüllen, wenn Sie ein Bankkonto öffnen oder einen Einkauf bei einem Onlinehändler tätigen. Jedes Datenteil ist beschriftet, und die Felder sind übereinander gestapelt. Dieses Layout ist für Berichte gut, die zu viele Felder enthalten, um sie in einem tabellarischen Format anzuzeigen, d. h., die Breite der Spalten würde die Breite des Berichts überschreiten. Die folgende Abbildung zeigt einen Mitarbeiterbericht, der mithilfe eines gestapelten Layouts erstellt wurde.

Mitarbeiterbericht mit gestapeltem Layout

Hinweis: Im Berichts-Assistenten wird dieses Layout als spaltenares Layout bezeichnet.

Gemischtes Layout    Sie können Elemente aus tabellarischen und gestapelten Layouts kombinieren. So können Sie beispielsweise für jeden Datensatz einige felder in einer horizontalen Zeile oben im Abschnitt Detail anordnen und andere Felder aus demselben Datensatz in einem oder mehreren gestapelten Layouts unter der obersten Zeile anordnen. Die folgende Abbildung zeigt einen Mitarbeiterbericht, der mithilfe eines gemischten Layouts erstellt wurde. Die Felder "ID", "Nachname" und "Vorname" sind in einem tabellarischen Steuerelementlayout angeordnet, und die Felder "Auftragstitel" und "Geschäftstelefon" sind in einem gestapelten Layout angeordnet. In diesem Beispiel werden Gitternetzlinien verwendet, um eine visuelle Trennung von Feldern für jeden Mitarbeiter zu ermöglichen.

Mitarbeiterbericht mit kombiniertem Layout

Layout "Berechtigt"    Wenn Sie den Berichts-Assistenten zum Erstellen Ihres Berichts verwenden, können Sie ein berechtigtes Layout verwenden. Bei diesem Layout wird die gesamte Breite der Seite verwendet, um die Datensätze so kompakt wie möglich anzeigen zu können. Natürlich können Sie dieselben Ergebnisse erzielen, ohne den Berichts-Assistenten zu verwenden, aber es kann ein mühsamer Vorgang sein, die Felder exakt auszurichten. Die folgende Abbildung zeigt einen Mitarbeiterbericht, der mithilfe des berechtigten Layouts des Berichts-Assistenten erstellt wurde.

Mitarbeiterbericht mit dem Layout "In Blöcken"

Das layout"n" ist ein gutes Layout, wenn Sie eine große Anzahl von Feldern im Bericht anzeigen. Wenn Sie im vorherigen Beispiel ein tabellarisches Layout zum Anzeigen derselben Daten verwenden, erstrecken sich die Felder am Rand der Seite. Wenn Sie ein gestapeltes Layout verwenden, nimmt jeder Datensatz viel mehr vertikalen Platz ein, wodurch Papier verschwendet wird und der Bericht schwieriger zu lesen ist.

Seitenanfang

Verwenden von Steuerelementlayouts zum Ausrichten ihrer Daten

Steuerelementlayouts sind Führungslinien, die Sie einem Bericht hinzufügen können, während er in der Layoutansicht oder Entwurfsansicht geöffnet ist. Access automatisch Steuerelementlayouts hinzu, wenn Sie den Berichts-Assistenten zum Erstellen eines Berichts verwenden oder wenn Sie einen Bericht erstellen, indem Sie in der Gruppe Berichte auf der Registerkarte Erstellen auf Bericht klicken. Ein Steuerelementlayout ist wie eine Tabelle, in der jede Zelle eine Bezeichnung, ein Textfeld oder einen beliebigen anderen Steuerelementtyp enthalten kann. Die folgende Abbildung zeigt ein tabellarisches Steuerelementlayout in einem Bericht.

Grundlegendes tabellarisches Steuerlayout

Die orangefarbenen Linien geben die Zeilen und Spalten des Steuerelementlayouts an und sind nur sichtbar, wenn der Bericht in der Layout- oder Entwurfsansicht geöffnet ist. Mithilfe von Steuerelementlayouts können Sie eine einheitliche Ausrichtung von Daten in Zeilen und Spalten erreichen, und sie erleichtern das Hinzufügen, Ändern der Größe oder Entfernen von Feldern. Mithilfe der Tools in den Gruppen Tabelle und Position auf der Registerkarte Anordnen (verfügbar in der Layoutansicht oder Entwurfsansicht) können Sie einen Steuerelementlayouttyp in einen anderen ändern und Steuerelemente aus Layouts entfernen, sodass Sie die Steuerelemente an beliebiger Stelle im Bericht positionieren können.

