Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Für den schnellen Zugriff auf verwandte Informationen in einer anderen Datei oder auf einer Webseite können Sie eine Link in eine Arbeitsblattzelle einfügen. Sie können auch Verknüpfungen in bestimmte Diagrammelemente einfügen.

Hinweis: Die meisten Bildschirmaufnahmen in diesem Artikel wurden in Excel 2016. Wenn Sie mit einer anderen Version arbeiten, kann die Ansicht leicht abweichen, aber die Funktionalität ist, sofern nicht anders angegeben, identisch.

  1. Klicken Sie auf einem Arbeitsblatt auf die Zelle, in der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

    Sie können auch ein Objekt auswählen, z. B. ein Bild oder ein Element in einem Diagramm, das Sie zur Darstellung der Verknüpfung verwenden möchten.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Einfügen" in der Gruppe "Links" auf Schaltfläche „Link“.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zelle oder Grafik und dann im Kontextmenü auf "Link" klicken, oder Sie können STRG+K drücken.

  2. Klicken Sie unter Link zu auf Neues Dokument erstellen.

  3. Geben Sie im Feld Name des neuen Dokuments einen Namen für die neue Datei ein.

    Tipp: Wenn Sie einen anderen Speicherort als den unter "Vollständiger Pfad" angezeigten angeben möchten,können Sie den neuen Speicherort vor dem Namen im Feld "Name des neuen Dokuments" eingeben, oder Sie können auf "Ändern" klicken, um den unter "Vollständiger Pfad" angezeigten Speicherort auszuwählen, und dann auf "OK"klicken.

  4. Klicken Sie unter Zeitpunkt der Bearbeitung auf Das neue Dokument später bearbeiten oder Das neue Dokument jetzt bearbeiten, um anzugeben, wann Sie die neue Datei zum Bearbeiten öffnen möchten.

  5. Geben Sie im Anzeigefeld "Text" den Text ein, der zur Darstellung des Links verwendet werden soll.

  6. Wenn Sie hilfreiche Informationen anzeigen möchten, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf den Link zeigen, klicken Sie auf QuickInfo,geben Sie den text in das Textfeld "QuickInfo" ein, und klicken Sie dann auf "OK".

  1. Klicken Sie auf einem Arbeitsblatt auf die Zelle, in der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

    Sie können auch ein Objekt auswählen, z. B. ein Bild oder ein Element in einem Diagramm, das Sie zur Darstellung der Verknüpfung verwenden möchten.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Einfügen" in der Gruppe "Links" auf Schaltfläche „Link“.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zelle oder das Objekt und dann im Kontextmenü auf "Link" klicken, oder Sie können STRG+K drücken.

  2. Klicken Sie unter Link zu auf Datei oder Webseite.

  3. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn Sie eine Datei auswählen möchten, klicken Sie auf Aktueller Ordner, und klicken Sie dann auf die Datei, zu der Sie einen Link erstellen möchten.

      Sie können den aktuellen Ordner ändern, indem Sie in der Liste Suchen in einen anderen Ordner auswählen.

    • Um eine Webseite auszuwählen, klicken Sie auf "Durchsuchte Seiten" und dann auf die Webseite, zu der Sie einen Link erstellen möchten.

    • Wenn Sie eine datei auswählen möchten, die Sie kürzlich verwendet haben, klicken Sie auf "Zuletzt verwendete Dateien" unddann auf die Datei, zu der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

    • Wenn Sie den Namen und den Speicherort einer bekannten Datei oder Webseite, zu der der Link erstellt werden soll, eingeben möchten, können Sie für diese Informationen das Feld Adresse verwenden.

    • Um eine Webseite zu suchen, klicken Sie auf "Web-Schaltfläche „Web durchsuchen“durchsuchen", öffnen Sie die Webseite, zu der Sie einen Link erstellen möchten, und wechseln Sie dann zurück zu Excel, ohne den Browser zu schließen.

  4. Wenn Sie einen Link zu einer bestimmten Stelle in der Datei oder auf der Webseite erstellen möchten, klicken Sie auf "Textmarke", und doppelklicken Sie dann auf die Textmarke, die Sie verwenden möchten.

