Gilt fürWindows 11 Windows 10

Mit HDR unter Windows 11 können Sie Ihr HDR-Fernseh- oder PC-Display optimal nutzen. Wenn Sie Ihr HDR10-fähiges Fernsehgerät oder Ihre Anzeige mit einem Windows-PC verbinden, der HDR und WCG (Wide Color Gamut) unterstützt, erhalten Sie ein helleres, dynamischeres und detaillierteres Bild im Vergleich zu einem Standard-SDR-Bildschirm (Dynamic Range).

Der Microsoft Store bietet eine zunehmende Anzahl von HDR-Apps und -Spielen. Suchen Sie auf der Microsoft Store-Website nach HDR-Spielen. Zum Ansehen von HDR-Filmen und -Videos von Onlineanbietern müssen Sie möglicherweise einige Einstellungen ändern. Um HDR-Spiele spielen und HDR-Apps verwenden zu können, müssen Ihr PC und Ihr Bildschirm bestimmte Hardwareanforderungen erfüllen. Ausführliche Informationen finden Sie unter Anzeigeanforderungen für HDR-Videos.

Wenn Ihr PC und Bildschirm HDR unterstützen, aktivieren Sie es.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, und geben Sie dann Einstellungen ein. Wählen Sie Einstellungen > System > Anzeigen aus .

  2. Wenn mehrere Bildschirme mit Ihrem PC verbunden sind, wählen Sie oben die HDR-fähige Anzeige aus.

  3. Aktivieren Sie HDR.

Energieoptionen für HDR-fähige Bildschirme

Wenn Sie Ihren Laptop im Akkubetrieb ausführen, kann die Wiedergabe von HDR-Inhalten die Akkulaufzeit reduzieren. Daher hat Ihr PC-Hersteller HDR möglicherweise standardmäßig ausgeschaltet, wenn Sie Ihren Laptop im Akkubetrieb ausführen. 

Wenn HDR eingeschaltet ist, wenn Ihr Laptop angeschlossen ist, wird HDR ausgeschaltet, um den Akku zu sparen, wenn Sie es trennen. Wenn Sie Ihren Laptop wieder an die Steckdose anschließen, wird HDR automatisch wieder aktiviert.

Hinweis: Der Bildschirm wird möglicherweise vorübergehend schwarz, wenn HDR aktiviert bzw. deaktiviert wird, nachdem Sie Ihren Laptop an die Stromversorgung angeschlossen bzw. von ihr getrennt haben.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, und geben Sie dann Einstellungen ein. Wählen Sie Einstellungen > System > Anzeigen aus .

  2. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm eine HDR-fähige Anzeige aus.

  3. Wählen Sie HDR aus.

  4. Erweitern Sie den Bereich HDR - oder HDR-Videostreaming , und deaktivieren Sie dann das Kontrollkästchen HDR deaktivieren, wenn mein PC im Akkubetrieb ausgeführt wird , oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen HDR-Videostreaming deaktivieren, wenn mein PC im Akkubetrieb ausgeführt wird .Wenn HDR bereits eingeschaltet war, als Ihr Laptop angeschlossen ist, bleibt HDR jetzt eingeschaltet, wenn Sie das Netz trennen und im Akkubetrieb ausführen.

Dolby Vision HDR-Modus

Für Dolby Vision-zertifizierte Monitore wählt Windows automatisch Dolby Vision aus, wenn es verfügbar ist. Einige Monitore können jedoch die Spitzenhelligkeit im Dolby Vision-Modus einschränken, was möglicherweise nicht erwünscht ist. Um einen nicht zertifizierten HDR10-Modus zu aktivieren, der unter umständen eine höhere Helligkeit aufweist, können Sie den Dolby Vision-Modus deaktivieren.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, und geben Sie dann Einstellungen ein.

  2. Wählen Sie Einstellungen > System > Anzeigen aus .

  3. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm eine HDR-fähige Anzeige aus.

  4. Wählen Sie HDR aus.

  5. Erweitern Sie den Hdr-Umschaltbereich, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Dolby Vision-Modus verwenden . Diese Option ist nur auf Dolby Vision-zertifizierten Monitoren verfügbar.

