Die XOR-Funktion gibt ein logisches "Ausschließliches Oder" aller Argumente zurück.
Syntax
XODER(Wahrheitswert1;[Wahrheitswert2];...)
Die Syntax der Funktion XODER weist die folgenden Argumente auf:
-
Logical1, logical2,... Wahrheitswerte 1 sind erforderlich, die nachfolgenden Wahrheitswerte sind optional. 1 bis 254 Bedingungen, die Sie testen möchten, die entweder WAHR oder FALSCH sein können und Wahrheitswerte, Arrays oder Bezüge sein können.
Hinweise
-
Die Argumente müssen als Wahrheitswerte, WAHR oder FALSCH, oder in Matrizen oder Bezügen ausgewertet werden, die Wahrheitswerte enthalten.
-
Enthält ein als Matrix oder Bezug angegebenes Argument Text oder leere Zellen, werden diese Werte ignoriert.
-
Enthält ein angegebener Bereich keine Wahrheitswerte, gibt XODER den Fehlerwert #WERT! zurück.
-
Sie können unter Verwendung einer XODER-Matrixformel prüfen, ob ein bestimmter Wert innerhalb einer Matrix vorhanden ist.
Hinweis: Wenn Sie über eine aktuelle Version von Microsoft 365verfügen, können Sie einfach die Formel in die obere linke Zelle des Ausgabebereichs eingeben und dann die EINGABETASTE drücken, um die Formel als dynamische Matrixformel zu bestätigen. Andernfalls muss die Formel als herkömmliche Matrixformel eingegeben werden, indem zuerst der Ausgabebereich ausgewählt, die Formel in die Zelle oben links im Ausgabebereich eingegeben und dann mit STRG+UMSCHALT+EINGABETASTE bestätigt wird. Excel fügt automatisch geschweifte Klammern am Anfang und Ende der Formel ein. Weitere Informationen zu Matrixformeln finden Sie unter Richtlinien und Beispiele für Matrixformeln.
-
Das Ergebnis von XODER ist gleich WAHR, wenn die Anzahl von Eingaben mit dem Ergebnis WAHR ungerade ist, und gleich FALSCH, wenn die Anzahl von Eingaben mit dem Ergebnis WAHR gerade ist.
Beispiel
Kopieren Sie die Beispieldaten in der folgenden Tabelle, und fügen Sie sie in Zelle A1 eines neuen Excel-Arbeitsblatts ein. Um die Ergebnisse der Formeln anzuzeigen, markieren Sie sie, drücken Sie F2 und dann die EINGABETASTE.
Formel |
Beschreibung |
Ergebnis |
---|---|---|
=XODER(3>0;2<9) |
Da beide Tests als WAHR bewertet werden, wird FALSCH zurückgegeben. |
FALSCH |
=XODER(3>12;4>6) |
Da alle Testergebnisse als FALSCH bewertet werden, wird FALSCH zurückgegeben. Mindestens eines der Testergebnisse muss als WAHR ausgewertet werden, um WAHR zurück zurückgeben zu können. |
FALSCH |
Benötigen Sie weitere Hilfe?
Sie können jederzeit einen Experten in der Excel Tech Community fragen oder Unterstützung in den Communities erhalten.