Sehen Sie sich dieses Video zur Verwendung der Spracherkennung zum Bedienen des PCs an. (Um Beschriftungen anzuzeigen, tippen oder klicken Sie auf die Schaltfläche unter Titel .)

Sehen Sie dieses ein Video zur Verwendung der Diktierfunktion in Verbindung mit der Spracherkennung an. (Um Beschriftungen anzuzeigen, tippen oder klicken Sie auf die Schaltfläche unter Titel .)

Die Windows-Spracherkennung macht die Verwendung von Tastatur und Maus optional. Stattdessen können Sie den PC mithilfe Ihrer Stimme steuern und Text durch Diktieren eingeben.
Hinweis: Die Spracherkennung steht nur in den folgenden Sprachen zur Verfügung: Englisch (USA und Vereinigtes Königreich), Französisch, Deutsch, Japanisch, Mandarin (vereinfachtes Chinesisch und traditionelles Chinesisch) und Spanisch.
Einrichten der Spracherkennung
Vor dem Verwenden der Spracherkennung ist das Ausführen einiger Schritte erforderlich. Zunächst müssen Sie ein Mikrofon einrichten. Danach können Sie den PC zum Erkennen Ihrer Stimme trainieren.
So richten Sie ein Mikrofon ein
Vor dem Einrichten der Spracherkennung stellen Sie sicher, dass Sie das Mikrofon an den PC angeschlossen haben, damit die folgenden Schritte ausgeführt werden können.
-
Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf Suche.
(Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die untere rechte Ecke des Bildschirms, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben, und klicken Sie dann auf Suchen.)
Sie können die Suche auch über eine Tastatur öffnen, indem Sie die Windows -Logo-Taste + Q drücken. -
Geben Sie im Suchfeld den Text Mikrofon einrichten ein, und tippen oder klicken Sie anschließend auf Mikrofon einrichten.
-
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Hinweis: Verwenden Sie nach Möglichkeit ein Kopfhörermikrofon, da diese Mikrofone seltener Außengeräusche aufnehmen.
So trainieren Sie den PC für die Spracherkennung
Von der Spracherkennung wird ein spezielles Stimmenprofil verwendet, um Ihre Stimme und gesprochene Befehle zu erkennen. Während der Arbeit mit der Spracherkennung wird das Stimmenprofil verfeinert, sodass die Erkennung der von Ihnen gesprochenen Befehle durch den PC immer besser werden sollte.
-
Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf Suche.
(Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die untere rechte Ecke des Bildschirms, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben, und klicken Sie dann auf Suchen.)
Sie können die Suche auch über eine Tastatur öffnen, indem Sie die Windows -Logo-Taste + Q drücken. -
Geben Sie im Suchfeld den Text Spracherkennung ein, und tippen oder klicken Sie anschließend auf Spracherkennung.
-
Tippen oder klicken Sie auf Computer für bessere Spracherkennung trainieren.
-
Folgen Sie den Anweisungen im Stimmtraining für die Spracherkennung.
Verwenden der Spracherkennung
Sie können Ihre Stimme für zahlreiche Aufgaben verwenden, z. B. zum Ausfüllen von Onlineformularen oder Schreiben von Briefen. Wenn Sie in das Mikrofon sprechen, wird Ihre Stimme von der Spracherkennung in Text umgewandelt, der auf dem Bildschirm angezeigt wird.
So diktieren Sie Text mithilfe der Spracherkennung
-
Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf Suche.
(Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die untere rechte Ecke des Bildschirms, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben, und klicken Sie dann auf Suchen.)Sie können die Suche auch mithilfe einer Tastatur öffnen. Drücken Sie hierzu die Windows-Logo-Taste +Q.
-
Geben Sie in das Suchfeld Spracherkennung ein, und tippen oder klicken Sie dann auf Windows-Spracherkennung.
-
Sagen Sie "Zuhören starten" oder tippen bzw. klicken Sie auf die Schaltfläche "Mikrofon", um den Spracherkennungsmodus zu starten.
