In diesem Artikel werden die Formelsyntax und die Verwendung der Funktion MEDIAN in Microsoft Excel beschrieben.
Beschreibung
Gibt den Median der angegebenen Zahlen zurück. Der Median ist die Zahl, die in der Mitte einer Zahlenreihe liegt.
Syntax
MEDIAN(Zahl1;[Zahl2];...)
Die Syntax der Funktion MEDIAN weist die folgenden Argumente auf:
-
Zahl1;Zahl2;... "Zahl1" ist erforderlich, die nachfolgenden Zahlen sind optional. 1 bis 255 Zahlen, deren Median Sie berechnen möchten.
Hinweise
-
Wenn eine gleichmäßige Anzahl von Zahlen im Satz enthalten ist, berechnet MEDIAN den Mittelwert der beiden Zahlen in der Mitte. Siehe die zweite Formel im Beispiel.
-
Als Argumente können entweder Zahlen oder Namen, Matrizen oder Bezüge angegeben werden, die Zahlen enthalten.
-
Wahrheitswerte und Zahlen in Textform, die Sie direkt in die Liste der Argumente eingeben, werden berücksichtigt.
-
Enthält ein als Matrix oder Bezug angegebenes Argument Text, Wahrheitswerte oder leere Zellen, werden diese Werte ignoriert. Zellen, die den Wert 0 enthalten, werden dagegen berücksichtigt.
-
Als Fehlerwerte oder Text angegebene Argumente, die nicht in Zahlen umgewandelt werden können, führen zu Fehlern.
Hinweis: Die Funktion MEDIAN misst die zentrale Tendenz, d. h. die Position des Mittelpunkts einer Zahlengruppe in einer statistischen Verteilung. Die drei häufigsten Maße einer zentralen Tendenz sind:
-
Mittelwert das arithmetische Mittel ist und berechnet wird, indem eine Gruppe von Zahlen addiert und dann durch die Anzahl dieser Zahlen dividiert wird. Beispielsweise ist der Mittelwert von 2, 3, 3, 5, 7 und 10 30 dividiert durch 6, was 5 ist.
-
Median Dies ist die mittlere Zahl einer Zahlengruppe. Das bedeutet, dass die Hälfte der Zahlen Werte enthält, die größer als der Median sind, und die Hälfte der Zahlen Werte, die kleiner als der Median sind. Der Median von 2, 3, 3, 5, 7 und 10 ist beispielsweise 4.
-
Modalwert ist die am häufigsten vorkommende Zahl in einer Zahlengruppe. Der Modalwert von 2, 3, 3, 5, 7 und 10 z. B. lautet 3.
Bei einer symmetrischen Verteilung einer Zahlengruppe sind diese drei Maße der zentralen Tendenz identisch. Bei einer schiefen Verteilung einer Zahlengruppe können die Maße abweichen.
Beispiel
Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.
Daten |
||
1 |
||
2 |
||
3 |
||
4 |
||
5 |
||
6 |
||
Formel |
Beschreibung |
Ergebnis |
=MEDIAN(A2:A6) |
Median der fünf Zahlen im Bereich A2:A6. Da fünf Werte vorhanden sind, ist der dritte der Median. |
3 |
=MEDIAN(A2:A7) |
Median der sechs Zahlen im Bereich A2:A7. Da sechs Zahlen vorhanden sind, handelt es sich beim Median um den Wert in der Mitte zwischen der dritten und vierten Zahl. |
3,5 |