Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Sie können das Papierformat und die Ausrichtung für jede Seite in einem mehrseitigen Diagramm unabhängig von den anderen Seiten angeben. Wenn Die automatische Größe aktiviert ist, stimmt das Zeichenblatt mit der Größe und Ausrichtung des Druckerpapiers überein.

Die Papierformatumrisse, die von Seitenumbruchlinien (als Kacheln bezeichnet) auf der aktuellen Seite im Diagramm erstellt werden, werden an das Papierformat des Druckers angepasst.

So legen Sie das Papierformat für den Druck fest

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Seite einrichten auf Größe.

  2. Klicken Sie auf das Druckerpapierformat, das Sie verwenden möchten.

Ändern der Seitenausrichtung in Hoch- oder Querformat, wenn die automatische Größe aktiviert ist

Das folgende Verfahren legt die Ausrichtung der Kachel (wie in den Seitenwechsellinien dargestellt) für die aktuelle Seite fest.

So legen Sie die Seitenausrichtung für die aktuelle Seite fest

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Seite einrichten auf Ausrichtung.

  2. Klicken Sie entweder auf Hochformat oder Querformat.

Erweiterte Seiteneinrichtung

Sie können das Zeichenblattformat und das Druckerpapierformat unabhängig festlegen, indem Sie das Dialogfeld Seite einrichten verwenden.

So legen Sie die Größe des Zeichenblatts und des Druckerblatts fest

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seitenregisterkarte unterhalb des Zeichnungsfensters, und klicken Sie dann auf Seite einrichten.

    Seite einrichten

  2. Verwenden Sie die Steuerelemente auf den Registerkarten Druckeinrichtung und Seitenformat , um änderungen am Druckerpapier und der Zeichenblattansicht unabhängig voneinander vorzunehmen.

    Eine Miniaturansicht auf jeder Registerkarte zeigt, wie ihre Zeichnungsseitenansicht mit der Druckerpapiereinrichtung verglichen wird.

Seitenanfang

Automatisches Ändern der Größe des Zeichenblatts an die Shapes auf dem Zeichenblatt

Wenn Sie ohne automatische Größe gearbeitet haben und die Größe des Zeichenblatts an den Inhalt eines Zeichenblatts anpassen möchten, gehen Sie wie folgt vor.

So ändern Sie die Größe des Zeichenblatts an die Shapes auf dem Zeichenblatt

  1. Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Seite einrichten auf Größe.

  2. Klicken Sie auf An Zeichnung anpassen.

    Die Größe des Zeichenblatts ändert sich so, dass es der Zeichnung entspricht, wobei nur der Seitenrand als umgebender Leerraum enthalten ist.

Hinweis: Wenn Die automatische Größe aktiv ist, wird sie durch Klicken auf An Zeichnung anpassen deaktiviert.

So aktivieren und deaktivieren Sie die automatische Größe

  • Klicken Sie auf der Registerkarte Entwurf in der Gruppe Seite einrichten auf Automatische Größe.

    Wenn Sie auf Automatische Größe klicken, wird sie aktiviert und deaktiviert.

So legen Sie die Seitenränder der gedruckten Seite fest

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Seitenregisterkarte unterhalb des Zeichnungsfensters, und klicken Sie dann auf Seite einrichten.

    Seite einrichten

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Druckeinrichtung auf Einrichten.

    Sie können die Ränder festlegen und weitere Anpassungen vornehmen.

Seitenanfang

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×