Gilt für
Microsoft Teams Microsoft Teams für Education

Was ist KI-Feedbackvorschlag?

KI-Feedbackvorschläge sind ein Feature, das Lehrkräften das Bereitstellen von Feedback für Kursteilnehmer im Rahmen ihres Aufgabenflows mithilfe von KI erleichtert. In Aufgaben können Pädagogen auswählen, dass Copilot ihr zusammengefasstes Feedback überprüft und verbessert. Pädagogen, die Rubric verwenden, können Copilot dazu bringen, ihre Rubrikenauswahl zu überprüfen und es zusammenzufassen.

Copilot verwendet immer lehrkräfte Eingaben als Grundlage für das vorgeschlagene zusammengefasste Feedback, und der Pädagoge muss immer die vorgeschlagene Aktualisierung bestätigen und potenzielle Änderungen hinzufügen, bevor er an den Kursteilnehmer zurückkehrt.  

Eine Lehrkraft sollte keine Noten basierend auf KI-generiertem Feedback zuweisen.

Was kann KI-Feedbackvorschlag tun?

Copilot kann folgende Aktionen ausführen:

  • Verbessern des zusammengefassten Feedbacks : Copilot kann aktualisiertes zusammengefasstes Feedback vorschlagen, wenn er Assignment Speedgrader verwendet. Um zusammengefasstes Feedback zu verbessern, muss die Lehrkraft zuerst mindestens 50 Zeichen hinzufügen , bevor Copilot das Feedback erweitern kann. Nach der Generierung kann die Lehrkraft auswählen, dass das Feedback in verschiedenen Tönen geschrieben wird. Grund-, Unterrichts- oder Coaching-Ton . Der Pädagoge kann auswählen, welchen Ton er verwenden soll.

    • Grundton: Klar und prägnant. Bietet einfaches Feedback ohne zusätzliche Details, ideal für schnelle Korrekturen oder Klarstellungen.

    • Instructional Tone: Handlungsfähig und detailliert. Bietet schritt-für-Schritt-Anleitungen, die den Kursteilnehmern helfen, zu verstehen, wie sie bestimmte Fähigkeiten verbessern und aufbauen können.

    • Coaching-Ton: Unterstützend und motivierend. Fördert die Selbstreflektion, fördert das Wachstum und inspiriert die Schüler, die Verantwortung für ihre Lernreise zu übernehmen.

  • Zusammenfassung der Rubrikenauswahl : Copilot kann eine Zusammenfassung Ihrer Rubrikenauswahl vorschlagen, wenn eine Aufgabe mit einer Rubrik verwendet wird. Für die Zusammenfassung der Rubrikenauswahl wählt die Lehrkraft zuerst die Rubrikenwerte aus, die die Leistung des Schülers widerspiegeln. Nach der Generierung kann der Pädagoge das Feedback in einem von drei Tönen schreiben lassen: Basic, Instructional oder Coaching. Dies ermöglicht es der Lehrkraft, den Ton an die Bedürfnisse des Schülers anzupassen. Wenn die Lehrkraft auch Rubrikenfeedback und zusammengefasstes Feedback eingefügt hat, schließt Copilot dies auch als Eingabe für das vorgeschlagene zusammengefasste Feedback ein.

Zusätzlich zum anfänglichen Feedback der Lehrkraft und der Rubrikenauswahl berücksichtigt Copilot auch den Ton für Rubriken, Noten, Sprache und Feedback, wenn Copilot das vorgeschlagene Feedback generiert.  

Was ist ai suggested Feedback beabsichtigte Verwendung(en)?

KI-Feedback vorschlagen ist für Lehrkräfte im Speedgrader vorgesehen. Dieses Feature ist nur für Lehrkräfte verfügbar, und Lehrkräfte müssen die generierten Inhalte überprüfen und genehmigen, bevor sie den Schülern angezeigt werden. Die Features verwenden immer Lehrkräfteeingaben für jedes vorgeschlagene Feedback, das sie generiert hat.  

Eine Lehrkraft sollte keine Noten basierend auf KI-generiertem Feedback zuweisen.  

Was sind die Einschränkungen von KI-Vorgeschlagenes Feedback? Wie können Benutzer die Auswirkungen von Einschränkungen bei der Verwendung des Systems minimieren?  

KI-vorgeschlagenes Feedback basiert nicht auf Faktenwissen, und obwohl es flüssig und grammatikalisch korrekt schreibt, kann der generierte Inhalt ungenau oder unangemessen sein. Es kann keine Bedeutung verstehen oder die Genauigkeit bewerten, sodass Lehrkräfte überprüfen müssen, was sie schreibt, und ihr bestes Urteilsvermögen verwenden. Lehrkräfte müssen das gesamte generierte Feedback überprüfen und überprüfen, um die Genauigkeit und Relevanz sicherzustellen. 

Um die Qualität der Ausgabe zu verbessern, sollten Lehrkräfte klare und detaillierte Eingaben bereitstellen, z. B. klar definierte Aufgabenanweisungen und Rubriken. Das Feature ist für textbasierte Inhalte wie Essays oder schriftliche Aufgaben optimiert und funktioniert möglicherweise nicht so effektiv mit numerischen oder wissenschaftlichen Inhalten. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, verwenden Sie dieses Feature mit Aufgaben, die detailliertes schriftliches Feedback erfordern. 

