Applies ToWindows 11 Windows 10

Windows bietet viele Möglichkeiten, Ablenkungen zu minimieren, sodass es einfacher ist, sich auf Aufgaben zu konzentrieren. Sie können die Taskleiste aufräumen und das Startmenü vereinfachen, den Fokus verwenden, um Ihre Benachrichtigungen zu verwalten, und die Plastischer Reader verwenden, um visuelle Ablenkungen beim Lesen einer Webseite inMicrosoft Edge zu minimieren.

Weniger Animationen

Sie können visuelle Ablenkungen minimieren, indem Sie Animationen, Hintergrundbilder und vieles mehr deaktivieren. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um visuelle Ablenkungen zu minimieren: 

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > Barrierefreiheit > Visuelle Effekte aus.

  2. Um Ablenkungen zu minimieren, passen Sie eine oder mehrere der folgenden Einstellungen an:

    • Um die Bildlaufleisten in Windows automatisch auszublenden, deaktivieren Sie die Umschaltfläche Bildlaufleisten immer anzeigen .

    • Um Fensterhintergründe transparenter zu gestalten, deaktivieren Sie die Umschaltfläche Transparenzeffekte.

    • Wenn sie nicht möchten, dass Windows Animationen anzeigen, deaktivieren Sie die Umschaltfläche Animationseffekte.

    • Um zu definieren, wie lange Benachrichtigungen angezeigt werden, erweitern Sie das Dropdownmenü Benachrichtigungen nach dieser Zeitspanne schließen, und wählen Sie die gewünschte Option aus.

Übersichtliche Taskleiste

Sie können steuern, welche Symbole auf der Taskleiste angezeigt werden, und die Anzahl der angezeigten Elemente verringern. Führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Wechseln Sie zu Start > Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste.

  2. Verwenden Sie die folgenden Optionen, um Ihre Taskleistenelemente zu verwalten:

    • Taskleistenelemente: Erweitern Sie diesen Abschnitt, um zu steuern, welche Symbole auf der Taskleiste angezeigt werden.

      • Um auszuwählen, ob das Suchelement ausgeblendet oder angepasst werden soll, verwenden Sie das Dropdownmenü Suchen .

      • Um die Aufgabenansicht ein- oder auszublenden, aktivieren oder deaktivieren Sie die Umschaltfläche.

      • Um die Widgets ein- oder auszublenden, aktivieren oder deaktivieren Sie die Umschaltfläche.

    • Taskleistensymbole: Erweitern Sie diesen Abschnitt, um die Symbole zu verwalten, die auf der Taskleiste angezeigt werden.

      • Um das Stiftmenüsymbol ein- oder auszublenden, wenn der Stift verwendet wird, aktivieren oder deaktivieren Sie die Umschaltfläche.

      • Verwenden Sie das Dropdownmenü Bildschirmtastatur , um auszuwählen, ob das Bildschirmtastatursymbol ausgeblendet oder angezeigt werden soll.

      • Um das virtuelle Touchpad ein- oder auszublenden, aktivieren oder deaktivieren Sie die Umschaltfläche.

    • Weitere Taskleistensymbole: Erweitern Sie diesen Abschnitt, um zusätzliche Taskleistensymbole zu verwalten.

      • Aktivieren oder deaktivieren Sie die Umschaltfläche für ausgeblendete Symbole wie Microsoft Teams, Microsoft Outlook und Windows Explorer.

    • Verhalten der Taskleiste: Erweitern Sie diesen Abschnitt, um die Ausrichtung der Taskleiste, das Badging, das automatische Ausblenden und mehrere Anzeigen zu verwalten.

      • Verwenden Sie das Dropdownmenü, um die Ausrichtung der Taskleiste in der Mitte oder links zu verwalten.

      • Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Taskleiste automatisch ausblenden, Badges auf der Taskleiste anzeigen und Blinken in Taskleisten-Apps anzeigen, je nach Bedarf.

    • Hilfe zur Taskleiste: Erweitern Sie diesen Abschnitt, und wählen Sie den Link Taskleistenfarbe ändern aus, um die Taskleistenfarbe anzupassen.

Übersichtlicheres Startmenü

Sie können auswählen, was im Startmenü angezeigt werden soll, um Ablenkungen auf ein Minimum zu beschränken und schnell das zu finden, was Sie benötigen.

