Bereitstellungstabellen für das Hauptsupportpaket vom Januar
Bereitstellungstabellen für Microsoft Windows
Windows Server 2008 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateinamen der Sicherheitsupdates |
Alle unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows Server 2008: Windows6.0-KB4056942-x86.msu |
|
Alle unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008: Windows6.0-KB4056942-x64.msu |
|
Alle unterstützten Itanium-basierten Editionen von Windows Server 2008: Windows6.0-KB4056942-ia64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 934307. |
Neustartanforderung |
Sie müssen das System neu starten, nachdem Sie dieses Sicherheitsupdate installiert haben. |
Informationen zur Deinstallation |
Die Deinstallation von Updates wird von „WUSA.exe“ nicht unterstützt. Wählen Sie zum Deinstallieren eines von WUSA installierten Updates Systemsteuerung und anschließend Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056942. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Hinweis Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. |
Bereitstellungstabellen für Internet Explorer
Internet Explorer 9, Internet Explorer 10 und Internet Explorer 11 installiert unter Windows (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateinamen der Sicherheitsupdates |
Internet Explorer 9 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows Server 2008: IE9-Windows6.0-KB4056568-x86.msu |
|
Internet Explorer 9 für alle unterstützten x64-basierten Systeme unter Windows Server 2008 Service Pack 2: IE9-Windows6.0-KB4056568-x64.msu |
|
Internet Explorer 10 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012: Windows8-RT-KB4056568-x86.msu |
|
Internet Explorer 11 für 32-Bit-Systeme unter Windows 7 Service Pack 1: IE11-Windows6.1-KB4056568-x86.msu |
|
Internet Explorer 11 für x64-basierte Systeme unter Windows 7 Service Pack 1: IE11-Windows6.1-KB4056568-x64.msu |
|
Internet Explorer 11 für x64-basierte Systeme unter Windows Server 2008 R2 Service Pack 1: IE11-Windows6.1-KB4056568-x64.msu |
|
Internet Explorer 11 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB4056568-x86.msu |
|
Internet Explorer 11 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB4056568-x64.msu |
|
Internet Explorer 11 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB4056568-x64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 934307. |
Neustartanforderung |
Sie müssen das System neu starten, nachdem Sie dieses Sicherheitsupdate installiert haben. |
Informationen zur Deinstallation |
Die Deinstallation von Updates wird von „WUSA.exe“ nicht unterstützt. Wählen Sie zum Deinstallieren eines von WUSA installierten Updates Systemsteuerung und anschließend Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056568. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Hinweis Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. |
Bereitstellungstabellen für Microsoft Office
Microsoft Office 2007 (alle Editionen) und andere Software
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft Office 2007 Service Pack 3: mso2007-kb4011201-fullfile-x86-glb.exe eqnedt322007-kb4011656-fullfile-x86-en-us.exe |
|
Microsoft Excel 2007 Service Pack 3: excel2007-kb4011602-fullfile-x86-glb.exe |
|
Für Microsoft Excel Viewer 2007 Service Pack 3: xlview2007-kb4011606-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Outlook 2007 Service Pack 3: outlook2007-kb4011213-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Office Compatibility Pack Service Pack 3: xlconv2007-kb4011605-fullfile-x86-glb.exe wordconv2007-kb4011607-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Word 2007 Service Pack 3: word2007-kb4011657-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Word Viewer: office-kb4011641-fullfile-enu.exe |
Installationsoptionen |
|
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, finden Sie im |
Informationen zur Deinstallation |
Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung. |
Dateiinformationen |
Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011201. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011213. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011602. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011605. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011606. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011607. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011641. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011656. Siehe Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011657. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Microsoft Office 2010 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft Office 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen): kb24286772010-kb4011658-fullfile-x86-glb.exe eqnedt322010-kb4011610-fullfile-x86-en-us.exe mso2010-kb4011611-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Office 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen): kb24286772010-kb4011658-fullfile-x64-glb.exe eqnedt322010-kb4011610-fullfile-x64-en-us.exe mso2010-kb4011611-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Excel 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen): excel2010-kb4011660-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Excel 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen): excel2010-kb4011660-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Outlook 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen): outlookloc2010-kb4011273-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Outlook 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen): outlookloc2010-kb4011273-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (32-Bit-Editionen): word2010-kb4011659-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Word 2010 Service Pack 2 (64-Bit-Editionen): word2010-kb4011659-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, finden Sie im |
Informationen zur Deinstallation |
Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011273. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011658. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011610. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011611. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011659. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011660. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Microsoft Office 2013 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft Office 2013 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen): eqnedt322013-kb4011580-fullfile-x86-glb.exe mso2013-kb4011636-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Office 2013 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen): eqnedt322013-kb4011580-fullfile-x64-glb.exe mso2013-kb4011636-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Outlook 2013 (32-Bit-Editionen): outlook2013-kb4011637-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Outlook 2013 (64-Bit-Editionen): outlook2013-kb4011637-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Excel 2013 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen): excel2013-kb4011639-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Excel 2013 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen): excel2013-kb4011639-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Word 2013 Service Pack 1 (32-Bit-Editionen): word2013-kb4011651-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Word 2013 Service Pack 1 (64-Bit-Editionen): word2013-kb4011651-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, finden Sie im |
Informationen zur Deinstallation |
Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011580. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011636. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011637. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011639. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011651. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Microsoft Office 2013 RT (alle Editionen)
Bereitstellung |
Das Update 4011636 für Microsoft Office 2013 RT ist über Windows Update verfügbar. Das Update 4011639 für Microsoft Excel 2013 RT ist über Windows Update verfügbar. Das Update 4011637 für Microsoft Outlook 2013 RT ist über Windows Update verfügbar. Das Update 4011651 für Microsoft Word 2013 RT ist über Windows Update verfügbar. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, finden Sie im |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011636. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011637. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011639. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011651. |
Microsoft Office 2016 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft Office 2016 (32-Bit-Edition): eqnedt322016-kb4011574-fullfile-x86-glb.exe msodll99l2016-kb4011622-fullfile-x86-glb.exe mso2016-kb4011632-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Office 2016 (64-Bit-Edition): eqnedt322016-kb4011574-fullfile-x64-glb.exe msodll99l2016-kb4011622-fullfile-x64-glb.exe mso2016-kb4011632-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Excel 2016 (32-Bit-Edition): excel2016-kb4011627-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Excel 2016 (64-Bit-Edition): excel2016-kb4011627-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Outlook 2016 (32-Bit-Edition): outlook2016-kb4011626-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Outlook 2016 (64-Bit-Edition): outlook2016-kb4011626-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft Word 2016 (32-Bit-Edition): word2016-kb4011643-fullfile-x86-glb.exe |
|
Microsoft Word 2016 (64-Bit-Edition): word2016-kb4011643-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, finden Sie im |
Informationen zur Deinstallation |
Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011574. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011622. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011626. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011627. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011632. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011643. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Microsoft SharePoint Server 2010 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft SharePoint Server 2010 Service Pack 2: coreserver2010-kb3114998-fullfile-x64-glb.exe wdsrv2010-kb4011609-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft SharePoint Foundation 2010 Service Pack 2: wssloc2010-kb3141547-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
Nach der Installation dieses Sicherheitsupdates auf allen SharePoint-Servern müssen Sie das PSconfig-Tool ausführen, um die Installation abzuschließen. Sie müssen den Computer nach der Installation dieses Updates möglicherweise neu starten. In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall werden Sie durch eine entsprechende Meldung aufgefordert, den Computer neu zu starten. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren.Weitere Informationen finden Sie unter Warum Sie nach der Installation eines Sicherheitsupdates auf einem Windows-Computer möglicherweise aufgefordert werden, Ihren Computer neu zu starten. |
Informationen zur Deinstallation |
Dieses Sicherheitsupdate kann nicht entfernt werden. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 3114998. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 3141547. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011609. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Microsoft SharePoint Server 2013 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft SharePoint Enterprise Server 2013 Service Pack 1: wdsrvloc2013-kb4011579-fullfile-x64-glb.exe acsrvloc2013-kb4011599-fullfile-x64-glb.exe |
|
Microsoft SharePoint Foundation 2013 Service Pack 1: sts2013-kb4011653-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, finden Sie im |
Informationen zur Deinstallation |
Dieses Sicherheitsupdate kann nicht entfernt werden. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011579. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011599. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011653. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Microsoft SharePoint Server 2016 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft SharePoint Enterprise Server 2016: sts2016-kb4011642-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
Nach der Installation dieses Sicherheitsupdates auf allen SharePoint-Servern müssen Sie das PSconfig-Tool ausführen, um die Installation abzuschließen. Sie müssen den Computer nach der Installation dieses Updates möglicherweise neu starten. In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall werden Sie durch eine entsprechende Meldung aufgefordert, den Computer neu zu starten.Warum Sie nach der Installation eines Sicherheitsupdates auf einem Windows-Computer möglicherweise aufgefordert werden, Ihren Computer neu zu starten. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen finden Sie unter |
Informationen zur Deinstallation |