Beheben häufiger Probleme

Viele moderne HDR-Bildschirme sind in erster Linie für die Wiedergabe von Filmen und Videos im HDR-Modus ausgelegt. Daher müssen Sie möglicherweise einige Dinge anpassen, um die besten Ergebnisse zu erzielen, wenn Sie die HDR-Anzeige in Windows verwenden. Wenn Sie eine neue HDR-Anzeige kaufen, wird empfohlen, nach Displays zu suchen, die für HDR zertifiziert sind. Diese Bildschirme wurden für eine Vielzahl von Aktivitäten entwickelt und getestet, die Sie möglicherweise mit HDR auf einem PC durchführen, z. B. Spielen von HDR-Spielen und Verwenden von HDR-Apps.

Wenn Sie Probleme mit der Anzeige von HDR-Inhalten auf Ihrem PC haben, finden Sie im Folgenden Tipps zu deren Behebung. Wählen Sie ein beliebiges Element aus, und es wird geöffnet, um weitere Informationen anzuzeigen:

  • Stellen Sie sicher, dass HDR für Ihren Bildschirm oder Fernseher aktiviert ist. Die Art und Weise, wie Sie zum Bildschirmmenü ihres HDR-Fernsehers oder der Anzeige gelangen, hängt von Der Herstellung und dem Modell ab. Informationen hierzu finden Sie in der Dokumentation für Ihre Anzeige oder Ihr TV-Gerät auf der Website des Geräteherstellers.

  • Wechseln Sie zu Einstellungen > System > Display, und stellen Sie sicher, dass HDR aktiviert ist.

  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Windows-PC über die erforderliche Hardware zum Anzeigen von HDR verfügt, und ermitteln Sie, ob Ihr Display HDR10 unterstützt. So gehen Sie vor:

    1. Drücken Sie dieWindows-Logo-Taste + R, geben Siedxdiagein, und wählen Sie dannOKaus.

    2. Wählen Sie bei der EingabeaufforderungJa aus.

    3. Suchen Sie im DirectX-Diagnosetoolauf der RegisterkarteSystem im BereichSysteminformationen.

    4. Um die Informationen in einer Datei zu speichern, wählen Sie Alle Informationen speichern aus, benennen und speichern Sie dann die Textdatei.

    5. Öffnen Sie die Textdatei, und sehen Sie sich den Wert für Erweiterte Farbean. Hier werden Informationen zur HDR-Konfiguration Ihres Bildschirms und deren Status bereitgestellt. Suchen Sie nach den folgenden Werten:

      • AdvancedColorSupported. Dies bedeutet, dass Ihre installierten Bildschirmtreiber und Ihr Bildschirm HDR10 unterstützen.

      • AdvancedColorEnabled. Dies bedeutet, dass HDR für Ihren Bildschirm derzeit aktiviert ist.

    6. Sehen Sie sich den Wert für Monitorfunktionen an. Hier finden Sie ausführlichere Informationen zu den Funktionen des Bildschirms.

      • Wenn der Wert HDR Supported ist, gibt dies an, dass Ihre Anzeige HDR10 unterstützt. Möglicherweise werden weitere Werte in Klammern angezeigt.

        • BT2020RGB oder BT2020YCC. Eine der folgenden Farbbereiche muss für die Anzeige angezeigt werden, damit diese als HDR10-kompatible Anzeige betrachtet wird.

        • Eotf2084Supported. Dieser Wert muss für den Bildschirm angezeigt werden, damit dieser als HDR-kompatibel betrachtet werden kann.

      • Wenn der Wert HDR Not Supportedist, bedeutet dies, dass auf dem Bildschirm mindestens eine Anforderung für HDR10 fehlt.

Auf HDR-fähigen Laptops wird HDR im Akkubetrieb von den Standardenergieeinstellungen deaktiviert. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um HDR zu aktivieren:

Beachten Sie, dass die Akkulaufzeit reduziert wird, wenn HDR im Akkubetrieb zugelassen wird.