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > Personalisierung > Start aus.

  2. Führen Sie zur Vereinfachung des Startmenüs eine oder mehrere der folgenden Aktionen aus:

    • Um zuletzt hinzugefügte Apps ein- oder auszublenden, aktivieren oder deaktivieren Sie die Umschaltfläche Zuletzt hinzugefügte Apps anzeigen.

    • Um die apps ein- oder auszublenden, die Sie am häufigsten verwenden, schalten Sie die Umschaltfläche Am häufigsten verwendete Apps anzeigen ein oder aus.

    • Um die zuletzt geöffneten Elemente ein- oder auszublenden, schalten Sie die Option Zuletzt geöffnete Elemente in Start anzeigen, Listen springen und Explorer ein- oder ausschalten.

    • Um auszuwählen, welche Ordner im Startmenü neben der Ein / Aus-Schaltfläche angezeigt oder ausgeblendet werden sollen, wählen Sie Ordner aus, und aktivieren Sie die Umschaltflächen für die ordner, die Sie anzeigen möchten. Deaktivieren Sie die Umschaltflächen für die Ordner, die Sie ausblenden möchten.

Benachrichtigungen unterdrücken

Mit der Einstellung Nicht stören können Sie definieren, welche Benachrichtigungen angezeigt und gehört werden und wann sie empfangen werden. Stummgeschaltete Benachrichtigungen werden weiterhin in die Benachrichtigungszentrale gesendet, wo Sie sie jederzeit anzeigen können.

Sie können auch die Benachrichtigungseinstellungen anpassen, um auszuwählen, welche Apps Benachrichtigungen anzeigen können.

Wählen Sie die Benachrichtigungen aus, die Sie anzeigen und hören möchten. 

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > System > Benachrichtigungen aus, und passen Sie dann die Einstellungen an. 

  2. Um weniger Benachrichtigungen anzuzeigen und zu hören, aktivieren Sie Nicht stören.

  3. Wenn Sie Benachrichtigungen von bestimmten Apps auch dann zulassen möchten, wenn Nicht stören aktiviert ist, wählen Sie Prioritätsbenachrichtigungen festlegen aus. Ändern Sie diese Optionen, um die Benachrichtigungen zu erhalten, die Sie während "Nicht stören" anzeigen möchten.

    Tipp: Wechseln Sie zur Taskleiste, und wählen Sie das Akku-, Netzwerk- oder Lautstärkesymbol aus, um die Benachrichtigungszentrale zu öffnen, und aktivieren oder deaktivieren Sie sie dann, um die Anzeige zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Benachrichtigungen zu später Nacht einschränken

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > System > Benachrichtigungen aus.

  2. Wählen Sie unter Aktivieren nicht automatisch stören die Option Während dieser Zeiten aus, um es zu aktivieren.

  3. Legen Sie die Zeiten fest, zu denen Nicht stören automatisch ein- und ausgeschaltet werden soll und wie oft die Wiederholung erfolgen soll.

  4. Sie können auch die Aufgabentypen auswählen, die automatisch nicht stören aktiviert werden.

Auswählen, welche Apps Benachrichtigungen anzeigen

Wenn Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Benachrichtigungen als störend empfinden, können Sie anpassen, welche Apps Benachrichtigungen anzeigen dürfen und wie sie dargestellt werden.

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > System > Benachrichtigungen aus.

  2. Deaktivieren Sie unter Benachrichtigungen von Apps und anderen Absendern die Apps, von deren Benachrichtigungen Sie keine Benachrichtigungen erhalten möchten, und aktivieren Sie die Apps, von dem Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

  3. Um zu definieren, wo die Benachrichtigungen für jede App angezeigt werden, wählen Sie eine bestimmte App aus, und ändern Sie dann die Optionen wie gewünscht.

Verwenden des Fokus zum Verwalten von Benachrichtigungen 

Der Fokus verwaltet Benachrichtigungen, um Ablenkungen zu reduzieren. Sie können es aktivieren, um Warnungen während Besprechungen, Spielen oder bestimmten Stunden anzuhalten oder zu stillen. 

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > System >Fokus aus.

