Datentyp Dauer
Eintragstyp Berechnet
Beschreibung Das Feld "Pufferzeit Anfang" enthält die Dauer zwischen dem früheten und dem spätesten Anfang. Der kleinere Wert der Pufferzeit für Anfang und Ende bestimmt die Menge der verfügbaren Freie Pufferzeit, d. h. die Zeit, um die ein Vorgang verzögert werden kann, ohne dass sich dies auf den Starttermin eines Nachfolger vorgangs oder den Endtermin des Projekts hat.
Berechnungsweise Pufferzeit Anfang ist die Dauer, die die Differenz zwischen dem früheten und dem spätesten Startdatum darstellt. Der früheste Anfang ist das früheste Datum, an dem eine Aufgabe möglicherweise gestartet werden kann. Entsprechend enthält das Feld "Spätstart" das späteste Datum, an dem ein Vorgang beginnen kann, ohne das Projektende zu verzögern. Microsoft Office Project berechnet die Pufferzeit am Anfang wie folgt:
Pufferzeit Anfang = Late Start - Early Start
Optimale Verwendung Fügen Sie die Felder "Pufferzeit Anfang" und "Pufferzeit Ende" einer beliebigen Vorgangsansicht hinzu, wenn Sie überprüfen möchten, wie die freie Pufferzeit berechnet wurde.
Beispiel Sie überprüfen die freie Pufferzeit in Ihrem Terminplan und möchten weitere Details zu deren Berechnung anzeigen. Sie fügen die Felder "Pufferzeit Anfang" und "Pufferzeit Ende" zur Vorgangstabelle hinzu und analysieren die Dauer.
Hinweise Wenn ein Vorgang einen Ist-Anfangsdatum und einen Stichtag hat, ist die Pufferzeit 0, und die Endzeit ist die Differenz zwischen dem Endtermin und dem Stichtagtermin des Vorgangs.