EINFÜHRUNG
Microsoft stellt eine Sicherheitsempfehlung zu diesem Thema für IT-Experten zur Verfügung. Diese Sicherheitsempfehlung enthält zusätzliche sicherheitsrelevante Informationen. Die Sicherheitsempfehlung finden Sie auf der folgenden Microsoft-Website:
https://technet.microsoft.com/de-de/library/security/2755801
Weitere Informationen
Bekannte Probleme bei diesem Sicherheitsupdate
-
Windows Update bietet dieses Sicherheitsupdate für Computer mit Windows RT erst nach der Installation des Updates 2808380 an. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Artikel der Microsoft Knowledge Base:
2808380 Windows RT-basierte Geräte können Softwareupdates oder Windows Store-Apps nicht herunterladen
Lösung
Die folgenden Dateien stehen im Microsoft Download Center zum Download zur Verfügung:
Update für Internet Explorer Flash Player für Windows 8.1 (KB2966072)
Update für Internet Explorer Flash Player für Windows 8.1 x64-basierte Systeme (KB2966072)
Update für Internet Explorer Flash Player für Windows 8 (KB2966072)
Update für Internet Explorer Flash Player für Windows 8 x64-basierte Systeme (KB2966072)
Update für Internet Explorer Flash Player für Windows Server 2012 R2 (KB2966072)
Update für Internet Explorer Flash Player für Windows Server 2012 (KB2966072)
119591 So erhalten Sie Microsoft Support-Dateien im Internet Microsoft hat diese Datei auf Viren überprüft. Microsoft hat dazu die neueste Software zur Virenerkennung verwendet, die zum Zeitpunkt der Bereitstellung verfügbar war. Die Datei befindet sich auf Servern mit verstärkter Sicherheit, wodurch nicht autorisierte Änderungen an der Datei weitestgehend verhindert werden.
Informationen zum Update
Tools und Hinweise zur Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates
Zentrale Sicherheit
Sie können die Software- und Sicherheitsupdates verwalten, die Sie auf den Servern, Desktopcomputern und mobilen Computern in Ihrem Unternehmen bereitstellen müssen. Weitere Informationen finden Sie im TechNet Update Management Center. Die Microsoft TechNet Security-Website stellt zusätzliche Informationen zur Sicherheit in Microsoft-Produkten zur Verfügung. Sicherheitsupdates sind verfügbar über Microsoft Update und Windows Update. Sicherheitsupdates stehen auch im Microsoft Download Center zur Verfügung. Am einfachsten finden Sie Sicherheitsupdates über eine Schlüsselwortsuche nach "Sicherheitsupdate". Sie können Sicherheitsupdates über den Microsoft Update-Katalog herunterladen. Der Microsoft Update-Katalog bietet einen durchsuchbaren Katalog von Inhalten, die über Windows Update und Microsoft Update verfügbar sind. Zu diesen Inhalten gehören Sicherheitsupdates, Treiber und Service Packs. Weitere Informationen zum Microsoft Update-Katalog finden Sie auf der folgenden Website mit häufig gestellten Fragen zum Microsoft Update-Katalog.
Hinweise zur Erkennung und Bereitstellung der Sicherheitsupdates
Microsoft stellt Hinweise zur Erkennung und Bereitstellung für Sicherheitsupdates zur Verfügung. Diese Hinweise enthalten Empfehlungen und Informationen, die IT-Experten helfen können, zu verstehen, wie diese unterschiedlichen Tools für die Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 961747.
Microsoft Baseline Security Analyzer
Microsoft Baseline Security Analyzer (MBSA) ermöglicht Administratoren, lokale und Remotesysteme auf fehlende Sicherheitsupdates und auf häufige Fehlkonfigurationen der Sicherheit zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Baseline Security Analyzer. Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die MBSA-Erkennung für dieses Sicherheitsupdate.
