Kopfzeilen mit einem Schrägstrich und mehreren Schrägstrichen werden häufig verwendet, wenn Sie eine Excel-Tabelle erstellen. Es ist einfach, einen Schrägstrich hinzuzufügen, indem Sie mit der rechten Maustaste auf eine Tabellenzelle klicken, "Zellenformatieren" verwenden und einen einzelnen Schrägstrich hinzufügen oder "Einfügen – Form - Linie" verwenden, um manuell mehrere gestrichelte Elemente hinzuzufügen.
Was soll nach dem Hinzufügen des Schrägstrichs zum Eingeben von Inhalten gemacht werden? Viele Kursteilnehmer sind besorgt über dieses Problem.
EeeKB bietet Ihnen jetzt zwei einfache Möglichkeiten:
-
Verwenden Sie Textfeld zum Hinzufügen von Inhalt klicken Sie auf "Einfügen - Textfeld - Horizontal\Vertikales Textfeld".
Die
Maus wird zu einem Nach-unten-Pfeil. Ziehen Sie die Maus, um ein Textfeld zu generieren. Geben Sie dann den Kopfzeileninhalt in das Textfeld ein. Bei Bedarf können Sie auch das Textformat bearbeiten.
Nachdem Sie die Inhaltseingabe und -bearbeitung im Textfeld abgeschlossen haben, bewegen Sie die Maus, bis sie zu einem
4-Richtung-Pfeil wird, und ziehen Sie das Textfeld in die Kopfzeile des
Schrägstrichs. Jetzt können Sie die Position des Kopfzeileninhalts anpassen, indem Sie das Textfeld platzieren und die Größe ändern.
( Hinweis: Denken Sie daran, die Textfeldanforderung als Format
"Keine Füllung" und "Keine Zeile" zu setzen.)
Geben Sie nach derselben Methode andere Inhalte der Kopfzeile in Textfelder ein, die dann an die richtigen Stellen in der Kopfzeile gezogen werden. (Die Kopfzeile mit einem Schrägstrich wird hier beispielsweise gerade übernommen. Die Kopfzeile mit mehreren Schrägstrichen benötigt einfach mehr Textfelder.)
-
Direkte Eingabe Geben Sie den Kopfzeileninhalt in Zellen direkt ein, und drücken Sie"ALT+EINGABETASTE"für den Zeilenvorschub. Verwenden Sie dann den Zeilenvorschub und die Leertaste, um die Inhaltsposition anzupassen.
Diese Methode ist relativ einfach, jedoch nicht so steuerbar
wie Textfelder. Das Layout sieht möglicherweise auch nicht so gut aus.
Wenn dies nicht immer funktioniert, wird empfohlen, das Forum zu durcharbeiten, um zu sehen, ob eine Lösung für Sie am besten sein kann.
Wir freuen uns über alle Ihre Kommentare und Vorschläge!

Wenn Die Zeit es zulässt, können Sie nach Ihrer Erfahrung mit EeeKB diesen Artikel in der Feedbacktabelle unten auf der Seite abrunden. Wir freuen uns über Ihre Hilfe zu unserer Verbesserung. Jede Empfehlung oder gute Gedanken werden in "Zusätzliche Kommentare" begrüßt. (Zur schnelleren Lösung Ihres Problems können technische Abfragen in entsprechenden Beiträgen in der Microsoft Community ins Gespräch kommen.)