Seitenanfang

Hinzufügen oder Entfernen von Berichts- oder Seitenkopf- und Fußzeilenabschnitten

Wie bereits in diesem Artikel erwähnt, sind Kopf- und Fußzeilen Berichtsabschnitte, die Sie zum Anzeigen von Informationen verwenden können, die für den gesamten Bericht oder jede Seite eines Berichts gemeinsam sind. Sie können z. B. einen Abschnitt "Seitenfuß" hinzufügen, um unten auf jeder Seite eine Seitenzahl anzeigen, oder Sie können einen Abschnitt Berichtskopf hinzufügen, um einen Titel für den gesamten Bericht anzeigen zu können.

Hinzufügen von Berichts- oder Seitenkopf- und Fußzeilenabschnitten

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf den zu ändernden Bericht, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Entwurfsansicht.

  2. Überprüfen Sie, welche Abschnitte bereits im Bericht enthalten sind. Die Abschnitte werden durch schattierte horizontale Balken getrennt, die als Abschnittsauswahl bezeichnet werden. Die Bezeichnung auf den einzelnen Abschnittsauswahlen gibt an, was der Abschnitt direkt darunter ist.

    Bericht in der Entwurfsansicht

    Jeder Bericht verfügt über einen Abschnitt "Detail" und kann auch Abschnitten "Berichtskopf", "Seitenkopf", "Seitenfuß" und "Berichtsfuß" enthalten. Wenn der Bericht Gruppierungsebenen enthält, werden möglicherweise Gruppenüberschriften oder Fußzeilen angezeigt (z. B. die In der vorstehenden Abbildung gezeigte Datei als Kopfzeile). Standardmäßig werden Gruppenkopf- und -fußzeilen mithilfe des Feldnamens oder Ausdrucks benannt, der die Basis der Gruppe ist. In diesem Fall ist der Name des Gruppierungsfelds "Datei als".

  3. Wenn Sie Ihrem Bericht Kopf- und Fußzeilenabschnitte oder Berichtskopf- und Fußzeilenabschnitte hinzufügen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Abschnittsauswahl, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Seitenkopf-/Fußzeile oder Berichtskopf-/Fußzeile.

    Achtung: Wenn der Abschnitt bereits im Bericht vorhanden ist, warnt Access Sie, dass er den vorhandenen Abschnitt und die dort enthaltenen Steuerelemente löscht.

    Sie können jetzt vorhandene Steuerelemente verschieben oder den neuen Abschnitten neue Steuerelemente hinzufügen.

Access werden seiten- und berichtskopf- und fußzeilenabschnitte immer paarweise hinzugefügt. Das heißt, Sie können keinen Seiten- oder Berichtskopfabschnitt hinzufügen, ohne auch den entsprechenden Fußzeilenabschnitt hinzuzufügen. Wenn Sie beide Abschnitte nicht benötigen, können Sie einen Abschnitt nicht löschen, aber Sie können die Größe des nicht verwendeten Abschnitts auf eine Höhe von Null (0) ändern, um zu vermeiden, dass dem Bericht zusätzliche vertikale Abstände hinzugefügt werden. Positionieren Sie den Mauszeiger am unteren Rand des nicht verwendeten Abschnitts, bis er sich in einen Doppelpfeil Alternativtextverwandelt, und ziehen Sie dann nach oben, bis der Abschnitt ausgeblendet ist. Wenn der Abschnitt Steuerelemente enthält, müssen Sie sie löschen, bevor Sie den Abschnitt vollständig ausblenden können.

Entfernen von Berichts- oder Seitenkopf- und Fußzeilenabschnitten

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf den zu ändernden Bericht, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Entwurfsansicht.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine beliebige Abschnittsauswahl, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Seitenkopf-/Fußzeile oder Berichtskopf-/Fußzeile.

Wenn Sie ein Kopf- und Fußzeilenpaar entfernen und diese Abschnitte Steuerelemente enthalten, warnt Access Sie, dass beim Löschen der Abschnitte auch die Steuerelemente gelöscht werden und Sie die Aktion nicht rückgängig machen können. Klicken Sie auf Ja, um die Abschnitte zu entfernen und die Steuerelemente zu löschen, oder auf Nein, um den Vorgang abbricht.