Software |
MBSA |
---|---|
Windows 8 und Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme |
Nein |
Windows 8 und Windows 8.1 für 64-Bit-Systeme |
Nein |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 |
Nein |
Hinweis Kunden, die Legacysoftware verwenden, die von der neuesten Version von MBSA, Microsoft Update und Windows Server Update Services nicht unterstützt wird, sollten den Abschnitt "Support für Legacyprodukte" unter Microsoft Baseline Security Analyzer. Hier finden Sie Informationen dazu, wie Sie mit Legacytools eine umfassende Erkennung von Sicherheitsupdates erstellen können.
Windows Server Update Services
Windows Server Update Services (WSUS) ermöglicht IT-Administratoren, die neuesten Microsoft-Produktupdates auf Windows-basierten Computern in ihrer Organisation bereitzustellen. Weitere Informationen finden Sie im folgenden Microsoft TechNet-Artikel:
Systems Management Server
Die folgende Tabelle bietet eine Übersicht über die SMS-Erkennung und Bereitstellung für dieses Sicherheitsupdate.
Software |
SMS 2003 mit ITMU |
System Center Configuration Manager |
---|---|---|
Windows 8 und Windows 8.1 für 32-Bit-Systeme |
Nein |
Ja |
Windows 8 und Windows 8.1 für 64-Bit-Systeme |
Nein |
Ja |
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 |
Nein |
Ja |
Hinweis Microsoft hat die Unterstützung für SMS 2.0 am 12. April 2011 eingestellt. Für SMS 2003 hat Microsoft zudem die Unterstützung für das Security Update Inventory Tool (SUIT) am 12. April 2011 eingestellt. Kunden wird empfohlen, auf System Center Configuration Manager zu aktualisieren. Für Kunden, die weiterhin SMS 2003 Service Pack 3 verwenden, ist das Inventurprogramm für Microsoft-Updates (ITMU) ebenfalls eine Option. Für SMS 2003 kann das SMS 2003-Inventurprogramm für Updates von Microsoft (ITMU) zum Erkennen von Sicherheitsupdates, die von Microsoft Update angeboten und von Windows Server Update Services unterstützt werden, verwendet werden. Weitere Informationen zum SMS 2003-ITMU finden Sie unter SMS 2003-Inventurprogramm für Microsoft-Updates. Weitere Informationen zu SMS-Scan-Tools finden Sie unter SMS 2003 Software Update Scan-Tools. Siehe auchDownloads für Systems Management Server 2003. System Center Configuration Manager verwendet WSUS 3.0 zur Erkennung von Updates. Weitere Informationen finden Sie unter System Center. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 910723: Überblick über die monatlichen Artikel mit Hinweisen zur Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates. Update Compatibility Evaluator- und Application Compatibility-Toolkit Updates schreiben häufig in dieselben Dateien und Registrierungseinstellungen, die für das Ausführen der Anwendungen erforderlich sind. Dies kann zu Inkompatibilitäten führen und die Bereitstellung von Sicherheitsupdates verzögern. Sie können das Testen und Validieren von Windows-Updates für installierte Anwendungen optimieren, indem Sie die Komponenten des Update Compatibility Evaluator verwenden, die im Application Compatibility Toolkit enthalten sind. Das Application Compatibility Toolkit (ACT) enthält die erforderlichen Tools und die Dokumentation, um Probleme mit der Anwendungskompatibilität zu evaluieren und zu minimieren, bevor Sie Windows Vista, ein Windows-Update, ein Microsoft-Sicherheitsupdate oder eine neue Version von Windows Internet Explorer in Ihrer Umgebung bereitstellen.
Bereitstellung des Sicherheitsupdates
Windows 8 und Windows 8.1 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software. Weitere Informationen finden Sie hier im Abschnitt "Bereitstellungsinformationen".