    Hinweis:  Die Datei oder Webseite, zu der Sie einen Link erstellen, muss eine Textmarke enthalten.

  5. Geben Sie im Anzeigefeld "Text" den Text ein, der zur Darstellung des Links verwendet werden soll.

  6. Wenn Sie hilfreiche Informationen anzeigen möchten, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf den Link zeigen, klicken Sie auf QuickInfo,geben Sie den text in das Textfeld "QuickInfo" ein, und klicken Sie dann auf "OK".

Wenn Sie einen Link zu einer Stelle in der aktuellen Arbeitsmappe oder einer anderen Arbeitsmappe erstellen möchten, können Sie einen Namen für die Zielzellen definieren oder einen Zellbezug verwenden.

  1. Sie müssen die Zielzellen in der Zielarbeitsmappe benennen, um einen Namen verwenden zu können.

    So benennen Sie eine Zelle oder einen Zellbereich

    1. Markieren Sie die Zellen, die Sie benennen möchten. Dies kann eine einzelne Zelle, ein Zellbereich oder eine nicht angrenzende Auswahl sein.

    2. Klicken Sie auf das Feld "Name" am linken Ende der Bearbeitungsleiste Schaltflächensymbol.

      Beispiel eines Namenfelds

      Schaltflächenbild "Name"

    3. Geben Sie im Feld "Name" den Namen für die Zellen ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

      Hinweis:  Ein Name darf keine Leerzeichen enthalten und muss mit einem Buchstaben beginnen.

  2. Klicken Sie auf einem Arbeitsblatt der Quellarbeitsmappe auf die Zelle, in der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

    Sie können auch ein Objekt auswählen, z. B. ein Bild oder ein Element in einem Diagramm, das Sie zur Darstellung der Verknüpfung verwenden möchten.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Einfügen" in der Gruppe "Links" auf Schaltfläche „Link“.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zelle oder das Objekt und dann im Kontextmenü auf "Link" klicken, oder Sie können STRG+K drücken.

  3. Führen Sie unter Link zu einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie einen Link zu einer Stelle in der aktuellen Arbeitsmappe erstellen möchten, klicken Sie auf Aktuelles Dokument.

    • Wenn Sie einen Link zu einer Stelle in einer anderen Arbeitsmappe erstellen möchten, klicken Sie auf "Vorhandene Datei oder Webseite", suchen Sie die Arbeitsmappe, zu der sie einen Link erstellen möchten, wählen Sie sie aus, und klicken Sie dann auf "Textmarke".

  4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

    • Klicken Sie im Feld Oder wählen Sie eine Stelle im Dokument unter Zellbezug auf das Arbeitsblatt, zu dem ein Link erstellt werden soll, geben Sie den Zellbezug im Feld Zellbezug eingeben ein, und klicken Sie anschließend auf OK.

    • Klicken Sie in der Liste unter Festgelegte Namen auf den Namen, der die Zellen darstellt, zu denen ein Link erstellt werden soll, und klicken Sie anschließend auf OK.

  5. Geben Sie im Anzeigefeld "Text" den Text ein, der zur Darstellung des Links verwendet werden soll.

  6. Wenn Sie hilfreiche Informationen anzeigen möchten, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf den Link zeigen, klicken Sie auf QuickInfo,geben Sie den text in das Textfeld "QuickInfo" ein, und klicken Sie dann auf "OK".

Wenn Sie auf einen Link zu einer E-Mail-Adresse klicken, wird Ihr E-Mail-Programm automatisch gestartet und eine E-Mail-Nachricht mit der richtigen Adresse im Feld "An" erstellt, vorausgesetzt, Sie haben ein E-Mail-Programm installiert.

  1. Klicken Sie auf einem Arbeitsblatt auf die Zelle, in der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

    Sie können auch ein Objekt auswählen, z. B. ein Bild oder ein Element in einem Diagramm, das Sie zur Darstellung der Verknüpfung verwenden möchten.

    • Klicken Sie auf der Registerkarte "Einfügen" in der Gruppe "Links" auf Schaltfläche „Link“.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zelle oder das Objekt und dann im Kontextmenü auf "Link" klicken, oder Sie können STRG+K drücken.