Seitenanfang

Tipps zum Formatieren verschiedener Datentypen

Wenn Sie einen Bericht mithilfe des Berichtstools (verfügbar auf der Registerkarte Erstellen, in der Gruppe Berichte) oder mithilfe des Berichts-Assistenten erstellen, fügt Access die Felder dem Bericht für Sie hinzu und erstellt das am besten geeignete Steuerelement zum Anzeigen jedes Felds basierend auf dem Datentyp des Felds. Wenn Sie einem Bericht selbst Felder hinzufügen, ist es die bevorzugte Methode, jedes Feld aus der Feldliste in den Bericht zu ziehen. Wie beim Berichts-Assistenten oder dem Berichtstool erstellt Access je nach Datentyp des Felds das am besten geeignete Steuerelement für jedes Feld. Für die meisten Datentypen ist das Textfeld das am besten geeignete (Standard-)Steuerelement.

In den folgenden Abschnitten finden Sie Tipps zum Formatieren einiger Sonderfalldatentypen.

Felder mit mehreren Werten    Das Standardsteuerelement für ein mehrwertiges Feld ist ein Kombinationsfeld. Dies kann für ein Steuerelement in einem Bericht wie eine merkwürdige Wahl erscheinen, da Sie in einem Bericht nicht auf den Pfeil auf einem Kombinationsfeld klicken können. Im Kontext eines Berichts verhält sich ein Kombinationsfeld jedoch wie ein Textfeld. Der Pfeil ist nur in der Entwurfsansicht sichtbar.

Wenn das Feld mehrere Werte enthält, werden diese Werte durch Kommas getrennt. Wenn das Kombinationsfeld nicht breit genug ist, um alle Werte in einer Zeile anzeigen zu können, und die CanGrow-Eigenschaft des Kombinationsfelds auf Ja festgelegt ist,werden die Werte in die nächste Zeile umschließen. Andernfalls werden die Werte abgeschnitten. Wenn Sie die CanGrow-Eigenschaft für ein Steuerelement festlegen, öffnen Sie den Bericht in der Entwurfsansicht oder Layoutansicht, klicken Sie auf das Steuerelement, und drücken Sie dann F4, um das Eigenschaftenblatt des Steuerelements anzeigen zu können. Die CanGrow-Eigenschaft befindet sich sowohl auf der Registerkarte Format als auch auf der Registerkarte Alle des Eigenschaftenblatts für das Steuerelement.

Rich-Text-Felder    Das Standardsteuerelement für ein Rich-Text-Feld ist ein Textfeld. Wenn das Textfeld nicht breit genug ist, um alle Werte in einer Zeile anzeigen zu können, und die CanGrow-Eigenschaft des Textfelds auf Ja festgelegt ist,werden die Werte in die nächste Zeile umschließen. Andernfalls werden die Werte abgeschnitten. Wenn Sie die CanGrow-Eigenschaft für ein Steuerelement festlegen, öffnen Sie den Bericht in der Entwurfsansicht oder Layoutansicht, klicken Sie auf das Steuerelement, und drücken Sie dann F4, um das Eigenschaftenblatt des Steuerelements anzeigen zu können. Die CanGrow-Eigenschaft befindet sich sowohl auf der Registerkarte Format als auch auf der Registerkarte Alle des Eigenschaftenblatts für das Steuerelement.

Ein Rich-Text-Feld hilft Ihnen, Text auf unterschiedliche Weise zu formatieren. So können beispielsweise mehrere Wörter in einem Feld unterstrichen werden, und mehrere andere Wörter im gleichen Feld können italisch sein. Sie können jedoch weiterhin eine Allgemeine Formatierungsformatvorlage für das Textfeld festlegen, das den Rich-Text enthält. Die Formatierung des Textfelds bezieht sich nur auf den Text, der nicht speziell mithilfe von Rich-Text-Formatierungen formatiert wurde.

Festlegen von Formatierungsformaten für ein Textfeld, in dem ein Rich-Text-Feld angezeigt wird

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf den Bericht, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Layoutansicht.

  2. Klicken Sie auf das Textfeld, in dem das Rich-Text-Feld angezeigt wird, und klicken Sie dann auf der Registerkarte Format in der Gruppe Schriftart auf die Formatvorlage, die Sie anwenden möchten.

