Applies ToVisio Plan 2 Visio Professional 2021 Visio Standard 2021 Visio Professional 2019 Visio Standard 2019 Visio Professional 2016 Visio Standard 2016

Die Beispieldiagramme in Visio Professional- und Premium-Editionen sind eine hervorragende Möglichkeit, sich mit einigen der erweiterten Features des Programms vertraut zu machen, z. B. Datenverknüpfung und Pivotdiagramme.

Jedes Beispieldiagramm ist für einen bestimmten Zweck konzipiert, z. B. ein Projekt Zeitleiste oder Verkaufsinformationen, und jedes enthält eigene Beispieldaten in einer Microsoft Excel-Arbeitsmappe. Sie können jedes Beispieldiagramm öffnen und bearbeiten, um zu sehen, wie seine Features funktionieren, und das bearbeitete Diagramm speichern. Wenn Sie auch die Beispieldaten bearbeiten möchten, müssen Sie nur eine Kopie der Daten speichern und die Verknüpfung zwischen den kopierten Daten und der Beispielzeichnung wiederherstellen.

Schritt 1. Öffnen eines Beispieldiagramms

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.

  2. Klicken Sie auf Neu.

  3. Klicken Sie unter Andere Erste Schritte auf Beispieldiagramme.

  4. Klicken Sie auf das Beispieldiagramm, das Sie öffnen möchten.

  5. Klicken Sie im Informationsbereich auf der rechten Seite des Fensters auf Öffnen.

Seitenanfang

Schritt 2. Speichern einer Kopie der Beispieldaten

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.

  2. Klicken Sie auf Neu.

  3. Klicken Sie unter Andere Erste Schritte auf Beispieldiagramme.

  4. Klicken Sie auf das Beispieldiagramm, das Sie öffnen möchten.

  5. Klicken Sie im Informationsbereich auf der rechten Seite des Fensters auf Beispieldaten öffnen.

    Excel wird mit den Beispieldaten in einer Arbeitsmappe geöffnet.

  6. Speichern Sie eine Kopie der Arbeitsmappe an einem geeigneten Speicherort, z. B. im Desktop- oder Dokumentenordner.

Sie können jetzt Ihre Kopie der Beispieldaten öffnen und bearbeiten.

Seitenanfang

Schritt 3. Verknüpfen kopierter Daten mit einem Beispieldiagramm

Hinweis: Das Verfahren für Pivotdiagramme ist anders und wird im nächsten Abschnitt separat behandelt.

  1. Öffnen Sie das Beispieldiagramm, mit dem Sie die kopierten Daten verknüpfen möchten.

  2. Klicken Sie auf der Registerkarte Daten auf den Pfeil neben Alle aktualisieren, und klicken Sie dann auf Daten aktualisieren.

  3. Klicken Sie im Dialogfeld Daten aktualisieren auf Konfigurieren.

  4. Klicken Sie im Dialogfeld Aktualisierung konfigurieren auf Datenquelle ändern.

  5. Folgen Sie dem Assistenten, und verwenden Sie Ihre Kopie der Daten als Datenquelle.

  6. Klicken Sie nach Abschluss des Assistenten im Dialogfeld Aktualisierung konfigurieren auf OK, und klicken Sie dann im Dialogfeld Daten aktualisieren auf Aktualisieren.

Seitenanfang

Verknüpfen kopierter Daten mit einem Pivotdiagrammbeispiel

Gewusst wie bestimmen, ob es sich bei der Stichprobe um ein Pivotdiagramm handelt?

  1. Klicken Sie auf die Registerkarte Datei.

  2. Klicken Sie auf Neu.

  3. Klicken Sie unter Andere Erste Schritte auf Beispieldiagramme.

  4. Klicken Sie auf das Beispieldiagramm, das Sie überprüfen möchten.

  5. Im Informationsbereich auf der rechten Seite des Fensters wird eine Beschreibung des Beispiels angezeigt. Wenn das Beispiel über ein Pivotdiagramm verfügt, enthält die Beschreibung diese Informationen.

  1. Öffnen Sie die Zeichnung mit dem Pivotdiagramm, mit dem Sie die kopierten Daten verknüpfen möchten.

    Hinweis: Wenn Ihre Zeichnung mehrere Pivotdiagramme enthält, müssen Sie diese Prozedur für jedes Pivotdiagramm wiederholen, mit dem Sie die kopierten Daten verknüpfen möchten.

  2. Wählen Sie das Pivotdiagramm-Shape in Ihrer Zeichnung aus.

  3. Klicken Sie auf der Registerkarte Pivotdiagramm auf den Pfeil unter Aktualisieren.

  4. Klicken Sie auf Datenquelle ändern.

  5. Folgen Sie dem Assistenten, und verwenden Sie Ihre Kopie der Daten als Datenquelle.

Seitenanfang

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.