  2. Klicken Sie unter Link zu auf E-Mail-Adresse.

  3. Geben Sie im Feld "E-Mail-Adresse" die E-Mail-Adresse ein, die Sie verwenden möchten.

  4. Geben Sie im Feld Betreff den gewünschten Betreff für die E-Mail-Nachricht ein.

    Hinweis: Einige Webbrowser und E-Mail-Programme erkennen die Betreffzeile möglicherweise nicht.

  5. Geben Sie im Anzeigefeld "Text" den Text ein, der zur Darstellung des Links verwendet werden soll.

  6. Wenn Sie hilfreiche Informationen anzeigen möchten, wenn Sie mit dem Mauszeiger auf den Link zeigen, klicken Sie auf QuickInfo,geben Sie den text in das Textfeld "QuickInfo" ein, und klicken Sie dann auf "OK".

    Sie können auch einen Link zu einer E-Mail-Adresse in einer Zelle erstellen, indem Sie die Adresse direkt in die Zelle eingeben. Beispielsweise wird automatisch ein Link erstellt, wenn Sie eine E-Mail-Adresse eingeben, z. B. someone@example.com.

Standardmäßig sind nicht festgelegte Pfade Link Zieldateien relativ zum Speicherort der aktiven Arbeitsmappe. Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn Sie einen anderen Standardpfad festlegen möchten. Jedes Mal, wenn Sie einen Link zu einer Datei an diesem Speicherort erstellen, müssen Sie im Dialogfeld "Link einfügen" nur den Dateinamen und nicht den Pfad angeben.

Führen Sie je nach verwendeter Excel-Version einen der folgenden Schritte aus:

  • In Excel 2016, Excel 2013 und Excel 2010:

    1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.

    2. Klicken Sie auf Informationen.

    3. Klicken Sie auf "Eigenschaften",und wählen Sie dann "Erweiterte Eigenschaften" aus.

      Erweiterte Eigenschaften
    4. Geben Sie auf der Registerkarte "Zusammenfassung" im Basistextfeld "Hyperlink" den Pfad ein, den Sie verwenden möchten.

      Hinweis: Sie können die Basisadresse des Links überschreiben, indem Sie die vollständige oder absolute Adresse für den Link im Dialogfeld "Link einfügen" verwenden.

  • In Excel 2007:

    1. Klicken Sie auf Microsoft Office Schaltfläche Abbildung der Office-Schaltfläche,klickenSie auf "Vorbereiten", und klicken Sie dann auf "Eigenschaften".

    2. Klicken Sie im Dokumentinformationsbereich auf "Eigenschaften"und dann auf "Erweiterte Eigenschaften".

      Erweiterte Eigenschaften
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte Zusammenfassung.

    4. Geben Sie im Feld Linkbasis den zu verwendenden Pfad ein.

    Hinweis: Sie können die Basisadresse des Links überschreiben, indem Sie die vollständige oder absolute Adresse für den Link im Dialogfeld "Link einfügen" verwenden.

Über einen Link wird eine andere Seite oder Datei geöffnet, wenn Sie darauf klicken. Das Ziel ist häufig eine andere Webseite, kann aber auch ein Bild, eine E-Mail-Adresse oder ein Programm sein. Der Link selbst kann Text oder ein Bild sein.

Wenn ein Websitebenutzer auf den Link klickt, wird das Ziel abhängig vom Zieltyp in einer Webbrowser angezeigt, geöffnet oder ausgeführt. Beispielsweise wird die Seite im Webbrowser über einen Link zu einer Seite angezeigt, und über einen Link zu einer AVI wird die Datei in einem Media Player geöffnet.

Verwendung von Links

Sie können Links verwenden, um folgende Aufgaben zu tun:

  • Navigieren zu einer Datei oder Webseite in einem Netzwerk, Intranet oder Internet

  • Navigieren zu einer Datei oder Webseite, die Sie in Zukunft erstellen möchten

  • Senden einer E-Mail-Nachricht

  • Starten einer Dateiübertragung, z. B. Download oder ein FTP-Prozess

Wenn Sie auf Text oder ein Bild zeigen, das einen Link enthält, wird der Mauszeiger zu einer Hand Mauszeiger in Form einer Hand, die angibt, dass der Text oder das Bild etwas ist, auf das Sie klicken können.