    Access wendet die Formatierung auf den ganzen Text im Rich-Text-Feld an, der noch nicht diesen Typ (aber keinen Wert) der Formatierung in einer Ansicht angewendet hat, die die Dateneingabe unterstützt, z. B. datenblattansicht für eine Tabelle oder Abfrage oder Formularansicht für ein Formular. Wenn beispielsweise ein Teil des Texts im Feld mit einer roten Schriftfarbe formatiert ist und Sie eine blaue Schriftfarbe auf das Textfeld anwenden, wird Access den ganzen Text blau, mit Ausnahme des Texts, der einzeln als Rot formatiert wurde. Ein weiteres Beispiel: Wenn ein Teil des Texts im Feld mit einem Schriftgrad von 11 Punkt formatiert ist und Sie einen Schriftgrad von 14 Punkt auf das Textfeld anwenden, wendet Access den Schriftgrad von 14 Punkt auf den ganzen Text an, mit Ausnahme des Texts, der mit 11 Punkten einzeln formatiert wurde.

    Anlagenfelder    Anlagefelder verwenden ein spezielles Steuerelement, das für keinen anderen Datentyp verwendet wird. Sie können mehrere Dateien mithilfe eines einzelnen Anlagefelds an einen Datensatz anfügen, das Feld kann jedoch nur Informationen zu einer Anlage gleichzeitig anzeigen. Standardmäßig zeigt das Anlagensteuerelement je nach Dateityp der Anlage, die aktuell vom Steuerelement angezeigt wird, entweder ein Symbol oder ein Bild an. Wenn Sie möchten, können Sie die Eigenschaften für das Anlagensteuerelement so festlegen, dass alle angefügten Dateien als Symbole angezeigt werden oder das Feld einfach ein Büroklammersymbol und die Anzahl der Anlagen anzeigt. Vorausgesetzt, Sie verwenden bereits ein Anlagensteuerelement in Ihrem Bericht, können Sie die Eigenschaften des Steuerelements mit dem folgenden Verfahren für unterschiedliche Verwendungen des Steuerelements anpassen.

Festlegen der Anzeigeeigenschaften für ein Anlagefeld

  1. Klicken Sie im Navigationsbereich mit der rechten Maustaste auf den Bericht, und klicken Sie dann im Kontextmenü auf Layoutansicht.

  2. Klicken Sie auf das Anlagensteuerelement. Wenn das Eigenschaftenblatt noch nicht angezeigt wird, drücken Sie F4, um es anzuzeigen. Klicken Sie auf dem Eigenschaftenblatt auf die Registerkarte Format.

    Verwenden Sie die folgende Tabelle als Leitfaden zum Festlegen der Eigenschaften des Anlagensteuerelements.

    Eigenschaft

    Einstellung

    Anzeigen als

    • Bild/Symbol zeigt Grafiken als Bilder und alle anderen Dateien als Symbole an. Dies ist die Standardeinstellung.

    • Symbol zeigt alle Dateien als Symbole an.

    • Büroklammer zeigt ein Büroklammersymbol gefolgt von der Anzahl der Anlagen in Klammern an.

    Standardbild

    Wenn im Anlagensteuerelement ein Standardbild angezeigt werden soll, wenn keine angefügten Dateien enthalten sind, klicken Sie im Eigenschaftenfeld auf Schaltfläche "Generator" , navigieren Sie zu dem bild, das Sie möchten, und klicken Sie dann auf Öffnen.

    Hinweis: Das Standardbild wird nicht angezeigt, wenn die Eigenschaft Anzeigen als auf Büroklammer festgelegt ist.

    Bildausrichtung

    Wählen Sie die ausrichtung aus der Liste aus. Die Standardeinstellung ist Zentriert. Das Anpassen dieser Einstellung kann je nach Einstellung der Eigenschaft Bildgrößemodus zu unerwarteten Ergebnissen führen.

    Bildgrößenmodus

    Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn die Eigenschaft Anzeigen als auf Bild/Symbol festgelegt ist.

    • Clip zeigt das Bild in seiner tatsächlichen Größe an. Das Bild wird abgeschnitten, wenn es zu groß ist, um in das Steuerelement zu passen.

    • Das Bild wird gestreckt, sodass es das gesamte Steuerelement ausfüllt.

      Hinweis: Sofern das Anlagensteuerelement nicht die gleiche Größe wie das Bild hat, verzerrt die Verwendung dieser Einstellung das Bild, wodurch es entweder vertikal oder horizontal gestreckt angezeigt wird.

    • Zoom zeigt das Bild so groß wie möglich an, ohne das Bild zu beschneiden oder zu verzerren. Dies ist die Standardeinstellung.

  3. Wenn Sie das -Steuerelement zum Anzeigen von Grafiken verwenden, passen Sie die Größe des Anlagensteuerelements an, damit Sie die menge an Details sehen können, die Sie wünschen.

Seitenanfang

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×