Geben Sie im Feld Befundhilfe einen Prompt in eigenen Worten ein, um den Inhalt der klinischen Zusammenfassung zu bearbeiten, zu ergänzen oder anzupassen.
Die Bearbeitung mit Prompts ermöglicht es Ihnen, die Änderungen zu beschreiben, die Sie vornehmen möchten, ohne bestimmte Befehle oder Wörter diktieren zu müssen. Sie können Prompts auch für die zukünftige Verwendung speichern und schnell aufrufen, indem Sie „Dragon“ gefolgt von der „gesprochenen Form“ Ihres Prompts diktieren.
Beispiele für die Verwendung von KI-Prompts zum Bearbeiten Ihres Befunds:
- Add an X-ray reading that says...
- Add a set of bullets for OLDCARTS to the HPI.
- Move diagnosis 3 to number 1.
Tipps zur Verwendung von Prompts
Verwenden Sie die Schaltflächen der KI-Prompts für Ein-Klick-Anfragen, z. B. Pronomen ändern auf ….
Oder wenden Sie mithilfe der gesprochenen Form eine anpassbare Vorlage aus der Bibliothek
Verwandte Themen
Beschleunigen Sie Ihren Workflow mit der Bibliothek
KI-Prompts für Abfragen verwenden
KI-Prompts für Abfragen außerhalb des Befunds verwenden
KI-Prompts für die Codierung verwenden
KI-Prompts zum Extrahieren einer Zusammenfassung verwenden
KI-Prompts zum Erstellen unterstützender Dokumentation verwenden