Zweck und Funktionsweise einer URL

Wenn Sie einen Link erstellen, wird dessen Ziel als URL (Uniform Resource Locator) codiert, z. B.:

http://beispiel.microsoft.com/news.htm

file://Computername/FreigegebenerOrdner/Dateiname.htm

Eine URL enthält eine Protokoll, z. B. HTTP, FTP oder FILE, eine Webserver oder einen Netzwerkspeicherort sowie einen Pfad und Dateinamen. In der folgenden Abbildung sind die Bestandteile einer URL angegeben.

Die vier Komponenten einer URL

1. Verwendetes Protokoll (http, ftp, file)

2. Webserver oder Netzwerkadresse

3. Pfad

4. Dateiname

Absolute und relative Verknüpfungen

Eine absolute URL enthält eine vollständige Adresse, einschließlich des Protokoll, des Webserver und des Pfads und Dateinamens.

Bei einer relativen URL fehlen ein oder mehrere Bestandteile. Die fehlenden Informationen werden der Seite entnommen, auf der sich die URL befindet. Wenn beispielsweise das Protokoll und der Webserver fehlen, werden das Protokoll und die Domäne, z. B. ".com", ".org" oder ".edu", der aktuellen Seite vom Webbrowser verwendet.

Bei Seiten im Web werden häufig relative URLs verwendet, die nur einen teilweisen Pfad und Dateinamen enthalten. Wenn die Dateien auf einen anderen Server verschoben werden, funktionieren alle Links weiter, solange die relativen Positionen der Seiten unverändert bleiben. Beispielsweise verweist ein Link auf Products.htm auf eine Seite namens "apple.htm in einem Ordner "Lebensmittel"; Wenn beide Seiten in einen Ordner namens "Lebensmittel" auf einem anderen Server verschoben werden, ist die URL im Link weiterhin korrekt.

In einer Excel-Arbeitsmappe sind nicht festgelegte Pfade zum Verknüpfen von Zieldateien standardmäßig relativ zum Speicherort der aktiven Arbeitsmappe. Sie können standardmäßig eine andere Basisadresse festlegen, sodass Sie bei jedem Erstellen eines Links zu einer Datei an diesem Speicherort nur den Dateinamen und nicht den Pfad im Dialogfeld "Link einfügen" angeben müssen.

  1. Wählen Sie auf einem Arbeitsblatt die Zelle aus, in der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Einfügen" die Option "Link" aus.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zelle klicken und dann im Kontextmenü "Link" auswählen, oder Sie können STRG+K drücken.

  3. Geben Sie unter "Textfeld anzeigen" den Text ein, der zur Darstellung des Links verwendet werden soll.

  4. Geben Sie unter "URL"die vollständige URL (Uniform Resource Locator) der Webseite ein, zu der Sie einen Link erstellen möchten.

  5. Wählen Sie OK aus.

Wenn Sie eine Verknüpfung mit einer Stelle in der aktuellen Arbeitsmappe erstellen möchten, können Sie entweder einen Namen für die Zielzellen definieren oder einen Zellbezug verwenden.

  1. Wenn Sie einen Namen verwenden möchten, müssen Sie die Zielzellen in der Arbeitsmappe benennen.

    Definieren eines Namens für eine Zelle oder einen Zellbereich
     

    Hinweis: In Excel für das Web können Sie keine benannten Bereiche erstellen. Sie können im Steuerelement "Benannte Bereiche" nur einen vorhandenen benannten Bereich auswählen. Alternativ können Sie die Datei in der Excel-Desktop-App öffnen, dort einen benannten Bereich erstellen und dann über Excel für das Web auf diese Option zugreifen.

    1. Markieren Sie die Zelle oder den Zellbereich, der/dem Sie einen Namen zuweisen möchten.

    2. Geben Sie im Feld "Namefeld" am linken Ende der Bearbeitungsleiste Schaltflächensymbolden Namen für die Zellen ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE.

      Hinweis:  Ein Name darf keine Leerzeichen enthalten und muss mit einem Buchstaben beginnen.

