Gilt für

Dieser Artikel richtet sich an Personen, die ein Sprachausgabeprogramm wie Windows-Sprachausgabe, JAWS oder NVDA mit Windows-Tools oder -Features und Microsoft 365-Produkten verwenden. Dieser Artikel ist Teil des InhaltssatzesHilfe & Lernen zur Barrierefreiheit, in dem Sie weitere Informationen zur Barrierefreiheit unserer Apps finden. Allgemeine Hilfe finden Sie unter Microsoft-Support.

Microsoft Clipchamp ermöglicht die inklusive und kreative Videoerstellung mit seinen barrierefreien Funktionen. Mit Unterstützung für Tastatur und Sprachausgabe können Sie sich anmelden, Medien hinzufügen, Videos bearbeiten und exportieren. Erfahren Sie, wie Sie die Clipchamp öffnen, ein Video erstellen, Medien hinzufügen oder bearbeiten, Clips neu anordnen und Ihr Projekt exportieren. 

Hinweise: 

Inhalt

Öffnen sie die Microsoft Clipchamp

  1. Drücken Sie die Windows-Taste , und geben Sie Microsoft Clipchampein.

  2. Drücken Sie die EINGABETASTE, wenn Sie "Microsoft Clipchamp, Desktop-App" hören. 

  3. Die Clipchamp Anmelde- oder Registrierungsseite wird geöffnet, und Sie hören "Microsoft Clipchamp Fenster".                                                                                                           

Anmelden bei Ihrem Konto

Sie können sich bei Clipchamp entweder mit Ihrem Microsoft-, Google-, Facebook- oder einem anderen E-Mail-Konto anmelden.

Wenn Sie ein Microsoft-Konto verwenden möchten, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Navigieren Sie mit der TAB-TASTE , bis Sie "Schaltfläche Mit Ihrem persönlichen Microsoft-Konto fortfahren" hören. Drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Ihren Skype-Namen ein, wenn Sie von der Sprachausgabe aufgefordert werden, sich anzumelden. Drücken Sie dann die EINGABETASTE.

  3. Geben Sie Ihr Kennwort ein, und drücken Sie dann die EINGABETASTE. Die Clipchamp Startseite wird geöffnet.

Hinweise: 

  • Weitere Informationen zum Erstellen und Zugreifen auf ein Clipchamp-Konto finden Sie unter Erstellen und Zugreifen auf ein Clipchamp-Konto.

  • Wenn Sie ein Konto in einem organization verwenden, sind die Anmeldeschritte möglicherweise etwas anders. Beispielsweise müssen Sie möglicherweise eine Methode für die Anmeldung auswählen, z. B. PIN oder Smartcard.

Ein neues Video erstellen

  1. Drücken Sie die TAB-TASTE , bis Sie "Link leeres Video" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE

  2. Der Clipchamp-Editor wird geöffnet, einschließlich der Randleiste, der Zeitleiste, der Kopfzeile und der Navigationspunkte des Eigenschaftenbereichs.

    Hinweis: Weitere Informationen zu den grundlegenden Navigationsschritten im Clipchamp-Editor finden Sie unter Verwenden einer Sprachausgabe zum Durchsuchen und Navigieren in Clipchamp Editor.

Hinzufügen von Medien zu Ihrem Video

  1. Navigieren Sie mit der TAB-TASTE , und drücken Sie die EINGABETASTE , wenn Sie die Schaltfläche "Medien importieren" hören. Ein Dialogfeld wird geöffnet.

  2. Geben Sie den Namen des Mediums in das Bearbeitungsfeld Dateiname ein, oder durchsuchen Sie die Dateiliste mithilfe der NACH-OBEN - oder NACH-UNTEN-TASTE .

  3. Wählen Sie das Medium aus, das Sie hinzufügen möchten, und drücken Sie die EINGABETASTE , um das Medium hochzuladen.Die Clipchamp-Editorseite zeigt ein geöffnetes Dialogfeld an, nachdem Sie Medien importieren ausgewählt haben.

  4. Um die hochgeladenen Medien zum Zeitleiste hinzuzufügen, drücken Sie die TAB-TASTE, bis Sie "Schaltfläche "Zu Zeitleiste hinzufügen" hören. Ihre Medien werden auf dem Zeitleiste angezeigt. 

Bearbeiten von Medien im Zeitleiste

Clipchamp bietet mehrere Bearbeitungstools zum Erstellen und Bearbeiten Ihres Videoprojekts.

  1. Drücken Sie ALT+3 , um zur Zeitachse zu navigieren.

  2. Um den Schieberegler vorwärts oder rückwärts zu bewegen, verwenden Sie die NACH-RECHTS - und NACH-LINKS-TASTE . Halten Sie bei einem größeren Abstand die UMSCHALTTASTE gedrückt, und drücken Sie dann die NACH-LINKS - oder NACH-RECHTS-TASTE .

  3. Wenn Sie das Video in zwei Teile aufteilen möchten, bewegen Sie den Schieberegler an die Stelle, an der Sie das Video teilen möchten, und drücken Sie S.

    • Verwenden Sie DIE ENTF - oder DIE RÜCKTASTE , um einen Teil des Mediums zu löschen. 

  4. Um das Video am Anfang des Mediums zu kürzen, halten Sie die Z-Taste gedrückt, und drücken Sie dann die NACH-RECHTS-TASTE .

  5. Um das Video vom Ende des ausgewählten Mediums zu kürzen, halten Sie die C-Taste gedrückt, und drücken Sie dann die NACH-LINKS-TASTE. Halten Sie die UMSCHALTTASTE zusammen mit den obigen Tasten gedrückt, um mit einem größeren Lapse zu kürzen.

