Hinweis: Der Name der App „Ihr Smartphone“ wurde in Microsoft Smartphone-Link geändert. Darüber hinaus heißt die „Begleiter für Ihr Smartphone“-App für Android jetzt „Link zu Windows“. Weitere Informationen finden Sie unter Einführung von Microsoft Smartphone-Link und Link zu Windows.
Mit der Smartphone-Link-App können Sie direkt auf Ihrem PC auf die auf Ihrem Mobilgerät installierten Android-Apps zugreifen. Über eine WLAN-Verbindung können Sie mit den Apps browsen, spielen, bestellen, chatten und vieles mehr, und das alles über den größeren Bildschirm und die Tastatur Ihres PCs.
Hinweis: Die Smartphone-Link-App unterstützt derzeit nicht mehrere Android-Profile oder Geschäfts-, Schul- oder Unikonten.
Sie können Ihre Android-Apps als Favoriten auf Ihrem PC hinzufügen, sie an das Startmenü und die Taskleiste anheften und in separaten Fenstern öffnen, um sie parallel zu Apps auf Ihrem PC zu verwenden.
Hinweis: Für ein optimales Benutzererlebnis empfehlen wir, sicherzustellen, dass sich Ihr Android-Gerät und Ihr PC im selben WLAN-Netzwerk und Band befinden. Einige WLAN-Netzwerke bieten verschiedene Verbindungsbänder an, z. B. ein 5 GHz- oder 2.4 GHz-Band. Stellen Sie sicher, dass Ihre beiden Geräte mit derselben Frequenz verbunden sind. Weitere Informationen
Wie kann ich mit Apps interagieren?
Sie können die Maus, das Trackpad, die Tastatur, den Stift oder den Touchscreen Ihres PCs verwenden, um mit Apps zu interagieren. Ein paar Tipps zur Verwendung von Maus und Tastatur:
-
Ein Einzelklick entspricht dem Antippen des Touchscreens
-
Ein Rechtsklick auf eine beliebige Stelle auf Ihrem Telefonbildschirm führt Sie zurück auf die vorherige Seite
-
Klicken und Halten entspricht dem Tippen und Halten auf dem Touchscreen
-
Mit Klicken und Halten und Ziehen dient zur Auswahl von Inhalt
-
Durch Scrollen der Maus können Sie sich vertikal oder horizontal zwischen Seiten bewegen
Einige Spiele und Apps unterstützen die Maus oder Tastatur möglicherweise nicht. Sie müssen einen Touchscreen verwenden, um mit damit zu interagieren.
Wenn Sie bei der Verwendung von Apps auf Probleme stoßen, können unsere Tipps zur Problembehandlung helfen.
Wie interagiere ich mit „Zuletzt verwendete Apps“?
Gehen Sie wie folgt vor, um auf Ihrem PC auf „Zuletzt verwendete Apps“ zu zugreifen:
-
Klicken Sie in der unteren rechten Ecke der Windows-Taskleiste auf die Schaltfläche ^.
-
Klicken Sie auf das Smartphone-Link-App-Symbol.
-
Führen Sie im nun angezeigten Flyoutmenü eine der folgenden Aktionen aus:
-
Klicken Sie auf die App, die Sie öffnen möchten.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die App, die Sie verwenden möchten, und wählen Sie dann Öffnen aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um von der Smartphone-Link-App aus auf „Zuletzt verwendete Apps“ zuzugreifen:
-
Öffnen Sie auf Ihrem Gerät die Smartphone-Link-App.
-
Wechseln Sie zu Apps.
-
Suchen Sie oben auf der Seite Apps nach dem Abschnitt Zuletzt verwendet, in dem bis zu drei Ihrer zuletzt verwendeten Apps angezeigt werden.
-
Klicken Sie auf eine App, um sie zu öffnen, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine App, und wählen Sie dann Öffnen aus.
Wie kann ich „Zuletzt verwendete Apps“ im Windows-Infobereich deaktivieren?
Gehen Sie wie folgt vor:
-
Wechseln Sie in der Smartphone-Link-App zu Einstellungen > Features.
-
Deaktivieren Sie im Abschnitt Apps die Option Zuletzt verwendete Apps im Windows-Benachrichtigungsbereich anzeigen.
Bekanntes Problem
Es gibt derzeit ein bekanntes Problem mit „Zuletzt verwendete Apps“, durch das mobile Microsoft Office-Apps nicht geöffnet werden können. Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald dieses Problem behoben ist.
Woran erkenne ich, dass ich die Funktion "Mehrere Apps" verwende?
Die Voraussetzungen für die Verwendung mehrerer Apps sind:
-
Einen PC mit Windows 10 May 2020 Update oder höher. Für eine optimale Leistung empfehlen wir, mindestens 8 GB RAM zu haben.
-
Ein Android-Gerät, auf dem Android 11.0.
-
Auf Ihrem Android-Gerät benötigen Sie Link zu Windows (vorinstalliert) Version 2.1.05.6 oder höher, oder Link zu Windows (vorinstalliert) Version 1.20104.15.0 oder höher.