  2. Wählen Sie im Arbeitsblatt die Zelle aus, in der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

  3. Wählen Sie auf der Registerkarte "Einfügen" die Option "Link" aus.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zelle klicken und dann im Kontextmenü "Link" auswählen, oder Sie können STRG+K drücken.

  4. Geben Sie unter "Textfeld anzeigen" den Text ein, der zur Darstellung des Links verwendet werden soll.

  5. Geben Sie unter "Ort" in diesem Dokument den definierten Namen oder Zellbezug ein.

  6. Wählen Sie OK aus.

Wenn Sie auf einen Link zu einer E-Mail-Adresse klicken, wird Ihr E-Mail-Programm automatisch gestartet und eine E-Mail-Nachricht mit der richtigen Adresse im Feld "An" erstellt, vorausgesetzt, Sie haben ein E-Mail-Programm installiert.

  1. Wählen Sie auf einem Arbeitsblatt die Zelle aus, in der Sie eine Verknüpfung erstellen möchten.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Einfügen" die Option "Link" aus.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zelle klicken und dann im Kontextmenü "Link" auswählen, oder Sie können STRG+K drücken.

  3. Geben Sie unter "Textfeld anzeigen" den Text ein, der zur Darstellung des Links verwendet werden soll.

  4. Geben Sie unter "E-Mail-Adresse"die E-Mail-Adresse ein, die Sie verwenden möchten.

  5. Wählen Sie OK aus.

Sie können auch einen Link zu einer E-Mail-Adresse in einer Zelle erstellen, indem Sie die Adresse direkt in die Zelle eingeben. Beispielsweise wird automatisch ein Link erstellt, wenn Sie eine E-Mail-Adresse eingeben, z. B. someone@example.com.

Sie können die Funktion HYPERLINK verwenden, um einen Link zu einer URL zu erstellen.

Hinweis: Bei Link_location kann es sich um eine in Anführungszeichen eingeschlossene Textzeichenfolge oder einen Bezug auf eine Zelle mit der Verknüpfung als Textzeichenfolge befinden.

Wenn Sie ein Link auswählen möchten, ohne den Link zu seiner Ziel zu aktivieren, gehen Sie wie folgt vor:

  • Wählen Sie eine Zelle aus, indem Sie darauf klicken, wenn der Zeiger ein Pfeil ist.

  • Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zelle auszuwählen, die den Link enthält.

Sie können eine vorhandene Verknüpfung in der Arbeitsmappe ändern, indem Sie die Ziel, die Darstellung oder den Text ändern, der zur Darstellung der Verknüpfung verwendet wird.

  1. Wählen Sie die Zelle aus, die die Verknüpfung enthält, die Sie ändern möchten.

    Tipp: Wenn Sie einen Link Link, ohne ihn zu aktivieren, Ziel Sie die Zelle mit den Pfeiltasten auswählen, die den Link enthält.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte "Einfügen" die Option "Link" aus.

    Sie können auch mit der rechten Maustaste auf die Zelle oder Grafik klicken und dann im Kontextmenü "Link bearbeiten" auswählen, oder Sie können STRG+K drücken.

  3. Nehmen Sie im Dialogfeld "Link bearbeiten" die von Ihnen vorgenommenen Änderungen vor.

    Hinweis: Wenn die Verknüpfung mithilfe der Arbeitsblattfunktion HYPERLINK erstellt wurde, müssen Sie die Formel bearbeiten, um das Ziel zu ändern. Wählen Sie die Zelle aus, die den Link enthält, und klicken Sie dann auf Bearbeitungsleiste, um die Formel zu bearbeiten.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste Link, die Sie kopieren oder verschieben möchten, und wählen Sie dann im Kontextmenü "Kopieren" oder "Ausschneiden" aus.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, in die Sie den Link kopieren oder verschieben möchten, und wählen Sie dann im Kontextmenü "Einfügen" aus.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Link zu löschen:

  • Um einen Link zu löschen, wählen Sie die Zelle aus, und drücken Sie DIE DELETE-TASTE.

  • Wenn Sie einen Link deaktivieren (den Link löschen, aber den Text behalten, der ihn darstellt), klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Zelle, und wählen Sie dann "Link löschen" aus.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in den Communities erhalten.

Siehe auch

Entfernen oder Deaktivieren von Links

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×