Bereitstellung |
Informationen |
---|---|
Installation ohne Benutzereingriff |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 10 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 8: Windows8-RT-KB2966072-x86.msu /quiet |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 10 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 8: Windows8-RT-KB2966072-x64.msu /quiet |
|
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB2966072-x86.msu /quiet |
|
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB2966072-x64.msu /quiet |
|
Installation ohne Neustart |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 10 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 8: Windows8-RT-KB2966072-x86.msu /quiet /norestart |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 10 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 8: Windows8-RT-KB2966072-x64.msu /quiet /norestart |
|
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten 32-Bit-Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB2966072-x86.msu /quiet /norestart |
|
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten x64-basierten Editionen von Windows 8.1: Windows8.1-KB2966072-x64.msu /quiet /norestart |
|
Weitere Informationen |
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Tools und Hinweise zur Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates". |
Neustart |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Wenn die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss ein Neustart durchgeführt werden. Liegt diese Bedingung vor, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie dieses Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen finden Sie im Microsoft Knowledge Base-Artikel 887012. |
HotPatching |
Nicht zutreffend |
Informationen zur Deinstallation |
Zum Deinstallieren eines von WUSA installierten Updates verwenden Sie die Befehlszeilenoption /Uninstall . Oder klicken Sie auf Systemsteuerung, klicken Sie auf System und Sicherheit, klicken Sie unter Windows Update auf Installierte Updates anzeigen, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Registrierungsschlüsselüberprüfung |
Es gibt keinen Registrierungsunterschlüssel, mit dem überprüft werden kann, ob das Update vorhanden ist. |
Berücksichtigung in zukünftigen Service Packs |
Das Update für dieses Problem wird in einem zukünftigen Service Pack oder Updaterollup enthalten sein. |
Hinweise zur Bereitstellung
Installieren des Updates
Wenn Sie das Sicherheitsupdate installieren, überprüft das Installationsprogramm, ob eine oder mehrere der auf dem System zu aktualisierenden Dateien zuvor durch einen Hotfix von Microsoft aktualisiert wurde(n). Knowledge Base-Artikel 824684. Dieses Sicherheitsupdate unterstützt die folgenden Befehlszeilenoptionen.
Weitere Informationen zu der in diesem Knowledge Base-Artikel verwendeten Terminologie (z. B. "Hotfix") finden Sie im
Befehlszeilenoption |
Beschreibung |
---|---|
/?, /h, /help |
Zeigt Hilfe zu unterstützten Befehlszeilenoptionen an. |
/quiet |
Unterdrückt die Anzeige von Status- oder Fehlermeldungen. |
/norestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet zusammen angeben, wird das System nach der Installation auch dann nicht neu gestartet, wenn ein Neustart zum Abschluss der Installation erforderlich ist. |
/warnrestart:<Sekunden> |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird der Benutzer vor dem Neustart gewarnt. |
/promptrestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird dem Benutzer vor dem Neustart eine Eingabeaufforderung angezeigt. |
/forcerestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird die Anwendung zwangsweise geschlossen und der Neustart gestartet. |
/log:<Dateiname> |
Aktiviert die Protokollierung in die angegebene Datei. |
/extract:<Ziel> |
Extrahiert den Inhalt des Pakets in den Zielordner. |
/uninstall /kb:<KB-Nummer> |
Deinstalliert das Sicherheitsupdate. |
Hinweis Weitere Informationen zum Installationsprogramm "Wusa.exe" finden Sie im Abschnitt "Standalone-Installer für Windows Update" im TechNet-Artikel Weitere Änderungen in Windows 7.
Überprüfen, ob das Update installiert wurde
Da es verschiedene Editionen von Microsoft Windows gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem Computer anders aussehen. Wenn dem so ist, schlagen Sie in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Aufgaben auszuführen sind.
Überprüfen der Dateiversion-
Klicken Sie auf Start,, und geben Sie dann im Feld Suchen den Namen einer Updatedatei ein.
-
Wenn die Datei unter Programme angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
-
Vergleichen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Dateigröße mit den Dateiinformationen in den Tabellen im Microsoft Knowledge Base-Artikel.
Hinweis Je nach Edition des Betriebssystems oder der Programme, das bzw. die auf dem System installiert sind, sind einige der in der Tabelle mit den Dateiinformationen aufgelisteten Dateien möglicherweise nicht installiert. -
Sie können auch auf die Registerkarte Details klicken und Informationen, wie Dateiversion und Änderungsdatum, mit den Dateiinformationen in den Tabellen im Microsoft Knowledge Base-Artikel vergleichen.
