Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Hinweis: Die Screenshots in diesem Artikel stammen aus der persönlichen Version von Clipchamp. Die Methoden zum Drehen von Clips gelten auch für Clipchamp für Arbeitskonten.

Es ist einfach, Videos, Bilder und andere visuelle Elemente wie GIFs, Aufkleber oder Untertiteltitel in Microsoft Clipchamp zu drehen.

Sie können sie entweder einzeln oder als Gruppe frei drehen oder in 90-Grad-Schritten drehen. Um zu veranschaulichen, wie das Drehen funktioniert, verwenden wir ein Video als Beispielmedienobjekt auf Screenshots in diesem Artikel.

Schritt 1. Ziehen Sie das Medienobjekt auf die Zeitleiste

Ziehen Sie das Video oder Bild aus Ihrer Medienbibliothek in die Zeitleiste, und wählen Sie es dann dort oder im Vorschaufenster aus, damit es hervorgehoben ist.

Ein Bild eines Benutzers, der der Zeitachse Stockmusik hinzufügt.

Schritt 2. Drehen des Videos oder Bilds

Wenn das Medienobjekt hervorgehoben ist, wird neben dem Vorschaufenster eine unverankerte Symbolleiste angezeigt. Unter dem Medienobjekt wird auch ein Drehsymbol angezeigt.

Jetzt haben Sie zwei Optionen: Verwenden Sie entweder die Option Um 90° drehen auf der Symbolleiste, oder wählen Sie das Drehsymbol aus, und passen Sie den Drehwinkel Ihres Medienobjekts frei an.

Option 1: Freihand drehen, indem Sie das Symbol mit der Maus auswählen und es bewegen, sehen Sie, wie sich das Video dreht, während Sie die Maus bewegen.

Wählen Sie das Medienobjekt aus, und verwenden Sie dann das Drehsymbol, um den Winkel anzupassen.

Dies funktioniert auch mit mehreren Elementen. Wählen Sie sie einfach zusammen, indem Sie die Maus auf der Zeitleiste ziehen, während Sie die linke Maustaste gedrückt halten, oder indem Sie die STRG-Taste auf Der Tastatur und der Maus verwenden.

Wenn die Gruppe von Elementen ausgewählt ist, können Sie sie zusammen mit dem Drehsymbol unterhalb der Gruppe auf der Bühne drehen.

Wählen Sie die Medienobjekte aus, und verwenden Sie dann das Drehsymbol, um deren Drehwinkel anzupassen.

Option 2: Drehen Sie in 90°-Schritten mithilfe der Schaltfläche auf der unverankerten Symbolleiste.

Ein Pfeil, der auf die unverankerte Symbolleiste zeigt.

Abbildung eines Benutzers, der auf die Schaltfläche "Drehen" klickt.

Rückgängigmachen einer Drehungsänderung

Sie können das Medienobjekt jederzeit in den ursprünglichen Zustand zurücksetzen, indem Sie es auf dem Zeitleiste auswählen und die Schaltflächen Rückgängig und Wiederholen oben links im Zeitleiste auswählen.

Sie können ihre ursprüngliche Mediendatei auch auf die Zeitleiste erneut aus der Medienbibliothek ziehen und ablegen. Dadurch wird eine neue Kopie des Medienobjekts hinzugefügt, dessen ursprüngliche Rotation intakt ist. Wählen Sie anschließend die gedrehte Kopie aus, die Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×