Möchten Sie die neuesten Windows-Sicherheitsfunktionen nutzen, um Ihren PC zu schützen? Die neuesten Informationen zu Windows-Sicherheit finden Sie hier.
Schützen vor Benachrichtigungen, die scheinbar vom technischen Support kommen ("Tech-Support"-Scams)
Ein ständiges Problem sind Betrügereien, bei denen Menschen Popups oder unaufgeforderte Telefonanrufe erhalten, in denen ihnen mitgeteilt wird, dass mit ihrem Computer etwas nicht stimmt (dass er z. B. einen Virus enthält), und in denen sie aufgefordert werden, einen Mitarbeiter des technischen Supports zu kontaktieren, der ihnen helfen soll. In Wirklichkeit ist mit ihrem Computer in der Regel alles in Ordnung und der "Mitarbeiter" ist ein Betrüger, der Ihre Daten oder Ihr Geld stehlen oder heimlich Malware auf Ihrem Computer installieren möchte. Sehen Sie sich dieses kurze Video an, um zu erfahren, wie Sie Tech-Support-Scams erkennen und vermeiden können.
Tipp: Microsoft ruft Sie niemals an, um Ihnen mitzuteilen, dass ein Problem mit Ihrem Computer oder Konto entdeckt wurde, es sei denn, Sie haben sich zuvor an uns gewandt. Wenn Sie einen unerwarteten Anruf erhalten, der angeblich vom Microsoft-Support stammt, legen Sie einfach auf.
Das Internet der Dinge wächst kontinuierlich
Menschen kaufen oder erhalten immer häufiger neue intelligente Geräte wie Sprachassistenten, Thermostate, mit dem Internet verbundene Türklingeln und vieles mehr. Diese Geräte können viel Spaß und Funktionalität in Ihr Zuhause oder Geschäft bringen, aber sie kommen auch mit Risiken. Mit diesem Artikel helfen wir Ihnen, sie sicherer bereitzustellen und zu verwenden.
Kostenlose Videos zu Sicherheitsgrundlagen
Benötigen Sie einige kurze Schulungsvideos für Sie oder Ihr Unternehmen? Wir haben auf YouTube eine neue Wiedergabeliste von kurzen Videos für alltägliche Personen zusammengestellt. Sicherheitsgrundlagen ohne viele Fachausdrücke. Die gesamte Wiedergabeliste ist weniger als 15 Minuten lang, und Sie werden sich danach selbstbewusster und besser vorbereitet fühlen, um online sicherer zu sein.
Wenn Sie der Inhaber einer kleinen Firma sind, können Sie die Wiedergabeliste zu den zwingenden Schulungen für Ihr Team hinzufügen.
Oktober war Cybersecurity Awareness-Monat #BeCyberSafe
Im ganzen Oktober veröffentlichte Microsoft auf der Microsoft-Seite zum Thema Sicherheit Artikel und Tipps, um Benutzern zu helfen, ihre Internetsicherheit zu gewährleisten (#BeCyberSafe).
Aktualisierter Schutz vor Schadsoftware
In einigen Fällen analysiert Windows-Sicherheit ein verdächtige Programm in der Cloud. Durch diese Analyse lernt Windows-Sicherheit die neuen Bedrohungen genauer kennen und kann schneller als in früheren Windows-Versionen Schutzmaßnahmen ergreifen.
Wir haben den cloudbasierten Schutz und die automatische Beispielübermittlung in Windows 10 verbessert. Dadurch reagiert Windows-Sicherheit noch schneller auf neue Bedrohungen. In den meisten Fällen verwendet Windows-Sicherheit den cloudbasierten Schutz, um Bedrohungen beim ersten Auffinden zu erkennen und zu blockieren.
Woher weiß ich, ob ich geschützt bin?
Wenn Sie Windows-Sicherheit mit in der Cloud bereitgestelltem Schutz und aktivierter automatischer Beispielübermittlung ausführen, können Sie sicher sein, dass Sie den höchsten Schutz vor neuesten Bedrohungen genießen. Das war's.
Um zu überprüfen, ob diese aktiviert sind, wechseln Sie zu Einstellungen > Updates und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Viren- & Bedrohungsschutz > Einstellungen verwalten. Dort sehen Sie die Einstellungen für Cloud bereitgestelltem Schutz und automatische Beispielübermittlung.
Offline Überprüfung
Führen Sie eine Offlineüberprüfung aus, um Schadsoftware zu finden und zu entfernen, die während einer normalen Überprüfung nicht entdeckt wird. Um eine Offlineüberprüfung in Windows-Sicherheit auszuführen, wählen Sie Viren- & Bedrohungsschutz und dann unter Aktuelle Bedrohungen die Option Überprüfungsoptionen > Überprüfung mit Windows Defender Offline > Jetzt überprüfen aus.
Potenziell unerwünschte Anwendungen vermeiden
Potenziell unerwünschte Anwendungen (PUA) sind eine Kategorie von Software, die keine Malware sind, aber die möglicherweise einige Dinge tun, die Sie nicht möchten, wie z. B. die Installation von anderen nicht angefragten Anwendungen, unerwartete Pop-Anzeigen oder dazu führen, dass Ihr Computer langsam ausgeführt wird. Mit dem Windows 10 May 2020 Update haben wir ein Feature zum Überprüfen von Apps, die Sie ausführen oder herunterladen möchten, hinzugefügt, das Sie warnt, wenn diese Apps potenziell unerwünscht sind.
Dieses Feature ist für Verbraucher standardmäßig deaktiviert. Um dies zu aktivieren, gehen Sie zuStart > Einstellungen > Update & Sicherheit > Windows-Sicherheit > App- & Browsersteuerung > zuverlässigkeitsbasierte Schutzeinstellungen.
Weitere Informationen hierzu finden Sie unter schützen Sie Ihren PC vor potenziell unerwünschten Anwendungen
Weitere Tipps und Informationen
Besuchen Sie die Microsoft-Sicherheit Hilfe- und Lernseite, um weitere Tipps und Informationen zu erhalten, einschließlich Videos und Schulungen!
Möchten Sie weitere Videos anzeigen? Besuchen Sie die Microsoft-Sicherheitskanal auf YouTube.