Hinweis Andere Attribute als die Dateiversion können sich während der Installation ändern. Das Vergleichen anderer Dateiattribute mit den Informationen in den Tabellen mit den Dateiinformationen ist keine unterstützte Methode, um zu überprüfen, ob das Update installiert wurde. In bestimmten Fällen können Dateien während der Installation auch umbenannt werden. Wenn die Datei- oder Versionsinformationen nicht vorhanden sind, verwenden Sie eine der anderen verfügbaren Methoden, um die Updateinstallation zu überprüfen. -
Sie können auch auf die Registerkarte Vorgängerversionen klicken und die Dateiinformationen für die Vorgängerversion der Datei mit den Dateiinformationen für die neue oder aktualisierte Version der Datei vergleichen.
Windows Server 2012 und Windows Server 2012 R2 (alle Editionen)
Referenztabelle
Die folgende Tabelle enthält die Sicherheitsupdateinformationen für diese Software. Weitere Informationen finden Sie hier im Abschnitt "Bereitstellungsinformationen".
Bereitstellung |
Informationen |
---|---|
Installation ohne Benutzereingriff |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 10 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012: Windows8-RT-KB2966072-x64.msu /quiet |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB2966072-x64.msu /quiet |
|
Installation ohne Neustart |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 10 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012: Windows8-RT-KB2966072-x64.msu /quiet /norestart |
Adobe Flash Player in Internet Explorer 11 unter allen unterstützten Editionen von Windows Server 2012 R2: Windows8.1-KB2966072-x64.msu /quiet /norestart |
|
Weitere Informationen |
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt "Tools und Hinweise zur Erkennung und Bereitstellung von Sicherheitsupdates". |
Neustart |
In bestimmten Fällen ist nach der Installation dieses Updates kein Neustart erforderlich. Wenn die benötigten Dateien gerade verwendet werden, muss ein Neustart durchgeführt werden. Liegt diese Bedingung vor, wird eine Meldung angezeigt, in der Sie aufgefordert werden, den Computer neu zu starten. Um die Wahrscheinlichkeit zu verringern, mit der ein Neustart erforderlich wird, beenden Sie alle betroffenen Dienste, und schließen Sie alle Anwendungen, die die betroffenen Dateien möglicherweise verwenden, bevor Sie dieses Sicherheitsupdate installieren. Weitere Informationen finden Sie im Knowledge Base-Artikel 887012. |
HotPatching |
Nicht zutreffend |
Informationen zur Deinstallation |
Zum Deinstallieren eines durch WUSA installierten Updates verwenden Sie die Befehlszeilenoption /Uninstall , oder klicken Sie auf Systemsteuerung, dann auf System und Sicherheit, anschließend unter Windows Update auf Installierte Updates anzeigen, und wählen Sie dann das gewünschte Update in der Liste aus. |
Registrierungsschlüsselüberprüfung |
Es gibt keinen Registrierungsschlüssel, mit dem das Vorhandensein des Updates überprüft werden kann. |
Berücksichtigung in zukünftigen Service Packs |
Das Update für dieses Problem wird in einem zukünftigen Service Pack oder Updaterollup enthalten sein. |
Hinweise zur Bereitstellung
Installieren des Updates
Wenn Sie dieses Sicherheitsupdate installieren, überprüft das Installationsprogramm, ob eine oder mehrere der auf dem System zu aktualisierenden Dateien zuvor durch einen Hotfix von Microsoft aktualisiert wurde(n). Knowledge Base-Artikel 824684. Dieses Sicherheitsupdate unterstützt die folgenden Befehlszeilenoptionen.