-
Öffnen Sie die gewünschte App, oder wählen Sie das Textfeld aus, in das Sie Text diktieren möchten.
-
Sagen Sie den Text, den Sie diktieren möchten.
So beheben Sie Fehler
-
Fehler lassen sich auf drei Arten korrigieren:
-
Sagen Sie "Das hier korrigieren", um die letzte Spracheingabe zu korrigieren.
-
Wenn Sie ein einzelnes Wort korrigieren möchten, sagen Sie das zu korrigierende Wort, gefolgt von "korrigieren". Wird das Wort mehr als einmal angezeigt, werden alle Instanzen hervorgehoben, und Sie können die zu korrigierende Instanz auswählen.
-
Nennen Sie im Dialogfeld Alternativenfenster die Nummer neben dem gewünschten Element, und sagen Sie dann "OK".
-
So fügen Sie Wörter im Sprachwörterbuch hinzu oder ändern Sie
Bei der Verwendung des Wörterbuchs können Sie eigene Wörter hinzufügen, bestimmte Wörter vom Diktat ausschließen oder ein Wort im Wörterbuch korrigieren bzw. löschen.
-
Wischen Sie vom rechten Bildschirmrand nach innen, und tippen Sie dann auf Suche.
(Wenn Sie eine Maus verwenden, zeigen Sie auf die untere rechte Ecke des Bildschirms, bewegen Sie den Mauszeiger nach oben, und klicken Sie dann auf Suchen.)Sie können die Suche auch mithilfe einer Tastatur öffnen. Drücken Sie hierzu die Windows-Logo-Taste +Q.
-
Geben Sie in das Suchfeld Spracherkennung ein, und tippen oder klicken Sie dann auf Windows-Spracherkennung.
-
Sagen Sie "Zuhören starten" oder tippen bzw. klicken Sie auf die Schaltfläche "Mikrofon", um den Spracherkennungsmodus zu starten.
-
Sagen Sie "Sprachwörterbuch öffnen", und führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:
-
Sagen Sie %%amp;quot;Neues Wort hinzufügen%%amp;quot;, und folgen Sie anschließend den Anweisungen, um dem Wörterbuch ein Wort hinzuzufügen.
-
Sagen Sie "Wort vom Diktat ausschließen", und folgen Sie anschließend den Anweisungen, um ein bestimmtes Wort vom Diktat auszuschließen.
-
Steuern des PCs mit der Spracherkennung
Sie können den PC mithilfe von einfachen kurzen Befehlen steuern. In der folgenden Tabelle werden einige der am häufigsten verwendeten Spracherkennungsbefehle gezeigt. Fett gedruckte Wörter geben an, dass Sie das Beispiel Wort oder den Ausdruck mit ähnlichen Wörtern ersetzen und nützliche Ergebnisse erzielen können.
Sie können auch Tastaturkurzbefehle als Sprachbefehle einrichten, um Ihren PC zu steuern. Die verfügbaren Kombinationen finden Sie unter Tastenkombinationen.
Hinweis: Wenn Sie Informationen dazu benötigen, welche Befehle verwendet werden können, sagen Sie "Was kann ich sagen?"