Dieses Sicherheitsupdate kann nicht entfernt werden. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011642. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Microsoft Office Web Apps 2010 (alle Versionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft Office Web Apps 2010 Service Pack 2: wac2010-kb4011615-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen zu den Gründen, warum Sie zu einem Neustart aufgefordert werden, finden Sie im |
Informationen zur Deinstallation |
Dieses Sicherheitsupdate kann nicht entfernt werden. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011615. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Microsoft Office Web Apps 2013 (alle Versionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Alle unterstützten Editionen von Microsoft Office Web Apps Server 2013 Service Pack 1: wacserver2013-kb4011648-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen dazu, warum Sie u. U. zum Neustart aufgefordert werden, finden Sie unter |
Informationen zur Deinstallation |
Dieses Sicherheitsupdate kann nicht entfernt werden. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011648. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Office Online Server
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Alle unterstützten Editionen von Office Online Server: wacserver2016-kb4011021-fullfile-x64-glb.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 912203. |
Neustartanforderung |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Falls die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss jedoch ein Neustart durchgeführt werden. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte.Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie das Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen dazu, warum Sie u. U. zum Neustart aufgefordert werden, finden Sie unter |
Informationen zur Deinstallation |
Dieses Sicherheitsupdate kann nicht entfernt werden. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4011021. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Nicht zutreffend. |
Bereitstellungstabellen für .NET – Veröffentlichung vom Typ „Nur Sicherheit“
Windows Server 2008 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Nur Sicherheit“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows 2008 Service Pack 2.
Dateinamen der Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 unter Windows Server 2008 für 32-Bit-Systeme Service Pack 2: Windows6.0-KB4054174-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows Server 2008 Service Pack 2: NDP45-KB4054172-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.2/4.7 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows Server 2008 Service Pack 2: NDP46-KB4054183-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 unter Windows Server 2008 für x64-basierte Systeme Service Pack 2: Windows6.0-KB4054174-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 Service Pack 2: NDP46-KB4054172-x64.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.2/4.7 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 Service Pack 2: NDP46-KB4054183-x64.exe |
|
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 unter Windows Server 2008 für Itanium-basierte Systeme Service Pack 2: Windows6.0-KB4054174-ia64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Updateprotokolldatei |
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2: Nicht zutreffend. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: KB4054172_*_*-Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]-MSP0.txt KB4054172_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.2/4.7: KB4054183_*_*-Microsoft .NET Framework 4.6-MSP0.txt KB4054183_*_*.html |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054174. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054172. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054183. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 (4054174): Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob dieses Update vorhanden ist. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]\KB4054172 ”ThisVersionInstalled” = “Y” |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.2/4.7: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework 4.6\KB4054183 "ThisVersionInstalled" = "Y" |
Windows 7 Service Pack 1 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Nur Sicherheit“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows 7 Service Pack 1.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 7 Service Pack 1: Windows6.1-KB4054176-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 7 Service Pack 1: NDP45-KB4054172-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 7 Service Pack 1: NDP46-KB4054183-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 7 Service Pack 1: Windows6.1-KB4054176-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 7 Service Pack 1: NDP45-KB4054172-x64.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 7 Service Pack 1: NDP46-KB4054183-x64.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Updateprotokolldatei |
Microsoft .NET Framework 3.5.1: Nicht zutreffend. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: KB4054172_*_*-Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]-MSP0.txt KB4054172_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1: KB4054183_*_*-Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1-MSP0.txt KB4054183_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.2: Nicht zutreffend. |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054176. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054172. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054183. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Microsoft .NET Framework 3.5.1: Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob dieses Update vorhanden ist. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]\KB4054172 ”ThisVersionInstalled” = “Y” |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework 4.6\KB4054183 "ThisVersionInstalled" = "Y" |
|
Microsoft .NET 4.6.2: Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Verwenden Sie WMI, um dieses Update zu erkennen. |
Windows Server 2008 R2 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Nur Sicherheit“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows Server 2008 R2.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 R2 Service Pack 1: Windows6.1-KB4054176-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 R2 Service Pack 1: NDP45-KB4054172-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows Server 2008 R2 Service Pack 1: NDP46-KB4054183-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme Service Pack 1: Windows6.1-KB4054176-ia64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Updateprotokolldatei |