Weitere Informationen zu der in diesem Knowledge Base-Artikel verwendeten Terminologie (z. B. "Hotfix") finden Sie im
Befehlszeilenoption |
Beschreibung |
---|---|
/?, /h, /help |
Zeigt Hilfe zu unterstützten Befehlszeilenoptionen an. |
/quiet |
Unterdrückt die Anzeige von Status- oder Fehlermeldungen. |
/norestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet zusammen verwenden, wird das System nach der Installation auch dann nicht neu gestartet, wenn ein Neustart zum Abschluss der Installation erforderlich ist. |
/warnrestart:<Sekunden> |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird der Benutzer vor dem Neustart gewarnt. |
/promptrestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird dem Benutzer vor dem Neustart eine Eingabeaufforderung angezeigt. |
/forcerestart |
Wenn Sie diese Befehlszeilenoption mit der Befehlszeilenoption /quiet verwenden, wird die Anwendung zwangsweise geschlossen und der Neustart gestartet. |
/log:<Dateiname> |
Aktiviert die Protokollierung in die angegebene Datei. |
/extract:<Ziel> |
Extrahiert den Inhalt des Pakets in den Zielordner. |
/uninstall /kb:<KB-Nummer> |
Deinstalliert das Sicherheitsupdate. |
Hinweis Weitere Informationen zum Installationsprogramm "Wusa.exe" finden Sie im Abschnitt "Standalone-Installer für Windows Update" im TechNet-Artikel:
Überprüfen, ob das Update installiert wurde
Da es verschiedene Windows-Versionen gibt, können die folgenden Schritte auf Ihrem Computer anders aussehen. Wenn dem so ist, schlagen Sie in Ihrer Produktdokumentation nach, wie diese Aufgaben auszuführen sind.
Überprüfen der Dateiversion-
Klicken Sie auf Start,, und geben Sie dann im Feld Suche starten den Namen einer Updatedatei ein.
-
Wenn die Datei unter Programme angezeigt wird, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dateinamen, und klicken Sie anschließend auf Eigenschaften.
-
Vergleichen Sie auf der Registerkarte Allgemein die Dateigröße mit den Dateiinformationen in den Tabellen im Microsoft Knowledge Base-Artikel.
Hinweis Je nach Edition des Betriebssystems oder der Programme, das bzw. die auf dem System installiert sind, sind einige der in der Tabelle mit den Dateiinformationen aufgelisteten Dateien möglicherweise nicht installiert. -
Sie können auch auf die Registerkarte Details klicken und Informationen wie Dateiversion und Änderungsdatum mit den Dateiinformationen in den Tabellen im Microsoft Knowledge Base-Artikel vergleichen.
Hinweis Andere Attribute als die Dateiversion können sich während der Installation ändern. Das Vergleichen anderer Dateiattribute mit den Informationen in den Tabellen mit den Dateiinformationen ist keine unterstützte Methode, um zu überprüfen, ob das Update installiert wurde. In bestimmten Fällen können Dateien während der Installation auch umbenannt werden. Wenn die Datei- oder Versionsinformationen nicht vorhanden sind, verwenden Sie eine der anderen verfügbaren Methoden, um die Updateinstallation zu überprüfen. -
Sie können auch auf die Registerkarte Vorgängerversionen klicken und die Dateiinformationen für die Vorgängerversion der Datei mit den Dateiinformationen für die neue oder aktualisierte Version der Datei vergleichen.
DATEIINFORMATIONEN
Die englische Version (USA) dieses Softwareupdates installiert Dateien mit den in der nachstehenden Tabelle aufgelisteten Attributen. Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien sind in der "Universal Time Coordinated" (UTC) angegeben. Die Datums- und Uhrzeitangaben für diese Dateien werden auf Ihrem lokalen Computer in Ihrer Ortszeit und unter Berücksichtigung der Sommerzeit angegeben. Außerdem können sich die Datums- und Uhrzeitangaben ändern, wenn Sie bestimmte Vorgänge mit den Dateien ausführen.
