Einführung
Das Microsoft .NET Framework Repair Tool erkennt häufig auftretende Probleme, die sich auf die Einrichtung oder Updates von Microsoft .NET Framework auswirken. Das Tool versucht, diese Probleme zu beheben, indem bekannte Korrekturen angewendet oder beschädigte Installationen der unterstützten .NET Framework-Versionen repariert werden. Das Tool verfügt über eine benutzerfreundliche, assistentenbasierte Benutzeroberfläche (UI). Außerdem unterstützt es die Befehlszeilenverwendung zusammen mit erweiterten Optionen.
Microsoft hat die folgende aktualisierte Version des Microsoft .NET Framework Repair Tools veröffentlicht.
Neueste Version
Letzte Aktualisierung: 11.11.2019
Version: v1.4
Version: 4.8.04072.00
Unterstützte Sprachen: Englisch (Usa)
Änderungen, die in Version 1.4 enthalten sind
-
Das Tool unterstützt jetzt Microsoft .NET Framework 4.8, 4.7.2, 4.7.1, 4.7 und 4.6.2. Daher gelten Befestigungen und Reparaturen auch für diese Produkte.
Das Tool unterstützt alle Features aus der vorherigen Version wie folgt.
Notizen
-
Das .NET Framework Repair Tool ist nur in Englisch verfügbar.
-
Die unterstützten Plattformen und .NET Framework-Versionen werden unter"Betroffene Konfigurationen"aufgelistet.
Informationen zum Download
Die neueste Version des .NET Framework Repair Tools steht auf der folgenden Microsoft Download Center-Website zum Download bereit:
Microsoft .NET Framework Repair Tool
Unterstützte Befehlszeilenoptionen für dieses Tool
Standardoption |
Beschreibung |
Verwendung |
---|---|---|
/? ODER /help |
Zeigt Hilfeinformationen an. |
NetFxRepairTool.exe /? |
/q ODER /quiet |
Ruhemodus. Es ist keine Benutzerinteraktion erforderlich, und das Tool versucht alle Korrekturen/Reparaturen und speichert die Protokolldatei. |
NetFxRepairTool.exe /q |
/p ODER /passive |
Unbeaufsichtigter Modus. Nur die Statusleiste wird angezeigt. |
NetFxRepairTool.exe /p |
/a ODER /addsource |
Offlinereparaturmodus. Neuverteilbare Setupdateien, die für die Reparatur erforderlich sind, werden aus einer Netzwerkfreigabe oder einem Ordnerpfad kopiert, der durch das Flag "/addsource" angegeben ist. Dies sollte im Allgemeinen verwendet werden, wenn das Tool in einer getrennten oder gesperrten Umgebung funktioniert. |
NetFxRepairTool.exe /a <-Ordnerpfad> |
/r ODER /repair |
Der Reparaturvorgang kann optional auf eine Reihe von angegebenen Produktbasiswerten ausgerichtet sein. Wenn diese Option nicht angegeben ist, versucht das Tool, alle unterstützten .NET Framework-Versionen zu reparieren. |
NetFxRepairTool.exe /r <Version1>; <Version2> |
/l ODER /logs |
Legt optional den gewünschten Ordnerpfad für das vom Tool generierte Protokolldateischrank (FixDotNet*.cab) fest. Der Standardspeicherort der CAB-Datei (der diese Option nicht angibt) ist der Desktopordner des aktuellen Benutzers. |
NetFxRepairTool.exe /l <Ordnerpfad> |
/c ODER /collectonly |
Nur Protokollsammlungsmodus. Dieser Modus ermöglicht die Sammlung von Protokollen, die für .NET Framework-Setup relevant sind, was für die Problembehandlung hilfreich ist. Reparatur- oder Fixvorgänge werden nicht ausgeführt, wenn diese Option angegeben ist. |
NetFxRepairTool.exe /q /c |
/n ODER /noceipconsent |
Sie können das Senden von Feedbackinformationen an Microsoft nicht mehr abmelden. Standard (ohne Angabe des Kennzeichens) setzt voraus, dass sich der Benutzer für das Senden von Nutzungsdaten an Microsoft entschieden hat. |
NetFxRepairTool.exe /q /n |
Weitere Informationen
Optionen für das Reparaturtool
Das .NET Framework Repair Tool folgt einem prozess in vier Stufen:
-
Versucht, Setupprobleme zu beheben
-
Wendet die Korrekturen an (erfordert die Zustimmung des Benutzers)
-
Versucht, alle installierten Versionen von .NET Framework zu reparieren
-
Sammelt Protokolle (erfordert die Zustimmung des Benutzers)
Das Tool kann eine oder mehrere Änderungen an der installierten Version von .NET Framework vornehmen. So kann beispielsweise der Zustand von Windows Installer auf dem Computer korrigiert, die DACLs (Discretionary Access Control Lists) für bestimmte Ordner zurückgesetzt oder Probleme behoben werden, die mit einer ungültigen oder beschädigten Updateregistrierung verbunden sind.