Aktion |
Sprachbefehl |
---|---|
Öffnen des Startbildschirms |
Start |
Öffnen der Charms-Leiste |
WINDOWS+C drücken |
Öffnen des Charms "Suche" |
WINDOWS+Q drücken |
Anzeigen aller Apps |
Apps |
Beginnen mit der Verwendung einer App |
Rechtsklick; WINDOWS+Z drücken |
Verwenden einer App |
Sagen Sie, was Sie tun möchten. Beispiel: zu Celsius wechseln in der Wetter-App. |
Auswählen eines Elements über den entsprechenden Namen |
Klicken Sie auf Datei; Start; Ansicht |
Auswählen eines Elements oder Symbols |
Klicken Sie auf Papierkorb. Klicken Sie auf Computer; Klicken Sie auf Dateinamen . |
Doppeltippen oder -klicken auf ein Element |
Doppelklicken Sie auf Papierkorb; Doppelklicken Sie auf Computer; Doppelklicken auf den Dateinamen |
Wechseln zu einer geöffneten App |
Zu Paint wechseln; Zu WordPad wechseln; Zu Programmname wechseln; Anwendung wechseln |
Scrollen in eine Richtung |
Nach oben scrollen; nach unten scrollen; nach links scrollen; nach rechts scrollen |
Einfügen eines neuen Absatzes oder einer neuen Zeile in einem Dokument |
Neuer Absatz; Neue Zeile |
Markieren eines Worts in einem Dokument |
Word auswählen |
Auswählen eines Worts und Beginn der Korrektur |
Korrigieren von Word |
Markieren und Löschen bestimmter Wörter |
Löschen von Word |
Liste von anwendbaren Befehlen anzeigen |
Was kann ich sagen? |
Aktualisieren der Liste der zurzeit verfügbaren Sprachbefehle |
Sprachbefehle aktualisieren |
Spracherkennungsmodus aktivieren |
Zuhören starten |
Spracherkennungsmodus deaktivieren |
Nicht mehr zuhören |
Verschieben der Mikrofonleiste der Spracherkennung |
Spracherkennung verschieben |
Minimieren der Mikrofonleiste |
Spracherkennung minimieren |
Anzeigen der Windows-Hilfe und der Support-Themen zu bestimmten Aufgaben |
„How do I ...?‟-Aktion Sagen Sie beispielsweise "How do I install a printer?" (Wie installiere ich einen Drucker). Daraufhin wird eine Liste mit Hilfethemen angezeigt. Beachten Sie, dass dieser Befehl nur verfügbar ist, wenn Sie die Spracherkennung für Englisch (USA) verwenden. |
Diktat
Aktion |
Sprachbefehl |
---|---|
Einfügen einer neuen Zeile in das Dokument |
Neue Zeile |
Einfügen eines neuen Absatzes in das Dokument |
Neuer Absatz |
Einfügen eines Tabstopps |
TAB |
Einfügen des Literalwerts für den nächste Befehl (Sie können beispielsweise das Wort "Komma" anstelle des Satzzeichens einfügen.) |
Literales Wort |
Einfügen der numerischen Darstellung einer Zahl |
Zahlen Zahl |
Platzieren des Cursors vor einem bestimmten Wort |
Zu Word wechseln |
Platzieren des Cursors nach einem bestimmten Wort |
Nach Word wechseln |
Kein Einfügen eines Leerzeichens vor dem nächsten Wort |
Kein Leerzeichen |
Wechseln zum Anfang des Satzes, in dem sich der Cursor befindet |
Zum Satzanfang wechseln |
Wechseln zum Anfang des Absatzes, in dem sich der Cursor befindet |
Zum Absatzanfang wechseln |
Wechseln zum Anfang des Dokuments |
Zum Dokumentanfang wechseln |
Wechseln zum Ende des Satzes, in dem sich der Cursor befindet |
Zum Satzende wechseln |
Wechseln zum Ende des Absatzes, in dem sich der Cursor befindet |
Zum Absatzende wechseln |
Wechseln zum Ende des aktuellen Dokuments |
Zum Dokumentende wechseln |
Markieren des Worts im aktuellen Dokument |
Wort auswählen |
Markieren des Wortbereichs im aktuellen Dokument |
