Kann ich an meinem Clipchamp Bearbeitungsprojekt auf einem anderen Computer arbeiten?
Gilt für
Clipchamp for personal accounts Clipchamp for work accounts

Ja, Sie können an einem vorhandenen Projekt auf einem anderen Computer arbeiten. Die beste Methode dazu hängt von der Version von Clipchamp Ab, die Sie verwenden.

In Clipchamp für persönliche Konten, auf die Sie mit einem persönlichen Oder Familien-Microsoft-Konto zugreifen, gibt es zwei Optionen.

Option 1: Aktivieren der Inhaltssicherung

Aktivieren Sie die Inhaltssicherung.

Nachdem Ihre Dateien in die Inhaltssicherung hochgeladen wurden, können Sie von jedem Computer aus auf Ihr Video zugreifen und es bearbeiten, wenn Sie sich dort mit demselben Clipchamp-Konto anmelden.

Option 2: Manuelles Verwenden Ihrer Mediendateien

Bringen Sie Ihre Video-, Audio- und Bilddateien, die Sie in Ihrem Bearbeitungsprojekt verwendet haben, manuell auf den neuen Computer, melden Sie sich beim gleichen Clipchamp Konto an, und verknüpfen Sie die Mediendateien erneut mit Ihrem Projekt.

Warum ist dies erforderlich?

Standardmäßig funktioniert Clipchamp mit Ihren Medienobjekten lokal auf Ihrem Computer, anstatt sie auf einen Onlineserver hochzuladen.

Während Sie Änderungen in einem Projekt vornehmen, werden Mediendateien vorübergehend im Browsercache und in einem temporären Ordner gespeichert. Dies bedeutet, dass die Dateien lokal verfügbar sein müssen. Wenn dies nicht der Fall ist, zeigt Clipchamp eine Meldung an, in der Sie aufgefordert werden, sie zu finden.

Wenn Sie jedoch nur stock-Video und Audio aus unserer Bibliothek verwendet haben, müssen Sie keine Dateien mitbringen oder die Inhaltssicherung verwenden und können sofort auf einem neuen Computer arbeiten, indem Sie sich mit demselben Clipchamp Anmelden anmelden.

  • Informationen zur Verwendung der Inhaltssicherung finden Sie in diesem Hilfeartikel.

  • Informationen dazu, wie Sie Ihre Dateien mitnehmen und neu verknüpfen, finden Sie unten.

Manuelles Übertragen von Mediendateien auf einen neuen Computer

  1. Speichern Sie die dateien, die Sie im Video verwendet haben, auf einem USB-Stick oder einem Onlinespeicherlaufwerk (z. B. OneDrive), damit Sie sie auf den neuen Computer verschieben können.

  2. Laden Sie die Dateien auf den neuen Computer (ziehen Sie sie z. B. auf den Desktop oder laden Sie sie in den Ordner Downloads herunter).

  3. Öffnen Sie Edge oder Chrome, und melden Sie sich bei OneDrive/SharePoint mit demselben Konto an, das Sie beim Erstellen Ihres Videos verwendet haben.

  4. Öffnen Sie Ihr Videobearbeitungsprojekt.

  5. Es wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, Ihre Dateien erneut zu verknüpfen. Wählen Sie es aus, und wählen Sie dann Gesamten Ordner erneut verknüpfen aus, suchen Sie den Ordner mit Ihren Mediendateien auf dem neuen Computer, und wählen Sie Hochladen aus.

  6. Alternativ können Sie jede Datei auswählen und sie einzeln suchen und hochladen, bis alle Dateien neu verknüpft sind.

Nachdem alle Dateien wieder mit dem Projekt verbunden sind, wird das Fenster geschlossen, und Sie sollten das Video auf dem neuen Computer bearbeiten können.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.