Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Der Bericht "Noten" vermittelt Ihnen eine Vorstellung der Leistungsverteilung in einem Kurs nach Kursteilnehmern und Aufgaben. Sie können außerdem die Leistung eines Kursteilnehmers im Vergleich zum Kurs sowie seine Noten nachverfolgen.

Filtern

Standardmäßig spiegelt Ihr Bericht alle Kursteilnehmer und Aufgaben in den letzten 28 Tagen wider. Verwenden Sie Filter, um Ihren Bericht anzupassen. Wählen Sie die Dropdownpfeile Nach-unten-Tasteaus, um alle Optionen in jedem Filter anzuzeigen.

  • Schülerfilter: Geben Sie den Namen eines Kursteilnehmers in das Feld "Schüler durchsuchen" ein, um nur Daten zu diesem einzelnen Kursteilnehmer anzuzeigen. 

  • Aufgabenfilter: Zeigen Sie alle Aufgaben an, oder wählen Sie einzelne Zuordnungen aus, um sie anzuzeigen oder zu vergleichen.

  • Zeitfilter: Wählen Sie "Letzte 28 Tage" aus, um eine Dropdownliste mit zusätzlichen Zeitrahmenoptionen zu öffnen. 

    • Wählen Sie "Benutzerdefinierter Bereich " aus, um Ihren eigenen Zeitrahmen einzugeben, der bis zu einem Jahr vergangener Noten und Erkenntnisse anzeigen kann.

Screenshot der Bewertungsaktivitätsdatenansicht in Insights. Dropdownmenüs umfassen Aufgaben im Suchfeld für Kursteilnehmer (Geben Sie einen Namen ein, oder klicken Sie hier, um die Teilnehmerliste anzuzeigen) und einen Zeitrahmen.

Dropdownmenü mit Zeitrahmen, die zum Anzeigen von Daten verfügbar sind.

Ihre Daten interpretieren

Sie können den Bericht "Noten" in der Verteilungs- oder in der Trend-Ansicht anzeigen. Wählen Sie den Dropdownpfeil Nach-unten-Taste aus, um zwischen Ansichten zu wechseln. 

Hinweis: Der Bericht umfasst nur benotete Aufgaben. Damit Sie die Daten zu diesen Aufgaben leicht vergleichen können, werden die Noten normalisiert. Dies bedeutet, dass die Noten für jede Aufgabe so dargestellt werden, als wären sie nach einem 100-Punktesystem bewertet worden. Wenn beispielsweise 5 Punkte für ein Quiz verfügbar sind, wird jemand, der 4 Punkte verdient hat, als 80 Punkte angezeigt.  

Verteilungsansicht

  • Die Verteilung von Noten wird durch Balken dargestellt. Wenn Sie einen einzelnen Kursteilnehmer auswählen, wird dessen Notenbereich in einem neuen Balken mit einer anderen Schattierung angezeigt, sodass Sie dessen Leistung mit den übrigen Kursteilnehmern vergleichen können.

  • Zeigen Sie mit der Maus auf den Balken, um zu sehen, wie viele Kursteilnehmer sich in diesem Notenbereich befinden, welches der Notendurchschnitt des Schülers ist und wie viele benotete Aufgaben berücksichtigt wurden.

  • Wählen Sie eine Leiste aus, um die Schülerliste auf der rechten Seite zu filtern, um nur Schüler in diesem Notenbereich anzuzeigen.

Trend-Ansicht 

  • Verwenden Sie die Trend-Ansicht, um die Leistung eines bestimmten Kursteilnehmers für alle Aufgaben zu überprüfen. Eine Zeile stellt den Kursdurchschnitt dar, während die andere Zeile den Durchschnitt des Kursteilnehmers darstellt.

Wie der Notendurchschnitt berechnet wird 

Scenario: Sie legen fest, dass für einen Test 5 Punkte vergeben werden können, für eine Prüfung 10 Punkte und für ein Referat 100 Punkte. 

  • Adam erhielt 4 Punkte im Verständnistest, 10 Punkte im Quiz und 80 Punkte für den Bericht.

  • Insights addiert die Punkte, die Adam erhalten hat (1+10+80) und dividiert sie durch die verfügbaren Punkte (5+10+100). 

    94/115 = 82 (gerundet auf die nächstgelegene Zahl). Adams Durchschnittsnote beträgt also 82.

Wir wiederholen den Vorgang für alle Schüler, summieren ihre durchschnittlichen Noten und dividieren sie durch die Anzahl der Kursteilnehmer, um den Klassendurchschnitt zu erhalten. 

Grafik zur Verteilung der Noten

Trendgrafik der Noten

Exportieren Ihrer Daten 

  1. Wählen Sie in Ihrem Bericht Weitere Optionen Schaltfläche "Weitere Optionen" aus.

  2. Wählen Sie In Excel exportieren aus.

  3. Das Arbeitsblatt "Aufgaben" enthält eine Liste der Kursteilnehmer, und für jede Aufgabe wird (sofern mit Punkten bewertet) die Note angezeigt. 

    Das Zusammenfassungsblatt enthält den Notendurchschnitt eines Kursteilnehmers für diesen Kurs. 

    Hinweis: Der für Ihre exportierten Daten ausgewählte Zeitraum ist im Excel-Dateinamen enthalten. 

Wählen Sie im Bericht „Nach Excel exportieren“ aus dem Dropdownmenü unter „Weitere Optionen“ aus.

Exportierte Daten in Excel aus dem Insights-Notenbericht

Kurs-Anwendungsfälle, für die Sie Ihren Noten-Bericht verwenden können: 

  • Das Beobachten der Noten eines Schülers im Laufe der Zeit kann eine nützliche Möglichkeit sein, sich einzuchecken und zu sehen, ob er Hilfe benötigt. 

  • In der Verteilungsansicht hilft Ihnen die Verteilung der Noten für eine bestimmte Aufgabe – ob noten ungewöhnlich hoch oder niedrig – bei der Anpassung zukünftiger Aufgaben und Bewertungen. 

  • Die Ansicht "Notenverteilung" kann hilfreich sein, wenn Sie bestimmte Aufgaben für Kursteilnehmergruppen in ähnlichen Notenbereichen festlegen möchten. 

Weitere Informationen

Daten zu digitalen Aktivitäten in Insights

Daten zu Kommunikationsaktivitäten in Insights

Informationen zum Aufgabenstatus in "Einblicke"

Leitfaden für Pädagogen zu "Einblicke" in Microsoft Teams

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?
Wenn Sie auf "Absenden" klicken, wird Ihr Feedback zur Verbesserung von Produkten und Diensten von Microsoft verwendet. Ihr IT-Administrator kann diese Daten sammeln. Datenschutzbestimmungen.

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×