Wenn Sie zum ersten Mal eine externe Anzeige an einen Laptop anschließen, wird der Desktop von Windows standardmäßig auf beiden Anzeigen dupliziert. HDR wird in dieser Konfiguration jedoch nicht unterstützt. Um HDR-Inhalte auf dem externen HDR-Monitor oder -Fernseher anzuzeigen, erweitern Sie Ihren Desktop auf beide Anzeigen:

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, und geben Sie Einstellungen ein. Wählen Sie Einstellungen System Anzeige aus.

  2. Wählen Sie oben auf dem Bildschirm Diese Anzeigen erweitern aus.

Möglicherweise müssen Sie die relative Helligkeit von SDR- und HDR-Inhalten für Ihren HDR-fähigen Bildschirm anpassen. Dies liegt daran, dass Anzeigen das HDR- und SDR-Signal unterschiedlich interpretieren. Die Ergebnisse sind von Hersteller und Modell abhängig.

  1. Wählen Sie die Schaltfläche Start aus, und geben Sie die Einstellungen ein. Wählen Sie Einstellungen System Anzeige aus.

  2. Wenn Mehrere Bildschirme mit Ihrem PC verbunden sind, wählen Sie die HDR-fähige Anzeige am oberen Rand des Bildschirms aus, und verschieben Sie dann das Einstellungs-App-Fenster auf die HDR-Anzeige, die Sie anpassen.

  3. Wählen Sie auf dem Bildschirm Anzeigeeinstellungendie Option HDR aus.

  4. Ziehen Sie unter SDR-Inhaltshelligkeit oder HDR-Inhaltshelligkeit den Schieberegler, um die richtige Balance für die Helligkeit zwischen HDR- und SDR-Inhalten zu erhalten.

Hinweise:

  • Wenn Sie die SDR-Inhaltshelligkeit -Einstellung für eine externe HDR-Anzeige oder die HDR-Inhaltshelligkeit -Einstellung für eine integrierte HDR-Anzeige ändern, hängt die Auswirkung auf SDR-Inhalte davon ab, ob es sich um eine externe oder integrierte HDR-fähige Anzeige handelt:

    • Auf einem externen HDR-Bildschirm wird durch diese Einstellung die Helligkeit von SDR-Inhalten relativ zu den HDR-Inhalten geändert.

    • Bei einem integrierten HDR-Bildschirm wird die Helligkeit von SDR-Inhalten durch eine separate Helligkeitseinstellung oder automatisch gesteuert. (Weitere Informationen finden Sie unter Ändern der Bildschirmhelligkeit in Windows.) Da die Helligkeit von SDR-Inhalten bereits festgelegt ist, ändert die HDR-Inhaltshelligkeit-Einstellung die Helligkeit von HDR-Inhalten relativ zur Helligkeit von SDR-Inhalten.

  • Bei integrierten HDR-Displays, z. B. auf HDR-fähigen Laptops, wirkt sich sowohl die Helligkeitseinstellung als auch HDR-Inhaltshelligkeit-Einstellung auf die Darstellung von HDR-Inhalten aus.

    • Helligkeitseinstellung. Wenn Sie HDR-Inhalte in einem hellen Bereich anzeigen, müssen Sie möglicherweise die Helligkeitseinstellung erhöhen, um die Anzeige zu sehen. Dies verringert jedoch sowohl den effektiven dynamischen Bereich für HDR-Inhalte in Apps als auch den Gesamtkontrast, da dunklere Pixel heller erscheinen. Um das Erscheinungsbild von HDR-Inhalten zu verbessern, betrachten Sie HDR-Inhalte in einem dunkleren Bereich und verwenden Sie eine relativ niedrige Helligkeitseinstellung. Wenn die Helligkeit auf eine sehr niedrige Stufe eingestellt ist, wird der Gesamtkontrast zwischen den hellsten und den dunkelsten Teilen des Inhalts erhöht. Die dunklen Bereiche des Inhalts werden jedoch weniger Details enthalten. Wenn Sie beispielsweise eine Szene in einem Film haben, die nachts einen schwach beleuchteten Raum zeigt, werden in dieser Szene möglicherweise weniger Details angezeigt.