Wählen Sie den Wortbereichaus. Auswählen von Word durch Word |
Markieren des gesamten Texts im aktuellen Dokument |
Alles markieren |
Markieren einer Anzahl von Wörtern links vom Cursor |
Markieren der ersten 20 Wörter; Markieren der ersten 10 Wörter |
Markieren einer Anzahl von Wörtern rechts vom Cursor |
Markieren der nächsten 20 Wörter; Markieren der nächsten 10 Wörter |
Markieren des letzten diktierten Texts |
Das hier markieren |
Aufheben der Auswahl auf dem Bildschirm |
Aufheben der Auswahl |
Großschreibung des ersten Buchstabens des Worts |
Caps Word |
Großschreibung aller Buchstaben des Worts |
Alle Caps Word |
Umwandeln aller Buchstaben des Worts in Kleinbuchstaben |
Kein Wort für Großbuchstaben |
Ändern der nächsten Zahl von Wörtern in Großbuchstaben |
Ändern der nächsten 10 Wörter in Großbuchstaben |
Ändern der nächsten Zahl von Wörtern in Kleinbuchstaben |
Ändern der nächsten 10 Wörter in Kleinbuchstaben |
Löschen des vorherigen Satzes |
Vorherigen Satz löschen |
Löschen des nächsten Satzes |
Nächsten Satz löschen |
Löschen des vorherigen Absatzes |
Vorherigen Absatz löschen |
Löschen des nächsten Absatzes |
Nächsten Absatz löschen |
Löschen des markierten Textes oder des letzten diktierten Textes |
Das hier löschen |
Tastaturtasten
Aktion |
Sprachbefehl |
---|---|
Drücken einer Taste auf der Tastatur |
Drücken Sie die Tastenkombination; Drücken Sie a; Drücken Sie Capital b; Drücken Sie UMSCHALT + a; Drücken Sie Strg + a . |
Drücken bestimmter Tastaturtasten, ohne anschließend "drücken" zu sagen |
Delete; RÜCKTASTE; EINGABETASTE; Bild-auf; Bild-ab; Home; Ende; Tab |
Hinweis: Sie können auch das phonetische Alphabet der ICAO bzw. der NATO verwenden, um die zu drückenden Tastaturtasten zu sagen. So können Sie beispielsweise "Alpha drücken" sagen, um "a" oder "Bravo drücken" zu drücken, um "b" zu drücken.
Wenn Sie die Spracherkennung verwenden, um die Tastenkombination zu drücken, funktioniert dies nur bei Sprachen, die lateinische Alphabete verwenden.
Satzzeichen und Sonderzeichen
Anzuzeigendes Zeichen |
Sprachbefehl |
---|---|
, |
Komma |
; |
Semikolon |
. |
Satzendpunkt; Punkt |
: |
Doppelpunkt |
" |
Anführungszeichen unten; Doppelte Anführungszeichen unten; Gänsefüßchen unten |
" |
Anführungszeichen oben; Doppelte Anführungszeichen oben; Gänsefüßchen oben |
' |
Apostroph |
' |
Einfaches Anführungszeichen unten |
' |
Einfaches Anführungszeichen oben |
> |
Größer-als-Zeichen |
< |
Kleiner-als-Zeichen |
/ |
Schrägstrich |
\ |
Umgekehrter Schrägstrich |
~ |
Tilde |
@ |
At-Zeichen |
! |
Ausrufezeichen; Ausrufungszeichen |
? |
Fragezeichen |
# |
Nummernzeichen; Pfund-Zeichen |
$ |
Dollarzeichen |
% |
Prozentzeichen |
^ |
Caretzeichen |
( |
Runde Klammer links; Klammer auf |
) |
Runde Klammer rechts; Klammer zu |
_ |
Unterstrich |
- |
Bindestrich; Minuszeichen; Trennstrich |
– |
Gedankenstrick |
— |
Geviertstrich |
= |
Gleichheitszeichen |
+ |
Pluszeichen |
{ |
Geschweifte Klammer links; Geschweifte Klammer auf |
} |
Geschweifte Klammer rechts; Geschweifte Klammer zu |
[ |
Eckige Klammer links; Eckige Klammer auf |
] |
Eckige Klammer rechts; Eckige Klammer zu |
| |
Senkrechter Strich |
:-) |
Smiley |
:-( |
Trauriges Smiley |
;-) |
Zwinkerndes Smiley |
™ |
Symbol für Marke |
