Bei Microsoft anmelden
Melden Sie sich an, oder erstellen Sie ein Konto.
Hallo,
Wählen Sie ein anderes Konto aus.
Sie haben mehrere Konten.
Wählen Sie das Konto aus, mit dem Sie sich anmelden möchten.

Überschreiben von Proxyeinstellungen

  • Proxy erfordert Authentifizierung: Die PAD- oder Computerregistrierungsanwendung schlägt mit System.Net.WebException fehl: Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (407) Proxyauthentifizierung erforderlich

    • Überprüfen Sie die folgenden Schritte zum Einrichten eines authentifizierten Proxys.

  • DAS PAD-Installationsprogramm wurde vom Zielendbenutzer ( Helpdesk, SCCM, ...) nicht installiert: Die ANWENDUNG FÜR die PAD- oder Computerregistrierung schlägt mit System.Net.WebException fehl.

    • Überprüfen Sie abhängig von Ihren Proxyanforderungen entweder die Schritte zum Einrichten eines authentifizierten oder nicht authentifizierten Proxys unten.

Voraussetzungen

Stellen Sie sicher, dass der Proxy/die Firewall die Konnektivität mit Power Automate-Clouddiensten zulässt.

Die Liste der Clouddienstendpunkte wird hier erwähnt: IP-Adresskonfiguration – Power Automate | Microsoft Learn

Authentifizierte Proxyeinrichtung

  1. Erstellen oder überschreiben Sie die PAD-Registrierungsproxyeinstellungen UseDefaultCredentials mit 1 und ProxyServer mit der Zielproxyadresse. 

  2. Überschreiben der Proxyeinstellungen des Power Automate-Diensts

    1. Öffnen Sie einen Text-Editor als Administrator, und laden Sie die folgenden Dateien:

      • "C:\Programme (x86)\Power Automate Desktop\UIFlowService.exe.config"

      • "C:\Programme (x86)\Power Automate Desktop\PAD.Robot.exe.config"

    2. Fügen Sie direkt unter dem öffnenden <system.net>Tag folgendes ein.

      1. In case the proxy is configured by address:
         <defaultProxy useDefaultCredentials="True"> 
            <proxy
              bypassonlocal="True"
              proxyaddress="replace_with_your_proxy_address"
            />
        </defaultProxy>
      2. In case the proxy is configured by script location:
         <defaultProxy useDefaultCredentials="True"> 
            <proxy
              scriptLocation="replace_with_your_proxy_script_location"
            />
        </defaultProxy>
    3. Ersetzen Sie in beiden Dateien entweder "replace_with_your_proxy_address" oder "replace_with_your_proxy_script_location" durch die Zielkonfiguration.

    4. Speichern der Dateien

  3. Ändern des Kontos "Power Automate Service" mit einem zulässigen Domänendienstkonto

    1. Verwenden Sie entweder das Feature "Dienstkonto ändern" der TroubleshootTool-Benutzeroberfläche

    2. Oder verwenden Sie die TroubleshootTool-Konsole.

      1. Erstellen Sie eine temporäre Datei "temporary.txt", in der das Kontokennwort enthalten ist.

      2. Speichern Sie diese Datei im Ordner "C:\Programme (x86)\Power Automate Desktop\"

      3. Führen Sie die folgenden 2 Befehle aus, nachdem Sie den <Kontonamen> durch das Zielkonto ersetzt haben.  

        cd " C:\Program Files (x86)\Power Automate Desktop\”
        
        “TroubleshootingTool.Console.exe ChangeUIFlowServiceAccount <accountname> < temporary.txt”
      4. Löschen der temporären Datei

 Setup eines nicht authentifizierten Proxys

Dieser Schritt ist in der Regel nicht erforderlich, es sei denn, das PAD-Setup wurde nicht vom Zielendbenutzer ausgeführt (Helpdesk, SCCM, ...) 

  1. Überschreiben der Proxyeinstellungen des "Power Automate-Diensts"

    1. Öffnen Sie einen Text-Editor als Administrator, und laden Sie die folgenden Dateien:

      • "C:\Programme (x86)\Power Automate Desktop\UIFlowService.exe.config"

      • "C:\Programme (x86)\Power Automate Desktop\PAD.Robot.exe.config"

    2. Fügen Sie direkt unter dem öffnenden <system.net>Tag folgendes ein.

      1. In case the proxy is configured by address:
         <defaultProxy> 
            <proxy
              bypassonlocal="True"
              proxyaddress="replace_with_your_proxy_address"
            />
        </defaultProxy>
      2. In case the proxy is configured by script location:
         <defaultProxy> 
            <proxy
              scriptLocation="replace_with_your_proxy_script_location"
            />
        </defaultProxy>
    3. Ersetzen Sie in beiden Dateien entweder "replace_with_your_proxy_address" oder "replace_with_your_proxy_script_location" durch die Zielkonfiguration.

    4. Speichern der Dateien

  2. Starten Sie den "Power Automate-Dienst" neu.

    1. Öffnen Sie "services.msc". 

    2. Suchen Sie nach "Power Automate Service"

    3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und starten Sie es neu.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.

In den Communities können Sie Fragen stellen und beantworten, Feedback geben und von Experten mit umfassendem Wissen hören.

War diese Information hilfreich?

Wie zufrieden sind Sie mit der Sprachqualität?
Was hat Ihre Erfahrung beeinflusst?

Vielen Dank für Ihr Feedback!

×