Gibt einen Wert des Typs Variant (Integer) zurück, der eine ganze Zahl zwischen 1 und 12 (einschließlich) angibt, die den Monat eines Jahres darstellt.
Syntax
Monat(Datum)
Das erforderliche DatumArgument variant, Numerischer Ausdruck, Zeichenfolgenausdruck oder eine beliebige Kombination aus diesen, die ein Datum darstellen kann. Enthält das Datum den Wert Null, wird Null zurückgegeben.
Hinweis: Wenn die Einstellung der Kalendereigenschaft gregorianisch ist, stellt die zurückgegebene ganze Zahl den gregorianischen Wochentag der Woche für das Argument Datum dar. Wenn der Kalender Hijri ist, stellt die zurückgegebene ganze Zahl den Hijri-Tag der Woche für das Argument Datum dar. Bei Hijri-Datumsangaben ist die Argumentnummer ein beliebiger numerischer Ausdruck, der ein Datum und/oder eine Uhrzeit vom 01.01.100 (Gregorianischer 2. Aug. 718) bis 03.04.9666 (Gregorianischer 31. Dez. 9999) darstellen kann.
Abfragebeispiel
Ausdruck |
Ergebnisse |
SELECT Month(#10/10/2018#) AS MonthTest FROM ProductSales; |
Gibt die Zahl zurück, die den "Monat" der Zeichenfolge "10.10.2018" darstellt. Ergebnis: 10. |
VBA-Beispiel
Hinweis: Die folgenden Beispiele zeigen die Verwendung dieser Funktion in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications). Wenn Sie weitere Informationen zum Arbeiten mit VBA wünschen, wählen Sie Entwicklerreferenz in der Dropdownliste neben Suchen aus, und geben Sie einen oder mehrere Begriffe in das Suchfeld ein.
In diesem Beispiel wird die Funktion Monat verwendet, um den Monat aus einem angegebenen Datum zu erhalten. In der Entwicklungsumgebung wird das Datumsliteral im kurzen Datumsformat mithilfe der Locale-Einstellungen ihres Codes angezeigt.
Dim MyDate, MyMonth
MyDate = #February 12, 1969# ' Assign a date.
MyMonth = Month(MyDate) ' MyMonth contains 2.