Gilt für
Windows 10

Die Sprachausgabe in Windows 10 unterstützt die folgenden Innovision-Braille Me-Anzeigen. Weitere Informationen zur Unterstützung von Braille in der Sprachausgabe finden Sie in Kapitel 8: Verwenden der Sprachausgabe mit Braille.

Eine Liste aller unterstützten Braille-Anzeigen finden Sie in Anhang C: Unterstützte Braille-Anzeigen.

Unterstützte Innovision Braille Me-Anzeigen

Verwenden Sie die folgenden Befehle mit der Sprachausgabe, wenn Sie die Innovision Braille Me-Tastatur verwenden.

Hinweise: 

  • Auf beiden Seiten des Displays befinden sich 2 Tasten: LeftUp (Links + Nach oben) bzw. LeftDown (Links + Nach unten) und RightUp (Rechts + Nach oben) bzw. RightDown (Links + Rechts unten).

  • Oben auf der Vorderseite befindet sich eine Braille-Tastatur mit sechs Tasten. Von links nach rechts sind diese Tasten „Punkt 3“, „Punkt 2“, „Punkt 1“, „Punkt 4“, „Punkt 5“ und „Punkt 6“.

  • Direkt hinter der Anzeige befinden sich drei Tasten: Punkt 7/Zurück, Leertaste und Punkt 8/EINGABETASTE.

Sprachausgabe-Aktion

Anzeigetasten

Primäre Aktion

  • Routingtaste

  • Leertaste + Punkt 1 + Punkt 2 + Punkt 3 + Punkt 6

Sekundäre Aktion

  • Leertaste + Punkt 2 + Punkt 3 + Punkt 4

Kontextmenü anzeigen

  • Leertaste + Punkt 1 + Punkt 4 + Punkt 5

Zum nächsten Braille-Fenster wechseln

  • Rechts+Nach unten

Zum vorherigen Braille-Fenster wechseln

  • Rechts+Nach oben

Zum nächsten Element wechseln

  • Links+Nach unten

Zum vorherigen Element

  • Links+Nach oben

Zum oberen Rand des Fensters

  • Leertaste + Punkt 2 + Punkt 3 + EINGABETASTE

Zum unteren Rand des Fensters

  • Leertaste + Punkt 2 + Punkt 6 + EINGABETASTE

Navigationsmodus wählen

  • Leertaste + Punkt 1 + Punkt 2 + Punkt 3 + Punkt 4

Braille-Tastatur wechseln (auf Anzeigen mit einer Braille-Tastatur)

  • Leertaste + Punkt 1 + Punkt 3

Benötigen Sie weitere Hilfe?

Möchten Sie weitere Optionen?

Erkunden Sie die Abonnementvorteile, durchsuchen Sie Trainingskurse, erfahren Sie, wie Sie Ihr Gerät schützen und vieles mehr.