Der Aufgabenstatusbericht in Insights informiert Sie, wie Schülerinnen und Schüler mit bestimmten Aufgaben vorankommen.
Filter
Standardmäßig werden im Bericht alle Schülerinnen und Schüler, anstehende Aufgaben im aktuellen Monat sowie Aufgaben aus den abgelaufenen zwei Monaten berücksichtigt. Sie können weitere Aufgaben laden auswählen, um mehr vergangene Aufgaben in Ihrem Bericht anzuzeigen.
Wählen Sie aus, um nach einzelnen Schülerberichten zu filtern.
Ihre Daten interpretieren
-
Wählen Sie eine Zahl aus, um zu sehen, welche Schülerinnen und Schüler in einem Aufgabenstatus gezählt werden (mehr zu Statustypen weiter unten).
-
Wählen Sie einen Spaltentitel aus – Zugewiesen, Angezeigt, Abgegeben, Zurückgegeben, Pünktlich, Spät, Mehrfach – zum Organisieren von Zellen.
-
Zellen mit anzuzeigenden Daten werden hervorgehoben.
Spalten zum Fortschritt der Schülerinnen und Schüler:
Die Spalten unter "Fortschritt der Kursteilnehmer " spiegeln den Aufgabenzyklus ab dem Zeitpunkt wider, zu dem Sie die Arbeit zugewiesen haben, bis zum Zeitpunkt der Benotung.
-
Zugewiesene (Von Ihnen zugewiesen)
-
Angezeigt (Von Schülerinnen und Schülern gesehen)
-
Eingereicht (Schülerinnen und Schüler haben eingereicht)
-
Zurückgegeben (Sie haben Feedback/Punkte hinzugefügt und an den Kursteilnehmer zurückgegeben)
Statistikspalten zur Einreichung:
-
Rechtzeitig (bis Fälligkeitsdatum abgegeben)
-
Spät (nach Fälligkeitsdatum abgegeben)
-
Mehrere (mehrmals in einem Feedback-Loop abgegeben)
Ihre Daten exportieren
-
Wählen Sie in Ihrem Bericht
"Weitere Optionen" aus.
-
Wählen Sie Nach Excel exportieren aus.
-
Ihr exportiertes Datenblatt enthält eine Liste der Kursteilnehmer und den Titel, die Benotung (falls zutreffend), das Fälligkeitsdatum und den Abgabestatus jeder Aufgabe.
Zeigen Sie den ausgewählten Zeitrahmen für die exportierten Daten im Excel Dateinamen an.
Anwendungsfälle im Klassenraum, die Sie für Ihren Aufgabenstatus-Bericht bearbeiten können:
-
Filtern Sie nach einem bestimmten Kursteilnehmer, und sehen Sie den Abschlussstatus der Aufgabe, ob er ihn abgegeben hat und ob er pünktlich war.
-
Wenn sich das Fälligkeitsdatum für eine Aufgabe nähert, wenden Sie sich an Schüler/Studenten, die sie noch nicht angezeigt haben.
-
Mit den Schülerinnen und Schülern, die regelmäßig Aufgaben verspätet abgeben, besprechen Sie Möglichkeiten der Zeiteinteilung.