    • Helligkeit von SDR-Inhalten oder HDR-Inhaltshelligkeitseinstellung. In den meisten Fällen sollte die Verwendung der Standardeinstellung für SDR- oder HDR-Inhaltshelligkeit oder eine in der Nähe der Einstellung gut funktionieren. Sie können die Einstellung für die Helligkeit des SDR- oder HDR-Inhalts höher festlegen, um den Gesamtkontrast zwischen den hellsten und dunkelsten Teilen des Inhalts zu verbessern. Dies würde jedoch die Details in den dunkleren Teilen des Inhalts – z. B. bei Nacht in einem dunklen Raum – reduzieren.

Einige SDR-Apps werden auf einem HDR-Bildschirm dunkler angezeigt als andere SDR-Apps. Dies kann bei Apps der Fall sein, die nicht mit der SDR-Inhaltshelligkeit-oder HDR-Inhaltshelligkeit-Einstellung funktionieren. So lässt sich das Problem möglicherweise beheben:

  • Wenn Sie einen SDR- und einen HDR-Bildschirm eingerichtet haben, verschieben Sie die App auf den SDR-Bildschirm.

  • Wenn Sie eine externe HDR-Anzeige verwenden, verschieben Sie den SDR-Inhaltshelligkeit-Schieberegler auf eine niedrigere Einstellung. Dadurch wird der hellere SDR-Inhalt dunkler angezeigt, sodass der gesamte SDR-Inhalt auf einer ähnlichen Helligkeitsstufe angezeigt wird. Verwenden Sie anschließend das Bildschirmmenü auf Ihrem HDR-Fernsehgerät oder -Bildschirm, um die Helligkeit auf den gewünschten Wert zu erhöhen.Hinweis:Wenn Sie die Einstellung für die   SDR- oder HDR-Inhaltshelligkeit anpassen, sich die Helligkeit von SDR-Inhalten in einigen Apps jedoch nicht ändert, starten Sie die App neu.

  • Wenn Sie einen Laptop mit einem HDR-fähigen integrierten Display verwenden, verschieben Sie den HDR-Inhaltshelligkeit-Schieberegler auf eine niedrigere Einstellung. Dadurch wird eine zu dunkel dargestellte App heller, sodass alle SDR-Apps eine ähnliche Helligkeitsstufe haben.Hinweis: Wenn Sie die SDR-Inhaltshelligkeit oder HDR-Inhaltshelligkeit-Einstellung ändern, aber die Helligkeit einiger Apps nicht geändert wird, oder wenn der SDR-Inhalt zu hell und blass erscheint, starten Sie die App erneut.

  • Stellen Sie sicher, dass die neuesten Graphics-Treiber (WDDM) installiert sind. Um die neuesten Treiber zu erhalten, wechseln Sie zuWindows Update in Einstellungen, oder besuchen Sie die Website des PC-Herstellers.

  • Wenn Sie eine HDMI-Verbindung verwenden und Ihre Anzeige HDR über eine DisplayPort-Verbindung unterstützt, sollten Sie DisplayPort verwenden, um PC und Anzeige zu verbinden.

  • Wenn HDMI Ihre einzige Option ist, verwenden Sie diese und führen dann eine der folgenden Aktionen aus:

Aktualisierungsrate verringern

  1. Wählen Sie unter "Einstellungen"System> Anzeige > Erweiterte Anzeige aus.

  2. Wählen Sie unter Erweiterte Anzeige-Einstellungen unter Aktualisierungsrate auswählen30 Hz aus (sofern verfügbar).

- ODER -

Reduzieren der Auflösung

  1. Wählen Sie unter Einstellungen die Option System > Anzeige > Erweiterte Anzeige aus, und wählen Sie dann Adaptereigenschaften anzeigen aus.

  2. Wählen Sie auf der Registerkarte AdapterAlle Modi auflisten aus.

  3. Wählen Sie in Alle Modi auflisten die Einstellung aus, die1920 x 1080, 60 Hertz enthält, und wählen Sie dann OK aus.

Auf HDR-fähigen Laptops wird HDR im Akkubetrieb von den Standardenergieeinstellungen deaktiviert. Dies kann nach dem Neustart des PCs zu untersättigten Farben führen. Um dies zu vermeiden, schließen Sie Ihren Laptop an, bevor Sie ihn neu starten, oder ändern Sie die Energieeinstellungen, um HDR bei Akkubetrieb eingeschaltet zu lassen.

