Sie können die SchließenWindow-Aktion verwenden, um entweder eine angegebene Access Dokumentregisterkarte oder die aktive Dokumentregisterkarte zu schließen, wenn keine angegeben ist.
Hinweis: Die "FensterSchließen"-Makroaktion steht in Access-Web-Apps nicht zur Verfügung.
Einstellung
Die SchließenWindow-Makroaktion weist die folgenden Argumente auf.
Aktionsargument |
Beschreibung |
---|---|
Objekttyp |
Der Typ des Objekts, dessen Dokumentregisterkarte Sie schließen möchten. Klicken Sie im Makroentwurfsfenster, Abschnitt Aktionsargumente, im Feld Objekttyp auf Tabelle, Abfrage, Formular, Bericht, Makro, Modul, Datenzugriffsseite, Serveransicht, Diagramm, Gespeicherte Prozedur oder Funktion. Wenn Sie die aktive Dokumentregisterkarte auswählen möchten, lassen Sie dieses Argument leer. Hinweis: Wenn Sie ein Modul im Visual Basic-Editor schließen, müssen Sie im Argument Objekttyp den Typ Modul verwenden. |
Objektname |
Der Name des zu schließenden Objekts. Im Feld Objektname werden alle Objekte in der Datenbank des Typs angezeigt, der mit dem Argument Objekttyp ausgewählt wurde. Klicken Sie auf das zu schließende Objekt. Wenn Sie das Argument Objekttyp leer lassen, müssen Sie auch dieses Argument leer lassen. |
Speichern |
Legt fest, ob Änderungen am Objekt gespeichert werden sollen, wenn dieses geschlossen wird. Klicken Sie auf Ja (das Objekt speichern), Nein (das Objekt ohne Speichern schließen) oder Nachfragen (den Benutzer fragen, ob das Objekt gespeichert werden soll oder nicht). Die Standardeinstellung ist Nachfragen. |
Hinweise
Die SchließenWindow-Aktion funktioniert für alle Datenbankobjekte, die der Benutzer explizit öffnen oder schließen kann. Diese Aktion hat die gleiche Auswirkung wie das Auswählen eines Objekts und das anschließende Schließen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf die Dokumentregisterkarte des Objekts und dann im Kontextmenü auf Schließen klicken oder auf die Schaltfläche Schließen klicken,
Wenn für das Argument Speichern der Wert Nachfragen festgelegt wird und das Objekt vor Ausführung der Schließen-Aktion nicht bereits gespeichert wurde, fordert ein Dialogfeld den Benutzer auf, das Objekt zu speichern, bevor es vom Makro geschlossen wird. Wenn Sie für das Argument Warnmeldungen An der Warnmeldungen-Aktion den Wert Nein festgelegt haben, wird das Dialogfeld nicht angezeigt, und das Objekt wird automatisch gespeichert.
Verwenden Sie zum Ausführen der CloseWindow-Aktion in einem VBA-Modul (Visual Basic for Applications) die Close-Methode des DoCmd-Objekts .