  6. Um das Video wiederzugeben, drücken Sie STRG+NACH-LINKS , um bis zum Beginn des Videos zu navigieren. Verwenden Sie dann die LEERTASTE , um das Video wiederzugeben oder anzuhalten.

Neuanordnen der Medien

Es kann Szenarien geben, in denen Sie die Medienobjekte möglicherweise neu anordnen möchten, wenn mehrere Mediendateien im Zeitleiste vorhanden sind.

  1. Um Medien im Zeitleiste neu anzuordnen, verwenden Sie die TAB-TASTE, um zu den Medien zu navigieren, die Sie verschieben möchten.

  2. Halten Sie die X-Taste gedrückt, und drücken Sie die NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE, um das ausgewählte Medium an die gewünschte Position auf dem Zeitleiste neu anzuordnen.

Bearbeiten des Mediums mithilfe des Eigenschaftenbereichs

Sie können die Features im Eigenschaftenbereich verwenden, um Farben anzupassen, die Geschwindigkeit der Medien zu bearbeiten, Effekte oder Filter hinzuzufügen und automatische Beschriftungen zu generieren.

  1. Drücken Sie ALT+2 , um den Eigenschaftenbereich zu öffnen.

  2. Verwenden Sie die NACH-OBEN - oder NACH-UNTEN-TASTE , um durch die verfügbaren Eigenschaften zu navigieren. Im Folgenden finden Sie einige Eigenschaften, die Clipchamp derzeit bietet:

  • Untertitel: Ermöglicht das Hinzufügen von automatischen Untertiteln zu Ihrem Videoprojekt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden von automatischen Beschriftungen.

  • Audio: Zum Anpassen der Audioeigenschaft des Mediums.

  • Ausblenden: Zum Hinzufügen von Ein- oder Ausblendungseffekten.

  • Filter: Zum Anwenden von Filtern auf die Medien.

  • Effekte: Sie können mehrere Effekte auf ein Video anwenden, z. B. langsamer Zoom, Blitz usw.

  • Farben anpassen: Zum Anpassen der Belichtung, des Kontrasts, der Sättigung, der Temperatur, der Transparenz oder des Mischmodus Ihrer Medien.

  • Geschwindigkeit: Verwenden Sie diese Eigenschaft, um Ihre Medien zu beschleunigen oder zu verlangsamen.

3. Drücken Sie die EINGABETASTE , um die gewünschten Eigenschaften auf Ihre Medien anzuwenden.

Exportieren des Videos

Nachdem Sie das Video bearbeitet haben, können Sie Ihr Projekt exportieren, um es zu speichern oder zu teilen.

  1. Drücken Sie ALT+5 , um zur Kopfzeile zu navigieren.

  2. Navigieren Sie mit der TAB-TASTE , bis Sie "Videoname bearbeiten" hören, und geben Sie den Namen ein, den Sie Ihrem Videoprojekt geben möchten.

  3. Drücken Sie ALT+E , oder navigieren Sie mit der TAB-TASTE , bis Sie "Schaltfläche 'Exportieren' reduziert" hören. Drücken Sie die EINGABETASTE , um die Videoqualitätsoptionen zu öffnen.

  4. Navigieren Sie durch die verfügbaren Videoqualitätsauflösungen, indem Sie die TAB-TASTE drücken und dann die Pfeiltasten verwenden.

  5. Drücken Sie die TAB-TASTE , bis Sie "Dateinamen bearbeiten" hören, und geben Sie dann den Dateinamen ein.

    Hinweis: Um die Datei in der Cloud zu speichern, navigieren Sie zum Umschalter In der Cloud speichern , und drücken Sie die LEERTASTE , um ihn zu aktivieren. Drücken Sie dann die TAB-TASTE , um die optionale Beschreibung zu schreiben, navigieren Sie zum Auswählen des Speicherorts ändern, und drücken Sie die EINGABETASTE , um den gewünschten Speicherort zu speichern.

  6. Drücken Sie die TAB-TASTE , bis Sie "Schaltfläche 'Exportieren'" hören, und drücken Sie dann die EINGABETASTE

Tipp: Eine Auflösung von 1080p wird für hohe Qualität empfohlen.

Siehe auch

Barrierefreiheitstools für Clipchamp

Tastenkombinationen für Clipchamp

Verwenden einer Sprachausgabe zum Durchsuchen und Navigieren in Clipchamp Editor

Verwenden von automatischen Beschriftungen

Einrichten Ihres Geräts für Barrierefreiheit in Microsoft 365

Technischer Support für Kunden mit Behinderungen

Microsoft möchte allen Kunden die bestmögliche Benutzererfahrung bieten. Wenn Sie eine Behinderung oder Fragen zum Thema "Barrierefreiheit" haben, wenden Sie sich an den Microsoft Disability Answer Desk, um technische Unterstützung zu erhalten. Das Supportteam des Disability Answer Desk ist gut geschult und mit vielen bekannten Hilfstechnologien vertraut und kann Unterstützung in den Sprachen Englisch, Spanisch und Französisch sowie in amerikanischer Gebärdensprache bieten. Wechseln Sie zur Website des Microsoft Disability Answer Desk, um die Kontaktdetails für Ihre Region zu erhalten.

Wenn Sie ein Benutzer in einer Behörde oder einem Unternehmen oder ein kommerzieller Benutzer sind, wenden Sie sich an den Enterprise Disability Answer Desk.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.