¾ |
Dreiviertelzeichen |
¼ |
Einviertelzeichen |
½ |
Einhalbzeichen |
£ |
Pfundzeichen |
& |
Kaufmännisches Und-Zeichen; Und-Zeichen |
* |
Sternchen |
// |
Doppelter Schrägstrich |
` |
Graviszeichen |
< |
Winkelklammer links |
> |
Winkelklammer rechts |
± |
Plus-/Minuszeichen |
« |
Linkes Chevron |
» |
Rechtes Chevron |
× |
Multiplikationszeichen |
÷ |
Divisionszeichen |
¢ |
Centzeichen |
¥ |
Yen-Zeichen |
§ |
Paragraphzeichen |
© |
Copyrightsymbol |
® |
Symbol für eingetragene Marke |
° |
Gradzeichen |
¶ |
Absatzzeichen |
… |
Auslassungspunkte; Pünktchen Pünktchen Pünktchen |
ƒ |
Funktionszeichen |
Windows-Befehle
Aktion |
Sprachbefehl |
---|---|
Auswählen eines Elements durch Sagen des entsprechenden Namens |
Datei; Bearbeiten; Ansicht; Speichern |
Auswählen eines Elements |
Klick auf Datei; Klick auf Fett; Klick auf Speichern; Klick auf Schließen |
Doppeltippen oder -klicken auf ein Element |
Doppelklicken Sie auf Computer; Doppelklicken Sie auf Papierkorb; Doppelklicken Sie auf Ordnername |
Gedrückthalten eines Elements oder Klicken mit der rechten Maustaste darauf |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Computer. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Papierkorb. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordnernamen |
Minimieren aller Fenster, um den Desktop anzuzeigen |
Desktop anzeigen |
Klicken auf ein Element, dessen Namen Sie nicht kennen |
Nummern anzeigen (Auf dem Bildschirm werden Nummern für jedes Element im aktiven Fenster angezeigt. Sagen Sie die einem Element entsprechende Nummer, um das Element auszuwählen.) |
Auswählen eines nummerierten Elements |
19 OK 5 Okay |
Doppeltippen oder -klicken auf ein nummeriertes Element |
Doppelklick auf 19 Doppelklick auf 5 |
Gedrückthalten eines nummerierten Elements oder Klicken mit der rechten Maustaste darauf |
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 19; Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf 5 |
Arbeiten mit Fenstern und Apps
Aktion |
Sprachbefehl |
---|---|
Öffnen einer App |
Paintöffnen; Öffnen Sie WordPad; APP-Namen öffnen |
Wechseln zu einer geöffneten App |
Zu Paint wechseln; Zu WordPad wechseln; Zu App-Name wechseln; Anwendung wechseln |
Schließen einer App |
Schließen Sie das; Schließen Sie Paint; Schließen von Dokumenten |
Minimieren |
Minimieren Sie das. Minimieren der Farbe Minimieren von Dokumenten |
Maximieren |
Maximieren Sie das. Maximieren von Farben Maximieren von Dokumenten |
Wiederherstellen |
Wiederherstellen; Wiederherstellen von Paint; Wiederherstellen von Dokumenten |
Ausschneiden |
Das hier ausschneiden; Ausschneiden |
Kopieren |
Das hier kopieren; Kopieren |
Einfügen |
Einfügen |
ENTF |
Das hier löschen; Löschen |
Rückgängig |
Das hier rückgängig machen; Das hier streichen; Rückgängig |
Scrollen in eine Richtung |
Nach oben scrollen; nach unten scrollen; nach links scrollen; nach rechts scrollen |
Scrollen über eine genaue Distanz in Seiten |
Scrollen über 2 Seiten nach unten; Scrollen über 10 Seiten nach oben |
Bildlauf über eine genaue Distanz in anderen Einheiten |
Scrollen Sie nach oben 5; Scrollen Sie nach unten 7 |
Wechseln zu einem Feld in einem Formular oder einer App |
Wechseln Sie zu Feldname; Wechseln Sie zu Betreff; Wechseln Sie zu Adresse; Zu CC wechseln |
