Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Gibt zweiseitige Quantile der (Student) t-Verteilung zurück.

Syntax

T.INV.2S(Wahrsch;Freiheitsgrade)

Die Syntax der Funktion T.INV.2S weist die folgenden Argumente auf:

  • Wahrsch     Erforderlich. Die der (Student) t-Verteilung zugeordnete Wahrscheinlichkeit

  • Freiheitsgrade     Erforderlich. Die Anzahl der Freiheitsgrade, durch die die Verteilung bestimmt ist

Hinweise

  • Ist eines der Argumente keinnumerisch, gibt T.INV.2S den #VALUE! zurück.

  • Ist Wahrsch <= 0, oder ist wahrsch > 1, gibt T.INV.2S den #NUM! zurück.

  • Ist Freiheitsgrade keine ganze Zahl, werden die Nachkommastellen abgeschnitten.

  • Ist deg_freedom < 1, gibt T.INV.2S den #NUM! zurück.

  • T.INV.2S gibt den Wert t zurück, für den gilt: P(|X| > t) = Wahrsch. Dabei ist X eine t-verteilte Zufallsvariable und P(|X| > t) = P(X < -t oder X > t).

  • Ein einmalwertiger t-Wert kann zurückgegeben werden, indem Wahrsch durch 2*Wahrsch ersetzt wird. Bei einer Wahrscheinlichkeit von 0,05 und Freiheitsgraden von 10 wird der zwei tailige Wert mit T.INV.2S(0,05;10) berechnet, der 2,28139 zurückgibt. Der einmalwert für dieselbe Wahrscheinlichkeit und dieselben Freiheitsgrade kann mit T.INV.2S(2*0,05;10) berechnet werden, der 1,812462 zurückgibt.

    Bei gegebenem Wert für Wahrsch sucht T.INV.2S den Wert x so, dass T.VERT.RE(x;Freiheitsgrade;2) = Wahrsch gilt. Daher hängt die Genauigkeit von T.INV.2S von der Genauigkeit von T.VERT.2S ab.

Beispiel

Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE. Im Bedarfsfall können Sie die Breite der Spalten anpassen, damit alle Daten angezeigt werden.

Daten

Beschreibung

0,546449

Zur t-Verteilung gehörige Wahrscheinlichkeit (zweiseitig)

60

Freiheitsgrade

Formel

Beschreibung (Ergebnis)

Ergebnis

=T.INV.2S(A2;A3)

t-Wert der (Student) t-Verteilung für die oben aufgeführten Daten (0,606533076)

0,606533

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Ihre Office-Fähigkeiten erweitern

Schulungen erkunden >

Neue Funktionen als Erster erhalten

MICROSOFT 365 INSIDERS BETRETEN >

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×