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
13,020,664 |
31-May-2014 |
05:16 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
14.0.0.125 |
703,992 |
31-May-2014 |
05:16 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
14.0.0.125 |
105,464 |
31-May-2014 |
05:16 |
Not Applicable |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
531,960 |
31-May-2014 |
05:16 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
877,048 |
31-May-2014 |
05:16 |
x86 |
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
13,020,664 |
31-May-2014 |
05:18 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
14.0.0.125 |
703,992 |
31-May-2014 |
05:18 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
14.0.0.125 |
105,464 |
31-May-2014 |
05:18 |
Not Applicable |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
531,960 |
31-May-2014 |
05:18 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
877,048 |
31-May-2014 |
05:18 |
x86 |
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
15,276,536 |
31-May-2014 |
05:16 |
x64 |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
590,328 |
31-May-2014 |
05:16 |
x64 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
561,144 |
31-May-2014 |
05:16 |
x64 |
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
15,276,536 |
31-May-2014 |
05:18 |
x64 |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
590,328 |
31-May-2014 |
05:18 |
x64 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
561,144 |
31-May-2014 |
05:18 |
x64 |
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
13,020,664 |
31-May-2014 |
05:16 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
14.0.0.125 |
703,992 |
31-May-2014 |
05:16 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
14.0.0.125 |
105,464 |
31-May-2014 |
05:16 |
Not Applicable |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
531,960 |
31-May-2014 |
05:16 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
877,048 |
31-May-2014 |
05:16 |
x86 |
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
13,020,664 |
31-May-2014 |
05:18 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
14.0.0.125 |
703,992 |
31-May-2014 |
05:18 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
14.0.0.125 |
105,464 |
31-May-2014 |
05:18 |
Not Applicable |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
531,960 |
31-May-2014 |
05:18 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
877,048 |
31-May-2014 |
05:18 |
x86 |
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
13,020,664 |
31-May-2014 |
05:13 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
14.0.0.125 |
703,992 |
31-May-2014 |
05:13 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
14.0.0.125 |
105,464 |
31-May-2014 |
05:13 |
Not Applicable |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
531,960 |
31-May-2014 |
05:13 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
877,048 |
31-May-2014 |
05:13 |
x86 |
File name |
File version |
File size |
Date |
Time |
Platform |
---|---|---|---|---|---|
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
15,276,536 |
31-May-2014 |
05:13 |
x64 |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
590,328 |
31-May-2014 |
05:13 |
x64 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
561,144 |
31-May-2014 |
05:13 |
x64 |
Flash.ocx |
14.0.0.125 |
13,020,664 |
31-May-2014 |
05:13 |
x86 |
Flashplayerapp.exe |
14.0.0.125 |
703,992 |
31-May-2014 |
05:13 |
x86 |
Flashplayercplapp.cpl |
14.0.0.125 |
105,464 |
31-May-2014 |
05:13 |
Not Applicable |
Flashutil_activex.dll |
14.0.0.125 |
531,960 |
31-May-2014 |
05:13 |
x86 |
Flashutil_activex.exe |
14.0.0.125 |
877,048 |
31-May-2014 |
05:13 |
x86 |
File name |
SHA1 hash |
SHA256 hash |
---|---|---|
Windows8-RT-KB2966072-x64_msu.g514she.partial |
DA39A3EE5E6B4B0D3255BFEF95601890AFD80709 |
E3B0C44298FC1C149AFBF4C8996FB92427AE41E4649B934CA495991B7852B855 |
Windows8-RT-KB2966072-x64_msu.os19rp0.partial |
DA39A3EE5E6B4B0D3255BFEF95601890AFD80709 |
E3B0C44298FC1C149AFBF4C8996FB92427AE41E4649B934CA495991B7852B855 |
Windows8-RT-KB2966072-x86_msu.c7m8v8y.partial |
DA39A3EE5E6B4B0D3255BFEF95601890AFD80709 |
E3B0C44298FC1C149AFBF4C8996FB92427AE41E4649B934CA495991B7852B855 |
Windows8_1-KB2966072-x64_msu.aj58itt.partial |
DA39A3EE5E6B4B0D3255BFEF95601890AFD80709 |
E3B0C44298FC1C149AFBF4C8996FB92427AE41E4649B934CA495991B7852B855 |
Windows8_1-KB2966072-x64_msu.vm9sayp.partial |
DA39A3EE5E6B4B0D3255BFEF95601890AFD80709 |
E3B0C44298FC1C149AFBF4C8996FB92427AE41E4649B934CA495991B7852B855 |
Windows8_1-KB2966072-x86_msu.2e8tefv.partial |
DA39A3EE5E6B4B0D3255BFEF95601890AFD80709 |
E3B0C44298FC1C149AFBF4C8996FB92427AE41E4649B934CA495991B7852B855 |