Bei aktiviertem Nachtmodus kann die Farbgebung auf Ihrem Display einen Rotton aufweisen und der Inhalt ist möglicherweise nicht lesbar. Dies hängt von der Stärke ab, die für den Nachtmodus festgelegt ist. Hier erfahren Sie, wie Sie dieses Problem umgehen können.

Problemumgehung:

  1. Wechseln Sie zu Einstellungen> System > Anzeige > Nachtmodus.

  2. Führen Sie in den Nachtmodus-Einstellung eine der folgenden Aktionen aus:

    • Wenn der Nachtmodus aktiviert ist, ziehen Sie den Schieberegler für Stärke nach links, um die rote Farbgebung auf dem Display zu reduzieren.

    • Wählen Sie Jetzt deaktivierenaus, um den Nachtmodus zu deaktivieren.

Weitere Informationen zum Nachtmodus finden Sie unter Einrichten des Bildschirms für die Nacht in Windows.

Viele HDR-fähige Displays unterstützen einen größeren Farbraum als sRGB. Wenn HDR aktiviert ist, sollte die HDR-Anzeige die in Desktop-Apps verwendeten sRGB-Farben ordnungsgemäß reproduzieren. Bei einigen HDR-fähigen Bildschirmen ist das jedoch nicht der Fall. Wenn Sie eine HDR-fähige Anzeige kaufen, suchen Sie nach Displays, die für HDR zertifiziert sind, und lesen Sie Rezensionen, in denen die Farbgenauigkeit erläutert wird.

Wir überwachen das HDR-bezogene Kundenfeedback genau und sind uns der Berichte neuer Monitore bewusst, die sowohl VESA DisplayHDR als auch DolbyVision unterstützen, aber offenbar unterschiedliche Farbwiedergabeerfahrungen bieten, was nicht erwartet wird. DolbyVision kann als Eine Obermenge der Zertifizierungsgarantien von DisplayHDR betrachtet werden, und dies ist der Hauptgrund, warum Windows automatisch DolbyVision wählt, wenn es verfügbar ist. 

HDR10-Inhalte unter Windows sollten genau angezeigt werden, unabhängig davon, ob der PC-Monitor in einem zertifizierten DisplayHDR- oder DolbyVision-Modus konfiguriert ist. In beiden Monitormodi erfolgt die Tonzuordnung auf der GPU mithilfe von Farbinformationen, die vom Monitor abgerufen wurden, bevor das endgültige Desktopbild erstellt wird, das den Inhalt mehrerer Anwendungsfenster kombinieren kann, die in unterschiedlichen Farbräumen gerendert werden. Windows verwendet die GPU, um diese Tonzuordnung mithilfe der zugeordneten inhaltsspezifischen Metadaten anzuwenden. Diese Tonzuordnung erfolgt immer für den Quellinhalt vor der Komposition, und es wird keine zusätzliche inhaltsbasierte Tonzuordnung vom Monitor im DisplayHDR- oder DolbyVision-Modus erwartet. Dies gilt unabhängig davon, ob der Inhalt in einem maximierten Fenster angezeigt wird oder nicht. Beachten Sie, dass die Tonzuordnung auf Nicht-Windows-Plattformen möglicherweise anders implementiert werden kann und dass der Monitor eine inhaltsbasierte Tonzuordnung durchführt.

Wir kennen Monitore, die die maximale Helligkeit sowohl im DolbyVision- als auch im DisplayHDR-Modus auf etwa 450 Nits begrenzen können, aber in einigen Fällen gibt es möglicherweise eine Konfigurationsoption, die über das OSD-Menü (On-Screen Display) des Monitors verfügbar ist, um einen nicht zertifizierten HDR10-Modus zu aktivieren, der maximale Helligkeitsstufen bis zu 1.000 Nits entsperrt.

Wir wissen, dass einige Kunden es vorziehen, ihren Monitor in diesem nicht zertifizierten Modus auszuführen, z. B. bei dem die Farbgenauigkeit für zusätzliche Helligkeit abgetauscht wird. Sie können auf den nicht zertifizierten Modus zugreifen, indem Sie den Dolby Vision-Modus deaktivieren.

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.