Der Support für Windows 7 endete am 14. Januar 2020.
Es wird empfohlen, zu einem Windows 11-PC zu wechseln, um weiterhin Sicherheitsupdates von Microsoft zu erhalten.
Im Dialogfeld "Spracheigenschaften" können Sie Optionen für die Windows-Spracherkennung und Text zu Sprache festlegen.
-
Öffnen Sie die Spracherkennung, indem Sie auf die Schaltfläche Start
, dann auf Systemsteuerung, auf Erleichterte Bedienung und dann auf Spracherkennung klicken. -
Klicken Sie im linken Bereich auf Erweiterte Sprachoptionen.
Die folgende Tabelle enthält die Optionen auf der Registerkarte "Spracherkennung".
Option |
Beschreibung |
---|---|
Sprache |
Listet die verfügbaren Spracherkennungsmodule auf. Wählen Sie das gewünschte Modul aus. Die Spracherkennung ist nur in Englisch, Französisch, Spanisch, Deutsch, Japanisch, Vereinfachtem Chinesisch und traditionellem Chinesisch verfügbar. |
Einstellungen |
Zeigt weitere Moduleigenschaften an. Die Anzeige ist abhängig vom Modultyp. Nicht alle Module verfügen über weitere Eigenschaften. |
Erkennungsprofile |
Zeigt eine Liste der verfügbaren Benutzerprofile an. Wenn Sie ein Profil in der Liste auswählen, wird es als aktiv markiert. |
Neu |
Fügt ein neues Benutzerprofil hinzu. Der Assistent zum Hinzufügen von Profilen übernimmt das Einrichten des Profils sowie das Kalibrieren des Mikrofons und der Lautsprecher. Der Assistent startet automatisch den Mikrofoneinrichtungs-Assistenten. |
ENTF |
Entfernt das ausgewählte Profil. Das Profil darf nicht von einem anderen Programm verwendet werden, wenn Sie es zum Löschen auswählen. |
Profil trainieren |
Startet den Stimmtrainings-Assistenten für die Spracherkennung. Mit dem Assistenten kann die Erkennungsgenauigkeit verbessert werden, indem Ihr spezifischer Sprechstil und die jeweiligen Umgebungsgeräusche erlernt werden. |
Spracherkennung beim Start ausführen |
Legt fest, dass die Spracherkennung beim Starten des Computers ausgeführt wird. |
Dokumente und E-Mails überprüfen, um die Genauigkeit zu verbessern |
Ermöglicht es der Spracherkennung, Dokumente und E-Mails auf dem Computer auf häufig verwendete Wörter und Ausdrücke zu überprüfen. So kann die Erkennungsgenauigkeit verbessert werden. |
Stimmaktivierungsmodus aktivieren |
Legt fest, dass die Spracherkennung im Energiesparmodus startet, und ermöglicht es, dass die Spracherkennung in den Energiesparmodus wechselt, wenn Sie "Nicht mehr zuhören" sagen. |
Anzahl an Leerzeichen, die nach einem Punkt eingefügt werden müssen |
Legt die Anzahl von Leerzeichen fest, die nach einem Satzendezeichen eingefügt werden, wenn Sie Text mithilfe der Spracherkennung diktieren. |
Ebene |
Zeigt den Lautstärkepegel des Mikrofons an. |
Audioeingabe |
Öffnet das Dialogfeld "Sound". Dort können Sie die Einstellungen für die Audioeingabegeräte anpassen. |
Erweitert |
Ermöglicht das Festlegen eines bevorzugten Audiogeräts, z. B. einer Audioeingabe für die Spracherkennung. Diese Option ist nur verfügbar, wenn mindestens ein Audiogerät installiert ist. |
Mikrofon konfigurieren |
Startet den Mikrofoneinrichtungs-Assistenten. Dieser Assistent unterstützt Sie beim Kalibrieren der Audioeingabegeräte und Lautsprecherpegel. |
In der folgenden Tabelle werden die Optionen für Umwandlung von Text zu Sprache auf der entsprechenden Registerkarte beschrieben.
Option |
Beschreibung |
---|---|
Stimmenauswahl |
Listet verfügbare Stimmen für die Umwandlung von Text zu Sprache auf. Klicken Sie auf eine Stimme, um sie zu aktivieren. Nach der Auswahl wird der Text vom Text-zu-Sprache-Modul gesprochen, um die Stimme zu testen. |
Einstellungen |
Zeigt weitere Informationen oder Optionen zum Text-zu-Sprache-Modul an. Die Schaltfläche ist abhängig vom Modultyp. Nicht alle Module verfügen über weitere Eigenschaften. |
Folgenden Text zum Testen der Stimme verwenden |
Zeigt den Beispieltext an, der von der Stimme des Text-zu-Sprache-Moduls gesprochen wird. Diesen Text können Sie vorübergehend ändern, der ursprüngliche Inhalt wird jedoch immer wiederhergestellt. |
Stimmenvorschau |
Spricht den Text im Feld Folgenden Text zum Testen der Stimme verwenden mit der ausgewählten Stimme. Während der Sprachausgabe wird das jeweils gesprochene Wort hervorgehoben. Beim Sprechen wechselt die Schaltfläche "Stimmenvorschau" in "Stopp", sodass Sie die Sprachausgabe dadurch beenden können. Wenn der Text bis zum Ende gelesen wurde (oder die Sprachausgabe beendet wird), ändert sich "Stopp" wieder in "Stimmenvorschau". |
Sprechgeschwindigkeit |
Regelt die Sprechgeschwindigkeit der Text-zu-Sprache-Wiedergabestimme. |
Audioausgabe |
Öffnet das Dialogfeld "Sound". Dort können Sie die Einstellungen für die Audioausgabegeräte anpassen. |
Erweitert |
Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um ein bevorzugtes Audioausgabegerät für die Text-zu-Sprache-Wiedergabe festzulegen. Diese Option ist nur verfügbar, wenn mindestens ein Audiogerät installiert ist. |