Eine Lehrkraft sollte keine Noten basierend auf KI-generiertem Feedback zuweisen.  

Welche betrieblichen Faktoren und Einstellungen ermöglichen eine effektive und verantwortungsvolle Verwendung von KI-Feedback?

Eine effektive und verantwortungsvolle Verwendung von KI-vorgeschlagenem Feedback erfordert eine sorgfältige Implementierung von Betriebsfaktoren und eine sorgfältige Konfiguration der Einstellungen. Zu den wichtigsten Überlegungen gehören: 

  1. Klare und detaillierte Eingaben 

    • Stellen Sie präzise Zuweisungsanweisungen und gut konstruierte Rubriken bereit, um die KI bei der Generierung kontextrelevanter Feedbacks zu unterstützen.

    • Stellen Sie sicher, dass die Rubriken an den gewünschten Lernergebnissen ausgerichtet sind und klare Leistungskriterien enthalten.

  2. Überprüfung und Validierung von Lehrkräften 

    • Überprüfen und validieren Sie immer KI-generiertes Feedback, um die Genauigkeit, Relevanz und Ausrichtung auf die spezifischen Anforderungen des Kursteilnehmers zu bestätigen.

    • Vermeiden Sie eine übermäßige Abhängigkeit von KI. sie als Ergänzung zum menschlichen Urteil zu verwenden, nicht als Ersatz.

  3. Inhaltstypausrichtung 

    • Erkennen Sie die Einschränkungen des Systems bei numerischen oder stark technisch/wissenschaftlich ausgerichteten Inhalten.

  4. Tonauswahl

    • Wählen Sie einen geeigneten Ton (Basic, Instructional oder Coaching), der den Bedürfnissen und Entwicklungszielen des Schülers entspricht.

    • Experimentieren Sie mit Tönen, um Klarheit, Motivation und handlungsrelevante Anleitung in Einklang zu bringen.

  5. Schulung von Lehrkräften 

    • Bieten Sie Lehrkräften Schulungen dazu an, wie Sie Effektiv Daten eingeben und KI-generierte Ausgaben interpretieren können.

    • Geben Sie bewährte Methoden für die Integration von KI-Feedback in Unterrichtsstrategien an.

Unterstützte Sprachen

Im Allgemeinen unterstützt AI Suggested Feedback] die folgenden Sprachenausgabe: en-US, de-DE, fi-FI, sv-SE, fr-FR, es-ES, es-MX, nb-NO, it-IT, pt-BR,pt-PT, nl-NL, da-DK,ja-JP,fr-CA, pl-PL

Für andere Lokale in englischer Sprache als Eingabe verwendet werden, z. B. EN-UK oder EN-AU, wird das System in EN-US ausgegeben.  

Das System wurde nicht speziell für die Vielzahl von Dialekten und Soziolekten ausgewertet, die im Englischen dargestellt werden.  

Generative KI-Modelle werden mit großen Datenmengen trainiert, und diese Daten sind am häufigsten in Englisch. Dies kann manchmal zu einer besseren Leistung in Englisch im Vergleich zu nicht-englischen Sprachen führen. Wie bei jeder Bereitstellung von generativen KI-Modellen empfehlen wir Benutzern, die Einschränkungen dieser Systeme für ihren spezifischen Anwendungsfall sowie kulturelle und linguistische Kontexte zu beachten.    

Microsoft plant, weitere unterstützte Sprachen und Lokale zu KI-Feedback hinzuzufügen. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald weitere Sprachen unterstützt werden.  

Systemauswertung

Das von der KI vorgeschlagene Feedback wurde durch umfangreiche manuelle und automatisierte Tests ausgewertet. Weitere Auswertungen wurden mit benutzerdefinierten Datensätzen für beleidigende und bösartige Prompts (Benutzerfragen) und Antworten durchgeführt. Darüber hinaus wird ki-vorgeschlagenes Feedback kontinuierlich mit Benutzerfeedback ausgewertet. 

Das System wurde nicht speziell für die Vielzahl von Dialekten und Soziolekten ausgewertet, die im Englischen dargestellt werden.  

Was kann ich tun, wenn bei der Verwendung von AI Suggested Feedback unerwartete oder anstößige Ausgaben angezeigt werden?

Wenn Sie anstößige Ausgaben sehen, senden Sie bitte Feedback in Aufgaben, indem Sie die Daumen nach oben/Daumen unten feedback auf der Benutzeroberfläche für die Bewertung verwenden, damit wir unsere Sicherheitsvorkehrungen verbessern können. Microsoft nimmt diese Herausforderung sehr ernst und ist bestrebt, sie meistern. 

Wie kann KI-Vorgeschlagenes Feedback deaktiviert werden?

AI-Suggested Die Verfügbarkeit von Feedback kann durch Aktivieren oder Deaktivieren von KI-Inhaltsempfehlungen im Teams Admin Center gesteuert werden.

Weitere Informationen

KI-Feedback für Lehrkräfte

Einrichten von KI-Inhaltsempfehlungen in einer Institution

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.