Offlineunterstützung
Das .NET Framework Repair Tool bietet eine Option zum Reparieren der Versionen von .NET Framework, die auf dem Computer installiert sind (Schritt 3 des Vorgangs im Abschnitt "Reparaturtooloptionen"). Für das Tool müssen die wiederverteilbaren Dateien dieser Versionen zum Zeitpunkt der Reparatur verfügbar sein. Standardmäßig lädt das Tool diese Pakete während der Reparatur aus dem Internet herunter. Wenn Ihr Computer über eine eingeschränkte oder keine Internetverbindung verfügt, sollten Sie den Offlinemodus für die Reparatur verwenden. Geben Sie dazu die Option /addsource zusammen mit dem Pfad des Ordners an, der die wiederverteilbaren Dateien enthält, wie im folgenden Beispiel:
NetfxRepairTool.exe /addsource \\SHARE_PC\SHARE_FOLDER
Wenn das Reparaturtool die erforderliche Umverteilung im angegebenen Ordner nicht findet, versucht es, die Datei aus dem Internet herunterzuladen. Das Reparaturtool kann dies nicht tun, wenn die erforderliche Datei nicht heruntergeladen werden kann. In der folgenden Tabelle sind die weiterverteilbaren .NET Framework-Dateien aufgeführt.
Version und Profil |
Architektur |
Installer-Dateiname |
URL |
---|---|---|---|
.NET Framework 4.8 |
x86, x64 |
NDP48-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.7.2 |
x86, x64 |
NDP472-KB4054530-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.7.1 |
x86, x64 |
NDP471-KB4033342-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.7 |
x86, x64 |
NDP47-KB3186497-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.6.2 |
x86, x64 |
NDP462-KB3151800-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.6.1 |
x86, x64 |
NDP461-KB3102436-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.6 |
x86, x64 |
NDP46-KB3045557-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.5.2 |
x86, x64 |
NDP452-KB2901907-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.5.1 |
x86, x64 |
NDP451-KB2858728-x86-x64-AllOS-ENU.exe |
|
.NET Framework 4.5 |
x86, x64 |
dotNetFx45_Full_x86_x64.exe |
|
.NET Framework 4-Clientprofil |
x86 |
dotNetFx40_Client_x86.exe |
|
.NET Framework 4-Clientprofil |
x86, x64 |
dotNetFx40_Client_x86_x64.exe |
|
.NET Framework 4 Full |
x86 |
dotNetFx40_Full_x86.exe |
|
.NET Framework 4 Full |
x86, x64 |
dotNetFx40_Full_x86_x64.exe |
|
.NET Framework 3.5 SP1, .NET Framework 3.0 SP2, .NET Framework 2.0 SP2 (wenn .NET Framework 3.0 und 3.5 installiert sind) |
x86, x64 |
dotnetfx35.exe |
Ruhemodus und Passiver Modus
Alle Funktionen des Reparaturtools können automatisiert werden, indem das Tool im Modus "Ruhe" oder "Passiv" ausgeführt wird. Dies hat den Vorteil, dass keine Benutzerinteraktion erforderlich ist, damit das Tool ausgeführt werden kann. Dies ist besonders hilfreich bei großen Bereitstellungen, in denen Systemadministratoren das Tool (über die Befehlszeile) konfigurieren und auch Protokolle an bestimmten Speicherorten sammeln können.
Datensammlung
Das .NET Framework Repair Tool sammelt Informationen zur Toolverwendung und sammelt zusätzlich zu den Diagnoseinstallationsdaten. Die Verwendungsinformationen werden verwendet, um die Qualität des .NET Framework Repair Tools zu verbessern, und die Installationsdaten werden verwendet, um das Setup von .NET Framework zu verbessern. Diese Informationen werden nicht zum Marketing verwendet oder an Dritte verkauft. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzbestimmungen des Microsoft .NET Framework Repair Tool.
Weitere Informationen zum Herunterladen von Microsoft-Supportdateien finden Sie im folgenden Artikel in der Microsoft Knowledge Base:
119591 So erhalten Sie Microsoft Support-Dateien im Internet
Microsoft hat diese Datei auf Viren überprüft. Dazu wurde die neueste Software zur Virenerkennung verwendet, die zum Zeitpunkt der Bereitstellung verfügbar war. Die Datei befindet sich auf Servern mit verstärkter Sicherheit, wodurch nicht autorisierte Änderungen an der Datei weitestgehend verhindert werden.
