Wenn Sie eine Seite öffnen, die in den Einstellungen in einer anderen Sprache als ihren bevorzugten Sprachen geschrieben wurde, werden Sie Microsoft Edge automatisch aufgefordert, sie zu übersetzen.
Das Symbol "Übersetzen" wird in der Adressleiste angezeigt, wenn Sie zu einer Webseite wechseln, die in einer Fremdsprache geschrieben ist. Eine Sprache gilt Für Sie als fremd, wenn sie nicht in der Liste der bevorzugten Sprachen in Einstellungen enthalten ist. Zum Hinzufügen oder Entfernen von Sprachen aus der Liste wechseln Sie in Microsoft Edge zu Einstellungen und mehr > Einstellungen > Sprachen.
Übersetzen einer Webseite in Microsoft Edge
-
Öffnen Sie eine Webseite in Microsoft Edge. Der Browser erkennt die Sprache der Seite, und es wird ein Menü angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, zu bestätigen, dass Sie die Seite übersetzen möchten.
-
Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Wählen Sie in der Dropdownliste "Übersetzen in" die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden soll. Der Standardwert ist die Sprache, die Sie für Microsoft Edge festgelegt haben.
-
Um die Seite zu übersetzen, klicken Sie auf "Übersetzen".
-
Um immer automatisch aus der Quellsprache zu übersetzen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Immer aus [Sprache] übersetzen" .
-
Um die Übersetzung zu überspringen, wählen Sie in der Liste unten rechts "Nicht jetzt " aus, um die Übersetzung zu überspringen, oder " [Sprache] nie übersetzen ", damit der Bereich nie angezeigt wird, wenn Sie zu einer Seite wechseln, die diese Sprache verwendet.
Hinweis: Sie können später manuell zu diesem Bereich zurückkehren, auch wenn Sie die Option " Nie übersetzen" auswählen.
-
-
In der Adressleiste wird kurz der Status angezeigt, der anzeigt, dass die Seite übersetzt wurde.
Wenn Sie das Symbol "Übersetzen"
in der Adressleiste auswählen, wird im angezeigten Menü auch der Status angezeigt.
Webseite manuell übersetzen
Wenn Sie Microsoft Edge so eingestellt haben, dass eine bestimmte Sprache nie übersetzt wird, wird kein automatisches Popupfenster angezeigt, das Sie zur Übersetzung auffordert. Sie können sie jedoch jederzeit manuell übersetzen.
So übersetzen Sie die Seite in eine andere Sprache:
-
Wählen Sie das Übersetzungssymbol
in der Adressleiste aus.
-
Wählen Sie im Menü "Übersetzen in" aus, in welche Sprache Sie übersetzen möchten.
-
Wählen Sie Übersetzen aus.
Zurückverwenden der übersetzten Webseite in die Originalsprache
-
Wählen Sie auf der Adressleiste das Übersetzungssymbol
aus.
-
Wählen Sie "Original anzeigen" aus.
Aktivieren oder Deaktivieren der Übersetzung in Microsoft Edge
Standardmäßig fordert Microsoft Edge seitenübersetzungen automatisch an.
So ändern Sie diese Einstellung:
-
Wählen Sie in der oberen Ecke des Browsers Einstellungen und weitere
> Einstellungen aus.
-
Wählen Sie "Sprachen" aus.
-
Aktivieren oder deaktivieren Sie "Angebot", um Seiten zu übersetzen, die sich nicht in einer von mir gelesenen Sprache befinden.
Standardmäßig verwendet Microsoft Edge dieselbe Sprache wie Ihr System. Weitere Informationen zur Verwendung verschiedener Sprachen in Microsoft Edge finden Sie in der Verwendung von Microsoft Edge in einer anderen Sprache.