Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Hinweis Der Assistent für die Hybridkonfiguration, der in der Exchange-Verwaltungskonsole in Microsoft Exchange Server 2010 enthalten ist, wird nicht mehr unterstützt. Daher sollten Sie den alten Assistenten für die Hybridkonfiguration nicht mehr verwenden. Verwenden Sie stattdessen den Office 365-Hybridkonfigurationsassistenten, der unter http://aka.ms/HybridWizardverfügbar ist. Weitere Informationen finden Sie unter Office 365-Hybridkonfigurationsassistent für Exchange 2010.

PROBLEM

Angenommen, Sie verfügen über eine hybride Bereitstellung von exchange Server und Exchange Online in Office 365 und verschieben ein Postfach von der lokalen Organisation in die Exchange Online-Organisation. Wenn ein Benutzer versucht, Aktualisierungen an Kalenderelemente zu senden, die vor dem Verschieben des Postfachs vorhanden waren, wird die folgende Fehlermeldung angezeigt:

Diese Nachricht konnte nicht gesendet werden. Versuchen Sie, die Nachricht später erneut zu senden, oder wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator. Sie sind nicht berechtigt, die Nachricht im Namen des angegebenen Benutzers zu senden. Fehler ist [0x80070005-0x0004dc-0x000524].

Dieses Problem tritt nicht auf, wenn der Benutzer Aktualisierungen für neue Kalenderelemente sendet, die nach dem Verschieben des Postfachs erstellt wurden. Darüber hinaus können andere Benutzer, die auf E-Mail-Nachrichten antworten, die vom Benutzer vor dem Verschieben des Postfachs gesendet wurden, Berichte über unzustellbare Übermittlungen erhalten.

URSACHE

Der Wert des LegacyExchangeDN-Attributs ändert sich während der Postfachverschiebung. Dieses Problem tritt auf, wenn das alte LegacyExchangeDN-Attribut nicht als X500-Adresse zu den E-Mail-Adressen des Empfängers hinzugefügt wurde, als das Postfach verschoben wurde.

LÖSUNG

Aktualisieren Sie manuell die E-Mail-Adressen des Benutzers, indem Sie den Wert des LegacyExchangeDN-Attributs als X500-Adresse hinzufügen. Bestimmen Sie dazu die X500-Adresse, und fügen Sie sie dann den E-Mail-Adressen des Benutzers hinzu.

Schritt 1: Bestimmen der X500-Adresse

Lassen Sie einen internen Benutzer auf eine E-Mail-Adresse antworten, die vom Benutzer gesendet wurde, bevor sein Postfach verschoben wurde. Der Unzustellbarkeitsbericht enthält eine IMCEAEX-Zeichenfolge, die in eine X500-Adresse konvertiert werden kann. Informationen zum Konvertieren der Empfängeradresse im IMCEAEX-NDR in eine X500-Adresse finden Sie unter Methode 2 im Abschnitt "Lösung" des folgenden Microsoft Knowledge Base-Artikels:

2807779 IMCEAEX Unzustellbarkeitsbericht beim Senden von E-Mail-Nachrichten an einen internen Benutzer in Office 365

Schritt 2: Hinzufügen der X500-Adresse zu den E-Mail-Adressen des Benutzers

In Exchange Server 2016 oder Exchange Server 2013:

  1. Klicken Sie im Exchange Admin Center auf Empfänger, und dann auf Postfächer.

  2. Wählen Sie das Benutzerpostfach aus, und klicken Sie dann auf Bearbeiten.

  3. Klicken Sie auf E-Mail-Adresse, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

  4. Geben Sie im Feld Eingabe eines benutzerdefinierten AdresstypsX500ein.

  5. Geben Sie im Feld E-Mail-Adresse die X500-Adresse ein. Beispiel: /O=<ExchangeOrg>/OU=FIRST ADMINISTRATIVE GROUP/CN=RECIPIENTS/CN=<User1>

  6. Warten Sie, bis die Verzeichnissynchronisierung ausgeführt wird.

In Exchange Server 2010:

  1. Öffnen Sie die Exchange-Verwaltungskonsole, erweitern Sie die Empfängerkonfiguration, und klicken Sie dann auf Postfach.

  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Benutzerpostfach, und klicken Sie dann auf Eigenschaften.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte E-Mail-Adressen auf Hinzufügen, klicken Sie auf Benutzerdefinierte Adresse, und geben Sie dann die X500-Adresse ein. Beispiel: /O=<ExchangeOrg>/OU=FIRST ADMINISTRATIVE GROUP/CN=RECIPIENTS/CN=<User1>

  4. Warten Sie, bis die Verzeichnissynchronisierung ausgeführt wird.

WEITERE INFORMATIONEN

Brauchen Sie noch Hilfe? Wechseln Sie zur Microsoft Community oder den Exchange TechNet-Foren.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×