Hinweis Das Datensammlungsfeature erstellt eine komprimierte Cabdatei der .NET Framework-Installationsprotokolle. Nachdem das Tool die Protokolle verarbeitet hat, wird eine CAB-Datei mit dem Namen "FixDotNet*.cab" oder ähnliches erstellt und auf dem Desktop des aktuellen Benutzers (wenn sie im #A0 ausgeführt wird) oder an einem angegebenen Speicherort gespeichert. Wenn Sie im Assistenten auf Fertig stellen klicken, sendet das Tool die CAB-Datei, die die Protokolle enthält, an Microsoft.
Die FixDotNet*.cab-Datei bleibt auf Ihrem Desktop (oder angegebenen Speicherort) unabhängig davon, ob Sie die Daten an Microsoft senden möchten.
Wenn Sie die Option "/q" verwenden, sollten Sie auch die Option "/logs" verwenden, um die Protokolle an einem bestimmten Speicherort oder in einer Netzwerkfreigabe zu speichern, um Unternehmensszenarien zu unterstützen.
Versionsverlauf
Version 1.4
Unterstützte Sprachen: Englisch (Usa)
Fügt Unterstützung für .NET Framework 4.6.2 bis .NET Framework 4.8 hinzu.
Version 1.3
Unterstützte Sprachen: Englisch (Usa)
Erweitert die Unterstützung für .NET Framework 4.5.2, .NET Framework 4.6 und .NET Framework 4.6.1.
Version 1.2
Unterstützte Sprachen: Englisch (Usa)
Der Ruhemodus und die Unterstützung des passiven Modus über die Befehlszeile werden für das Tool hinzugefügt. Das Tool erfordert jetzt nicht, dass Sie nur im Benutzeroberflächenmodus ausgeführt werden. Daher kann die Aufgabe automatisiert werden.
Das Tool unterstützt jetzt .NET Framework 4.5 und .NET Framework 4.5.1. Daher gelten Auch für diese Produkte die Fixierung und Reparatur.
Es wird ein neuer optionaler Befehlszeilenschalter hinzugefügt, um die Reparatur bestimmter .NET Framework-Versionen zu ermöglichen, um die Reparatur anderer installierter Versionen gleichzeitig außer Kraft zu setzen.
Die vom Reparaturtool generierte Protokolldatei kann jetzt mithilfe einer Befehlszeilenoption optional an einem vom Benutzer angegebenen Speicherort gespeichert werden. Diese neue Option setzt den Standardspeicherort außer Kraft, bei dem es sich um den Desktop des aktuellen Benutzers im UI-Modus und den Ordner %temp% im Modus "Ruhe" oder "Passiv" handelt.
Mit einer neuen Option können Sie das Reparaturtool im Modus "Nur Protokollsammlung" ausführen, ohne Korrekturen oder Reparaturen anwenden zu müssen. Die Option bietet die Flexibilität, Protokolle zu sammeln und zu untersuchen, bevor Sie tatsächliche Korrekturen anwenden.
Es wird ein neuer optionaler Support hinzugefügt, mit dem Sie die Datensammlung im Ruhe- oder Passivmodus abmelden können.
Version: v1.1
Unterstützte Sprachen: Englisch (Usa)
Release v1.1 erweitert die Unterstützung für .NET Framework 3.5 SP1 (dies umfasst .NET Framework 3.0 SP2 und .NET Framework 2.0 SP2). Version 1.1 bietet außerdem Offlineunterstützung für Computer mit eingeschränkter oder ohne Internetverbindung.
Version: v1.0
Unterstützte Sprachen: Englisch (Usa)
Version v1.0 ist die erste Version des Tools, das .NET Framework 4 und seine Updates unterstützt hat.
Betroffene Konfigurationen
Sie können das .NET Framework Repair Tool verwenden, um Setupprobleme für die folgenden Konfigurationen zu beheben:
-
.NET Framework 4.8 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 4.7.2 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 4.7.1 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 4.6.1 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 4.6 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows Server 2008 Service Pack 2 (SP2)
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 4.5.2 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 Service Pack 2 (SP2)
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 4.5.1 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows Server 2008 Service Pack 2 (SP2)
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 4.5 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows Server 2008 Service Pack 2 (SP2)
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 4 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows Server 2008 Service Pack 2 (SP2)
-
Windows 7 Service Pack 1 (SP1)
-
Windows Server 2008 R2
-
Windows Server 2008 R2 Service Pack 1 (SP1)
-
-
.NET Framework 3.5 SP1 unter den folgenden Betriebssystemen:
-
Windows Server 2008 Service Pack 2 (SP2)
-