Microsoft .NET Framework 3.5.1: Nicht zutreffend. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: KB4054172_*_*-Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]-MSP0.txt KB4054172_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1: KB4054183_*_*-Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1-MSP0.txt KB4054183_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.2: Nicht zutreffend. |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054176. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054172. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054183. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Microsoft .NET Framework 3.5.1: Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob dieses Update vorhanden ist. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]\KB4054172 ”ThisVersionInstalled” = “Y” |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework 4.6\KB4054183 "ThisVersionInstalled" = "Y" |
|
Microsoft .NET 4.6.2: Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Verwenden Sie WMI, um dieses Update zu erkennen. |
Windows 8.1 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Nur Sicherheit“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows 8.1.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme: Windows8.1-KB4054177-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme: Windows8.1-KB4054170-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme: Windows8.1-KB4054182-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows 8.1 für x64-basierte Systeme: Windows8.1-KB4054177-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows 8.1 für x64-basierte Systeme: Windows8.1-KB4054170-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter Windows 8.1 für x64-basierte Systeme: Windows8.1-KB4054182-x64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054177. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054170. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054182. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieser Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob diese Updates vorhanden sind. |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Nur Sicherheit“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows Server 2012: Windows8-RT-KB4054175-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows Server 2012: Windows8-RT-KB4054171-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter Windows Server 2012: Windows8-RT-KB4054181-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB4054177-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB4054170-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB4054182-x64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054175. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054171. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054181. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054177. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054170. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054182. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieser Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob diese Updates vorhanden sind. |
Bereitstellungstabellen für .NET – monatlicher Rollup
Windows Server 2008 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Monatlicher Rollup“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows 2008 Service Pack 2.
Dateinamen der Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 unter Windows Server 2008 für 32-Bit-Systeme Service Pack 2: Windows6.0-KB4054996-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows Server 2008 Service Pack 2: NDP45-KB4054995-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows Server 2008 Service Pack 2: NDP46-KB4055002-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 unter Windows Server 2008 für x64-basierte Systeme Service Pack 2: Windows6.0-KB4054996-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 Service Pack 2: NDP45-KB4054995-x64.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 Pack 2: NDP46-KB4055002-x64.exe |
|
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 unter Windows Server 2008 für Itanium-basierte Systeme Service Pack 2: Windows6.0-KB4054996-ia64.msu |
Installationsoptionen |
|
Updateprotokolldatei |
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2: Nicht zutreffend. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: KB4054995_*_*-Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]-MSP0.txt KB4054995_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1: KB4055002_*_*-Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1-MSP0.txt KB4055002_*_*.html |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054995. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054996. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4055002. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Microsoft .NET Framework 2.0 Service Pack 2 (4054996): Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob dieses Update vorhanden ist. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]\ KB4054995 ”ThisVersionInstalled” = “Y” |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework 4.6\KB4055002 "ThisVersionInstalled" = "Y" |
Windows 7 Service Pack 1 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Monatlicher Rollup“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows 7 Service Pack 1.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 7 Service Pack 1: Windows6.1-KB4054998-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 7 Service Pack 1: NDP45-KB4054995-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 7 Service Pack 1: NDP46-KB4055002-x86.exe |
|
Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 7 Service Pack 1: Windows6.1-KB4054998-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 7 Service Pack 1: NDP45-KB4054995-x64.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 7 Service Pack 1: NDP46-KB4055002-x64.exe |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Updateprotokolldatei |
Microsoft .NET Framework 3.5.1: Nicht zutreffend. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: KB 4054995_*_*-Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]-MSP0.txt KB 4054995_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1: KB4055002_*_*-Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1-MSP0.txt KB4055002_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.2: Nicht zutreffend. |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054998. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054995. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4055002. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob dieses Update vorhanden ist. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]KB 4054995 ”ThisVersionInstalled” = “Y” |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework 4.6\KB 4055002 "ThisVersionInstalled" = "Y" |