  2. Um den Fokusmodus zu initiieren, wählen Sie Fokussitzung starten aus.

  3. Passen Sie unter Fokus die Sitzungsdauer mithilfe der Schaltflächen + oder - an.

  4. Sie können auch die Kontrollkästchen für Timer in der Uhr-App anzeigen, Badges in Taskleisten-Apps ausblenden, Blinken in Taskleisten-Apps ausblenden und Aktivieren nicht stören aktivieren oder deaktivieren.

  5. Weitere Informationen zum Fokus finden Sie unter Verwenden des Fokus in Windows 11.

Einrichten von Multitaskingeinstellungen 

Mit Multitasking können Sie mehrere Apps und Aufgaben gleichzeitig ausführen. Features wie Andocklayouts, Aufgabenansicht, Virtuelle Desktops und ALT+TAB helfen Ihnen, fenster mühelos zu verwalten und zwischen ihnen zu wechseln. 

  1. Wählen Sie Start > Einstellungen > System >Multitasking aus.

  2. Schalten Sie die Option Fenster andocken ein, um Windows automatisch zum Ändern der Größe und Anordnung in Layouts anzudocken. Erweitern Sie dann das Dropdownmenü Fenster andocken , und wählen Sie die gewünschte Option aus.

  3. Zum Anzeigen von Registerkarten aus Apps beim Andocken oder Drücken von ALT+TAB wählen Sie im Dropdownmenü eine Option aus: 20 neueste Registerkarten, 5 zuletzt verwendete Registerkarten, 3 zuletzt verwendete Registerkarten oder Registerkarten nicht anzeigen.

  4. Erweitern Sie die Gruppe Desktops , um Fenster anzupassen.

    • Um alle geöffneten Fenster auf der Taskleiste anzuzeigen, wählen Sie im Dropdownmenü Nur auf dem Desktop, den ich verwende , oder Auf allen Desktops aus. 

    • Um beim Drücken von ALT+TAB alle geöffneten Fenster anzuzeigen, wählen Sie im Dropdownmenü Nur auf dem Desktop, den ich verwende , oder Auf allen Desktops aus. 

  5. Um alle geöffneten Fenster mit Ausnahme des Fensters, an dem Sie gerade arbeiten, schnell zu minimieren, aktivieren Sie den Umschalter Titelleistenfenster schütteln .

  6. Erweitern Sie Hilfe zu Multitasking , um auf die folgenden Links zuzugreifen:

  • Weitere Informationen zum Aufteilen des Bildschirms finden Sie unter Andocken von Fenstern.

  • Weitere Informationen zur Aufgabenansicht finden Sie unter Windows 11 Multitaskingmaster.

Windows Snapping  

Mit dem Andockassistent können Sie geöffnete Windows-Fenster schnell auf Dem Bildschirm organisieren und ausrichten, um ein effizientes Multitasking zu ermöglichen. Damit können Sie Windows in vordefinierte Layouts einrasten, sodass Sie einfacher mit mehreren Apps gleichzeitig arbeiten können. 

  1. Zeigen Sie auf die Schaltfläche "Maximieren", oder drücken Sie die Windows-Logo-Taste+Z , um die verfügbaren Rasterlayoutoptionen anzuzeigen, und wählen Sie ein Layout aus, an dem Das Fenster angedockt werden soll.

  2. Nachdem Sie ein Fenster an einem bestimmten Layout angedockt haben, bietet der Andockassistent Vorschläge für andere geöffnete Fenster, um die verbleibenden Leerräume zu füllen. Wählen Sie einen Vorschlag aus, um ihn einzurasten.

Alternativ  

  • Drücken Sie die Windows-Logo-Taste +NACH-LINKS- oder NACH-RECHTS-TASTE, um ein Fenster an der linken oder rechten Bildschirmhälfte anzudockt.

  • Drücken Sie die Windows-Logo-Taste +NACH-OBEN oder NACH-UNTEN, um ein Fenster am oberen oder unteren Rand des Bildschirms anzudockt.

Wechseln zwischen Apps, Aufgaben und virtuellen Desktops 

Mit Windows können Sie zwischen geöffneten Apps, Aufgaben oder virtuellen Desktops wechseln. Es ist effizient für Multitasking und die Verbesserung des Workflows. 

