Wichtig: Die Funktion VORHERSAGE. ETS. SAISONALITÄT steht in Excel Web, iOS oder Android nicht zur Verfügung.
Gibt die Länge des repetitiven Musters zurück, das Excel in der angegebenen Zeitreihe erkannt hat. PROGNOSE. ETS. SAISONALITÄT kann nach VORHERSAGE verwendet werden. ETS zur Identifizierung, welche automatische Saisonalität in VORHERSAGE erkannt und verwendet wurde. ETS. Die Funktion kann zwar auch unabhängig von PROGNOSE.ETS verwendet werden, aber die Funktionen hängen zusammen, weil die in dieser Funktion ermittelte Saisonalität bei gleichen Eingabeparametern, die die Datenvollständigkeit beeinflussen, der von PROGNOSE.ETS verwendeten Saisonalität entspricht.
Syntax
PROGNOSE.ETS.SAISONALITÄT(Werte;Zeitachse;[Datenvollständigkeit];[Aggregation])
Die Syntax der Funktion PROGNOSE.ETS.SAISONALITÄT weist die folgenden Argumente auf:
-
Werte Erforderlich. "Werte" sind die historischen Werte, für die die nächsten Punkte vorhergesagt werden sollen.
-
Zeitachse Erforderlich. Die unabhängige Matrix oder der unabhängige Bereich numerischer Daten. Die Daten auf der Zeitachse müssen konsistente Abstände haben und dürfen nicht null sein. Die Zeitachse muss nicht zwingend sortiert sein, da sie für Berechnungen implizit durch PROGNOSE.ETS.SAISONALITÄT sortiert wird. Wenn die gegebene Zeitachse keine konstanten Abstände aufweist, gibt PROGNOSE.ETS.SAISONALITÄT den Fehler #ZAHL! zurück. Wenn "Zeitachse" doppelte Werte enthält, gibt PROGNOSE.ETS.SAISONALITÄT den Fehler #WERT! zurück. Wenn die Bereiche von "Zeitachse" und "Werte" nicht die gleiche Größe aufweisen, gibt PROGNOSE.ETS.SAISONALITÄT den Fehler #NV zurück.
-
Datenvollständigkeit Optional. Obwohl die Zeitachse einen konstanten Abstand zwischen Datenpunkten erfordert, ist VORHERSAGE. ETS. SAISONALITÄT unterstützt bis zu 30 % fehlende Daten und wird automatisch angepasst. 0 gibt den Algorithmus an, fehlende Punkte als Nullen zu berücksichtigen. Der Standardwert 1 gibt an, dass fehlende Punkte durch den Mittelwert der benachbarten Punkte ersetzt werden.
-
Aggregation Optional. Obwohl die Zeitachse einen konstanten Abstand zwischen Datenpunkten erfordert, ist VORHERSAGE. ETS. SAISONALITÄT aggregiert mehrere Punkte mit demselben Zeitstempel. Der Aggregationsparameter ist ein numerischer Wert, der angibt, welche Methode zum Aggregieren mehrerer Werte mit demselben Zeitstempel verwendet wird. Der Standardwert 0 verwendet MITTELWERT, während andere Optionen SUMME, ANZAHL, ANZAHL2, MIN, MAX, MEDIAN sind.
Herunterladen einer Beispielarbeitsmappe
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in der Answers Community erhalten.