Tippen oder klicken Sie auf eine beliebige Bildschirmposition
Aktion |
Sprachbefehl |
---|---|
Anzeigen des Mausrasters |
Mausraster |
Bewegen des Mauszeigers auf die Mitte eines Mausrasterquadrats |
Die Nummer des Quadrats; 1, 7, 9 |
Tippen oder Klicken auf ein Mausrasterquadrat |
Klicken Sie auf die Zahl des Quadrats . |
Auswählen eines zu ziehenden Elements mit dem Mausraster |
Die Nummer des Quadrats, in dem das Element angezeigt wird. 3, 7, 9 (gefolgt von) Mark |
Auswählen eines Bereichs im Mausraster, in den Sie das Element ziehen möchten |
Die Nummer des Quadrats, in das Sie ziehen möchten; 4, 5, 6 (gefolgt von) klicken Sie auf |
Sie können Ihre Stimme zur Steuerung Ihres Computers verwenden. Sie können Befehle sagen, auf die der Computer reagiert, und Sie können dem Computer Text diktieren.
Bevor Sie mit der Verwendung der Spracherkennung beginnen, müssen Sie Ihren Computer für die Windows-Spracherkennung einrichten. Das Einrichten der Spracherkennung umfasst drei Schritte: Einrichten des Mikrofons, die Kommunikation mit dem Computer kennenlernen und Trainieren des Computers für die Spracherkennung.
Bevor Sie beginnen, stellen Sie sicher, dass das Mikrofon an den Computer angeschlossen ist.
Einrichten des Mikrofons
-
Öffnen Sie die Spracherkennung durch Klicken auf die Schaltfläche Start , klicken Sie auf SystemSteuerung, klicken Sie auf erleichterte Bedienungund dann auf Spracherkennung.
-
Klicken Sie auf Mikrofon einrichten.
-
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Hinweis: Der Erfolg der Spracherkennung hängt von der Qualität des verwendeten Mikrofons ab. Die zwei am häufigsten für die Spracherkennung verwendeten Mikrofonarten sind Headset-Mikrofone und Desktop-Mikrofone. Headset-Mikrofone eignen sich besser für das Arbeiten mit der Spracherkennung, da sie weniger Störgeräusche aufnehmen.
Das Sprechen mit dem Computer erlernen
Im Lieferumfang von Windows ist ein Sprachlernprogramm enthalten. Mit diesem können Sie die von der Spracherkennung verwendeten Befehle erlernen. Das Lernprogramms dauert ungefähr 30 Minuten. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Sprachlernprogramm zu starten:
-
Öffnen Sie die Spracherkennung durch Klicken auf die Schaltfläche Start , klicken Sie auf SystemSteuerung, klicken Sie auf erleichterte Bedienungund dann auf Spracherkennung.
-
Klicken Sie auf Sprachlernprogramm ausführen.
-
Folgen Sie den Anweisungen im Spracherkennungslernprogramm.
Trainieren des Computers für die Spracherkennung
Die Spracherkennung verwendet ein individuelles Stimmenprofil, um Ihre Stimme und die gesprochenen Befehle zu erkennen. Während der Arbeit mit der Spracherkennung wird das Stimmenprofil verfeinert, sodass die Erkennung der von Ihnen gesprochenen Befehle durch den PC immer besser werden sollte.
-
Öffnen Sie die Spracherkennung durch Klicken auf die Schaltfläche Start , klicken Sie auf SystemSteuerung, klicken Sie auf erleichterte Bedienungund dann auf Spracherkennung.
-
Klicken Sie auf Computer für bessere Spracherkennung trainieren.
-
Folgen Sie den Bildschirmanweisungen.
Hinweis: Die Spracherkennung ist nur für Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Japanisch und vereinfachtes und traditionelles Chinesisch verfügbar.