Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Dialogfeld 'Empfänger bearbeiten'

Wählen Sie in diesem Dialogfeld die Empfänger aus, an die Sie Ihre Sendung senden möchten.

  • Die Liste der Empfänger    Zeigt alle Datensätze an, die für den Seriendruck verwendet werden. Standardmäßig ist jede Zeile ausgewählt. Löschen Sie alle Namen, an die Sie nicht senden möchten.

  • Datenquelle    Wählen Sie Bearbeiten aus, um einzelne Felder zu ändern oder Datensätze hinzuzufügen. Wenn Sie die Liste erstellt oder besitzen, können Sie auch Datensätze löschen oder Spalten in der Datenquelle anpassen. Mit Aktualisieren wird die Empfängerliste bei Bedarf aktualisiert.

  • Sortieren     Wählen Sie bis zu drei Feldebenen aus, um in auf- oder absteigender Reihenfolge zu sortieren. Die Empfängerliste wird erneut angezeigt, um die Sortierung widergespiegelt zu haben. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Sortieren mit Abfrageoptionen".

  • Filter    Vergleicht die Felder der Liste und vergleicht sie mit einer oder mehreren zeichenfolgen, die Sie bereitstellen. Vergleiche umfassen Folgendes:

    • Gleich oder Nicht gleich

    • Kleiner als oder Größer als

    • Kleiner oder gleich oder Größer als oder gleich

    • Ist leer oder Ist nicht leer

    • Enthält oder Enthält nicht

    Bei Vergleichen wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, daher entspricht MEGAN megan, Megan oder mEGAN. Die Liste der Empfänger wird erneut angezeigt, um die Filterergebnisse widergespiegelt zu haben. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Filter für Abfrageoptionen".

  • Suchen nach Duplikaten    Überprüft und zeigt alle doppelten Datensätze basierend auf dem Vor- und Nachnamen an. In der Liste können Sie das Kontrollkästchen für alle Löschen löschen, die Sie nicht in die Sendung mit aufgenommen haben möchten. Wenn Sie das Kontrollkästchen löschen, wird der Datensatz nicht aus der Hauptempfängerliste entfernt, sondern lediglich das Kontrollkästchen, das dem Namen zugeordnet ist.

  • Empfänger suchen    Überprüft und hebt Datensätze mit Feldern hervor, die dem von Ihnen eingebenen Text entsprechen. Sie können alle Felder in den Datensätzen scannen oder nur eines angeben, z. B. "Ort" oder "Bundesland". Wenn mehrere gefunden werden und die erste hervorgehoben ist. Wählen Sie Weiter suchen aus, um bei allen Übereinstimmungen zu scrollen.

  • Überprüfen von Adressen    Verwendet die Adressvalidierungstechnologie eines Drittanbieters, um die Adresse in Ihrer Datenquelle zu überprüfen. Wenn Sie noch kein Konto eingerichtet haben, erhalten Sie durch Auswählen dieser Option die Möglichkeit, zu einer Seite zu wechseln, auf der Sie weitere Informationen zum Kauf des Diensts erhalten können.

  • OK    Beendet das Dialogfeld. Änderungen werden bereits gespeichert, wenn Sie Sortierungen, Filter oder andere Parameter anwenden.

Dialogfeld "Empfänger bearbeiten"

Bearbeiten Ihrer Mailingliste

Wechseln Sie zu Sendungen > Empfängerliste bearbeiten, um die Empfängerliste zu bearbeiten.

Bearbeiten von Listeneinträgen    Zeigt die Datenquelle Datensatz für Datensatz an. Wählen Sie eines der Felder aus, und bearbeiten Sie es. Änderungen werden gespeichert, wenn Sie zu einem anderen Datensatz wechseln oder OK auswählen.

Suchen    Sucht nach einer Übereinstimmung mit einer Zeichenfolge, die Sie für ein Feld in der Datenquelle angeben. Bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, daher findet MEGAN Megan, Megan und mEGAN. Wenn das Dialogfeld In Feld suchen über dem Dialogfeld Listeneinträge bearbeiten angezeigt wird, können Sie es aus dem Weg verschieben, um die gefundenen Datensätze anzuzeigen. Wählen Sie Weiter suchen aus, um mit der Suche fortzufahren. Ein Popupfenster informiert Sie, wann Word das Ende der Datenquellendatenbank erreicht hat.

Quelle anzeigen    Zeigt ein Dokument mit einer Tabelle der Einträge in der Datenquellendatei an. Damit können Sie schnell Änderungen an vielen Feldern vornehmen. TAB von Feld zu Feld. Zum Hinzufügen von Datensätzen empfehlen wir, die Tabelle auszuwählen und Rahmen zu aktivieren(Start > Rahmen). Wechseln zum letzten Feld des letzten Datensatzes und Drücken der TAB-TASTE Dadurch wird ein neuer Datensatz erstellt. Sie können auch neben Tabellenentwurf zu Layout wechseln und Darüber oder darunter einfügen auswählen, um einen neuen Datensatz hinzuzufügen.

OK    Schließt das Dialogfeld.

Dialogfeld "Empfänger bearbeiten"

Sortieren der Liste zum Auffinden von Gruppen

Sie können Ihre Empfängerliste sortieren, um Ihre Informationen auf bestimmte Weise zu gruppieren, z. B. nach bestimmten Städten.

  1. Wechseln Sie zu Sendungen >Empfänger filtern.

  2. Wählen Sie Datensätze sortieren > sortieren nachaus, und wählen Sie dann den Feldnamen aus, nach dem Sortiert werden soll.

    Auf "Datensätze sortieren" klicken, um Elemente im Seriendruck zu sortieren

    Wenn Sie nach mehreren Feldern sortieren möchten, z. B. nach Bundesland und Ort, wählen Sie Dann nach aus,und wählen Sie dann die zusätzlichen Felder aus, nach den Sie sortieren möchten.

    Klicken, um mehrere Felder zu sortieren

  3. Wenn alle Felder nach Ihren Wünschen sortiert sind, wählen Sie OK aus.

    Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Sortieren mit Abfrageoptionen".

Filtern der Liste, damit nur die einzubeziehenden Zeilen angezeigt werden

Sie können die Liste so filtern, dass nur die Personen oder Einträge angezeigt werden, die Sie in den Seriendruck einbeziehen möchten, z. B. nur Personen in einer bestimmten Stadt oder Bestandsartikel zu einem bestimmten Preis.

  1. Wählen Sie Sendungen >Empfänger filtern aus.

    Klicken, um die Seriendruckliste zu filtern

  2. Wählen Sie in Datensätzefiltern die Spalte aus, nach der Sie filtern möchten.

    Auf das Feld klicken, nach dem gefiltert werden soll

  3. Wählen Sie Vergleichund dann die Art des Vergleichs aus, den Sie vergleichen möchten.

    Auf die Vergleichsoptionen klicken, die Sie festlegen möchten

  4. Geben Sie im Feld Vergleichen mit den Wert für den Filter ein.

  5. Wählen Sie Und oder Oderaus, und fügen Sie dem Filter bei Wünschen eine weitere Bedingung hinzu. Wählen Sie beispielsweise Oderaus, wählen Sie in der Liste Feld die Option Ort aus, wählen Sie Gleichaus, und geben Sie dann den Namen des zweiten Orts ein.

  6. Wählen Sie OK aus.

  7. Weitere Informationen finden Sie unter Dialogfeld "Filter für Abfrageoptionen".

Jetzt können Sie Seriendruckfelder in das Dokument einfügen, das Sie für den Seriendruck oder Seriendruck in Word verwenden.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×