Wechseln zwischen Aufgaben 

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zwischen derzeit ausgeführten Anwendungen oder Tasks zu wechseln: 

  1. Halten Sie die ALT-TASTE gedrückt, und drücken Sie dann die TAB-TASTE , um alle geöffneten Fenster anzuzeigen.

  2. Drücken Sie weiterhin die TAB-TASTE (während Sie ALT gedrückt halten), um die verfügbaren Anwendungen zu durchlaufen, und lassen Sie die ALT-TASTE los, um zum ausgewählten Fenster zu wechseln.

Wechseln zwischen Fenstern 

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zwischen einzelnen Fenstern derselben oder unterschiedlicher Anwendungen zu wechseln: 

Drücken Sie die Windows-Logo-Taste +TAB, um alle geöffneten Fenster anzuzeigen, und wählen Sie dann die gewünschte Option mithilfe der Maus- oder Pfeiltasten aus. 

Wechseln zwischen virtuellen Desktops 

Führen Sie die folgenden Schritte aus, um zwischen mehreren virtuellen Desktops zu wechseln: 

  1. Drücken Sie die Windows-Logo-Taste +TAB, um alle geöffneten virtuellen Desktops anzuzeigen, und wählen Sie dann den gewünschten Desktop aus.

  2. Um einen neuen virtuellen Desktop zu erstellen, wählen Sie "Neuer Desktop" aus.

Alternativ  

  • Drücken Sie STRG+Windows-Logo-Taste+NACH-RECHTS- oder NACH-LINKS-TASTE, um zwischen den vorhandenen virtuellen Desktops zu navigieren oder einen neuen zu erstellen.

Lesen ohne Ablenkung

Um eine Webseite in einem einfacheren und übersichtlicheren Layout zu lesen, verwenden Sie die Plastischer Reader inMicrosoft Edge. Weitere Informationen zum Plastischer Reader findest du unter Verwenden von Plastischer Reader in Microsoft Edge. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um mit der Verwendung des Plastischer Reader zu beginnen: 

  1. Öffnen Sie die Webseite, die Sie inMicrosoft Edge lesen möchten, und drücken Sie dann funktionstaste +F9.

    • Alternativ können Sie auf der Adressleiste das Symbol Plastischer Reader  eingeben auswählen.

      Tipp: Wenn das Symbol Plastischer Reader  eingeben nicht angezeigt wird, markieren Sie den text, den Sie lesen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie Auswahl in Plastischer Reader öffnen aus.

  2. Die Seite wird in einem vereinfachten Layout geöffnet. Verwenden Sie zum Anpassen der Seitenanzeige die Optionen auf der Symbolleiste oben auf der Seite. Beispielsweise können Sie unter Texteinstellungen die Hintergrundfarbe mithilfe von Designs ändern oder die Schriftart ändern.

  3. Um die Plastischer Reader zu beenden, wählen Sie auf der Adressleiste das Symbol Plastischer Reader beenden aus, oder drücken Sie funktionstaste+F9

Lautes Vorlesen einer Website

Mit der Funktion Laut vorlesen in Microsoft Edge können Sie Webseiten als Audio hören, wodurch Ihr Browser in ein persönliches Hörbuch umgewandelt wird. Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Laut vorlesen zu verwenden:

  1. Öffnen Sie eine Webseite in Microsoft Edge, und wählen Sie auf der Symbolleiste das Symbol Laut vorlesen aus, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie im Kontextmenü laut vorlesen aus.

    • Sie können auch BEFEHL+UMSCHALT+U verwenden, um laut vorlesen zu starten oder zu beenden.

  2. Oben im Browserfenster wird eine Symbolleiste angezeigt. Sie können über die Schaltfläche Sprachoptionen anhalten, überspringen, die Geschwindigkeit anpassen oder die Stimme ändern. Wählen Sie aus einer Vielzahl von Stimmen mit unterschiedlichen Akzenten und Tönen.

  3. Während der Text gelesen wird, werden die Wörter auf der Seite hervorgehoben, sodass Sie bei Bedarf einfach folgen können. Sie können zwischen Registerkarten oder Anwendungen wechseln, während Laut vorlesen weiterhin erzählt wird.

Siehe auch

Vereinfachen der Anzeige in Windows

Vereinfachen der Audioausgabe von Windows

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.