-
Smartphone-Link Version 1.20104.20.0 oder höher.
Wie kann ich Android-Apps in Windows anheften?
Sie können Ihre Android-Apps im Windows-Startmenü oder an die Taskleiste anheften, oder sie den Favoriten der Smartphone-Link-App hinzufügen.
So heften Sie eine App auf Ihrem PC an:
-
Öffnen Sie dieSmartphone-Link-App.
-
Wechseln Sie zu Apps.
-
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol der App, die Sie anheften oder Ihren Favoriten hinzufügen möchten.
Wie entferne ich angeheftete Android-Apps aus meiner Windows-Taskleiste oder dem Startmenü?
-
Wenn Sie eine App an Ihre Taskleiste angeheftet haben, klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf das App-Symbol und wählen Sie Von der Taskleiste lösen.
-
Wenn Sie eine App zu Ihrem Windows-Startmenü hinzugefügt haben, müssen Sie die App aus Ihrer App-Liste deinstallieren. Suchen Sie unter -Einstellungen > Apps & Funktionen in der Liste nach Ihrer App. Wählen Sie es aus und wählen Sie dann Deinstallieren.
Sind die Apps von meinem Android-Gerät jetzt auf meinem PC installiert?
Nein, Apps, die Sie auf Ihrem PC öffnen, werden von Ihrem Android-Gerät ausgeführt. Die Smartphone-Link-App spiegelt Apps von Ihrem Android-Gerät auf Ihren PC, d. h. Sie sehen auf Ihrem PC dasselbe, was auf Ihrem Android-Gerät angezeigt wird.
Kann ich auf Android-Apps zugreifen, ohne mein Gerät zu verknüpfen?
Nein, Sie müssen Ihr Android-Gerät über die Smartphone-Link-App mit dem PC verbinden, um diese Funktion nutzen zu können. Weitere Informationen
Kann ich mehrere Apps gleichzeitig öffnen?
Ja, wenn Sie Über Android 11 und eines dieser Geräte verfügen, wählen Sie Samsung- oder HONOR-Geräte aus. Bei den meisten anderen Android-Geräten können Sie immer nur eine Android-App gleichzeitig öffnen.
Wie streamen Sie Audio von Ihrem Android-Gerät?
Jetzt können Sie Ihre Audiodaten von Ihrem Android-Gerät streamen, während Sie sich mit Apps oder Smartphone-Bildschirmfeatures beschäftigen. So verwenden Sie Audiostreaming auf Ihrem PC:
-
Stellen Sie sicher, dass Sie über ein Samsung-Gerät verfügen, und aktualisieren Sie das Betriebssystem auf OneUI 5.0 oder höher.
-
Anforderungen an App-Versionen:
-
Smartphone-Link wird auf 1.22092.214.0 oder höher aktualisiert.
-
Link zu Windows wird auf 1.22102.149.0 oder höher aktualisiert.
Hinweis: Honor und Surface Duo werden für dieses Feature derzeit nicht unterstützt.
Wie können Sie Audiostreaming auf Ihrem PC aktivieren?
Sie müssen dieses Feature nicht einrichten. Wenn Sie Apps oder Telefonbildschirm öffnen, werden Audioberechtigungen angefordert, um die Audiodaten auf dem PC zu hören. Wechseln Sie zu Ihrem Mobiltelefon, um die Berechtigungen sowohl für Link zu Windows-App als auch für Link zu Windows-Dienst-App zu erteilen. Dann sind Sie bereit und können Audio vom PC hören.
Wie können Sie die Audioausgabe ändern?
Sie können in Smartphone-Link Einstellungen ändern, ob das Audio vom PC oder smartphone stammt.
Öffnen Sie Smartphone-Link App auf Ihrem PC:
-
Wechseln Sie zu Einstellungen > Features.
-
Scrollen Sie nach unten zu Apps, und wählen Sie im Dropdownmenü Audio hören von aus die Option Computer oder Telefon aus.
Kann ich Audio über Bluetooth-Kopfhörer hören, die mit meinem PC verbunden sind?
Ja, Sie können. Wenn Sie ein externes Audiogerät mit dem PC verbinden, hören Sie die Audiodaten von Ihrem externen Gerät.
Was kann ich tun, wenn ich robotergesteuerten Sound höre, wenn ich dieses Feature verwende?
Befolgen Sie die Anweisungen hier: Beheben von Sound- oder Audioproblemen in Windows (Fügen Sie den Link zu diesem neuen Inhalt nach der Veröffentlichung in https://support.microsoft.com/en-us/topic/setting-up-and-using-phone-screen-in-the-phone-link-app-ea853ebc-0856-2f6e-af34-703fe449416b
Wie streamen Sie Audio von Ihrem Android-Gerät?
Details zum Einrichten und Verwenden des Telefonbildschirms finden Sie in der Smartphone-Link-App.