Reflect-Check-Ins im Kursnotizbuch
Gilt für
OneNote Web App Microsoft Teams für Education

Selbstbewusstsein und Selbstorganisation sind wichtige Qualifikationen für das lebenslange Lernen. Den Schülern/Studierenden die Möglichkeit zu bieten, über ihr Lernen nachzudenken, ist nicht nur für Lehrkräfte ein hilfreicher Einfluss für die Unterrichtsgestaltung, sondern steigert auch die Eigenverantwortung der Schüler/Studierenden beim Lernen. Schüler/Studierende können es üben, um Hilfe zu bitten und eine Wachstumsmentalität zu entwickeln, indem sie ihren Aufwand, ihre Motivation und ihren Fortschritt offen bewerten. Es ist wichtig, dass die Schüler/Studierende einen sicheren Bereich haben, um diese Fähigkeiten zu entwickeln, da es viel Übung erfordert!

Mithilfe der Symbolleiste "OneNote-Kursnotizbuch" können Lehrkräfte ganz einfach eine Reflect for Learning-Umfrage einfügen, die direkt auf der Seite "Kursnotizbuch" kontextualisiert ist. Diese können als schnelle und einfache Pre- und Post-Bewertungen oder als "Exit-Slips" verwendet werden, um diese in die Gestaltung der nächsten Lerneinheit einfließen zu lassen.

Hinweis: Derzeit können Lehrkräfte Reflect-Check-Ins für Kursnotizbücher aus OneNote-Web, Teams-Desktop und Teams für das Web hinzufügen. Schüler/Studierende können in allen oben genannten plus mobilen OneNote-Apps antworten. Wir werden kontinuierlich auf zusätzliche Versionen erweitern. 

Ihr Browser unterstützt kein Video. Installieren Sie Microsoft Silverlight, Adobe Flash Player oder Internet Explorer 9.

Erstellen Sie ein Reflect-Check-in

Helfen Sie Schülern/Studierenden, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Ihre Lektionen so zu ändern, dass sie ihren Anforderungen entsprechen, indem Sie Reflect for Learning-Check-Ins in das Kursnotizbuch einbetten. 

Wichtig: Zum Erstellen eines Reflect-Check-Ins in einem Kursnotizbuch müssen Sie Teambesitzer sein. 

  1. Navigieren Sie zu Ihrem gewünschten Team, und wählen Sie dann Kursnotizbuch aus.

  2. Suchen Sie die Seite, auf der sie möchten, dass Schüler/Studierende ihre Lerninhalte bewerten. 

  3. Wählen Sie die Registerkarte Kursnotizbuch und dann Reflect aus. Dadurch wird ein Panel geöffnet, in dem Sie Ihre Check-In-Frage erstellen können.  

  4. Wählen Sie eine Check-In-Frage aus der verfügbaren Liste aus. 

  • Einige der Fragen verfügen über ein Textfeld, in dem Sie spezifischer erläutern können. Bearbeiten Sie den Text, wenn Sie möchten. Er wird automatisch mit dem Titel der Seite aufgefüllt.

5.  Tippen Sie auf Check-In zur Seite hinzufügen.

Hinweis: Check-Ins können jeder Seite in einem Kursnotizbuch hinzugefügt werden. Wenn sie sich in der Inhaltsbibliothek befindet, können die Schüler/Studierenden antworten, auch wenn sie den Rest der Seite nicht bearbeiten können. Wenn sie sich auf einer verteilten Seite befindet, werden die Ergebnisse für ein einfaches Lesen kompiliert. 

Kursnotizbuch

reflektieren

reflektieren

Check-In-Fragen anzeigen

  • Wenn Ihre Schüler/Studierende antworten, werden ihre Ergebnisse auf Ihrer ursprünglichen Seite angezeigt.

  • Wählen Sie ein Emoji aus, oder wählen Sie Check-In-Details aus, um genau zu sehen, welche Kursteilnehmer mit welchen Emojis geantwortet haben.

  • Wählen Sie ein beliebiges Balkendiagramm aus, um die vollständige Liste der Schüler/Studierenden und ihre vorherigen Check-In-Fragen anzuzeigen. Dies kann Trends von Studenten identifizieren, die anhaltende Schwierigkeiten haben oder die nicht ausreichend herausgefordert werden. 

Verwenden Sie diese Daten, um unterschiedliche Unterstützung zu bieten und zu entscheiden, welche Themen möglicherweise erneut unterrichtet werden müssen. 

Anzeigen von Antworten im Zeitverlauf in Insights

In Insights können Sie sehen, wie sich die Antworten der Kursteilnehmer im Laufe der Zeit ändern. Reflect-Check-Ins werden zwischen den in einem Teams-Kanal veröffentlichten und den auf einer Kursnotizbuchseite eingebetteten Check-Ins aufgeteilt. 

  • Navigieren Sie zu Insights, und wählen Sie dann Reflect aus.

  • Wählen Sie Im Kursnotizbuch aus, um die Eincheckantworten von Fragen anzuzeigen, die Sie in das Kursnotizbuch eingebettet haben.

  • Von hier aus können Sie Alle Reflektionen auswählen und dann eine Frage auswählen, um Ihre Daten auf diese Check-Ins einzugrenzen, oder das Kalenderdropdown verwenden, um den Zeitrahmen zu ändern.

Screenshot der Kursteilnehmerantworten auf den Reflect-Check-In, wie sie auf der ursprünglichen Seite des Dozenten angezeigt werden. ein Balkensymbol, das zeigt, wie viele Schüler mit welchem Emoji geantwortet haben und wie viele noch nicht geantwortet haben

Screenshot mit detaillierten Antworten mit den Namen der Schüler/Studenten, die mit einem Emoji geantwortet haben

reflektieren

Datenschutz in Reflect

In Reflect für Kursnotizbuch werden die Antworten der Schüler/Studierenden nur mit dem Lehrkräften geteilt. Sie können nicht die Verteilung der Antworten der anderen Personen anzeigen.  

Hinweis: Führen Sie IT-Administratoren zu den detaillierten Informationen über Datenschutz und Sicherheit

Die von Reflect gesammelten und angezeigten Informationen erfüllen mehr als 90 behördliche und branchenspezifische Standards, einschließlich der DSGVO und des Gesetzes über Rechte und Datenschutz im Bereich der Familienerziehung (FERPA) für die Sicherheit von Schülern/Studierenden und Kindern sowie anderer ähnlicher, auf den Datenschutz ausgerichteter Bestimmungen.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.