Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Wenn Sie es leid sind, sich Ihr Kennwort merken oder zurücksetzen zu müssen, versuchen Sie stattdessen, einen FIDO2-konformen Sicherheitsschlüssel zu verwenden, um sich bei Ihrem Microsoft-Konto anzumelden. 

Was ist ein Sicherheitsschlüssel?

Ein Sicherheitsschlüssel ist ein physisches Gerät, das Sie anstelle Ihres Benutzernamens und Kennworts verwenden können, um sich anzumelden. Da sie mit einem Fingerabdruck oder einer PIN entsperrt werden muss, kann sie sich nicht ohne Ihren Fingerabdruck oder Ihre PIN anmelden, auch wenn jemand über Ihren Sicherheitsschlüssel verfügt.

Sicherheitsschlüssel können in der Regel von Händlern erworben werden, die PC-Zubehör verkaufen.

Tipp: Manchmal werden Sicherheitsschlüssel als FIDO2-Schlüssel bezeichnet. FIDO steht für Fast IDentity Online und die Standards werden von der FIDO Alliance festgelegt und verwaltet.

So melden Sie sich mit einem Sicherheitsschlüssel an

Es gibt verschiedene Arten von Sicherheitsschlüsseln, die Sie verwenden können, z. B. einen USB-Schlüssel, den Sie an Ihrem Gerät anschließen, oder einen NFC-Schlüssel, mit dem Sie auf ein NFC-Lesegerät tippen. Machen Sie sich mit Ihrem Sicherheitsschlüsseltyp vertraut, indem Sie die Bedienungsanleitung des Herstellers lesen.

So melden Sie sich bei Ihrem Microsoft-Konto an

  1. Wechseln Sie zu Start > Einstellungen > Konten > Anmeldeoptionen.

  2. Wählen Sie Sicherheitsschlüssel aus.

  3. Wählen Sie Verwalten aus, und befolgen Sie die Anweisungen.

So fügen Sie einen Sicherheitsschlüssel als Anmeldemethode für Ihr Microsoft-Konto hinzu:

  1. Wechseln Sie zur Microsoft-Kontoseite, und melden Sie sich wie gewohnt an.

  2. Wählen Sie Sicherheit > Weitere Sicherheitsoptionen aus.

  3. Wählen Sie Hinzufügen einer neuen Anmelde- oder Überprüfungsmethode aus.

  4. Wählen Sie Sicherheitsschlüssel verwenden aus.

  5. Identifizieren Sie den Typ Ihres Schlüssels (USB oder NFC), und wählen Sie Weiter aus.

  6. Sie werden zum Einrichtungsbildschirm weitergeleitet, auf dem Sie Ihren Schlüssel einfügen oder eintippen.

  7. Erstellen Sie eine PIN (oder geben Sie eine vorhandene PIN ein, wenn Sie bereits eine erstellt haben).

  8. Führen Sie die Nachfassaktion durch, indem Sie entweder die Taste oder die goldene Platte berühren, falls Ihr Schlüssel darüber verfügt (oder lesen Sie für genaue Anweisungen die Bedienungsanleitung).

  9. Benennen Sie Ihren Sicherheitsschlüssel, damit Sie ihn von anderen Schlüsseln unterscheiden können.

  10. Melden Sie sich ab, öffnen Sie Microsoft Edge und wählen Sie Stattdessen Windows Hello oder Sicherheitsschlüssel verwenden aus und melden Sie sich durch Einfügen oder Tippen mit Ihrem Schlüssel an.

Hinweis: Der Hersteller Ihres Sicherheitsschlüssels stellt möglicherweise Software zur Verfügung, mit der Sie Ihren Schlüssel verwalten können, z. B. um die PIN zu ändern oder einen Fingerabdruck zu erstellen.

Verwalten Ihrer Schlüssel

Gehen Sie wie folgt vor, um Schlüssel zu löschen, die Sie für Ihr Konto eingerichtet haben:

  1. Wechseln Sie zur Microsoft-Kontoseite, und melden Sie sich wie gewohnt an.

  2. Wählen Sie Sicherheit > Erweiterte Sicherheitsoptionen aus. Verwalten Sie Ihre Sicherheitsschlüssel unter Möglichkeiten, zu beweisen, wer Sie sind.

Weitere Informationen

Microsoft-Sicherheit Hilfe und Lernen

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×