Gilt für
Excel für Microsoft 365 Word für Microsoft 365 Access für Microsoft 365 Project Online-Desktopclient Publisher für Microsoft 365 Word für das Web OneNote für das Web PowerPoint für das Web Excel 2024 Access 2024 OneNote 2024 Project Professional 2024 Project Standard 2024 Excel 2021 Word 2021 Access 2021 Project Professional 2021 Project Standard 2021 Publisher 2021 OneNote 2021 Excel 2019 Word 2019 Access 2019 Project Professional 2019 Project Standard 2019 Publisher 2019 Excel 2016 Word 2016 Access 2016 OneNote 2016 Project Professional 2016 Project Standard 2016 Publisher 2016 Project Online

Sie können Ihre Dateien mithilfe der Office-Programme im PDF-Format speichern oder sie nach PDF zu konvertieren oder in professionellen Druckereien drucken zu lassen. Sie brauchen dazu keine anderen Softwareprogramme oder Add-Ins.

Verwenden Sie das PDF-Format, wenn die Datei folgende Merkmale erfüllen soll:

  • Sie sieht auf fast allen Computern gleich aus.

  • Die Größe des Dokuments ist kleiner.

  • Sie entspricht einem Industrieformat.

Beispiele sind Lebensläufe, juristische Dokumente, Newsletter, Dateien, die gelesen (nicht bearbeitet) und gedruckt werden sollen, und Dateien, die für den professionellen Druck bestimmt sind.

Wichtig: 

  • Viele Programme, einschließlich Microsoft Word, haben die Möglichkeit, PDF-Dateien zu öffnen und zu bearbeiten. Das bloße Freigeben einer Datei als PDF reicht nicht aus, um zu gewährleisten, dass der Empfänger die Datei nicht bearbeiten kann.

  • Wenn Sie Ihre Kalkulationstabelle in eine PDF-Datei konvertieren, gehen die internen Links innerhalb der Kalkulationstabelle während der Konvertierung verloren, sodass die Links überprüft werden müssen. Externe Links zu anderen Quellen sind jedoch in Ordnung.

Wählen Sie zum Anzeigen von schrittweisen Anleitungen ein Office-Programm aus der Dropdownliste aus.

Portable Document Format (PDF) ist ein elektronisches Dateiformat, das die Dokumentformatierung beibehält und eine Dateifreigabe ermöglicht. Wenn die Datei im PDF-Format online angezeigt oder gedruckt wird, wird das vorgesehene Format 1:1 beibehalten. Das PDF-Format ist auch hilfreich für Dokumente, die unter Verwendung kommerzieller Druckmethoden vervielfältigt werden sollen. PDF-Dateien werden von vielen Ämtern und Organisationen als gültiges Format akzeptiert, und Anzeigeprogramme sind auf einer größeren Anzahl von Plattformen als für XPS verfügbar.

XML Paper Specification (XPS) ist ein elektronisches Dateiformat, das die Dokumentformatierung beibehält und eine Dateifreigabe ermöglicht. Das XPS-Format stellt sicher, dass das vorgesehene Format 1:1 beibehalten wird, wenn die XPS-Datei online angezeigt oder gedruckt wird, und dass die Daten in der Datei nicht ohne weiteres geändert werden können.

Wichtig: Die meisten modernen Webbrowser können eine PDF-Datei öffnen und anzeigen. Wenn Sie jedoch über ein älteres Betriebssystem verfügen, benötigen Sie möglicherweise einen PDF-Reader auf Ihrem Gerät, z. B. den Acrobat Reader, der von Adobe Systems erhältlich ist.

Siehe auch

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.