|
Microsoft .NET 4.6.2: Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Verwenden Sie WMI, um dieses Update zu erkennen. |
Windows Server 2008 R2 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Monatlicher Rollup“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows Server 2008.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 R2 Service Pack 1: Windows6.1-KB4054998-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 R2 Service Pack 1: NDP45-KB4054995-x64.exe |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.24,7 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows Server 2008 R2 Service Pack 1: NDP46-KB4055002-x64.exe |
|
Microsoft .NET Framework 3.5.1 unter Windows Server 2008 R2 für Itanium-basierte Systeme Service Pack 1: Windows6.1-KB4054998-ia64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Updateprotokolldatei |
Microsoft .NET Framework 3.5.1: Nicht zutreffend. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: KB4054995_*_*-Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]-MSP0.txt KB4054995_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1: KB4055002_*_*-Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1-MSP0.txt KB4055002_*_*.html |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.2: Nicht zutreffend. |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054998. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054995. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4055002. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Microsoft .NET Framework 3.5.1: Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob dieses Update vorhanden ist. |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework [.NET-Zielversion]\KB4054995 ”ThisVersionInstalled” = “Y” |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Updates\Microsoft .NET Framework 4.6\KB4055002 "ThisVersionInstalled" = "Y" |
|
Microsoft .NET 4.6.2: Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Verwenden Sie WMI, um dieses Update zu erkennen. |
Windows 8.1 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Monatlicher Rollup“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows 8.1.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme: Windows8.1-KB4054999-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme: Windows8.1-KB4054993-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme: Windows8.1-KB4055001-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows 8.1 für x64-basierte Systeme: Windows8.1-KB4054999-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows 8.1 für x64-basierte Systeme: Windows8.1-KB4054993-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter Windows 8.1 für x64-basierte Systeme: Windows8.1-KB4055001-x64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054999. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054993. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4055001. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieser Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob diese Updates vorhanden sind. |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Monatlicher Rollup“ für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows Server 2012: Windows8-RT-KB4054997-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows Server 2012: Windows8-RT-KB4054994-x64.ms |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter Windows Server 2012: Windows8-RT-KB4055000-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB4054999-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.5.2 unter Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB4054993-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6/4.6.1/4.6.2/4.7/4.7.1 unter Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB4055001-x64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Neustartanforderung |
Für dieses Update ist kein Neustart erforderlich. Das Installationsprogramm beendet die benötigten Dienste, wendet das Update an und startet die Dienste neu. Wenn die benötigten Dienste jedoch aus irgendeinem Grund nicht beendet werden können oder benötigte Dateien gerade verwendet werden, ist für dieses Update ein Neustart erforderlich. In diesem Fall wird eine Meldung mit dem Hinweis angezeigt, dass der Computer neu gestartet werden sollte. |
Informationen zur Deinstallation |
Wählen Sie Systemsteuerung und dann Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054997. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054994. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4055000. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054999. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054993. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4055001. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieser Updates belegt. Ermitteln Sie mithilfe von WMI, ob diese Updates vorhanden sind. |
Windows RT 8.1 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates des Typs „Monatlicher Rollup“ für .NET Framework-Installationen unter Windows RT 8.1.
Bereitstellung |
Das Update 4054999 ist nur über Windows Update verfügbar. Das Update 4054993 ist nur über Windows Update verfügbar. Das Update 4055001 ist nur über Windows Update verfügbar. |
Neustartanforderung |
Sie müssen das System neu starten, nachdem Sie dieses Sicherheitsupdate installiert haben. |
Informationen zur Deinstallation |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054999. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4054993. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4055001. |
Dateiinformationen |
Informationen hierzu finden Sie in den einzelnen Knowledge Base-Artikeln, die im Abschnitt „Weitere Informationen zu diesem Sicherheitsupdate“ aufgeführt sind. |
Windows 10 (.NET Framework-Installationen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows 10.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten Editionen von Windows 10 für 32-Bit-Systeme: Windows10.0-KB4056893-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten Editionen von Windows 10 für x64-basierte Systeme: Windows10.0-KB4056893-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6 unter allen unterstützten Editionen von Windows 10 für 32-Bit-Systeme: Windows10.0-KB4056893-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6 unter allen unterstützten Editionen von Windows 10 für x64-basierte Systeme: Windows10.0-KB4056893-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 10 Version 1511: Windows10.0-KB4056888-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 10 Version 1511: Windows10.0-KB4056888-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.1 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 10 Version 1511: Windows10.0-KB4056888-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 10 Version 1511: Windows10.0-KB4056888-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 10 Version 1607: Windows10.0-KB4056890-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 10 Version 1607: Windows10.0-KB4056890-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.2/4.7 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 10 Version 1607: Windows10.0-KB4056890-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.2/4.7 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 10 Version 1607: Windows10.0-KB4056890-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 10 Version 1703: Windows10.0-KB4056891-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 10 Version 1703: Windows10.0-KB4056891-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.7 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 10 Version 1703: Windows10.0-KB4056891-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.7 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 10 Version 1703: Windows10.0-KB4056891-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 10 Version 1709: Windows10.0-KB4056892-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 10 Version 1709: Windows10.0-KB4056892-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.7.1 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 10 Version 1709: Windows10.0-KB4056892-x86.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.7.1 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 10 Version 1709: Windows10.0-KB4056892-x64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen zu Microsoft .NET Framework finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Neustartanforderung |
Ja, Sie müssen das System neu starten, nachdem Sie dieses Sicherheitsupdate installiert haben. |
Informationen zur Deinstallation |
Die Deinstallation von Updates wird von „WUSA.exe“ nicht unterstützt. Wählen Sie zum Deinstallieren eines von WUSA installierten Updates Systemsteuerung und anschließend Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056893. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056888. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056890. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056891. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056892. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieser Updates belegt. |
Windows Server 2016 und Windows Server, Version 1709 (Server Core-Installation)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält Informationen zu Sicherheitsupdates für .NET Framework-Installationen unter allen unterstützten Versionen von Windows 10.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows Server 2016: Windows10.0-KB4056890-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.6.2/4.7 unter Windows Server 2016: Windows10.0-KB4056890-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 3.5 unter Windows Server, Version 1709: Windows10.0-KB4056892-x64.msu |
|
Microsoft .NET Framework 4.7.1 unter Windows Server, Version 1709: Windows10.0-KB4056892-x64.msu |
Installationsoptionen |
Weitere Informationen zu Microsoft .NET Framework finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 2844699. |
Neustartanforderung |
Ja, Sie müssen das System neu starten, nachdem Sie dieses Sicherheitsupdate installiert haben. |
Informationen zur Deinstallation |
Die Deinstallation von Updates wird von „WUSA.exe“ nicht unterstützt. Wählen Sie zum Deinstallieren eines von WUSA installierten Updates Systemsteuerung und anschließend Sicherheit aus. Wählen Sie unter „Windows Update“ die Option Installierte Updates anzeigen aus, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056890. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056892. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieser Updates belegt. |
Adobe Flash
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software.
Dateiname des Sicherheitsupdates |
Adobe Flash Player unter Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme: Windows8.1-KB4056887-x86.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 8.1 für x64-basierte Systeme: Windows8.1-KB4056887-x64.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows RT 8.1: Windows8.1-KB4056887-arm.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows Server 2012: Windows8-RT-KB4056887-x64.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB4056887-x64.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10 für 32-Bit-Systeme: Windows10.0-KB4056887-x86.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10 für x64-basierte Systeme: Windows10.0-KB4056887-x64.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10, Version 1511, für 32-Bit-Systeme: Windows10.0-KB4056887-x86.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10, Version 1511, für x64-basierte Systeme: Windows10.0-KB4056887-x64.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10, Version 1607, für 32-Bit-Systeme: Windows10.0-KB4056887-x86.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10, Version 1607, für x64-basierte Systeme: Windows10.0-KB4056887-x64.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10, Version 1703, für 32-Bit-Systeme: Windows10.0-KB4056887-x86.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10, Version 1703, für x64-basierte Systeme: Windows10.0-KB4056887-x64.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10, Version 1709, für 32-Bit-Systeme: Windows10.0-KB4056887-x86.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows 10, Version 1709, für x64-basierte Systeme: Windows10.0-KB4056887-x64.msu |
|
Adobe Flash Player unter Windows Server 2016: Windows10.0-KB4056887-x64.msu |
Installationsoptionen |
|
Neustartanforderung |
Sie müssen das System neu starten, nachdem Sie dieses Sicherheitsupdate installiert haben. |
Informationen zur Deinstallation |
Verwenden Sie die Option Software in der Systemsteuerung. |
Dateiinformationen |
Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 4056887. |
Überprüfung des Registrierungsschlüssels |
Es ist kein Registrierungsschlüssel vorhanden, der die Installation dieses Updates belegt. Verwenden Sie WMI, um dieses Update zu erkennen. |